Zum Inhalt wechseln


Foto

Sportlicher Sitzen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 man machine

man machine

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge
  • Location:witten
  • Interests:sex, bikes & rock ´n roll
  • Bike:R6 05
  • PLZ:58452

Geschrieben 16 Februar 2006 - 22:51 Uhr

Tach zusammen!

Also hier irgendwo im Forum (oder so) hab ich davon gelesen, dass jemand die Gabel ca. 2cm "durchgesteckt" hat..(qasi oben aus der gabelbrücke rausschauen) Also die Stummel etwas tiefer kommen, der Nachlauf etwas geringer und dadurch (theoretisch :verwirrt: ) der Gripp beimVorderrad erhöt und die Fuhre etwas wendiger wird..??????????????????
Also wer hat das schon gemacht und wie wirkts sich aus??


Anzeige

Geschrieben 16 Februar 2006 - 22:51 Uhr

Hallo man machine,

schau mal hier: Sportlicher Sitzen?. Dort wird jeder fündig!





#2 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 16 Februar 2006 - 22:52 Uhr

man liest viele Sachen hier im Forum aber obs dann wirklich funzt musste wohl selbst rausfinden......


#3 Onyx

Onyx

    Stuntman

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 484 Beiträge
  • Bike:R6 '01
  • PLZ:00844

Geschrieben 17 Februar 2006 - 09:21 Uhr

ein durchstecken verringert den Nachlauf, weil die gabel steiler wird, wodurch du besseres Handling hast. bringt aber gleichzeitig unruhe und nervosität ins bike...


#4 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 17 Februar 2006 - 13:22 Uhr

Willst du nur sportlicher sitzen oder gehts dir ums Fahrverhalten?
Weil wenn du nur anders sitzen willst, würste ich dir zu anderen Stummeln raten die du weiter unten befestigen kannst.
Und viel handlicher als jetzt wäre nervös, ich finds gut so wie es ist.


#5 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 17 Februar 2006 - 18:02 Uhr

hi ich hatte die gabel auch schon mal durchgesteckt so 2-3 cm oder so weiß ich halt nicht mehr
ich fands extremscheiße das hinterrad neigt zum rutschen in kurven und auf der geraden fängt sie leicht an zu pendeln bei hohen geschwindig keiten


#6 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 17 Februar 2006 - 18:04 Uhr

was du gelesen hast, stimmt.
bei höheren geschwindigkeiten liegt sie halt nicht so satt in schräglage.
ich hab das ganze auch mal versucht mit 1,5cm bei serienfedern, hat mir auf der rennstrecke nicht getaugt, weil beim anbremsen kein gewicht mehr auf dem hinterrad war und sie übelst geschlingert hat. andere hier sagen, dass es bei ihnen funktionieren würde....


#7 Onyx

Onyx

    Stuntman

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 484 Beiträge
  • Bike:R6 '01
  • PLZ:00844

Geschrieben 17 Februar 2006 - 19:11 Uhr

2-3cm ist aber auch schon heftigst viel! würd eher mal mit 5mm anfangen und das dann erst mal ausprobieren...


#8 BeniR1

BeniR1

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.656 Beiträge
  • Location:München / Moosach
  • Interests:Biken natürlich...feiern...entspannt leben...Snowboard,
  • Bike:YZF-R1 (RN12)
  • PLZ:80992

Geschrieben 18 Februar 2006 - 09:43 Uhr

selber in kleinen schritten testen. was bei anderen gut ist kann dir event. überhaupt nicht passen.

der beni


#9 Tyrael

Tyrael

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 22 Beiträge
  • Bike:R6-2004
  • PLZ:03775

Geschrieben 18 Februar 2006 - 11:34 Uhr

Wenn du mehr Gewicht auf dem Vorderrad haben willst, bau ne Heckhöherlegung ein. Und für die sportlichere Position würd ich vorallem mal ne andere Rastenanlage verbauenä, die verstellbar ist!


