Zum Inhalt wechseln


Foto

Bridgestone Bt020 Vs. Michelin Pilot Power


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
17 Antworten in diesem Thema

#1 GhostriderAA

GhostriderAA

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 Juni 2006 - 17:01 Uhr

Hallo,
wie schon in der Überschrift zu sehen frag ich mich nach der Haltbarkeit der beiden Reifen.
Ich weis dass man die beiden so direkt nicht vergleichen kann (Supersport und Tourensportreifen), aber habe im Moment den BT020 drauf, bin eigentlich ganz zu frieden, vorallem mit der Laufleistung, nur der Gripp könnte nen Tick besser sein (der Vordere brößelt schon ziemlich). Deshalb hätt ich gern die Gegenüberstellung der Laufleistung, um mich vieleicht ggf. für den PP zu entscheiden.

Danke schonmal Jungs!!! :grins:


Anzeige

Geschrieben 27 Juni 2006 - 17:01 Uhr

Hallo GhostriderAA,

schau mal hier: Bridgestone Bt020 Vs. Michelin Pilot Power. Dort wird jeder fündig!





#2 0815

0815

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:r6 Bj04
  • PLZ:12353

Geschrieben 27 Juni 2006 - 21:50 Uhr

Nimm den PP. Daniel :applaus:


#3 R6Fetzer

R6Fetzer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Location:Dresden
  • Interests:Moped fahren natürlich,PC: (Spiel,Chat,Surf vor fun) Fitness,Video`s vom Moped fahren aufnehmen,ab und zu auch mal bisl abtanzen gehen ;D shoppen,Sport allgemein
  • Bike:z.Z. Suzuki SV650S bald R6 ;) hat einer ne gute für mich? ;D
  • PLZ:01219

Geschrieben 28 Juni 2006 - 19:54 Uhr

Kauf dir den MPP :cool:


#4 GhostriderAA

GhostriderAA

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2006 - 21:17 Uhr

danke Jungs, aber hätte schon lieber ne Auskunft über die Halbarkeit (bitte in KM) der beiden Reifen


#5 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 28 Juni 2006 - 21:36 Uhr

kommt doch auf die fahrweise an. mein bt020 hat jetzt an die 5000 runter, und is hinten naher der verschleißgrenze. is nur mittig abgefahrn, weil ich eigentlich recht vorsichtig fahre und nur gern ma aus ortschaften herausbeschleunige wie ein mann.


#6 Redfrog

Redfrog

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2006 - 21:43 Uhr

Hallo
Habe heute gerade meinen hintern Pneu (PP) wechseln lassen. Der alte, auch ein Pilot Power hat 10000km hingehalten (auf der letzten Rille :boarey: )! Würde sagen, dass spricht für den Gummi und gegen meine Fahrkünste. Spass bei seit, der Pneu ist der Hammer und ich ziehe auch ab und zu ordentlich am Gasgriff.


#7 GhostriderAA

GhostriderAA

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2006 - 21:53 Uhr

kommt doch auf die fahrweise an. mein bt020 hat jetzt an die 5000 runter, und is hinten naher der verschleißgrenze. is nur mittig abgefahrn, weil ich eigentlich recht vorsichtig fahre und nur gern ma aus ortschaften herausbeschleunige wie ein mann.


Meiner sieht nach 6000 genau andersrum aus, in der Mitte noch ziemlich gut und die Ränder leiden sehr.....



Hallo
Habe heute gerade meinen hintern Pneu (PP) wechseln lassen. Der alte, auch ein Pilot Power hat 10000km hingehalten (auf der letzten Rille :boarey: )! Würde sagen, dass spricht für den Gummi und gegen meine Fahrkünste. Spass bei seit, der Pneu ist der Hammer und ich ziehe auch ab und zu ordentlich am Gasgriff.


10000 Km? Mir würde es schon reichen wenn ich 5000 KM damit fahren kann - is ne Überlegung wert!


#8 Redfrog

Redfrog

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2006 - 22:21 Uhr

Die R6 ist nach meiner 3 jährigen Lehrzeit, auf einer 125ccm Honda NSR, meine erste gross Maschine! Du wirst den PP sicher nicht 10000km fahren und ich wohl auch nicht mehr!?! Ich denke mal, dass 5000km schon drin liegen.


#9 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 29 Juni 2006 - 17:55 Uhr

kommt doch auf die fahrweise an. mein bt020 hat jetzt an die 5000 runter, und is hinten naher der verschleißgrenze. is nur mittig abgefahrn, weil ich eigentlich recht vorsichtig fahre und nur gern ma aus ortschaften herausbeschleunige wie ein mann.


