Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Umbau Auf Blaue Tachobeleuchtung Rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Rj15rockz

Rj15rockz

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 53 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ravensburg
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88214

Geschrieben 13 März 2012 - 23:38 Uhr

Hey Leute...

Seit längerem schon würde ich gerne den Tacho meiner Rj15 auf BLAUE-BELEUCHTUNG umrüsten :schüchtern:
Und hab mich zu dem Thema auch schon erkundigt, und raus gefunden das ich Blaue-SMDs brauch um diese einzulöten ...

Jetzt meine Frage: 1 Woher bekomme ich die SMDs in Blau, brauche ich zusätzlich nen Wiederstand ???
2 Und was für ne grösse brauche ich überhaupt ??? Kenn mich da Null aus :abschied:



Hat von euch schon jemand sein Tacho umgerüstet und könnte mir dabei bitte helfen :hilfe:
Danke schonmal. Gruß alex


Anzeige

Geschrieben 13 März 2012 - 23:38 Uhr

Hallo Rj15rockz,

schau mal hier: Umbau Auf Blaue Tachobeleuchtung Rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 März 2012 - 23:57 Uhr

Wenn du rausfindest welche du genau brauchst kann ich dir bestimmt welche schicken ;)
Bestücke nâmlich Platin und wir haben eig alles an Bauteilen da was es so gibt.


#3 Rj15rockz

Rj15rockz

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 53 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ravensburg
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88214

Geschrieben 17 März 2012 - 23:34 Uhr

Hallo :unsicher:


Irgendwie gähnende leere hier, zu dem Thema :hilfe:


#4 Jayden

Jayden

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 74 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheinland-Pfalz
  • Bike:R6 2007 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Mai 2013 - 12:18 Uhr

Ich up das mal... würde das gern auch machen


#5 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 17 Mai 2013 - 15:01 Uhr

im notfall nen defekten r1 tacho kaufen und da die smds rausnehmen :)


#6 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Mai 2013 - 15:10 Uhr

Da wird wohl nichts anderes übrig bleiben als mal aufzuschrauben und nach zuschaun!
N bild reicht mir eigentlich, damit ich dir sagen kann, was es für ne größe ist!!!
das problem ist, dass die Leds unterschiedliche Spannungen haben, also unter umständen auch der SMD widerstand getauscht werden muss!
habs bei meiner Ex R6 gemacht, da warns aber ganz normale leds, also nicht so tragisch!

Aber mal was anderes, wenn du dich schon nicht so auskennst, bist du dann auch in der Lage, SMD zu löten?!? Is auch was ganz anderes, schon allein die Lötspitze!!!
Am ende zerstörst du noch den teuren Tacho...


#7 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 18 Mai 2013 - 21:55 Uhr

naja kaputtmachen ist jetzt vielleicht etwas übertrieben ... wenn er den lötkolben nicht bei 300° einmal quer über die platte zieht, wird man das schon hinbekommen, auch wenn es smd ist.
der wichtigere punkt ist halt wirklich den spannungsabfall über der bereits verbauten led zu messen, und dann entweder eine blaue zufinden, die bei gleicher spannung betrieben wird oder led und vorwiderstand zu wechseln.

Bearbeitet von freak0r, 18 Mai 2013 - 23:09 Uhr.


#8 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 Mai 2013 - 23:00 Uhr

Naja, braucht bloß zu lang drauf halten, die platinen haben nen ziemlich enges Geflecht und der kokelt andere Sachen mit an/ab!

ich bin wie gesagt nicht davon überzeug, dass er das so einfach hinbekommt...

Gruß Andy


#9 KillerToaster

KillerToaster

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 624 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:97509

Geschrieben 18 Mai 2013 - 23:27 Uhr

tw. hab noch blaue smd leds hier... kann die mit meinem Kolben nich verlöten. Müsste se aber suchen und zählen damit ich nen angebot geben kann!

bei interesse PM! (sind sogar marken LEDs!)

Bearbeitet von KillerToaster, 18 Mai 2013 - 23:27 Uhr.