Zum Inhalt wechseln


René Peters

Registriert seit 12 Feb 2016
Offline Letzte Aktivität 03.05.2016 - 21:59 Uhr
-----

Von mir verfasste Beiträge

Im Thema: Kupplungskorb Eventuell Ausgeschlagen

04 März 2016 - 19:45 Uhr

Welche fläche hinten genau? Der Kupplungssatz ist neu, habe ich vergessen zu erwähnen. Also federn lamellen und federn, doch das war auch schon vorher da. Die kupplung hatte auch extremst gerutscht deshalb hatten wir da alles augetauscht, aber blöder weise nicht so richtig auf den Korb geachtet. Es ist uns zumindest nichts ins auge gestoßen, aber wir werden die Kupplung morgen oder übermorgen eh nochmal auf machen und genauer schauen. Falls ich den neu hole muss ich dann mal schauen, hab da einen privat schrauber, mal sehen was der dazu sagt ob er das machen könnte oder ich zur werkstatt soll.

 

Habe eine r6 rj03 von 2002, ich werde dann mal schauen. Habe natürlich auch hier ein paar gefunden so um die 60-80€ allerdings mit 30000 runter und meine hatte damals schon als ich sie mit 42t km kaufte keine sanfte kupplung. Aber vllt finde ich ja ein schnäppchen und muss dann auf die Laufleistung vertrauen.


Im Thema: Rj03 Elektronik Problem

04 März 2016 - 12:45 Uhr

Doch könnte die Batterie nur sein, hatte nach defekter lichtmaschine als sich die Batterie entladen hat auch einen total spinnenden Tacho.


Im Thema: Meine R6 Rj03 Motorgeräusch Normal (Steuerkettenspanner Defekt) Oder Ventile?

25 Februar 2016 - 18:58 Uhr

Alles klar, danke. Der neue Steuerkettenspanner ist bestellt, ich werde berichten ob es was gebracht hat. Wenn nicht, ist er trotzdem gut für mein gewissen, er ist mitlerweile 64.000km alt da wird es nicht schaden ihn provesorisch oder unter verdacht zu tauschen, vorallem weil sehr viele ( hab noch fleißig weiter rechachiert ) meinen das die steuerkettenspanner nicht das gelbe vom ei sind und nach ner zeit einfach verschleißen. Wenn die Feder in dem spanner müde oder kaputt geht und dann die steuerkette überspringt ärgere ich mich schwarz.

 

Vergaser wird demnächst gereinigt und eingestellt, dann noch synchronisiert und dann hoffe ich das alles wieder im lot ist :) Danke für eure hilfe, ich werde dann noch Bericht erstatten.

 

Zu dem händler und den Ventilen: Er hat ja nur gesagt, dass die in der Regel nicht nachgestellt werden müssen. Aber ich werde sie nachdem die anderen sachen alle gemacht sind zumindest mal kontrollieren lassen. Hab ja auch des öfteren auch hier im Forum gelesen, das die Ventile verstellt waren. Und hast schon recht, yamaha sagt ja nicht um sonst, das man die alle 42t km kontrollieren soll.


Im Thema: Suche Rj03 Steuerkettenspanner

25 Februar 2016 - 18:49 Uhr

Okay vielen dank für eure antworten :) Neuer Steuerkettenspanner ist bestellt.


Im Thema: Suche Rj03 Steuerkettenspanner

22 Februar 2016 - 18:20 Uhr

Okay danke, hatte halt nur überlegt, weil ich nicht 155€ ausgeben möchte und dann ist er es doch nicht. Bisher kann mir keiner eine richtige aussage dazu geben wie man so einen Steuerkettenspanner kontrolliert ob er wirklich defekt ist oder nicht. Das was im WHB steht finde ich i.wie nicht so toll. Klar ist er kaputt wenn er hakt, aber das tut er nicht, aber ist er deshalb noch Inordung? Er kann doch trotzdem verschlissen sein. Doch woran erkennt man das?