Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * * * 1 Stimmen

Ph'x Rj15 Doppellicht + Standlichtringeumbau


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
79 Antworten in diesem Thema

#61 Gast-blueracer-r6_*

Gast-blueracer-r6_*
  • Guests

Geschrieben 10 November 2009 - 15:37 Uhr

Würd's auch auf Auto beziehen. Und da da keine Leuchtweitenregulierung und keine Scheinwerferreininungsanlage bei ist, wird das dann denke ich einfach nicht einzutragen sein, beim Auto eben. Wobei ich lustigerweise am Auto serienmäßig Xenon habe, aber bisher noch keine Reinigungsanlage gefunden habe. Kommt mir auch'n bisschen strange vor.^^



bin mir da nicht sooo sicher ob du das beim Motorrad auch brauchst den es gibt ja schon Modelle mit Xenon (BMW K 1300 GT) und die haben KEINE Waschanlage dran.


Anzeige

Geschrieben 10 November 2009 - 15:37 Uhr

Hallo Gast-blueracer-r6_*,

schau mal hier: Ph'x Rj15 Doppellicht + Standlichtringeumbau. Dort wird jeder fündig!





#62 cardiffsR608

cardiffsR608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:schwarzenberg
  • Bike:R 6 08
  • PLZ:08340

Geschrieben 20 Januar 2011 - 00:00 Uhr

also sieht ja echt geil aus!wäre nur gut zu wissen wo man die jetzt komplett bekommt mit allem was dazu gehört!
kann einer helfen?


#63 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 20 Januar 2011 - 06:57 Uhr

guck mal hier,der hat alles was das herz begehrt,xenon,linsen und standlichtringe.und günstig ist der auch.


#64 cardiffsR608

cardiffsR608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:schwarzenberg
  • Bike:R 6 08
  • PLZ:08340

Geschrieben 20 Januar 2011 - 17:39 Uhr

schön schön :-)
ist schonmal gut zu wissen wo es das gibt!aber ist zb. bei diesem projector kit
http://www.kryptonbu...s/projector-kit
alles dabei was ich dazu brauche????also ich meine wirklich alles? (inklusive halter und und und)
und bezieht sich das auf beide oder nur einen scheinwerfer? (muss man das doppeld bestellen?)
und wie sieht es nun aus mit zugelassen oder nicht???
bringt ja nix wenn ich das kaufe , einbaue und dann gibts ärger beim tüv!ich will das ja nicht ständig wieder wechseln müssen!
wenn ich sage ich bestelle das ganze will ich schon wissen ob das alles so in ordnung ist!verstehste???
kostet ja auch bissl was!


vlt kann ja auch mal einer , der das schon hat, mal erzählen was der tüv so dazu sagt und ob es sowas auch komplett mit allem was man braucht + anleitung in deutschland gibt!
(auch als realschüler der in englisch ne 2 hatte ist es manchmal nicht so leicht alles zu verstehen) :-)


#65 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 20 Januar 2011 - 19:15 Uhr

du brauchst noch die halteplatten dazu die hier!

sonst ist alles dabei,xenon und die ganzen kabel.ist ein kit für 2 scheinwerfer.

ich glaube nicht das man sowas in deutschland zugelassen bekommt.aber fahr doch mal zum tüv und frag mal.


#66 cardiffsR608

cardiffsR608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:schwarzenberg
  • Bike:R 6 08
  • PLZ:08340

Geschrieben 20 Januar 2011 - 19:25 Uhr

da werd ich mich mal kundig machen ob das so geht!wäre aber ein traum!
danke dir erstmal :-)


#67 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 20 Januar 2011 - 19:27 Uhr

wenns erlaubt wäre würd ich es auch umbauen.


#68 cardiffsR608

cardiffsR608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:schwarzenberg
  • Bike:R 6 08
  • PLZ:08340

Geschrieben 20 Januar 2011 - 19:41 Uhr

sollte ja bei dir in den usa kein thema sein!


#69 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 20 Januar 2011 - 19:45 Uhr

nee hier nicht,aber ich komm ja auch wieder zurück und dann hab ich keine lust alles wieder umzubauen,wie du schon sagst,kostet ja auch ein wenig


#70 Rsexy6

Rsexy6

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 150 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freiberg
  • Bike:R6 2005 Rj09
  • PLZ:09599

Geschrieben 21 Januar 2011 - 18:14 Uhr

wenn de beim tüv mann warst sag mal bescheid ;-)


#71 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 21 Januar 2011 - 19:13 Uhr

soweit wie ich jetzt gelesen habe ist xenon nur bei fernlicht erlaubt und auch nur in den dafür geprüften scheinwerfer, also zb zusatzscheinwerfer wie zb bei einer bmw an den sturzbügeln.
das tauschen der glühlampen gegen xenonbremmer ist nicht erlaubt,da das xenon nicht mit diesem scheinwerfer geprüft ist.
ich weiß ja nicht wie es ist wenn mal geprüfte linsen in die scheinwerfer der r6 verbaut,ist ja quasi nur ein schutzglas vor den linsen und zählt dann nicht als scheinwerfer oder?


#72 cardiffsR608

cardiffsR608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:schwarzenberg
  • Bike:R 6 08
  • PLZ:08340

Geschrieben 24 Januar 2011 - 17:28 Uhr

also ich war mal beim tüv-mann!schlagt euch das aus dem kopf!kein xenon erlaubt!das muss mal eine verstehen!
so ein dreck männers...


#73 KingLui06

KingLui06

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 299 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R1 RN19
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 Januar 2011 - 23:08 Uhr

den weg hättest du dir auch sparen können :lol:


#74 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Dezember 2011 - 21:36 Uhr

nur mal so nebenbei :D
hat das Eintragen eig geklappt?


#75 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 07 Januar 2012 - 18:16 Uhr

hey leutz,

hab folgendens prob mit meinen scheinis
bei kälterem wetter hab ich immer das prob das sich feuchtigkeit in den ecken in der mitte bildet
ich habe die scheinwerfer schön brav mit dichtmasse abgedichtet daran kann es glaube ich nicht liegen

wird das ganze da drinne zu warm?? nach längerer fahrt verschwindet die feuchtigkeit wieder und bei temp. zwischen 18-30° tritt das prob nicht auf.

jemand eine idee???

gruß


#76 Phoenix

Phoenix

    Niemalsbremser

  • Banned
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.158 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Januar 2012 - 18:21 Uhr

Ich wuerd sagen der zieht iwo feuchtigeit

Denn wie du selbst schon sagst: nach laengerem fahren oder hoeheren temps ist er trocken


#77 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 07 Januar 2012 - 18:45 Uhr

Beim waschen bleibt das ganz aber trocken

Das ist das was ich nicht verstehe


#78 Gast-boshaftesRetikulum_*

Gast-boshaftesRetikulum_*
  • Guests

Geschrieben 07 Januar 2012 - 18:50 Uhr

Das liegt am unterschiedlichen Klima im Scheinwerfer und außen. Das ist der gleiche Grund, warum ein Helm bei kaltem Wetter beschlägt. Wenn du das beheben willst, musst du den Scheinwerfer erneut aufmachen und ihn entweder im Vakuum oder bei nahezu keiner Luftfeuchtigkeit erneut verschließen oder einen Klima-Ausgleich herstellen. Ob das mit dem Ausgleich wirklich funktioniert kann ich dir nicht sagen, bei Ducati gabs das Problem mal mit Scheinwerfern und Dashboard und da hat ein kleines Loch an der Unterseite Abhilfe geschafft. Bohr aber bitte nicht deinen Scheinwerfer auf meine Verantwortung hin an!


#79 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 07 Januar 2012 - 19:45 Uhr

Ja klingt logisch
Werde das ganze mal probieren indem ich ohne die deckel mal fahre um zu schauen ob es daran liegt wenn es klappt sollte doch ein 1,5 Bohrloch reichen
Das fällt nicht auch und stört keinen... Denke es ist aber besser in die Deckel das Loch zu bohren da man die "relativ" günstig organisieren kann

Falls noch jemand Ideen hat immer her damit

Gruß


#80 Phoenix

Phoenix

    Niemalsbremser

  • Banned
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.158 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Januar 2012 - 19:54 Uhr

Das liegt am unterschiedlichen Klima im Scheinwerfer und außen. Das ist der gleiche Grund, warum ein Helm bei kaltem Wetter beschlägt. Wenn du das beheben willst, musst du den Scheinwerfer erneut aufmachen und ihn entweder im Vakuum oder bei nahezu keiner Luftfeuchtigkeit erneut verschließen oder einen Klima-Ausgleich herstellen. Ob das mit dem Ausgleich wirklich funktioniert kann ich dir nicht sagen, bei Ducati gabs das Problem mal mit Scheinwerfern und Dashboard und da hat ein kleines Loch an der Unterseite Abhilfe geschafft. Bohr aber bitte nicht deinen Scheinwerfer auf meine Verantwortung hin an!



und was machste wenn du mal ne birne wechseln willst? :)