#10 R1-Chris

R1-Chris

    DerDickeMitDenKnieschleifern

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.877 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuenhaus
  • Interests:Meine Honda CBR & Ducati 1098R, mein VW R32, Kumpels & Freunde, mein Hund "Teddy", Partys , Musik & RC Modellbau,
  • Bike:Ducati 1098R BST Carbon
  • PLZ:49828

Geschrieben 11 März 2006 - 19:34 Uhr

Wenn du mehr Gewicht auf dem Vorderrad haben willst, bau ne Heckhöherlegung ein. Und für die sportlichere Position würd ich vorallem mal ne andere Rastenanlage verbauenä, die verstellbar ist!

jo so würd ich das auch sehen ist am einfachsten


#11 supermotar

supermotar

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Location:Stockstadt
  • Interests:alles was schnell und laut ist
  • Bike:R6 RJ03 blau
  • PLZ:63811

Geschrieben 11 März 2006 - 21:17 Uhr

also hatte bei miener zum testen mal am ende nen 1 cm runter.
fahren war geil aber aus kurven raus beschleunigen ist schlecht gewesen wenn dann noch boden wellen kammen.
wenn du nen lenkungdämper hast dann müße es aber gehen.
wie die anderen schon sagen probier es aus in kleinen schritten.
kostet ja nichts


#12 tom-r6

tom-r6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 122 Beiträge
  • Location:DAN
  • Bike:R6 ´99 / RGV250
  • PLZ:29451

Geschrieben 13 März 2006 - 14:44 Uhr

was du gelesen hast, stimmt.
bei höheren geschwindigkeiten liegt sie halt nicht so satt in schräglage.
ich hab das ganze auch mal versucht mit 1,5cm bei serienfedern, hat mir auf der rennstrecke nicht getaugt, weil beim anbremsen kein gewicht mehr auf dem hinterrad war und sie übelst geschlingert hat. andere hier sagen, dass es bei ihnen funktionieren würde....

Das hat mit dem weit verbreiteten Irrglauben zu tun, daß man mal an einer Stelle "rumdreht" und wenn es nicht funzt, dann schnell wieder alles zurück bauen muss.
Schon oft an anderer Stelle gesagt: Fahrwerk ist nur als Paket zu betrachten !
Hinterradschlupf beim Anbremsen kann verschiedenste Ursachen haben.
Wahrscheinlich ist hier das Federbein schon nicht optimal eingestellt und auf die zusätzliche Veränderung an der Gabel zeigt sich dann die Reaktion.
Sei es drum, wie hier auch schon oft gesagt: Die Einstellung, die bei dem einen funktioniert, funzt bei dem anderen schon lange nicht..... Deswegen ist es ganz schwierig in so einem Forum zu sagen: Mach das so oder so.
Fakt ist : Gabel durchstecken verändert die Fahrwerksgeometrie. Von der Tendenz wird sie kippliger (handlicher) und nervöser bei höheren Geschwindigkeiten.
Eine durchgesteckte Gabel an der R6 sieht man häufig (je nach Strecke) auf der Rennstrecke.

Gruß
Tom

P.S.: Jemand der es genau wissen will, kann sich ja mal ausrechnen, wie sich rein physikalisch (ohne Einberechnung der Federung) ein Durchstecken der Gabel von 10-20mm auf die Bremskräfte auswirkt, die nötig sind, um das Hinterrad zum abheben zu bewegen......


#13 psycho

psycho

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge
  • Bike:R1
  • PLZ:96264

Geschrieben 14 März 2006 - 15:10 Uhr

40 bis 50 mm sind kein thema bei der 2003-2004rer

aber auch bei der 2005 Upside Down je nach Strecke

Angehängte Grafiken

  • PICT0867.JPG


#14 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 14 März 2006 - 16:11 Uhr

Die haben aber auch überarbeitete Federelemente. Ob man die Seriengabel mal eben 5cm durchstecken sollte halte ich für fragwürdig.