Meiner sieht nach 6000 genau andersrum aus, in der Mitte noch ziemlich gut und die Ränder leiden sehr.....







wie gesagt, recht vorsichtig. wat nützt mir mein motorrad, wenn es schrott ist, oder ich tot bin....


#10 wrack

wrack

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Magdeburg
  • Bike:R6 '01
  • PLZ:39116

Geschrieben 29 Juni 2006 - 20:12 Uhr

kauf dir mal die "motorrad fahren" oder wie die heist.. also diese weiße zeitung.. da war nen vergleichstest von den reifen drin *beim zahnarzt gelesen hab* gewonnen hat der michelin.. der brigdestone soll veraltet sein..

mfg


#11 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 Juni 2006 - 21:10 Uhr

wurde von dem bt002 nich gerade ne neue version aufgelegt ??
bt002 street racing oder so ...... der soll doch von der presse soooo gelobt worden sein ....


#12 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 29 Juni 2006 - 21:20 Uhr

hier gehts aber um den bt020


#13 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 Juni 2006 - 21:30 Uhr

oooops .... sorry *duck*

wechstaben verbuchtelt :)


#14 vtec-r

vtec-r

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 2 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:52070

Geschrieben 29 Juni 2006 - 22:59 Uhr

bei mir läuft der bt020 so knapp 4000-4500 km....in der mitte ist er dann eigentlich noch ok


#15 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 30 Juni 2006 - 14:52 Uhr

bt020? hol dir den nicht... ich habe nur schlechte erfahrungen damit gemacht.

er rutscht zimlich früh, ist kippelig ohne ende und im nassen richtig komisch zu fahren.
da pfeif ich auf die paar km die er theoretisch mehr hält.

mit dem luftdruck habe ich auch experementiert, aber hat nichts gebracht bei dem reifen.
von daher Pilot Power


#16 hellrazer

hellrazer

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:yamaha yzfr6
  • PLZ:97794

Geschrieben 02 Juli 2006 - 15:05 Uhr

Hallo,
wie schon in der Überschrift zu sehen frag ich mich nach der Haltbarkeit der beiden Reifen.
Ich weis dass man die beiden so direkt nicht vergleichen kann (Supersport und Tourensportreifen), aber habe im Moment den BT020 drauf, bin eigentlich ganz zu frieden, vorallem mit der Laufleistung, nur der Gripp könnte nen Tick besser sein (der Vordere brößelt schon ziemlich). Deshalb hätt ich gern die Gegenüberstellung der Laufleistung, um mich vieleicht ggf. für den PP zu entscheiden.

Danke schonmal Jungs!!! :grins:



hi

ich hatte vorher auch den bt20 drauf,und jetzt fahre ich den pilot power.ich kann dir keine genauen km angaben machen,aber ich weis,das es ungefähr auf die gleiche leistung kommt.

ich kann dir den pp nur empfehlen.bin top zufrieden.der klebt auf der strasse.und ich bin der meinung,das er ca genauso viele km damit fahre als mit dem bt20

Hallo,
wie schon in der Überschrift zu sehen frag ich mich nach der Haltbarkeit der beiden Reifen.
Ich weis dass man die beiden so direkt nicht vergleichen kann (Supersport und Tourensportreifen), aber habe im Moment den BT020 drauf, bin eigentlich ganz zu frieden, vorallem mit der Laufleistung, nur der Gripp könnte nen Tick besser sein (der Vordere brößelt schon ziemlich). Deshalb hätt ich gern die Gegenüberstellung der Laufleistung, um mich vieleicht ggf. für den PP zu entscheiden.

Danke schonmal Jungs!!! :grins:



hey jungs

sorry.hab euch was falsches erzählt.ich hatte nicht den bt20 drauf, sondern den bt10


#17 Haizer

Haizer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 610 Beiträge
  • Location:Wundersleben Thüringen
  • Interests:Möppi
  • Bike:R6
  • PLZ:99610

Geschrieben 02 Juli 2006 - 15:17 Uhr

Hallo
Habe heute gerade meinen hintern Pneu (PP) wechseln lassen. Der alte, auch ein Pilot Power hat 10000km hingehalten (auf der letzten Rille :boarey: )! Würde sagen, dass spricht für den Gummi und gegen meine Fahrkünste. Spass bei seit, der Pneu ist der Hammer und ich ziehe auch ab und zu ordentlich am Gasgriff.

Wow 10 000 km ?. ich bin echt beeindruckt. Meiner hält 3500 km. Max. 4000 wenn ich Ihn zwinge.


#18 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 Juli 2006 - 21:33 Uhr

(...) ist kippelig ohne ende (...)



das nennt man dann in der fachpresse also 'niedriges aufstellmoment' ??