Zum Inhalt wechseln


Foto

Hilfe! Freigabe Für Pp R6 Bj2004


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
35 Antworten in diesem Thema

#21 Stronzo

Stronzo

    Eseltreiber

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 981 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Großsolt
  • Interests:Mopped fahren und Blockflöte spielen
  • Bike:750 GSX-R K6
  • PLZ:24939

Geschrieben 27 April 2006 - 07:54 Uhr

Ich habe den PP und den Race beide gleichzeitig eintragen lassen; für den Preis einer Eintragung!! Dann hat man wenigstens beide in den Papieren drin! :zwinker:

Kati

Gute Idee :applaus: :applaus: :applaus:


Anzeige

Geschrieben 27 April 2006 - 07:54 Uhr

Hallo Stronzo,

schau mal hier: Hilfe! Freigabe Für Pp R6 Bj2004. Dort wird jeder fündig!





#22 Chris

Chris

    Stützradfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIP
  • 95 Beiträge
  • Interests:R6<br />Snowboarden, Skifahrn<br />Fussball<br />PC
  • Bike:RJ091 MistralGrey
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 April 2006 - 11:44 Uhr

Ich habe den PP und den Race beide gleichzeitig eintragen lassen; für den Preis einer Eintragung!! Dann hat man wenigstens beide in den Papieren drin! :zwinker:

Kati

Hab ich auch so gemacht.
Beim KÜS hat mich des 26,50€ gekostet


#23 Stronzo

Stronzo

    Eseltreiber

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 981 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Großsolt
  • Interests:Mopped fahren und Blockflöte spielen
  • Bike:750 GSX-R K6
  • PLZ:24939

Geschrieben 27 April 2006 - 17:56 Uhr

Ich habe den PP und den Race beide gleichzeitig eintragen lassen; für den Preis einer Eintragung!! Dann hat man wenigstens beide in den Papieren drin!  :zwinker:

Kati

Hab ich auch so gemacht.
Beim KÜS hat mich des 26,50€ gekostet

Haltet mich mal eben nicht für doof aber wat ist den der, die oder das KÜS??? :uuh:


#24 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 April 2006 - 17:57 Uhr

Ich habe den PP und den Race beide gleichzeitig eintragen lassen; für den Preis einer Eintragung!! Dann hat man wenigstens beide in den Papieren drin!  :zwinker:

Kati

Hab ich auch so gemacht.
Beim KÜS hat mich des 26,50€ gekostet

Haltet mich mal eben nicht für doof aber wat ist den der, die oder das KÜS??? :uuh:

Frag doch google :haha:

http://www.kues.de/


#25 R6-Nobby

R6-Nobby

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 210 Beiträge
  • Location:Kreis Steinfurt
  • Interests:Familie Nr. 1, Motorrad fahren Nr. 2, Computer Nr. 3, Schrauben Nr. 4, Lesen Nr. 5, achja Faulenzen mache ich auch gerne :)
  • Bike:R6 Typ RJ03 BJ 2000 mit 2001er HUV
  • PLZ:00048

Geschrieben 27 April 2006 - 20:12 Uhr

Mich hat das ganze Eintragen mit den Reifen genervt, war heute beim TÜV und darf nun alle Reifen fahren, für die es vom Reifenhersteller eine Freigabe gibt.
Vorne 120/60 der 120/70 :grins:

Also Schluss mit Lustig.


Ferne habe ich jezze Wahlweise 1oder 2Sitzer, damit die Rennleitung wegen der Soziusabdeckung und der fehlenden Soziarasten keinen Stress macht.

Zu guter letzt noch die Radailbremspumpe von Moto X-Treme eintragen lassen.

Kosten 32,60 € für den TÜV plus 14,80 beim Strassenverkehrsamt.

Achja ich habsch nur ne 2000er RJ03.

Nobby


#26 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 April 2006 - 10:02 Uhr

Ferne habe ich jezze Wahlweise 1oder 2Sitzer, damit die Rennleitung wegen der Soziusabdeckung und der fehlenden Soziarasten keinen Stress macht.

Was sagt denn der TÜV Prüfer dazu?


#27 R6-Nobby

R6-Nobby

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 210 Beiträge
  • Location:Kreis Steinfurt
  • Interests:Familie Nr. 1, Motorrad fahren Nr. 2, Computer Nr. 3, Schrauben Nr. 4, Lesen Nr. 5, achja Faulenzen mache ich auch gerne :)
  • Bike:R6 Typ RJ03 BJ 2000 mit 2001er HUV
  • PLZ:00048

Geschrieben 28 April 2006 - 21:34 Uhr

@Yamitom, das hat mir TÜV Prüfer so abgenommen, damit ich es in den Schein bekomme.