#15 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 14 März 2006 - 17:54 Uhr

@ psycho

kuck mal genauer hin, dann siehst du, dass die stummel unter der brücke montiert sind. ist also nix mit 4-5 cm durchstecken (gott bewahre!).

@ tom-r6

dich meinte ich mit " andere hier sagen, dass es bei ihnen funktionieren würde...." :zwinker:
hab leute aus dem r6-cup und den fahrwerksmenschen an der rennstrecke gefragt, die meinten, mit den serienfedern sei das nicht ratsam.

mit dem serienfederbein war nichts mehr auszurichten, aber dieses jahr geht es mit wilbersfedern und cupfederbein rund :party:


#16 fred_

fred_

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 185 Beiträge
  • Location:Berlin
  • Bike:YZF R6 - RJ09
  • PLZ:12489

Geschrieben 14 März 2006 - 18:52 Uhr

bei den nächsten sonnenstrahlen werd ich das auch mal probier, ich hab mir ja nich umsonst ne cup-r6 mit den cupfedern geholt :applaus:

dem johnny muss ich allerdings recht geben: es ist im cup bei manchen der fall, dass sie die stummel unter der gabelbrücke montieren... also immer bei der bildanalysa darauf achten :zwinker:

is das bild nich von jens hochstedter??? der hatte doch die 19, oder?


#17 psychowolle

psychowolle

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Interests:Gitarre Spielen mal ein bissle lesen und dann gibbet da noch das beste <br /> MOPPED FAHREN
  • Bike:YZF R1
  • PLZ:12357

Geschrieben 19 März 2006 - 23:41 Uhr

hi mal alle.
ick glob oder sagen wir mal anders, wer seine gabel durchrutschen lässt oder das macht oder verfälschte in umlauf bringt, oder ........ mal im ernst was denkt ihr den über das durchrutschen Nachlaufäderung, wackeliger, etc fahrwerkseinstellung etc....

also wenn ihr das macht müsst ihr grundsätzliches wissen,

->ihr verändert nicht den nachlauf wie den auch Gabel und Rahmen sind noch im gleichem winkel.
-> ihr verändert die gewichtsverteilung und somit die Zug - Druck - und die Federvorspannung vorne sowie hinten.
-> ihr verändert den winkel der Hinterradschwingezum Rahmen.
-> es ist leichter in kurven.
-> der geradeauslauf ist schlechter bei hochgeschwindigkeit.
ihr müsst nicht nur die gabel durchrutschen lassen, probiert es doch mal mit heckhöherlegung ist auch eine variante. liebe grüße wolle :zwinker:


#18 tom-r6

tom-r6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 122 Beiträge
  • Location:DAN
  • Bike:R6 ´99 / RGV250
  • PLZ:29451

Geschrieben 20 März 2006 - 09:52 Uhr

also wenn ihr das macht müsst ihr grundsätzliches wissen,

->ihr verändert nicht den nachlauf wie den auch Gabel und Rahmen sind noch im gleichem winkel.

Der Nachlauf wird verändert !
Der Winkel zwischen Rahmen und Gabel bleibt gleich, das stimmt.
Aber so definiert sich ja auch nicht der Nachlauf !

Gruß
Tom


#19 psychowolle

psychowolle

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Interests:Gitarre Spielen mal ein bissle lesen und dann gibbet da noch das beste <br /> MOPPED FAHREN
  • Bike:YZF R1
  • PLZ:12357

Geschrieben 20 März 2006 - 11:03 Uhr

jo dat stimmt die virtuelle strecke der lekkopfmittelachse zur fahrbahn; und die die senkkrechte zur felgenmittelschse zur fahrbahn definieren eine strecke aus der sich im zusammenhang der nachlauf ergibt. so wie du das sagst stimmt das auch, und kommt aber auch erschwerend hinzu, das der nachlauf folgende definition hätte .es liegt keine weitere schrägstellung der Aufhängung zur rahmenlängsrichtung vor . stimmt du hast recht. :blumen:


#20 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 20 März 2006 - 19:01 Uhr

alle klarheiten beseitigt ? :party: