Zum Inhalt wechseln


flummy

Registriert seit 26 Jun 2011
Offline Letzte Aktivität 15.09.2021 - 15:20 Uhr
-----

Von mir erstellte Themen

Lackvorschläge Passend Zur S/w Kombi Gesucht

05 August 2012 - 20:04 Uhr

Hallo zusammen,

ich werde mich demnächst mal an die Reperatur meiner Rennverkleidung für die Kleine. Im Zuge dessen würde sich eine Neulackierung anbieten. Da ich eine Schwarz / Weiss / Graue Kombi dazu einen Schwarzweissen Helm und S/W Handschuhe ists glaub ich klar, in welche Richtung sich die Lackierung bewegen sollte.

Da ich nun wirklich eher der Handwerker denn Designer bin, kommt Ihr hier ins Spiel ( Die mit Ideen und die, die mit Photoshop etc umgehen können ):

Das untere Bild ist der aktuelle Zustand der Kleinen. Würde mich sehr über Farbdesigns freuen, die zur Kombi / Helm passen und entsprechend gut auf der Maschine aussehen... Falls Fragen sind - nur zu.

Ansonsten bedanke ich mich schon im Vorraus für Eure Vorschläge :)
Kombi + Handschuhe:
Eingefügtes BildEingefügtes Bild
Helm:
Eingefügtes Bild



Moped aktuell :verwirrt:
Angehängte Datei  2047bdf_20.jpeg   79,5K   116 Mal heruntergeladen


Grüße
Andreas

Zum Ersten Mal Auf Der Rennstrecke

12 Juni 2012 - 17:11 Uhr

Hallo zusammen,

wie angedroht möchte ich Euch heute mit meinen geistigem Dünnsch..... belästigen indem ich versuche mein Grinsen von Freitag in Worte zu fassen.

Die Wochen vor dem Termin Wie in meiner Vorstellung zu lesen, musste meine R6 noch ein wenig fit gemacht werden. Da hab ich mich nicht 100%ig ran getraut. Also ab in die Werkstatt und alles machen lassen was nach laaaaaaaaaanger langer Standzeit zu machen war, in der Hoffnung dass die Maschine hinterher auch so läuft wie erwartet ( dazu später mehr ). Der Wohnwagen den wir uns zugelegt haben musste noch ein wenig erweitert / umgebaut werden. Reifen, RW bestellen, alles in allem ca. 1000 mal in den Ar... gebissen, weil ich das nicht über eine längere Zeit gemacht hab sondern das meiste erst kurz vor Knapp bestellt hab und damit das Budget ganz schön geschröpft wurde :cry:
In der Woche fiel mir dann ein: Du hast zwar schöne Felgen für die Regenreifen, es ist Regen angesagt, Budget ist fast alle und ........ Nach einiger Suche wurde auch das erledigt. Man MUSS ja Regenreifen dabei haben damit es ja nicht regnet, soviel hab ich bereits gelernt.
Naja auch das war irgendwann geschafft.

7.6.12: 4:30 Uhr aufstehen, Frühschicht noch bevor man losfährt ist doof. Aber irgendwie will das im Kreis fahren auch bezahlt werden, also auf gehts. Auf der Arbeit war ich sagen wir mal anwesend. Die Gedanken gingen nur noch um die Fahrt zur Renne, die restlichen Sachen die noch zu packen waren, Hoffnungen dass die Maschine so läuft wie sie soll und und und ..... 14 Uhr - endlich Feierabend. Im Tiefflug nach Hause, Klamotten packen. Da meine Frau definitiv die BESTE der Welt ist ( Sie hat kein gutes Gefühl, wenn ich fahre unterstützt mich aber seit 1 Jahr in meinem Vorhaben total ) - hat sie schon mal fein säuberlich alles aufgebaut und vorbereitet so dass der Packkünstler des Hauses nur noch packen musste. Nachdem ich die Maschine gefühlte 10 mal verschoben habe bis das Stützgewicht vom Hänger stimmte, sind wir dann irgendwann ~16 Uhr losgefahren.
Kurz hinter Aachen werden wir von einem Kombi mit Hänger und 2 Motorrädern überholt - Mein erster Gedanke - Oha schau mal die fahren auch dahin. Auf der Ausfahrt richtung Mettet wurde das auch bestätigt. Nachdem wir beide schön erfolgreich an der Einfahrt vorbeigefahren sind und dann gemeinsam reingefahren sind, war auch schon der erste Kontakt geknüpft. Ich war heilfroh, vor allem die ersten Minuten meiner Nervosität hinter netten Gesprächen und und und verstecken zu können.
Anmelden, Aufbauen, obligatorische Grill -und Bierrunde... Einmal um die Strecke gelaufen und irgendwann 12 Uhr war ich schon ganz schön geschafft .... Ans Schlafen war ca. 1 Std lang nicht zu denken, na wie auch ? Ich hab so ziemlich alle Gedanken im Kopf gehabt, da kann man einfach nicht einschlafen ( Hier mein Dank und beste Grüße an Jan und Rudi )
Eingefügtes Bild

8.6.12: Für 6 Uhr stand der Wecker, wach war ich schon vorher - Was für mich an ein Weltwunder grenzt, denn wenn ich einmal schlafe, dann schlaf ich.... Ich habs mal auf den Tag geschoben der vor mir lag ;) Frühstück, Kaffee, Moped aufn Ständer, RW druff, noch mehr Kaffee und dann ab zur ersten Fahrerbesprechung in meinem Leben.
Komisch .... Warum bin ich jetzt noch nervöser als gestern beim Losfahren, ankommen, packen oder einschlafen ? - Es ist doch "nur" eine Besprechung. Naja egal..... Da ich Peter ja bereits von seinen Schräglagentrainings kannte, war es natürlich eine lockere Geschichte. Die Instruktorengruppen wurden noch aufgeteilt - Mutig wie ich bin hab ich mich mal fürs erste mal auf der Renne in die 2. Schnellste Gruppe innerhalb der Gruppe C gemeldet. Erst beim Weggehen von der Besprechung kam mir der Gedanke: "ob das wohl so richtig war ?...." - Egal runterstufen kann ich mich ja immernoch :)


Die letzte Stunde bis zum ersten Turn vergeht wie im Flug, das Wetter scheint so zu werden wie Jan es gesagt hat ( Der Satz: Es wird den ganzen Tag nicht regnen, hat sich voll eingebrannt ;) ) Irgendwann der Blick auf die Uhr ..... Es geht los.... Anziehen Helm auf... Was denn das ??? Irgendwie werd ich von Sekunde zu Sekunde ruhiger. Die Nervosität ist wie verflogen, die Vorfreude überwiegt total. Nach einigen Minuten bekommen wir vorne das GO. Die "schnelle" Gruppe innerhalb unserer Gruppe C darf als erstes, dann sind wir dran. MMhhmmm 1000 Gedanken schießen mir durch den Kopf, ich würde jetzt aber wohl nicht mal mehr einen zusammen bekommen. Egal - Es geht looooosss das erste mal im Leben fahr ich auf die Rennstrecke raus.......
Die ersten Runden, natürlich sehr verhalten, die Schikane die einer berühmten Schikane nachempfunden ist, weil sie im Linksknick scharf bergab geht und dann sofort rechtsrum knickt, ist während der Fahrt gar nicht mehr so schlimm, wie sie zu Fuß aussah und von Runde zu Runde wird das Gefühl geiler und das Grinsen im Gesicht breiter. Irgendwann ists so weit, dass wir für meine Gedanken schon langsam schön zügig unterwegs sind und ich angst hab, dass mein Grinsen den Helm sprengt, als wir auf die "schnelle" Gruppe mit dem anderen Instruktor auflaufen..... Das zieht sich leider so lang, dass wir als wir an ihnen vorbei sind schon von der Strecke müssen.... Wie ? Schon 20 min rum ? Ich könnte noch stunnnnndeennnlang ( der Gedanke ändert sich noch ;) ) Egal Nachbesprechung. Feststellen dass 3 Jahre rumstehen nicht gut sein können für ein Motorrad und es doch nicht so perfekt läuft wie erhofft.
Die nächsten 2 Turns verlaufen in etwa genauso, nur dass wir 1x Glück haben, dass die Gruppe vor uns die Strecke trockenfährt (wie war das noch ? Es regnet nicht ? .... ) und wir langsam von Runde zu Runde Fahrt aufnehmen, schneller werden und der Spass immer größer wird. Schon nach dem ersten Turn war ich sicher, dass es das richtige war auf die Renne zu wollen, dieses Gefühl sollte sich mit jeder Runde verstärken.

Mittagspause ..... Puuuuhhh Gedanken ordnen... was zu futtern suchen ( ok das war nicht ganz so erfolgreich ) .... Mittagspause ist schneller rum als man gucken kann. Hier muss ich unseren Instruktor Dirk, lobend erwähnen. In den Pausen ist er nicht einfach irgendwo in einem Zelt o.ä. verschwunden sondern hat seine Runden im Fahrerlager gemacht und stand für Fragen zur Verfügung. Genau wie in meinem Falle, als ich ihm vom Problem erzählt hab, dass ich mich beim Beschleunigen aus der Start / Ziel Kurve die ich im ersten Gang fahre, dauernd verschalte und schlecht in den 2. Gang komme. Tipp bekommen - Schalthebel um ca 1 cm verstellt - Man was für ein Unterschied. Für den Rest des Tages nicht 1 (!) mal mehr verschaltet - DANKE :)

