Zum Inhalt wechseln


Foto

Wir Sind Wohl Endlich Die Kuchenbleche Los...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
195 Antworten in diesem Thema

#81 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 03 März 2011 - 22:44 Uhr

türlich wissen die ämter davon bescheid, sonst wüssten die doch nicht wo sie plaketten dran pappen müssen...
trotzdem wird die 125 schildergrösse für mich mein ziel und wenn ich zum nrw regierungspräsidenten muss :ahh: :wut:


Anzeige

Geschrieben 03 März 2011 - 22:44 Uhr

Hallo jetliner,

schau mal hier: Wir Sind Wohl Endlich Die Kuchenbleche Los.... Dort wird jeder fündig!





#82 Memphis

Memphis

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 947 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hessen
  • Bike:RJ03 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 März 2011 - 23:09 Uhr

was in meinen Augen aber nicht umsetzbar ist...denn

1. An der 125er Größe erkennt man doch eine 125er
2. Wirste damit dauert angehalten und kontrolliert, weil man sieht das du keine 125er hast


#83 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 03 März 2011 - 23:16 Uhr

deswegen renne ich zum regierungspräsidenten und lass mir das genehmigen.
so ein schmarn das ist nur bürokratie das mit den schildern, man erkennt doch auch nicht bei einem versicherungsschild ob sich es um ein mofa oder einem mopped handelt..
125 schilder für alles ab 80 kmh und alle sind glücklich...
komisch ist nur das es in anderen auch so funktioniert ,nur im bürokratischen deutschland nicht :naja:
die neuen schildern sind schonmal ein schritt in die richtige richtung :daumen:


#84 88R655

88R655

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 786 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe/Heilbronn
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:76131

Geschrieben 06 März 2011 - 19:51 Uhr

ab Juni sind die Kennzeichen zu erhalten.


#85 HotHadCat

HotHadCat

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 846 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:xxxxx
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:71522

Geschrieben 07 März 2011 - 11:05 Uhr

ab Juni sind die Kennzeichen zu erhalten.

Gibt es hierzu was schriftliches?


#86 Jangelmn

Jangelmn

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 269 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00051

Geschrieben 07 März 2011 - 11:38 Uhr

Wie ich schon schrieb, der Bundesrat muss noch zustimmen was aber wohl als sicher gilt.

Und dann soll man die Schilder ab Juni bekommen.

Ich wollte mir vor ca. 3-4 Wochen ein neues Kennzeichen für die R6 drucken lassen da meins nen Kitsch hat, da sagte man mir ich solle noch ein paar Wochen warten, dann würde ich ein kleineres Kennzeichen bekommen, es würde wohl momentan ein neues Gesetz verabschiedet.

Mir ist es im Endeffekt egal wie das Siegel und die Tüv-Plakette geklebt ist, hauptsache das Schild ist kleine, ich fahre ja nicht hinter mir und sehe die Anordnung der Schrift etc.

Gruß


#87 wupperman

wupperman

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 60 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wuppertal
  • Interests:Mein Baby (bin dad geworden), mein baybee und mein baybeeee.<br />was was ist könnt ihr euch aussuchen.<br />ansonsten echsen!
  • Bike:R6 2006 RJ11
  • PLZ:42349

Geschrieben 08 März 2011 - 21:33 Uhr

is doch mal der oberknüller zum saisonstart für mich!!!!!!
meins ist RIESIG und muss wech!!!!!!!!!!!......kommt mir genau richtig das gesetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schönes kleines teil am arsch und alles ist gut!!!!!

ob´s nun rechteckig ist, dreieckig oder quadratisch.....stempel links rechts oben unten oder drunner -ist MIR persönlich völlich scheiss egale!
ich finds top!!!!!!!!!!!!
rock´n roll!!!!!
:yeah:


#88 88R655

88R655

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 786 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe/Heilbronn
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:76131

Geschrieben 09 März 2011 - 02:30 Uhr

ab Juni sind die Kennzeichen zu erhalten.

Gibt es hierzu was schriftliches?

laut dem was in dem neuesten adac heft drinn steht Juni ;-)


#89 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 09 März 2011 - 22:52 Uhr

is doch mal der oberknüller zum saisonstart für mich!!!!!!
meins ist RIESIG und muss wech!!!!!!!!!!!......kommt mir genau richtig das gesetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schönes kleines teil am arsch und alles ist gut!!!!!

ob´s nun rechteckig ist, dreieckig oder quadratisch.....stempel links rechts oben unten oder drunner -ist MIR persönlich völlich scheiss egale!
ich finds top!!!!!!!!!!!!
rock´n roll!!!!!
:yeah:


wieso hast du denn so ein riesen blech wenn du aus wuppertal kommst ??? :hö:
ich hatte mit mein W kennzeichen 19,5x20cm
und jetzt mit ME hab ich ein 21,5 cm schild
wie breit ist deins denn???