Nobby


#28 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 April 2006 - 21:43 Uhr

@Yamitom, das hat mir TÜV Prüfer so abgenommen, damit ich es in den Schein bekomme.

Nobby

Ja, aber fragte der nicht nach dem Sinn?
Ich hab heut nen Krad :bullerei: angesprochen gezüglich Sitzabdeckung und entfernter Fussrasten, des sagte das keine BE dadurch erlischt und demnach keine Eintragung nötig wäre.


#29 R6-Nobby

R6-Nobby

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 210 Beiträge
  • Location:Kreis Steinfurt
  • Interests:Familie Nr. 1, Motorrad fahren Nr. 2, Computer Nr. 3, Schrauben Nr. 4, Lesen Nr. 5, achja Faulenzen mache ich auch gerne :)
  • Bike:R6 Typ RJ03 BJ 2000 mit 2001er HUV
  • PLZ:00048

Geschrieben 29 April 2006 - 00:14 Uhr

@Yamitom, wenn man die Sitzbankabdeckung drauf hat und die Rasten sind ab, ist es eine Bauartbedingte Änderung, ausser du hast im Schein drin stehen:

Wahlweise 1 oder 2 Sitzer, bei mir im Schein steht/stand aber 2 Sitzer drin.

Deswegen habe ich des eintragen lassen, um allen evtl. Ärger aus dem Weg zu gehen.

Nobby


#30 Mr.R46

Mr.R46

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Location:Bocholt
  • Bike:R46
  • PLZ:46395

Geschrieben 29 April 2006 - 03:24 Uhr

was ist denn dann mit ner r46? die hat normalerweise auch keine fusrasten dran kann man aber bei bedarf auch dran bauen. in den papieren steht auch drin 2sitzer


#31 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 April 2006 - 08:39 Uhr

Falsches Thema im falschem Thread... :schnarsch:


#32 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 April 2006 - 09:39 Uhr

Falsches Thema im falschem Thread... :schnarsch:

nicht falsch, hat sich aus dem Thema herraus ergeben :zwinker:


#33 maximus

maximus

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Bike:R6
  • PLZ:10318

Geschrieben 04 Mai 2006 - 18:52 Uhr

Bei Michelin gibt es jetzt neue Freigaben für den PP und die R6 `04:

Pilot Power vorne (120/60) und hinten Pilot Sport /B
Pilot Power hinten und vorne Pilot Sport /N

Ziemlich eigenartige Mischbereifung, aber alles mit Freigabe/ABE.


#34 Simax

Simax

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 66 Beiträge
  • Location:Mittelbiberach
  • Interests:- Meine R6 natürlich<br>- Handball
  • Bike:R6 Bj. 04
  • PLZ:88441

Geschrieben 05 Mai 2006 - 21:27 Uhr

Kann mir mal einer erklären, was die zusätzlichen Buchstaben wie A, C oder N bedeuten?

Gruß


#35 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Mai 2006 - 21:57 Uhr

Kann mir mal einer erklären, was die zusätzlichen Buchstaben wie A, C oder N bedeuten?

Gruß

http://www.michelin....2005201301#text


#36 Casi

Casi

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 21 Beiträge
  • Location:Horn-Bad Meinberg
  • Bike:R6 2004
  • PLZ:32805

Geschrieben 09 Mai 2006 - 14:39 Uhr

Für was der Affenverein alles Geld haben will echt ne Frechheit...Nur für so nen paar Zahlen 33,50€ zu verlangen und dann nochmal 12€ für die neuen Zulassungspapiere echt nen Knaller

ja aber zunächst gehst du mit den reifen im format 120/70 vorne und hinten in 180/55
als MPP und dem teilegutachten zur Dekra zum TÜV oder Kus.
der oder die Kfz Ingenieur/in wird dann alles begutachten.
dir einen schrieb ausstellen welcher in der tat auch um die 30 eus kosten wird.

aber eintragen musst du das nicht sofort.
erst wenn du wieder mal beim strassenverkehrsamt bist um:
krad stillzulegen, umzumelden oder weiß der geier was....
also wenn eine neue zulassungsbescheinigung teil 1 ausgestellt wird,
dann zeigts du denen dort diesen schrieb und alles wird eingetragen. :applaus:

der vorteil liegt ja auf der hand:
du musst nicht unbedingt eintragen lassen, sondern führst den schrieb wie eine ABE mit.
du mußt auch später mal evtl nichts mehr austragen lassen.
sehr schön bei lenkungsdämpfern,
hab ich den eingetragen, muß ich immer mit dem LD fahren.
bau ich den ab, müßte ich den LD wieder austragen lassen. :zwinker:

aber wer lesen kann ist immer klar im vorteil,
es steht auch so in dem teilegutachten 05-0947-00-01 von michelin so drin. :grins: