Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Yamaha Sturzpads Schraubenmaße Rj11/rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
21 Antworten in diesem Thema

#1 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 19 Juni 2011 - 19:01 Uhr

Moin Leute,

es handelt sich um Originale Yamaha Sturzpads wo jedoch eine Schraube fehlt, um die Adapterplatte an den Rahmen zu befestigen.
Nun komm ich zu 2 Fragen, die ich hoffe mir jemand beantworten kann.
1. Bräuchte ich die Maße beider Schrauben, mit denen die Adapterplatten an dem Rahmen befestigt werden bei einer Rj15!!!!! (Hoffentlich hat die jemand ;) )
damit ich weiß welche ich noch besorgen muss, und wo die vorhandene hingehört
2. Frag ich mich, sind die Schrauben der Motoraufhängung der rj11 und rj15 gleich? Also was Länge und M-Gewinde angeht?

Habe vor ner Woche ne Mail an Yamaha geschickt, aber i-wie schreiben die net zurück.
Hoffe ihr könnte helfen
Gruß
m3rYd

Bearbeitet von m3rYd, 19 Juni 2011 - 19:01 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 19 Juni 2011 - 19:01 Uhr

Hallo m3rYd,

schau mal hier: Yamaha Sturzpads Schraubenmaße Rj11/rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 vi66es

vi66es

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 196 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:71000

Geschrieben 19 Juni 2011 - 19:36 Uhr

Hey m3rYd,

Also laut der Anbauanleitung die bei den Original Yamaha Sturzpads dabei ist, handelt es sich bei beiden Schrauben um M10x65 mit Innensechskant. Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß

Sturzpads.jpg


#3 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 19 Juni 2011 - 22:13 Uhr

konntest auf jedenfall helfen :) besten dank dafür
kann ich mich um die andere schraube kümmern


#4 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juni 2011 - 22:30 Uhr

musst aber mal schauen, ich meine, dass es ein feingewinde ist!


#5 nelly

nelly

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 153 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schöppingen
  • Bike:08-R6
  • PLZ:48624

Geschrieben 19 Juni 2011 - 23:38 Uhr

musst aber mal schauen, ich meine, dass es ein feingewinde ist!


japs, M10x65x1


#6 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 20 Juni 2011 - 08:24 Uhr

quasi M10x65mm mit 1mm steigung?
wasn die regelsteigung bei M10 gewinde?
wo bekommt man so ne schraube?


#7 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 09:29 Uhr

metrisches gewinde M10 hat ne steigung von 1,5 :grins: nach DIN 13-1 :grins:

so ne schraube bekommst in jedem baumarkt.

Bearbeitet von joR6, 20 Juni 2011 - 09:32 Uhr.


#8 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 09:38 Uhr

die schraube fürs feingewinde bekommst du nicht in jedem baumarkt, selbst ein schraubenhändler bei dem ich war, hatte die schraube nicht und hat mich zu seiner konkurrenz geschickt, die dann endlich so eine schraube hatten...

Bearbeitet von Gerero, 20 Juni 2011 - 09:39 Uhr.


#9 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 09:53 Uhr

von feingewinde steht ja auch nix auf dem bild hier im fred. hab ja geschrieben metrisches gewinde...das bekommst in jedem baumarkt.

wenn's natürlich ein feingewinde ist bekommt er's net im baumarkt :grins:

mit ner steigungslehre oder nem gewindelehrring kann er's aber rausfinden.


#10 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 09:57 Uhr

ja es ist ja eben ein feingewinde ;)


#11 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 20 Juni 2011 - 10:01 Uhr

na toll...vlt kannste mir ja mal den laden per pn schicken domi,
dann kann ich se mir da bestellen...


also M10x65 1 oder?

Bearbeitet von m3rYd, 20 Juni 2011 - 10:01 Uhr.


#12 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 10:07 Uhr

okay okay. ihr habt gewonnen :grins:

gibt da so nen ganz bekannten schrauben hersteller -> bitte hier klicken

Bearbeitet von joR6, 20 Juni 2011 - 10:22 Uhr.


