Zum Inhalt wechseln


Foto

Motorradgruss?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
99 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Grüsst ihr alles was zwei Reifen hat? (294 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#61 Gast-Gast001_*

Gast-Gast001_*
  • Guests

Geschrieben 11 Februar 2007 - 13:12 Uhr

komisch ist auch, es wird gegrüßt was das zeug hält. steht man aber an der tanke, labert man sich keinen meter an. es wird eher gemustert.

.... das ist bei mir nicht so! man(n) labert mich an :grins: :grins: :grins:


im winter grüße ich jeden biker und
im sommer nur die, die mich grüßen,
sonst kommt man ja nicht zum fahren

Bearbeitet von R6-Jackie, 11 Februar 2007 - 13:13 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 11 Februar 2007 - 13:12 Uhr

Hallo Gast-Gast001_*,

schau mal hier: Motorradgruss?. Dort wird jeder fündig!





#62 melkfett

melkfett

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 101 Beiträge
  • Location:Heidelberg und Reutlingen
  • Bike:R6 2004
  • PLZ:69123

Geschrieben 11 Februar 2007 - 13:33 Uhr

@jackie

Frauen werden natürlich sofort zugesabbelt, falls mal alleine unterwegs :party:


#63 Gast-Adam_*

Gast-Adam_*
  • Guests

Geschrieben 13 Februar 2008 - 17:58 Uhr

ich grüße fast alles.. ausser bmw, harleys, goldwings, Kleine Türken Mofas :creazy: und allgemein so kleinkram unter 125ccm³ :ohrfeige:

greetz,
Adam


#64 R6King

R6King

    Kurvenjunkie

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 964 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gersdorf (beim Sachsenring)
  • Interests:Biken, Rockkonzerte, Kraftsport, Joggen, Disco, Shogun Racing Team, Ringen RVE 1908
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 2007
  • PLZ:09355

Geschrieben 13 Februar 2008 - 21:49 Uhr

Ich grüße jeden, denn irgendwo sind wir Biker doch alle Verbündete...


#65 Gast-Fraglord_*

Gast-Fraglord_*
  • Guests

Geschrieben 13 Februar 2008 - 22:52 Uhr

Also ich grüße eigentlich auch jedes Motorrad, das mir entgegen kommt :party:
und rege mich denn immer auf, wenn ich nicht zurückgegrüßt werde (davon 60% bmw-fahrer) :wut:


#66 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2008 - 00:24 Uhr

ich grüße eigentlich alles rädrige wenn ich grad ne hand frei hab und gut gelaunt bin.
wenn mich ein mofafahrer grüßt und ich das früh sehe ,dann grüß ich halt zurück.
ich käm mir arrogant vor ,dann extra nicht zu grüßen.
ich hab mich damals auch gefreut wenn die jungs auf den fetten gixxen gegrüßt haben wenn ich mitm roller unterwegs war.

mir is aufgefallen ,wenn superbikefahrer allein unterwegs sind ,dann grüßen die meisten
sind es eine gruppe von ihnen ,grüßen sie meist nicht . vielleicht sind se dann cooler ? ka
Gruppen mit tourer oder chopperfahrer grüßen öfters.

manchma ,wenn so megaharte haudegen daherkommen mit nem 1,5 meter langem bart ,tototenkopf auf der lederjacke die einen grüßen ,da muss ich ab und an mal laut unterm helm lachen.


#67 fl0rian

fl0rian

    Die Pinguine [Kowalski]

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 786 Beiträge
  • Bike:GSX-R 1000
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2008 - 01:02 Uhr

ja weil, wenn du nicht zurück grüßt, dreht der doch um und macht dich plat :hihi:


ich grüße alles was auf zwei reifen unterwegs hat und schneller als 50 fahren kann.

gruß


#68 Suki

Suki

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 732 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Da wo der Pfeffer wächst
  • Interests:Motorrad,Motorrad und mei Motorrad
  • Bike:YZF R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2008 - 01:05 Uhr

Och ich grüß auch alles…
Bis auf Rollerfahrer :lol:


#69 M@ddin

M@ddin

    Böhser Onkel

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Lauterberg im Harz
  • Interests:Bikes, Tauchen, Wing Tsun, Snowboarding, Haustiere und de Kumpels natürlich nicht zu vergessen und die es mal werden wollen.
  • Bike:R6 Rj03 die zweite :)
  • PLZ:37431

Geschrieben 14 Februar 2008 - 02:10 Uhr

Eigentlich grüß ich jeden ab 125 ccm. Hin und wieder aus just for fun mal nen Mofa Rocker die freun sich dann immer so. Ich hasse es wenn ich jemanden grüße und der sein Blick dann abwendet, nach rechts schaut und mich völlig ignoriert. Roller Fahrer grüß ich auch nicht, ich hasse die Zwiebacksägen, ganz nach dem Motto wat lauter macht macht auch schneller. :dummheit:


#70 Robson A

Robson A

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 20 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:71032

Geschrieben 14 Februar 2008 - 02:57 Uhr

Also ich find das es einfach dazu gehört, grüße alles was schneller ist als ein Roller mach da keine Unterschiede, laber ja auch mit jedem Motorradfahrer wenn man sich zufällig bei einer Pause trifft egal was er fährt....


