Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Unfallschaden Selber Reparieren? Meinungen Zu Nachbauverkleidungen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 STirpel2522

STirpel2522

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:33442

Geschrieben 04 Mai 2014 - 16:09 Uhr

Ich war gestern mit nem Kumpel mit Motorrad unterwegs und bin leider in ner Kurve weggerutscht... :dummheit:

Wie man auf den Bildern sieht, ist einiges kaputt gegangen, also jedes Verkleidungsteil von vorne bis hinten hat was abgekriegt, um eine neue Komplettverkleidung komme ich also nicht herum. Außerdem ist der Scheinwerfer gebrochen, der Öldeckel (?!) ist gebrochen (Öl ist direkt komplett ausgelaufen :down: ), der Lenker links steht leicht nach unten und der Bremshebel ist zerkratz und ich glaube auch verbogen.

http://www.bilder-ho...a-2b44-jpg.html

Scheinwerfer:
http://www.bilder-ho...b-c451-jpg.html

Lenker:
http://www.bilder-ho...c-eb16-jpg.html

Heck:
http://www.bilder-ho...d-5ef0-jpg.html

Deckel:
http://www.bilder-ho...e-07e1-jpg.html

Meine Frage ist, wie ich das am besten wieder beheben soll. Sollte ich den Schaden lieber in ner Werkstatt reparieren lassen? Was dürfte das eurer Meinung nach kosten (nicht beim YAMAHA Vertragshändler, sondern bei ner freien Werkstatt, weil es ansonsten bestimmt wieder doppelt so teuer ist)?

Oder kann ich den kompletten Schaden auch selber wieder richten? Bin mir nicht ganz so sicher ob ich die Verkleidung wieder so dran kriege wie sie seien soll oder ist das nicht so schwer?

Hat vielleicht einer Erfahrungen mit den "Nachbauverkleidungen", wie diese hier:

http://www.verkleidu...=70_108&cat=108

Sind die Verkleidungen so passgenau wie die originale oder sollte man da besser die Finger von lassen?


:daumen: :daumen:


Anzeige

Geschrieben 04 Mai 2014 - 16:09 Uhr

Hallo STirpel2522,

schau mal hier: Unfallschaden Selber Reparieren? Meinungen Zu Nachbauverkleidungen?. Dort wird jeder fündig!





#2 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 04 Mai 2014 - 16:19 Uhr

kann man easy alles selber machen,

gebrauchte verkleidung besorgen, gebrauchten scheinwerfer, nen neuen stummel + hebel, und nen neuen lima deckel samt dichtung, + eventuell paar neue schräubchen.

ist locker flockig an nem tag zu schaffen.


#3 STirpel2522

STirpel2522

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:33442

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:02 Uhr

Ok, an einen Limadeckel, Lenkerstummel und Bremshebel kommt man relativ günstig dran, nur eine gebrauchte Originalverkleidung finde ich momentan nirgendwo...

Hat denn einer Erfahrungen mit den Nachbauverkleidungen, die man ja in allen Farben und Beklebungen für 500-600€ kriegt? Falls ich es selber mache, würde ich mir gerne eine bestellen, aber nicht ohne das ich weis, dass die auch vernünftig sind. :langweilig:

Fahre morgen aber erstmal zur Werkstatt, mal ein grobes Angebot machen lassen, vielleicht ist das ja noch für den einen oder anderen interessant...


#4 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:13 Uhr

Finde deine Handy Selfmadehalterung super! :D
Bestell ich mir gleich. Hält es gut? Ist fürs S2 oder?

Hast du evtl. einen Ebay link von der Halterung?


#5 STirpel2522

STirpel2522

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:33442

Geschrieben 04 Mai 2014 - 18:48 Uhr

Ja, die kann ich jedem auch nur wärmstens empfehlen.. :daumen: Ich suche nachher mal nach dem Link und füg den noch ein. Das Handy hält wirklich super und ist mega schnell ein und ausgeklipst...


#6 Marcc

Marcc

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 566 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:GSXR600/750
  • PLZ:60488

Geschrieben 04 Mai 2014 - 19:02 Uhr

gibt alle teile im netz, musst nur mal richtig gucken und etwas gedult haben. und das bisschen verkleidung bekommt man auch als anfänger selbst hin. da brauchste nicht zur werkstatt rennen. trau dich einfach mal ;)

Bearbeitet von Marcc, 04 Mai 2014 - 19:05 Uhr.


#7 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 04 Mai 2014 - 19:11 Uhr

Verkleidung entweder gebraucht kaufen oder hier http://www.presserun...tml/yamaha.html

Rennverkleidung mit Licht ausschnitt ist am ende das gleiche wie Original nur das die Rennverkleidung neu soviel kostet wie eine Originale gebrauchte.

