Zum Inhalt wechseln


Foto
* * - - - 1 Stimmen

Zentralmontageständer


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
158 Antworten in diesem Thema

#121 REM!X

REM!X

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 35 Beiträge
  • Bike:DT80 1993
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2012 - 16:43 Uhr

Ok.

Sollte nicht das Problem sein noch eine zu bauen.

Wie bekomme ich die fest? Schiebe ich die Schraube durch die Hülse?


Anzeige

Geschrieben 05 Januar 2012 - 16:43 Uhr

Hallo REM!X,

schau mal hier: Zentralmontageständer. Dort wird jeder fündig!





#122 cH4os

cH4os

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:00093

Geschrieben 05 Januar 2012 - 17:04 Uhr

Die Hülse hat auf der Innenseite ein Innengewinde und dort kommt dann die Motorhalteschraube rein.
Die Motorhalteschraube muss aber die Seite wechseln denn du brauchst die Hülse ja auf der linken Seite vom Motorrad.


#123 REM!X

REM!X

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 35 Beiträge
  • Bike:DT80 1993
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2012 - 17:13 Uhr

Die Hülse hat auf der Innenseite ein Innengewinde und dort kommt dann die Motorhalteschraube rein.
Die Motorhalteschraube muss aber die Seite wechseln denn du brauchst die Hülse ja auf der linken Seite vom Motorrad.



Super! Danke.

Jetzt habe ich es verstanden! :)


#124 SexyRj15

SexyRj15

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 230 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Franken
  • Bike:Motorrad
  • PLZ:99999

Geschrieben 11 Januar 2012 - 00:48 Uhr

Für alle die es intressiert.

Mir war dieser Bursig bzw. jegliche andre Art von Ständer als schüler zu teuer.

Da der Ständer eh die Meiste Zeit rum steht, wenn man nicht gerade die Schwinge oder die Gabel ausbaut.

(Ist ja mehr ein Werkzeug und kein dauergebrauchsgegenstand wie z.b. Montageständer)


Hab mir jetzt das hier gekauft:

http://www.hein-geri...ntageheber.html

Ist für mich die günstige Alternative.


http://www.becker-technik.de/


kostet eigentlich 150 euro das Teil verstellbar ... 129€ die normale Version (die richt völlig aus) in jedem hein gericke Laden!

Das wird reichen für die paar mal wo man das Teil braucht, die meiste Zeit wird der Zentralständer eh in der Ecke stehen.


Wollte euch nur darüber informieren, da ich mich lange damit beschäftigt habe und keine 360€ für einen Zentralständer ausgeben wollte.

Und hier noch ein Video zur Anwendung von dem Ständer:

http://www.youtube.c...p;v=NYtdfq0S31E

Bearbeitet von SexyRj15, 11 Januar 2012 - 19:21 Uhr.


#125 MaRci

MaRci

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 898 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00014

Geschrieben 16 Februar 2012 - 17:38 Uhr

Hallo, kann mir einer so ein Bolzen für die RJ15 drehen ? (Bolzen der im Rahmen verschaubt ist)

einfach ne pn

Gruß Marcel


#126 autofrik

autofrik

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 35 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:HD
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:69168

Geschrieben 16 Februar 2012 - 18:36 Uhr

Für alle die es intressiert.

Mir war dieser Bursig bzw. jegliche andre Art von Ständer als schüler zu teuer.

Da der Ständer eh die Meiste Zeit rum steht, wenn man nicht gerade die Schwinge oder die Gabel ausbaut.

(Ist ja mehr ein Werkzeug und kein dauergebrauchsgegenstand wie z.b. Montageständer)


Hab mir jetzt das hier gekauft:

http://www.hein-geri...ntageheber.html




Ich finde das ist ein billige lösung wenn ihr wolltet selber was zu basteln. :happy:

Bearbeitet von autofrik, 16 Februar 2012 - 18:37 Uhr.


