Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

B&g Gabel Und Schwingenpads Montage


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
15 Antworten in diesem Thema

#1 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 05 Januar 2009 - 16:04 Uhr

hi leute!

meine frage:

also ich hab mir gerad die gabel und schwingenpads von bg racing bestellt.
jetzt ist es ja so das am vorderrad keine hohlmutter verbaut ist wodurch die gewindestange mit den pads verschraubt wird...

so wird die originale durch eine von bg mitgelieferte ersetzt...und jetzt zum punkt: :bullerei:

mit welchen drehmoment muss ich die mutter wieder anziehen?es handelt sich wie gesagt ums vorderrad!!!??? :bullerei:

hat sonst noch jemand die pads verbaut?gibt es noch was besonderes beim einbau zu beachten?

vielen dank im vorraus!

bals gehts wieder los!!! *freu*

grüße kelle

ach bevor ichs vergess...es geht um die montage bei ner 2008er also rj15... :schüchtern:


Anzeige

Geschrieben 05 Januar 2009 - 16:04 Uhr

Hallo kelle,

schau mal hier: B&g Gabel Und Schwingenpads Montage. Dort wird jeder fündig!





#2 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2009 - 17:14 Uhr

Anzug war etwas um die 90 Nm. Genaueres im Werkstatthandbuch. Beachten musst du nichts, nur das die Pads ordentlich fest sind !


#3 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 05 Januar 2009 - 17:35 Uhr

ach das steht im handbuch?


#4 Schwantz

Schwantz

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 99 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Südtirol
  • Bike:R6 2007/08 Blau
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2009 - 17:48 Uhr

Kannst auch weniger machen zb.70 reichen auch, festziehen dann fest durchfedern und dann die Vorderachsklemmschrauben anziehen mit 21 NM beginnend immer von links- rechts- links anziehen....fertig :happy:


#5 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 05 Januar 2009 - 18:00 Uhr

ich muss doch nur die mutter links lösen und durch die andere ersetzen oder net?

was meinste denn dann für klemmschrauben...?
alles was los muss ist doch nur diese eine mutter oder ?


#6 Ask_Me

Ask_Me

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 178 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:CH-Oberägeri
  • Bike:R6 Rj11
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2009 - 18:40 Uhr

hab dieselben... so ist es, links Schraube ab und dann Stange von rechts nach links einschieben einschieben, B&G Schraube festziehen und das wars dann.


#7 Schwantz

Schwantz

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 99 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Südtirol
  • Bike:R6 2007/08 Blau
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2009 - 18:43 Uhr

Vorne-unten an der Gabel. Man macht alles locker dann Achsmutter festschrauben Gabel einfedern 3x dann die Klemmschrauben festziehen... :verwirrt: ist halt so wenn man es genau macht


#8 Ask_Me

Ask_Me

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 178 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:CH-Oberägeri
  • Bike:R6 Rj11
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Januar 2009 - 18:47 Uhr

wieso mehr als die Achsmutter raus muss, ist mir leider rein völlig unklar....


#9 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 06 Januar 2009 - 09:45 Uhr

Wenn nur die Achsmutter gelöst, bzw getauscht wird würd ich auch sagen, das man sich das Lösen der Klemmschrauben komplett sparen kann!

Anzugsmoment für die Vorderradachse : 91NM, Klemmschrauben (wenn dann überhaupt gebraucht...) 21NM, DAten laut Werkstatthandbuch Rj15 hier aus´m Downloadbereich.


#10 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 06 Januar 2009 - 17:29 Uhr

hab dieselben... so ist es, links Schraube ab und dann Stange von rechts nach links einschieben einschieben, B&G Schraube festziehen und das wars dann.




Hast du die b&g Mutter dann auch wieder mit 91Nm angezogen oder ändert sich das Anzugsdrehmoment? :hilfe:
sorry wenns so blöde fragen sind aber wills halt 100%ig haben!


#11 Ask_Me

Ask_Me

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 178 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:CH-Oberägeri
  • Bike:R6 Rj11
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Januar 2009 - 19:22 Uhr

weil ich keine passende nuss für meinen Drehmomentschlüssel habe, bekomme ich die originale Mutter nicht ab :( - zu fest für einen Gabelschlüssel.. ansonsten würde ich die B&G auch mit 90/91 anziehen....


#12 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 06 Januar 2009 - 19:58 Uhr

mmh die werden mit etwas glück morgen hier sein...werd mich dann mal direkt drauf stürzen... =)

muss wohl noch ne gasbuddel holen...bei -10grad ists mit heizung schon angenehmer... xD


#13 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 08 Januar 2009 - 16:02 Uhr

mmh ich hab na noch ne kurze frage...

und zwar war hinten wie erwartet ja kiki...reinstecken zudrehen fertig...

zu vorne:

kann ich obwohl die maschiene aufm seitenständer steht einfach die große schraube mit ner 22 nuss losdrehen ohne das rad zu entlasten?
oder muss ich das rad entlasten also hochbocken?

muss die ja losmachen da die schraube ja durch die von b&g erstetzt wird weil die ja net hohl ist und ich ja die gewindestange da net durch bekomm.
ich hab mal was davon gelesen das in der hohlachse vorne irgend ein kunstoffstück sein soll was man entfernen muss.stimmt das?
wie habt ihr es rausgeholt?

grüße


#14 Ask_Me

Ask_Me

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 178 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:CH-Oberägeri
  • Bike:R6 Rj11
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Januar 2009 - 19:19 Uhr

das Plastikteil ist rechts an der Gabel, kann man gem. meinem Post einfach durchstechen... Hm, ich meine, man müsste die Mutter einfach so abschrauben können.


#15 kelle

kelle

    Stuntman

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich am Rhein ( KLE )
  • Interests:motorsport aber am liebsten motorradrennen oder events...<br />autos,snowboarden...
  • Bike:rj15
  • PLZ:46446

Geschrieben 09 Januar 2009 - 15:38 Uhr

jo hat alles super geklappt!

nicht zuletzt dank euch :zwinker:

danke und bis zum nächsten mal!


#16 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 Januar 2009 - 18:22 Uhr

falls es jemand genau wissen will:

Bild_3.png

sind zwar von der rj11, dürften aber so auch für die folgenden modelle passen.