Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Rj03 Kupplung Rennstrecke


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Mischa

Mischa

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 142 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Menden
  • Bike:Rennstrecke: r6 rj03, Alltag zx10r
  • PLZ:58710

Geschrieben 17 November 2014 - 18:51 Uhr

Hallo zusammen,

muss meine Kupplung an meiner Renn rj03 erneuern. Jetzt bin ich auf dieses Set gestoßen von EBC:

 

EBC211214 Streetracer Kevlar® Sport-und Rennkupplungs-Kit mit Stahlscheiben (SRK-Serie)

 

  • Kupplung mit Kevlar®-Anteilen in den Reibbelägen
  • größere Hitzebeständigkeit, längere Lebensdauer, sowie schnellerer und agressiverer "Biß" der Kupplung
  • hervorragend für schwere Sportmaschinen und "schnelle" Fahrer geeignet
  • enthält einen kompletten Satz Reibbeläge, Stahlscheiben und einen Satz verstärkte Federn

    Sport-und Rennkupplungs-Kit für schwere-und schnelle Maschinen
EAN Nummer: 5050953207358

 

Hat jemand erfahrung mit diesem Set?

Oder reichen die normalen Kupplungssets? Empfehlungen????

 

Danke und Gruss



Anzeige

Geschrieben 17 November 2014 - 18:51 Uhr

Hallo Mischa,

schau mal hier: Rj03 Kupplung Rennstrecke. Dort wird jeder fündig!





#2 Kennde

Kennde

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.054 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Schrauben und Fahren
  • Bike:RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 November 2014 - 21:04 Uhr

Reib und stahlscheiben sind gut ferdern kannst glei in abfall schmeißen. Hatten nach ner halben Saison vier mm Untermaß. In verbindung mit heavy duty Federn von Vesrah ein Traum


#3 Mischa

Mischa

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 142 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Menden
  • Bike:Rennstrecke: r6 rj03, Alltag zx10r
  • PLZ:58710

Geschrieben 17 November 2014 - 22:26 Uhr

Bist du die ebc Kupplung selber Gefahren?

Ok! Wo gibt's diese Federn?


#4 Kennde

Kennde

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.054 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Schrauben und Fahren
  • Bike:RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 November 2014 - 22:44 Uhr

ja fahre die Kupplung auch. Für den Rest gibts google



#5 Mischa

Mischa

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 142 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Menden
  • Bike:Rennstrecke: r6 rj03, Alltag zx10r
  • PLZ:58710

Geschrieben 29 November 2014 - 19:07 Uhr

Hallo!
und zwar heute ist meine neue Kupplungs für meine r6 rj03 `01 gekommen. Habe mir die EBC Streetracer Sportkupplungs mit Stahlscheiben bestellt.
Bei den Stahlscheiben, soll laut Handbuch eine anders sein als alle anderen... Ich erkenne aber bei dem Stahlscheiben keinen Unterschied????
und bei den Reibbelägen ist es egal wie rum die eingebaut werden????

Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen;)
Gruss und danke Mischa


#6 Risc21

Risc21

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Bike:RJ03 SSP
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 November 2014 - 13:07 Uhr

Reibbeläge ist egal wie rum, sind auf beiden Seiten gleich.

Zu den Stahlscheiben von EBC kann ich nix sagen...

Der Sinn von verstärkten Federn bei der RJ03 hat sich mir noch nie erschlossen, außer das die Handkräfte exorbitant hoch werden.

Ich kenne genügend Fahrer die die Standart Kupplung + Federn auch bei leistungsgesteigerten Motoren gefahren sind und nie Probleme mit rutschenden Kupplungen hatten..


Bearbeitet von Risc21, 30 November 2014 - 13:15 Uhr.


#7 Mischa

Mischa

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 142 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Menden
  • Bike:Rennstrecke: r6 rj03, Alltag zx10r
  • PLZ:58710

Geschrieben 30 November 2014 - 15:20 Uhr

Also den Fehler mit den Stahlscheiben habe ich gefunden! Die rj03 hat insgesamt 8 Stahlscheiben plus eine dickere die als erstes kommt! Also neun...
Im ebc Set sind nur die normalen acht Scheiben drin, ohne die dickere, werde die dann nachmessen und auf Verschleiß prüfen...



Wegen den Federn habe ich mir Originale vesrah Federn geholt... Auf Empfehlung von Kennde...
Danke erstmal für eure Hilfe....
Die reibbeläge: müssen versetzt eingebaut werden? Richtig?

Und warum haben die stahlscheiben eine glatte Seite und eine abgerundete?


#8 Kennde

Kennde

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.054 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Schrauben und Fahren
  • Bike:RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 November 2014 - 20:21 Uhr

Wie soll man den die Reibscheiben versetzt einbauen?



#9 Mischa

Mischa

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 142 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Menden
  • Bike:Rennstrecke: r6 rj03, Alltag zx10r
  • PLZ:58710

Geschrieben 30 November 2014 - 21:51 Uhr

@wolli

Ja hab das whb! In dem steht aber nicht drin wie die Scheiben alle eingebaut werden!

Warum muss denn nur die letzte versetzt werden?