Wenn dein Licht nicht mehr geht kannst du da auch gleich das DE-Licht mit nehmen, viel günstiger als Original.


#8 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Mai 2014 - 21:13 Uhr

Das ist alles ohne weiteres machbar und auch nicht ssoooooo teuer.
Kein Kopf machen und in der Bucht und www.teilweise-motorrad.de , sowie www.bike-teile.de nach Teilen durchsuchen.

Ist ne gängige Farbe ;-)

Kleiner Tip noch am Rande... Lass den roten Schlüssel schön brav zu Hause liegen.. Ohne diesen Schlüssel wirst du arge Probleme haben und viel Geld latzen können, wenn du mal einen nachmachen musst.
Das ist der "Master key" mit dem programmiert man den neuen Schlüssel.


#9 STirpel2522

STirpel2522

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:33442

Geschrieben 04 Mai 2014 - 22:09 Uhr

@ Scrape

Hier ist der Link zur Halterung: http://www.ebay.de/i...=item1c38626fa5


Ja, wegen dem Schlüssel hast du Recht. Habe nur den anderen Schlüssel nicht gefunden, weil der sich mal wieder in irgendeiner Tasche versteckt.. :down:

Ansonsten warte ich morgen mal ab, was die Werkstatt sagt, aber wie ich das hier so lese, kann ich das auch selber machen, vorallem weil ich eh schon an einigem rumgeschraubt hab und das nichts ganz neues mehr ist.


#10 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 05 Mai 2014 - 08:33 Uhr

Super, besten Dank.


#11 PepeR6

PepeR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 49 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2001
  • PLZ:46395

Geschrieben 05 Mai 2014 - 08:51 Uhr

Ich wollte mir auch schon mal eine neue Verkleidung anschaffen und hab mich ein bisschen umgeguckt.

Bei der Suche hab ich eine Seite gefunden die China verkleidungen anbietet ab 300 Euro sieht auch gut aus.
Man muss aber dazu sagen das noch zollgebuhren anfallen Ca.90 Euro liegt an dir ob du der China verkleidung vertraust:)

Hier der Link (http://www.neverland.../1998-2002.html)


#12 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 05 Mai 2014 - 13:25 Uhr

Solltest du Ersatzteilnummern suchen, schaue ich immer hier : http://www.natuschke-lange.de/
Vielleicht kennst du es aber auch schon ^^
Finde es wegen den Zeichnungen halt gut.


#13 STirpel2522

STirpel2522

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:33442

Geschrieben 05 Mai 2014 - 15:34 Uhr

Jau, danke für den Link...

Also ich hab das Motorrad jetzt erstmal zum Rahmenvermessen in die Werkstatt gebracht. Alles andere werde ich dann wahrscheinlich selber machen... Kann man denn den Lenkerstummel ohne weiteres wechseln? Der Typ meinte gerade was von Gabel ausbauen?! Limadeckel und Öl auffüllen sollte ja kein Problem werden...

Wegen der Verkleidung habe ich doch noch einige Meinungen zu den Chinaverkleidungen gefunden und die waren nicht gerade positiv... Also so eine Billigverkleidung fällt weg, weil ich kein Bock hab, da noch irgendwas mit nem Dremel anpassen und Biegen und Brechen zu müssen. :down:

Dann bin ich hier drauf gestoßen:

http://www.motorradv...dung-bochum.de/

Macht einen guten Eindruck und scheinen mir nicht solche Billigverkleidungen zu sein. Und da Bochum nicht allzu weit weg ist, könnte ich da auch hinfahren und mir das angucken.. :daumen: Kennt zufällig jemand den Schuppen und hat da vielleicht schon was reparieren lassen oder ne Verkleidung gekauft??


#14 R6_Racer

R6_Racer

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 321 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Die Linke zum Gruße !
  • Bike:R6 Rj03 2001
  • PLZ:81929

Geschrieben 05 Mai 2014 - 18:42 Uhr

Ich habe mir auch eine China Komplett Verkleidung gegönnt für 550 euronen, absolut passgenau alte runter neue drauf fertig war überhaupt kein Problem und Spaltmasse etc. sind auch ok, lediglich stimmt die Farbe der Verkleidung mit dem Tank nicht mehr überein aber wenns nicht stört lassen, ansonsten hab 50 euro bezahlt für den Tank lackieren damit er die selbe Farbe wie die Verkleidung hat. Und solangs den Rahmen nicht verzogen hat, was ich aber nicht denke, weil das passiert eher wenn sich die Sexy überschlägt beim Rutschen oder auf ein Hinderniss stößt.
Ansonsten hoffe ich dir is nix passiert und
viel Erfolg beim Basteln.