Zum Inhalt wechseln


Foto

R6 Rj03 Federbein Ausbauen Brauche Eure Hilfe


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 Lutz1979

Lutz1979

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düsseldorf
  • Bike:Yamaha R6 2000/Suzuki GSXR 1000 K5 2005
  • PLZ:40470

Geschrieben 21 Januar 2009 - 13:10 Uhr

will ja bei meiner R6 Rj03 das Federbein wechseln.
Also hab mir gedacht das unter den Fussrasten 2 böcke zustellen,so das dass hinterrad nicht mehr belastet ist und dann schraube ich das federbein raus,muss ich dabei das hinterrad ausbauen?
wäre nett wenn ihr mir paar tips geben könntet.

in der suche habe ich nix gefunden :schüchtern:

mfg lutz


Anzeige

Geschrieben 21 Januar 2009 - 13:10 Uhr

Hallo Lutz1979,

schau mal hier: R6 Rj03 Federbein Ausbauen Brauche Eure Hilfe. Dort wird jeder fündig!





#2 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 21 Januar 2009 - 13:41 Uhr

Ich würde sie hinten am Hilfsrahmen abhängen, das habe ich auch schon gemacht, und zum arbeiten ist es Optimal....natürlich vorrausgesetzt, Du hast die Möglichkeit sie abzuhängen?!

:regen: ....gibbet hier net !


#3 Lutz1979

Lutz1979

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düsseldorf
  • Bike:Yamaha R6 2000/Suzuki GSXR 1000 K5 2005
  • PLZ:40470

Geschrieben 21 Januar 2009 - 14:03 Uhr

ne habe ich leider nicht. :schüchtern:


#4 LastHamsta

LastHamsta

    Wetterfrosch

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 980 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düren
  • Interests:Ja was den wohl? Schach spielen , Rasen beim wachsen zusehen ,...
  • Bike:[RJ03] RN04 Upg. (DPBMC) , Rj11 '07
  • PLZ:52372

Geschrieben 21 Januar 2009 - 15:24 Uhr

wenn du kein werkzeug hast , z.b. sie auf steine aufbocken. links und rechts paar steine unter die ölwanne. dazwischen was holz dasmit d nix kaputt drückst. dann kannste die ja so hoch bocken das der hinterrichen in der luft ist. nur aufpassen wegen den krümmer rohren. da solltest du nicht drauf aufbocken.


so z.b.

DSCF0039.JPG

Bearbeitet von LastHamsta, 21 Januar 2009 - 15:26 Uhr.


#5 Lutz1979

Lutz1979

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düsseldorf
  • Bike:Yamaha R6 2000/Suzuki GSXR 1000 K5 2005
  • PLZ:40470

Geschrieben 21 Januar 2009 - 23:31 Uhr

danke für den tip.
muss ich das hinterrad ausbauen?


#6 M@ddin

M@ddin

    Böhser Onkel

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Lauterberg im Harz
  • Interests:Bikes, Tauchen, Wing Tsun, Snowboarding, Haustiere und de Kumpels natürlich nicht zu vergessen und die es mal werden wollen.
  • Bike:R6 Rj03 die zweite :)
  • PLZ:37431

Geschrieben 22 Januar 2009 - 08:03 Uhr

Oder du schaust mal günstig nach einen Hansa Lufthaken :grins: . Ne warn scherz.

Zum Hinterrrad würd ich sagen ist nicht notwendig, denke aber würde sich besser arbeiten lassen.


#7 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 22 Januar 2009 - 09:54 Uhr

Ohne Hinterrad kommst viel besser ran ;-)


#8 Lutz1979

Lutz1979

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düsseldorf
  • Bike:Yamaha R6 2000/Suzuki GSXR 1000 K5 2005
  • PLZ:40470

Geschrieben 22 Januar 2009 - 13:27 Uhr

na gut ndann werd ich am WE mich mal hinsetzen und das Federbein umbauen.

danke euch nochmal

P.S.um bei der gabel die Feder anzuschauen,reicht es wenn ich oben die schraube aufschraube?will nur schauen ob wirklich federn von wilbers drin sind.


#9 Nico

Nico

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 104 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:Schlafen und Moped fahren...
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Januar 2009 - 20:47 Uhr

wenn du kein werkzeug hast , z.b. sie auf steine aufbocken. links und rechts paar steine unter die ölwanne. dazwischen was holz dasmit d nix kaputt drückst. dann kannste die ja so hoch bocken das der hinterrichen in der luft ist. nur aufpassen wegen den krümmer rohren. da solltest du nicht drauf aufbocken.


Wieso soll man mit den Krümmer Rohren aufpassen? hab die schon öfter am Krümmer aufgebockt, da passiert meiner Meinung nach gar nix.... und dann steht sie nicht so wackelig wie auf der Ölwanne.


#10 Lutz1979

Lutz1979

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Düsseldorf
  • Bike:Yamaha R6 2000/Suzuki GSXR 1000 K5 2005
  • PLZ:40470

Geschrieben 24 Januar 2009 - 16:03 Uhr

wollte heite das federbein einbauen und habe festgestellt das oben zuwenig platz ist und unten das mit der aufnahme nicht passt,da bei gleich breit sind.kann es sein das dass federbein von einer baujahr 03 ist.hat einer von euch ein wilbers federbein drin in seiner rj03 und kann mal ein foto reinstellen.