#90 wupperman

wupperman

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 60 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wuppertal
  • Interests:Mein Baby (bin dad geworden), mein baybee und mein baybeeee.<br />was was ist könnt ihr euch aussuchen.<br />ansonsten echsen!
  • Bike:R6 2006 RJ11
  • PLZ:42349

Geschrieben 10 März 2011 - 20:37 Uhr

hi!
kann ich dir nicht genau sagen wie breit das ist.............schätzungsweise nen meter!
ich hatte das mopped samstags gekauft und konnte es dann dienstags abholen........MONTAGS morgens unter stress ist dann meine freundin zur zulassungsstelle und hatte es für mich angemeldet.
sie hat nicht so den bezug zu karren und hat dann halt das genommen was da war.
wollte es jetzt in nächster zeit ma ändern und bin da auf den artikel gestossen, dass dieses jahr ja neue eingeführt werden.
jetzt warte ich natürlich solange!
am anfang wars eh nicht ganz so wichtig.......da stand das fahren erstmal im vordergrund.
jetzt nervt es tierisch!
gruss


#91 Memphis

Memphis

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 947 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hessen
  • Bike:RJ03 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 März 2011 - 17:55 Uhr

:grins:

im Juni wird alles gut.


#92 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 März 2011 - 19:54 Uhr

Bundesrat erlaubt kleinere Motorrad-Nummernschilder
Motorrad
Motorrad
Ramsauer: Ende der großen Kuchenbleche

Der Bundesrat hat kleinere Motorrad-Nummernschilder erlaubt. Die Länderkammer stimmte nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums bei seiner Sitzung einer Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zu, derzufolge es künftig möglich sein soll, Kennzeichen bis auf eine Minimalgröße von 18 mal 20 Zentimetern zu verkleinern. Die Regelung werde voraussichtlich Anfang April offiziell in Kraft treten und auch für Saisonkennzeichen und Motorrad-Oldtimer gelten. Die bislang üblichen großen Schilder blieben gültig.

Mit der Initiative folgt die Politik einem Wunsch vieler Motorradfahrer. Die in Deutschland erlaubten Kennzeichen waren bislang unverhältnismäßig groß oder standen sogar an den Seiten über. "Jetzt ermöglichen wir das Ende der großen 'Kuchenbleche'", erklärte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). "Wir führen kleinere Kennzeichen ein, die das Fahrzeug nicht verunstalten." In Nachbarländern wie Österreich und Frankreich gibt es die kleineren Schilder schon.
Erstellt: 18. Mär 2011 16:30
Berlin (AFP) © 2011 AFP


#93 adrenalinfreak

adrenalinfreak

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leck mich
  • Bike:geiles ding
  • PLZ:11111

Geschrieben 18 März 2011 - 20:01 Uhr

Bundesrat erlaubt kleinere Motorrad-Nummernschilder
Motorrad
Motorrad
Ramsauer: Ende der großen Kuchenbleche

Der Bundesrat hat kleinere Motorrad-Nummernschilder erlaubt. Die Länderkammer stimmte nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums bei seiner Sitzung einer Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zu, derzufolge es künftig möglich sein soll, Kennzeichen bis auf eine Minimalgröße von 18 mal 20 Zentimetern zu verkleinern. Die Regelung werde voraussichtlich Anfang April offiziell in Kraft treten und auch für Saisonkennzeichen und Motorrad-Oldtimer gelten. Die bislang üblichen großen Schilder blieben gültig.

Mit der Initiative folgt die Politik einem Wunsch vieler Motorradfahrer. Die in Deutschland erlaubten Kennzeichen waren bislang unverhältnismäßig groß oder standen sogar an den Seiten über. "Jetzt ermöglichen wir das Ende der großen 'Kuchenbleche'", erklärte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). "Wir führen kleinere Kennzeichen ein, die das Fahrzeug nicht verunstalten." In Nachbarländern wie Österreich und Frankreich gibt es die kleineren Schilder schon.
Erstellt: 18. Mär 2011 16:30
Berlin (AFP) © 2011 AFP


geile sache, Zeit wird`s auch =)


#94 Bertie88

Bertie88

    Tattoowierter Taugenichts ;-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.915 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Teltow
  • Interests:Tattoos, Möppis usw.
  • Bike:R1-2009 Carbon
  • PLZ:14513

Geschrieben 18 März 2011 - 20:05 Uhr

und nach was richten die sich dann bei der Zulassungsstelle, die erzählen immer was von gewissen abständen zu den plaketten und buchstaben?

Bearbeitet von Bertie88, 18 März 2011 - 20:05 Uhr.


#95 adrenalinfreak

adrenalinfreak

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leck mich
  • Bike:geiles ding
  • PLZ:11111

Geschrieben 18 März 2011 - 20:12 Uhr

und nach was richten die sich dann bei der Zulassungsstelle, die erzählen immer was von gewissen abständen zu den plaketten und buchstaben?


du sagst es hier bei mir in HH scheißen die sich auch schon ein, obwohl ich jetzt schon gute 4cm einsparen könnte... bin echt gespannt wie n Flitzbogen ob das wirklich alles so klappt wie wir uns voestellen.


#96 Bertie88

Bertie88

    Tattoowierter Taugenichts ;-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.915 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Teltow
  • Interests:Tattoos, Möppis usw.
  • Bike:R1-2009 Carbon
  • PLZ:14513

Geschrieben 18 März 2011 - 20:15 Uhr

hab da was gefunden

Regelung


laut der seite soll das in verkleinerter mittelschrift kommen, hier der vergleich:
Buchstaben


#97 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 19 März 2011 - 00:04 Uhr

Eingefügtes Bild Allianz Klein ist fein – bald sind besonders kleine Motorradkennzeichen erlaubt Mit der neuen Zweiradsaison gibt es eine Neuerung am Heck – künftig sind auch besonders kleine Kennzeichen erlaubt. Dem hat jetzt der Bundesrat zugestimmt.Motorradfahrer, die ihr Fahrzeug noch nicht wieder angemeldet haben, dürfen sich freuen. Der Bundesrat hat einer neuen Regelung von Zweiradkennzeichen zugestimmt, so dass nun besonders kleine Kennzeichen erlaubt sind. Die Minimalgröße ist dann wie in Frankreich, Italien und Österreich auf 18 x 20 Zentimeter begrenzt. Künftig sind außerdem selbstleuchtende Kennzeichen erlaubt. Vorhandene Nummernschilder können aber weiter verwendet werden.

Das Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) war zuerst für den 1. Juni vorgesehen, wurde nun aber vorgezogen. Der Bundesrat hat allerdings noch Änderungswünsche an die neue Verordnung. Werden diese vom Verkehrsministerium umgesetzt, tritt die neue Verordnung in Kraft. Erwartet wird das für Anfang April. Damit können die rund 3,7 Millionen motorisierten Zweiräder pünktlich zum Saisonstart ihr breites „Kuchenblech“ tauschen – wenn sie denn wollen.quelle:focusonline


Der Bundesrat hat allerdings noch Änderungswünsche an die Verordnung. Werden diese vom Verkehrsministerium umgesetzt,tritt die neue Verordnung in Kraft


:hö: was soll das nun heissen????


#98 VeNoM88

VeNoM88

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 64 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:GT
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:33330

Geschrieben 19 März 2011 - 02:48 Uhr

<h1 id="articleH1">Neue Motorradkennzeichen - Kleiner ist feiner </h1> Eingefügtes Bild

Motorradfahrer, die ihr Fahrzeug noch nicht wieder angemeldet haben, dürfen sich freuen. Der Bundesrat hat einer neuen Regelung von Zweiradkennzeichen zugestimmt, so dass nun besonders kleine Kennzeichen erlaubt sind. Die Minimalgröße ist dann wie in Frankreich, Italien und Österreich auf 18 x 20 Zentimeter begrenzt. Künftig sind außerdem selbstleuchtende Kennzeichen erlaubt. Vorhandene Nummernschilder können aber weiter verwendet werden.

Das Inkrafttreten der entsprechenden Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) war zuerst für den 1. Juni vorgesehen, wurde nun aber vorgezogen. Der Bundesrat hat allerdings noch Änderungswünsche an die neue Verordnung. Werden diese vom Verkehrsministerium umgesetzt, tritt die neue Verordnung in Kraft. Erwartet wird das für Anfang April. Damit können die rund 3,7 Millionen motorisierten Zweiräder pünktlich zum Saisonstart ihr breites "Kuchenblech" tauschen – wenn sie denn wollen.



quelle: N-TV.de

GOIL :D


#99 Jangelmn

Jangelmn

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 269 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00051

Geschrieben 19 März 2011 - 11:58 Uhr

TIP TOP :applaus:


#100 Ralle0190

Ralle0190

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Euskirchen
  • Interests:Sport, Badminton, Mopeds, Pumpen und den Kram :D
  • Bike:RJ05
  • PLZ:53881

Geschrieben 19 März 2011 - 22:21 Uhr

jawoll :) endlich

jetzt kann man noch mehr Stil aus der Kiste holn!