#13 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 20 Juni 2011 - 11:02 Uhr

na toll, hab jetzt schon 3 schraubenspezis angeschrieben,
1 hat so ne schraube gar nicht, bei dem zweiten muss ich mind. 50 stück kaufen
und der dritte (yamaha) antwortet immernoch nicht

ich hätte aber noch ne frage, sind die schrauben bei ner rj11 auch M10x65x1?????

Bearbeitet von m3rYd, 20 Juni 2011 - 11:10 Uhr.


#14 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2011 - 11:11 Uhr

http://www.schraubenhandel-fuerth.de/


#15 george

george

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:12623

Geschrieben 20 Juni 2011 - 19:29 Uhr

Servus,

da muß ick och mal meine senf dazugeben!

Eine Schraube M10x65mm ist eine schraube mit einem Regelgewinde und Hat eine Steigung von 1,5mm nach DIN 13-1
zu Bestellen ist diese mit den Angaben M10x65mm (Iso-Feigewinde ist M10x0,75, M10x0,5, M10x1, M10x1,25 guckst du mal www.gewinde-norm.de)

Interessanter ist die DIN weil die Schraube ja eine Inbusschraube ist mit Schaft, also Gewinde nicht bis zum Kopf und Innensechskant, entspricht DIN 912,
und die Güte wäre hier nicht zu vernachlässigen, also härte, sonnst fällt dir den sturzpad bei 250km/h vom Fahrtwind ab!

Denke mindestens Güte 8.8 muß dat schon sein würde liebe ne 10.9 oder 12.9 nehmen!

Also mußte nach ner schraube suchen Zylinderschraube DIN 912 M10x65 Güte 10.9 oder 12.9!

Da muste dir ne Schraubenbude suchen wo du hinfahren kannst, verschicken tun die die nur im Paket und da sind bei der Größe 50-100 Stück drin!

Google doch mal "Schraubenquelle oder Schraubenbude und dein Postleitzahl"!

Als Außensechkantschraube bekommste die im Baumarkt ist dann DIN 931, wenn du die mit dem Kopf da dran bekommst!

Gruss


#16 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juni 2011 - 14:27 Uhr

ich war jetzt grad ma beim schraubenhändler meines vertrauens :grins:

der hat eine da leider nur 60mm lang

M10x60x1 kostet 3,10€ netto

ma so als hausnummer :grins:


#17 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 21 Juni 2011 - 14:41 Uhr

nahpetS war heute bei seinem Yamihändler, der sagte Gewinde der rj11 und rj15 müssten gleich sein,
und auf den Verpackungen der Sturzpads steht M10x65, also kein feingewinde


#18 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juni 2011 - 14:45 Uhr

dann wirds wohl eher kein feingewinde sein :grins: und die chancen steigen dass du sie im baumarkt bekommst :grins:

wenn ja dann würd ich edelstahl nehmen :ahh:


#19 Gast-Wolli_*

Gast-Wolli_*
  • Guests

Geschrieben 21 Juni 2011 - 17:31 Uhr

Müsste aber M10x1,25x XXX sein !!!!

Und wenn ihr A2 ( Edelstahlschrauben ) verwendet, achte auf das Drehmoment.
Bei den GB Racing Pads geben die ein Drehmoment von nur 25 Nm an.
Bei andern Schrauben würde ich aber kein soooo hohe Güte verwenden.
Wenn die Festigkeit zu hoch ist, ist die Schraube nicht mehr Flexlibel genug und reist bei eien Sturz sofort ab.
Deswegen verwenden die meisten wohl auch A2 Schrauben.

Gruß
Wolli

Bearbeitet von Wolli, 21 Juni 2011 - 17:46 Uhr.


#20 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.324 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Geschrieben 21 Juni 2011 - 17:43 Uhr

oh man, jetzt bin ich noch mehr durcheinander...auf einmal ne steigung von 1,25...
ich schraub den kram einfach aus, fahr inne schrauberbude, die werden wohl ne gewindelehre haben....