Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Spiegelfolie Auf Felge (felgenbett)...?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Da-Go

Da-Go

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 90 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:von Rügen
  • Bike:R6 RJ11 (2006)
  • PLZ:18528

Geschrieben 13 September 2008 - 19:23 Uhr

hey Leute...
ich hab ja voll bock auf polierte Felgen, jedoch ratet mir eigentlich jeder davon ab. Naja mittlerweile denke ich, sie haben recht.. da es ja eine Schweine Arbeit ist diese immer Sauber zu halten...

Nu hab ich mir Überlegt ob es möglich wäre, die Felgen mit Spiegel- (Chrom-) folie zu Bekleben... war auch gleich mal im Laden und hab da nachgefragt. Da meinte der Typ, das er denkt, dass die Felgen den Kleber nicht richtig annimmt und daher das wohl nicht halten wird...

okay ich mich erstmal mit abgefunden, aber im nachhinein bin ich trotzdem etwas stutzig, denn es gibt doch trotzdem Felgenaufkleber und diese halten ja auch, also warum gehts dann nicht...??? *okay ich hab auch noch keinen mit sowas gesehen, aber trotzdem..*

was meint ihr denn so..? möglich oder nicht möglich..?



also für mich hat das diverse Vorteile...z.B. kein Anlaufen, kein nachpolieren, leicht zu säubern und wenn ich mal kein bock mehr drauf habe mach ich die einfach wieder ab...

was ich mir als nachteil vorstellen könnte ist, dass sich beim bekleben, durch das föhnen, die Folie verzieht und dadurch der spiegeleffekt kacke aussieht aber ob es so ist weiss ich nicht...


Anzeige

Geschrieben 13 September 2008 - 19:23 Uhr

Hallo Da-Go,

schau mal hier: Spiegelfolie Auf Felge (felgenbett)...?. Dort wird jeder fündig!





#2 DerMoeh

DerMoeh

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2002
  • PLZ:91448

Geschrieben 13 September 2008 - 19:28 Uhr

ähm ja ich persönlich vermute das es nicht sonderlich toll aussehen wird und mit der zeit wird das ganze dann sicher nicht besser...

wer schöne räder haben will muss eben leiden, also auf gehts, polieren :P
(eine Schicht Klarlack hinterher kann das leiden aber auch abschwächen ;) )

Bearbeitet von DerMoeh, 13 September 2008 - 19:31 Uhr.


#3 BastixR6

BastixR6

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 456 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 September 2008 - 19:35 Uhr

Also ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen wie das aussehen :kotz: . Der Untergrund muß ja total glatt sein da man ja jeden Dreck oder jede Unebenheit sieht.

Also ich würde sie polieren lassen. Und es ist doch kein Problem mal schnell die mit Wasser ein bisschen sauber zu machen.


Ich lasse meine im Winter Pulverbeschichten.

Bearbeitet von BastixR6, 13 September 2008 - 19:36 Uhr.


#4 zelle

zelle

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 51 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eisenach
  • Bike:noch keins
  • PLZ:99817

Geschrieben 13 September 2008 - 20:23 Uhr

@Da-Go Schon mal was von Hochglanzverdichten gehört? Google doch mal. Mfg

Wie genau funktioniert das Hochglanzverdichten einer Felge?

Die sehr fein vorgeschliffene Leichtmetallfelge wird mittels keramischer Polierkörper in mehrstündiger Behandlung hochglanzverdichtet. Die Oberfläche der Teile wird durch die harten Keramikkörper verdichtet, geglättet und dadurch auf Hochglanz gebracht.

Sie können sich das so vorstellen, daß tausende kleine Hämmerchen auf die Felgenoberfläche aufschlagen bzw daran reiben und diese durch ihr Gewicht und die dynamische Bewegung verdichten. Es ensteht die typische Chrom ähnliche Optik. Durch verschiedene sogenannte Compounds wird das Aluminium aufgehellt, extrem geglättet und geschützt vor korrosiven Angriffen.

Durch das Hochglanzverdichten wird das Alu an der Oberfläche gehärtet. Das Material wird komprimiert/verdichtet und somit wiederstandsfähiger gegen Kratzer, Korrosion bzw. Oxidation und Anlaufen.