#127 Tr1gger

Tr1gger

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 24 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:R6 RJ 09
  • PLZ:56459

Geschrieben 25 Februar 2012 - 16:20 Uhr

bin mir net sicher was ich mir bauen soll hab den einen schon ma mit scetch up gezeichnet für den andern muss ich wohl noch en bisschen üben krieg die 45° schrägen nicht an die rohre -.-

Angehängte Grafiken

  • hauptst_nder_2_D.png


#128 Gast-Wolli_*

Gast-Wolli_*
  • Guests

Geschrieben 25 Februar 2012 - 16:26 Uhr

Hat das einen bestimmten Grund wieso du den so GROß machen willst ????

Und was für einen Hydr.-Zylinder willst du den da verbauen. Über Elektropumpe oder von Handß???


Gruß
Wolli


#129 Tr1gger

Tr1gger

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 24 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:R6 RJ 09
  • PLZ:56459

Geschrieben 25 Februar 2012 - 16:29 Uhr

nen ganz normalen hydraulik wagenheber
naja der is ca 10 cm breiter als das bike länge könnt ich vlt noch en bisschen kürzen un höhe muss ich eh ma sehen wie ich hin komm sehen ich dann beim bauen ^^


#130 Gast-Wolli_*

Gast-Wolli_*
  • Guests

Geschrieben 25 Februar 2012 - 16:37 Uhr

Habe nur gefragt, da der orig. ca. 800 mm mit Rollen lang und ca. 800 mm hoch ist. Müsste ich noch mal genau Nachmessen.

Mit dem Zylinder wird es aber auch nicht einfach das Bike zu halten und gleichzeitig in die Aufnahmen zu führen und hochzupumpen.
Soll keine Kritik sondern nur ein Denkanstoß sein :zwinker:



Gruß
Wolli

Bearbeitet von Wolli, 25 Februar 2012 - 16:38 Uhr.


#131 Tr1gger

Tr1gger

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 24 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:R6 RJ 09
  • PLZ:56459

Geschrieben 25 Februar 2012 - 16:45 Uhr

dann überarbeite ich die größe noch ma wußt nur net wie groß die sonst sin un wollt auf nummer sicher gehen :grins:
dann muss ich ma gucken en arbeitskollege hat vor einiger zeit mal einen für sein gixxer gemacht dann guck ich ma bei dem ^^
danke schon mal

edit neue größe

pos1. 900 lg^^

Bearbeitet von Tr1gger, 25 Februar 2012 - 16:55 Uhr.


#132 R6Serg

R6Serg

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 RJ09
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 März 2012 - 21:22 Uhr

Hallo,

ich habe mir auch so einen Zentralständer nachgebaut. Leider habe ich noch ein Problem.
Wenn ich die Maschine anhebe, bleibt der Vorderreifen auf dem Boden.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?

Danke im voraus!

Gruß

R6Serg


#133 R6Serg

R6Serg

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 RJ09
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 März 2012 - 19:58 Uhr

hier sind ein paar Bilder.

Danke schon mal für die Hilfe!

IMG_0528.JPG

IMG_0530.JPG

IMG_0532.JPG

IMG_0535.jpg


#134 R6Serg

R6Serg

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 RJ09
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2012 - 16:38 Uhr

Aber wie soll ich die kippen?
Wenn ich die Adapterplatte kippe dann passt nur einer der beiden Bolzen.

Ich habe es auch schon mit einer Schraube zum befestigen der Adapterplatte versucht und auch nicht ganz festziehen, doch das hat leider auch nicht funktioniert.

Gruß


#135 puma1983

puma1983

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 84 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stuttgart
  • Bike:R6 RJ09 (2004)
  • PLZ:70000

Geschrieben 15 April 2012 - 13:46 Uhr

Moin Leute :lol:

Der Thread ist nun ja schon 4 Jahre alt, aber ich hätte da auch mal ne kleine Frage...
Egal ob gekauft oder selber gebaut: wenn ich das richtig sehe, lastet das ganze Gewicht bei so einem Zentralmontageständer auf einem bzw. zwei Bolzen... Ich frag mich gerade, ob das eine Alternative zu den "normalen" Montageständer sein kann.
Also kann man damit das Motorrad auch zum Überwintern aufbocken? Oder ist das über so eine lange Zeit eher nicht empfehlenswert?