Erstes freies Fahren: Nach der Mittagspause stand zum ersten mal freies Fahren an, ohne Instruktor ohne jemanden der einem die Linie gezeigt hat ..... Ujjjj das wird interessant. In dem Moment wo wir unsere magischen 15 min als "Signal" nehmen uns fertig zu machen kommt ein Regenschauer runter ...... Oh man so ein sch..... :wut: .... Kurz warten - Gucken - Hoffen - Beten..... Aaaaahhh es hört auf.... Naja die Strecke ist garantiert nicht trocken, aber egal. Mal sehen wie sie ist. Rausfahren möchte ich trotzdem und wenn ich eine runde spaziere und wieder reinfahr egal....
1. Runde: Die 1. Kurve ist schon trocken - Hä ??? wie geht das denn ? Naja klar, es war schon recht warm, Asphalt war nicht grad kalt und der Regen war nicht so lang. OK - weiter gehts im gemütlichen Tempo. 2 Kurve nass, 3. auch - so ein mist. Dazwschen trockene Stücke, wieder Nass ..... Hm nicht gut. Der Gedanke den ich hier oft gelesen hab geht mir durch den Kopf: "Trocken-Rennreifen sind keine allzweckwaffen wie Du sie von der Straße kennst....."
Ende der 2. Runde seh ich immer weniger nasse Stellen immer mehr trockene... OK die anderen die teilweise mit ihren Straßenmaschinen fahren haben da deutlich mehr Angst ( ob ums Moped oder um sich ist egal ) Ich mach meinen ersten Überholvorgang ... Wuaaahhhhh ist das geil ( auch wenn der Nebenmann wirklich sehr langsam war ) Direkt danach der nächste und noch einer und noch einer ..... WOW ist das geil. Jetzt aber schön dran denken: NICHT übertreiben genauso ruhig und sauber beschleunigen wie vorher. Du hast vorher keinen Rutscher, enge Situationen gehabt das soll auch so bleiben. Nach einiger freier Fahrt, stoße ich wieder auf 4-5 Fahrer die relativ schnell überholt sind..... Boahhhhhh :shock: ist das geillllll Das gefühl wird immer besser, wenn ich hätte schätzen müssen, war ich doppelt so schnell wie vorher (was natürlich nicht stimmte) .... aber geil wars.....
Turn zu ende - runter - Klitschnass (und zwar nicht vom Regen) aber sowas von glücklich stell ich meine R6 ab und mach eine Flasch Wasser leer (!). Wer mich kennt, weiss dass ich lieber nix trinke als Wasser, an dem Tag dürften es so 3-4 Liter gewesen sein ;)
Die Stunde "Warten" vergeht wie im Flug. Es geht an den nächsten freien Turn. Hier wird mir gezeigt was ich für eine Bremschw..... bin: Die Strecke ist trocken, dadurch auch voller. Ich werde von gefühlten 15 Leuten auf der Bremse hergebrannt. Aber egal. Jetzt weiss ich wie sich das anfühlt wenn einer an Dir vorbeischießt wo Du fast stehst und er immernoch auf dem Gas hängt *g* Leider waren die Insktruktoren teilweise so schnell weg, dass ich mir nich mal was anschauen konnte :D Aber dennoch auch das überholt werden hat Spass gemacht, weil man ein wenig lernen kann, wie man sich dann verhalten kann / muss. Ich bin ja nicht im Standgas gefahren also hab ich auch einige überholt. So war der letzte Turn zwar für mein Ego nicht sooo geil wie der vorherige, aber das freie Fahren und sehen dass einige schneller sind als Du, Du aber nicht der langsamste bist, hat auch sehr viel spass gemacht.
Wieder 1 Stunde "warten" .... Naja das erübrigt sich relativ schnell. 20 Min vor unserem Turn, kommt der angesagte Regen runter so dass der Asphalt innerhalb von wenigen Minuten überflutet ist. In 10 min Reifen umziehen wo man es noch nie gemacht hat ? Dann mit kalten rausfahren ? - Neeee das wird nix. Für einen Turn lohnt das nicht wirklich...... Also zusammenpacken und feststellen, dass es einer der geilsten Tage überhaupt war :)

Als Fazit kann ich sagen: Trotz "Mickey Mouse Kurs" (Orginalton - Kumpel) und einer sehr unruhig laufenden R6 - Ja ich bin angefixt, ja ich werde wieder fahren und ja ich hab die beste Frau die es gibt :P

Abschließend gibts noch ein paar Bilder, sobald ich das Video kleiner bekommen hab gibts auch das zu sehen. Kommentare sind wie immer erwünscht.
(Wenn mir jemand ne gute Software empfehlen kann, womit ich GoPro HD Videos für Youtube verkleinern kann bin ich auch sehr dankbar)

Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

Edith sagt: Zumindest ein Teilerfolg hab ich schon mal erreicht:

Grüsse
Andreas