Dieser Prozess ist weitgehend automatisiert. Es fallen allerdings Maschinenbetriebskosten in nicht ganz geringem Ausmaß an! Die Keramik-Polierkörper zB. nutzen sich nach einer Weile ab und sind sehr teuer in der Beschaffung, ebenfalls die Compounds!



Vorteile: beim Hochglanzverdichten der Oberfläche wird diese vergleichsweise hart und resistent gegen Kratzer und Korrosion, durch Compounds wird die Oberfläche sehr hell, es wird eine glatte, hochglänzende Fläche erzeugt, auch kleinste Winkelchen und Ecken ja selbst Löcher werden gleichmässig verdichtet und poliert, die Festigkeit (Verformbarkeit) der behandelten Felgen wird drastisch erhöht, es wird eine immer wiederholbare, gleiche Oberflächengüte erzeugt



Nachteile: es sind beim Hochglanzverdichten keine speziellen Nachteile bekannt

Bearbeitet von derKosta, 14 September 2008 - 11:33 Uhr.


#5 SchleicheR6

SchleicheR6

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 446 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zuhause :-D
  • Interests:Moped Fahren. :-D
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 (verkauft), jetzt 2008er RJ15
  • PLZ:123456789

Geschrieben 13 September 2008 - 22:04 Uhr

ähm ja ich persönlich vermute das es nicht sonderlich toll aussehen wird und mit der zeit wird das ganze dann sicher nicht besser...

wer schöne räder haben will muss eben leiden, also auf gehts, polieren :P
(eine Schicht Klarlack hinterher kann das leiden aber auch abschwächen ;) )


Das musst Du mir zeigen, wie der Klarlack auf einer (polierten) so ebenen Fläche halten soll! :zwinker: Und wenn Du sie anraust, glänzen sie nicht mehr! Ich denke Du meinst eher Kunststoffbeschichten! :zwinker:





Lass sie polieren, es ist wirklich nicht schwer sie sauber zu halten! Hatte beim Auto auch polierte Felgen drauf, musst nur mit klarem Wasser alle 1-2 Tage abspülen und sie glänzen wieder. Und wenn Du den Dreck mal länger drauf lässt, dann holst Dir einfach ne Alu-politur und poliertes nach, ist echt keine große Sache, geht eigentlich ganz easy. :zwinker:


#6 DerMoeh

DerMoeh

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2002
  • PLZ:91448

Geschrieben 13 September 2008 - 22:10 Uhr

ähm ja ich persönlich vermute das es nicht sonderlich toll aussehen wird und mit der zeit wird das ganze dann sicher nicht besser...

wer schöne räder haben will muss eben leiden, also auf gehts, polieren :P
(eine Schicht Klarlack hinterher kann das leiden aber auch abschwächen ;) )


Das musst Du mir zeigen, wie der Klarlack auf einer (polierten) so ebenen Fläche halten soll! :zwinker: Und wenn Du sie anraust, glänzen sie nicht mehr! Ich denke Du meinst eher Kunststoffbeschichten! :zwinker:





Lass sie polieren, es ist wirklich nicht schwer sie sauber zu halten! Hatte beim Auto auch polierte Felgen drauf, musst nur mit klarem Wasser alle 1-2 Tage abspülen und sie glänzen wieder. Und wenn Du den Dreck mal länger drauf lässt, dann holst Dir einfach ne Alu-politur und poliertes nach, ist echt keine große Sache, geht eigentlich ganz easy. :zwinker:


hm stimmt logisch überlegt hält da wohl wirklich nicht viel klarlack, hatte mich damals in nbg erkundigt und der meinte die packen da klarlack mit drauf und damit ist das sauber halten kein problem...


#7 Mark_r6

Mark_r6

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 221 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:geilste Stadt am Rhein
  • Bike:R6 2004
  • PLZ:50670

Geschrieben 13 September 2008 - 22:33 Uhr

also ich denke mal, dass es mit der folie total billig aussehen wird, da du es niemals schaffen wirst diese perfekt sitzt zu platzieren.....
also wenn dann musst du sie lackieren.......