Klar ist so nen Zentralmontageständer deutlich teurer als die normalen Montageständer. Allerdings hätte das eben auch den Charme, dass man das Bike damit perfekt in die Ecke in der Garage schieben kann und man auch Schraubarbeiten durchführen kann, die mit den normalen Montageständern nicht möglich wären...

Was meint ihr dazu?


#136 D0wNuNd3R

D0wNuNd3R

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 157 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:R6 Wunderland
  • Bike:R6 RJ09 ´04
  • PLZ:76848

Geschrieben 15 April 2012 - 14:49 Uhr

Glaube du weist ned was so 2 Bolzen aus dem Richtige Material (meißt V2A) aushalten. Wir reden von Bolzen und keine 0815 Alu röhrchen ;)
Da kannst wahrscheinlich doch mehr dranhängen, denke dann verbiegt sich erst der Stän der bevor die Bolzen brechen, also deswegen mal keine Sorge.

Ganz ehrlich, die sind richtig Praktisch, aber der Preis ist echt heftig
Alternativ sind die eckart günstig und gut, aber eben ohne Rollen. -.-


#137 Iggi

Iggi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.410 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Interests:Biken was das Zeug hält!!!
  • Bike:Suzuki GSX-R 1000 K2
  • PLZ:28717

Geschrieben 15 April 2012 - 15:04 Uhr

Wegen den Schrauben mach dir mal keine Sorgen... das Gewicht lastet i.d.R. nur punktuell und da kann so ne Schraube sicher ein paar Tonnen gewicht ab. Wenn der Ständer ordentlich gefertigt ist (Schweißnähte) würde ich das bedenkenlos empfehlen.


#138 puma1983

puma1983

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 84 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stuttgart
  • Bike:R6 RJ09 (2004)
  • PLZ:70000

Geschrieben 25 April 2012 - 19:08 Uhr

Hey, danke euch beiden! :applaus: :daumen:
Um ehrlich zu sein, hab ich wirklich keine Vorstellung, was so zwei Bolzen aushalten^^ Aber genau deswegen hab ich ja gefragt, um ne Antwort von jemand zu bekommen, der davon Ahnung hat^^


#139 Gast-Gast001_*

Gast-Gast001_*
  • Guests

Geschrieben 15 Juli 2012 - 11:38 Uhr

Moin zusammen!

Ich klinke mich jetzt auch mal mit einer Frage zum Original Busig sein Ständer ein. Ich hab seit einigen Tagen einen hier stehen (gebraucht gekauft) und habe jetzt gestern versucht ihn zu montieren. Oben passt jetzt alles perfekt (Ori Bolzen und Ori Stab von Bursig mit zehntel MM Spiel). Unten habe ich nun eine 8er Schraube drin (ist ja nur zum stabilisieren). Jetzt ist mein Problem gewesen, dass ich zwar das Heck hoch bekommen habe, aber vorne garnicht!!! Wie habt ihr den eingestellt?! In welchen Lock an der Grundplatte ist die Adapterplatte fest?!
Das nächste Problem: meine R6 hängt schief (auf der Nicht-Ständer-Seite tiefer). Liegt das an den Rollen, das die etwas nachgeben?! Und sobald ich die R6 aufbocke zieht sich die obere Hülse ca 1/2 cm raus... Normal?!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!


#140 flummy

flummy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 21 Beiträge
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:44625

Geschrieben 15 Juli 2012 - 16:24 Uhr

Moin Joker,

Bilder sagen mehr als 1000 Worte .. Es ist zwar eine RJ03 aber im großen und ganzen kannst Du es ja trotzdem vergleichen.

Schau mal wie sie steht und mach am besten mal Fotos von Deiner ( auch von der Adapterplatte ) da kann man mehr dazu sagen :)

Sorry für die nahen Bilder, bedingt durch das Umbauchaos in der Garage hab ich grad nicht so viel Platz ;)

k_IMGP1535.JPG k_IMGP1534.JPG

grüsse
Andreas

Bearbeitet von flummy, 15 Juli 2012 - 16:24 Uhr.