#71 XxEXUSxX

XxEXUSxX

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge
  • Interests:Meine Frau<br />Meine R6<br />Mein PC<br />Paintball ;)<br />3D Grafikprogramme und GFX´en
  • Bike:YZF R6 2004
  • PLZ:44357

Geschrieben 14 Februar 2008 - 10:33 Uhr

also ich grüße auch alles ausser coppern seidem sie grüßen zuerst..

ich war damals richtig erschrocken, habe ja eine tzr 50 sieht aber wie eine 125 aus fahre nach dem kauf nachhause und da grüßt so ein moped fahrer...ich so häääh hat der mich verwechselt....2 min später wieder einer der mich annickte....Hab ich was verbrochen.......keine 5 min später wieder einer :P da dachte ich fahr ich wohl die gleiche karre von deren kollegen oder was ^^ oder hab ich was im visir. Zuhause erstmal gegoogelt und geschaut ob es sowas wie ein motorrad gruß gibt ;)


#72 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 14 Februar 2008 - 12:25 Uhr

.......klar, warum sollte ich auch nicht jeden grüssen?!
Tut mir doch net weh, wenn ich's mach.
Und wenn Du die Nachwuchsracer auf ihren Möppis auch mal grüsst, sind die total von den Socken....da wird auch schon mal der Auspuff zur sauberen Aussprache gebracht...da freuen die sich noch mehr :yeah:

Ich grüss auch geile Autos, und Oldtimer, wenn die mit gefallen...da aber dann immer mit "Daumen hoch" :happy:

....bin wohl einer von den "viel grüssern"...ob ich in ner Kurve bin, oder wie auch immer, es wird gegrüsst....zur NOT den Fuss raus....genau so wie man sich bei den Autis bedankt, wenn die Platz machen.

:regen: gibbet hier doch net !


#73 Chris007

Chris007

    Eisdielenposerin

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 379 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:close to Hockenheim
  • Bike:zur Zeit Fremdfabrikat.....lalala!!
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2008 - 12:39 Uhr

Keine BMW,keine Goldwing... Schön das auch ihr ALT werdet

Ich grüße eigentlich alle :zwinker:
Bei den Harley Fahrern zögere ich immer ein wenig,habe aber gemerkt das die ÄLTERE Generation wohl grüßt..
Denn dies war einmal absolute Sitte unter allen...
Heute sind es aber oft auch zu viele Motorradfahrer, so das du im Schwarzwald schon ein Winkarm bräuchtest
Wenn es die Sittuation zulässt wird gegrüßt :yeah:
Außer in Kurven oder wenn man so richtig zügig unterwegs ist :happy:
Und auch ich habe schon 125ccm gegrüßt :schüchtern:
Da diese Kisten schon oft aussehen wie die GROßEN



Sehe das genauso wie Little Doctor R6.


#74 BeX

BeX

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 191 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Motorräder (Sexy's), Paintball, Musik &amp; my Friends
  • Bike:RJ 11, 2006 in blau
  • PLZ:27257

Geschrieben 14 Februar 2008 - 13:40 Uhr

Ich grüß eigentlich fast alles außer die Toaster (Roller). Die Dinger hätten nie gebaut werden müssen, völlig überflüssig... :abgelehnt:

Ich kenn das aber auch wenn ich als damaliger 125er Fahrer von den "großen" gegrüßt wurde. Da hab ich mich immer tierisch darüber gefreut, daher grüß ich auch ab und zu ne 125er... :yeah:

Na ja BMW, Harley usw. grüß ich nur zurück, wenn ich die Hand oder so sehe...


#75 Tobiii

Tobiii

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 136 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Fussball, Motorradfahren, Computerspiele, Bildbearbeitung
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:80809

Geschrieben 22 Mai 2008 - 02:05 Uhr

Ich grüße auch alles das mehr als 125 ccm hat. Bin auch immer klein wenig enttäuscht dass es sooo viele Biker gibt, die nicht zurückgrüßen - warum auch immer. Ansonsten grüße ich immer, weil es einfach so Brauch ist und ich diese Sitte weiterführen will :)


#76 Luzzi

Luzzi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Braunschweig
  • Interests:Fotografieren und Bildbearbeitung, bin sonst für alle technischen schrauberei schweinerein zu haben :)<br />Gerne auch alles zum Thema Motorradrennen/training
  • Bike:2000 YZF-R6
  • PLZ:38000

Geschrieben 22 Mai 2008 - 08:32 Uhr

Ich find den Brauch /Sitte auch gut. Wenn es möglich ist Grüße ich auch regelmässig. Ist auch irgendwie toll.


#77 Namker

Namker

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 25 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Auf der Suche
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2011 - 11:48 Uhr

Hier noch eine kleine Erweiterung, hab sie per mail bekommen...
Was ist Schnittlauch?

Die höchstentwickelte Grußkultur findet man unter Motorradfahrern.

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren noch aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu demonstrieren, daß sich kein Faustkeil darin
verbarg. So wurde derMotorradgruß erfunden.

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt an, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch.
Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Sie heben dann so freudig und ausgiebig die Hände, daß sie vom Motorrad zu stürzen drohen. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier. Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie, nie!, ein Einspurfahrzeug, das weniger als hundert Kubikzentimeter Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad!
Wer fahrlässig Motorroller, Mofas, Mokicks, Kleinkrafträder oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und insbesondere jegliche Selbstachtung. Da dem Anfänger alles, was zwei Räder und einen Motor hat, von vorn betrachtet, ähnlich vorkommt, bereitet ihm dieses Verbot die
größten Schwierigkeiten. Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten "alten Schraubern". Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie grüßen.

Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind. Weil das korrekte Grüßen so schwer ist, sollten Anfänger nie voreilig von sich aus grüßen. Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über
sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Rechten und nimmt dazu die Hand vom Gasgriff, bremst die Maschine ab - fatal beim Überholen. Absurde Verrenkungen sind auf unseren Autobahnen zu beobachten, wenn Motorradfahrer versuchen, mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts zu grüßen. Uneingeweihte Autofahrer tippen auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf. Der Autobahngruß ist eben gerade mal so jung wie die Autobahn und kennt kaum Traditionslinien. Zu Konflikten kommt es auch, wenn man den deutschen Grußkulturraum verläßt. So sind deutsche Motorradfahrer in Italien verwirrt und erbost, weil dort partout niemand gegrüßt wird. Nicht einmal ein alter Schrauber. Die Erklärung: Der "italienische Gruß" besteht in einem für unser Auge
nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. Solche Mißverständnisse führen zu dem Vorurteil, italienische Motorradfahrer seien unfreundlich und arrogant. Ein Desiderat der Grußkulturforschung! In Deutschland gilt das minimalistische "italienische Grüßen" als verpönt. Man verachtet das furchtsame Festhalten am Lenker. Diese Haltung ist nicht unproblematisch. Wenn man beim Auto die Hand vom Lenkrad nimmt, fährt es geradeaus weiter. Läßt der Motorradfahrer den Lenker los, fällt die Maschine über kurz oder lang um. Besonders in Kurven. Ganz besonders beim sogenannten "Heizen", dem enorm schnellen Fahren. Der "Heizergruß" in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen. Wer diese Kunst nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten "goldenen Gruß".

Wie grüßt man richtig , kann man es lernen oder ist es ein angeborener Motorradfahrerreflex? Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen? Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern z.B. durch die Einnahme von täglich 2 Löffeln Synthetiköl, oder muß in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grußprobanden haben ergeben das man zwischen 8 Kategorien des Grüßens unterscheiden muß.

1. Die Coolen:
Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äußersten Fußspitzen auf die Rasten gestellt, so das es zum so genannten "Froschlümmeln" kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand (2 Finger meist ausgestreckt) lässig in Richtung Helm, ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die Ausgangsposition.

2. Die Schüchternen: (aber auch die Dankbarsten)
Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuß oder auch mit Zuruf und das alles gleichzeitig.

3. Die Immer-Grüßer:
Nach dem Motto "komme was wolle, ich grüß immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifend, die fußrasten sitzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur Perfektion geübt! Der Immer-Grüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des entgegenkommenden Motorrades. Alles was zwei Räder hat beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.

4. Die Vielleicht-Grüßer:
Die Vielleicht-Grüßer, auch Vigrüß genannt, beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles dem wachsamen Auge des Vigrüß Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke usw. wird anerkennend gegrüßt. Nur ist es dann meist zu spät und der andere längst über alle Berge.

5. Die Abklatscher: (oft Enduristen)
Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen, bemühen sie sich auch auf Straße dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen und ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie jedem Entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.

6. Die Augenzwinkerer: (oft Anfänger)
Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie die Schneekönige über die geglückte Aktion.

7. Die um des Grüßens-Willen-Fahrer: (Grüwis)
Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt es ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er langsam durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht's. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Hause kommt und die linke Hand schmerzt, war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Triaden anhören, daß das Motorradfahren nicht mehr das ist, was es einmal war; ja früher war alles besser, früher war alles gut, da hielten noch alle zusammen ........ da wurde man noch gegrüßt!

8. Die Nichtgrüßer: (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)
Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet, verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruß. Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist, ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzen sie allen Regeln, schließlich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein Glitzern im Auge von Papa als er längst eine Harley sein Eigen nannte.

In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist
Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm, winken sie nach Gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grüßwürdig empfinden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst, das dieser Soziopath bei Verweigerung 'ne Knarre zieht und sich rächt.


#78 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 04 April 2011 - 12:24 Uhr

Leichenfledderer^^


#79 Namker

Namker

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 25 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Auf der Suche
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2011 - 12:52 Uhr

Polizei? Wieso leichenfledderer?
Hab ich ja erst gedacht,aber letztens hab ich was gelesen von ...schnittlauch auf der straße... oO dachte ich an was anderes...


#80 KingoftheRing

KingoftheRing

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 345 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2005 ex R46
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2011 - 12:57 Uhr

Wenns die Fahrlage erlaubt alles.