Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Gaszug-Weg Einstellen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
23 Antworten in diesem Thema

#1 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 23 März 2015 - 23:24 Uhr

Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem in meine R6 Rj15 bj. 09 die 48 PS Gaswegbegrenzerdrossel eingebaut. Zu meinem Erstaunen war es jetzt nur noch sehr wenig möglich am Gashahn zu drehen. Als ich sie probegefahren bin ist mir aufgefallen, dass sie jetzt sehr "grob" Gas annimmt. Was ich damit meine: Wenn ich den Gashahn in seiner Ursprungposition habe und dann leicht dran drehe "bockt" sie und nimmt sofort Gas an. Mit seeeeeeeehr viel Gefühl krieg es hin gleichmäßig anzufahren. Man kann es mit einem Schalter vergleichen. Es gibt 0 = kein Gas und 1=Gas. Genau so fühlt es sich an wenn ich dran drehe. Ich will nun aber wissen ob man das ganze irgendwie feinfühliger hinbekommen kann.

 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wenn nicht nochmal nachfragen.

 

Mit freundlichen Grüßen euer Ferrix :daumen:



Anzeige

Geschrieben 23 März 2015 - 23:24 Uhr

Hallo Ferrix,

schau mal hier: Gaszug-Weg Einstellen. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-MasseMalle_*

Gast-MasseMalle_*
  • Guests

Geschrieben 23 März 2015 - 23:58 Uhr

Hi Ferrix, hört sich an, als wenn der gasanschlag nicht richtig sitzt. Bist du sicher, dass da alles korrekt eingebaut ist? Ich weiß noch, dass es sehr fummelig war, den gasanschlag auszubauen, geschweige denn einzubauen ;)


#3 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 24 März 2015 - 10:09 Uhr

Bist du die Maschine auch schonmal ungedrosselt richtig gefahren. Ich glaube eher du hast kein Gefühl für den Gasgriff, der verhält sich nämlich mit und ohne Drossel genau gleich! Entsprechend ist die Gasannahme mit Drossel dieselbe, natürlich nur bis zum Anschlag. Korrekter Einbau vorausgesetzt.



#4 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 24 März 2015 - 14:25 Uhr

Ja die Drossel ist korrekt eingebaut. Ich bin vorher einen gammeligen Roller gefahren und hab noch kein Gefühl für den Gaszug. Wahrscheinlich gewöhn ich mich dran und krieg dafür ein bisschen mehr Gefühl. Der Vorbesitzer hat von Rizoma die Manopole Sport Line Red (Link: http://www.motup.com...vari-colori.jpg) eingebaut. Dabei sind auch so 3 Aufnahmeringe: (Link: http://www.erre-sc.c...rt-line-lux.jpg ). Haben diese Aufnahmen vielleicht irgendeine Wirkung? Ich habe mal gehört, dass es möglich ist den Bautenzug so zu verkürzen damit man nicht 1 mal umgreifen muss um voll aufzudrehen. Sind das solche Ringe?


Bearbeitet von Ferrix, 24 März 2015 - 14:26 Uhr.


#5 BlackWhiteRed

BlackWhiteRed

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Bike:RJ-15 2010
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 März 2015 - 14:36 Uhr

Wenn du vorher nen Roller gefahren bist, ist es klar das es dir sehr ruckartig vorkommt. Und das mit dem Gasweg ist normal fahre selber noch mit Drossel sind kaum 1/3 was man drehen kann :D 
Gruß



#6 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 25 März 2015 - 10:29 Uhr

Weiß keiner eine Antwort auf meine Frage?


#7 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 25 März 2015 - 11:46 Uhr

Die 3 Ringe sind  dabei, damit der Gasgriff auf möglichst viele Modelle passt. Auf die R6 passt sowieso nur einer dieser Ringe. Ich habe die Griffe auch, und habe kein großartig anderes Gefühl am Gasgriff feststellen können, nach Umbau von Original auf diese.



#8 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Dezember 2015 - 20:19 Uhr

hallo zusammen

 

ich wollte das alte Thema nochmal aufgreifen :D

ich hatte vor im Winter meine R6 endlich auch mal entdrosseln :ahh: Meine r6 rj 15 ist zur Zeit auf auf 98ps gedrosselt. 

Wie ich in einigen Freds schon gelesen habe ist die r6 über 3 Drosselungen gedrosselt. Da ich die R6 ja schon auf 98 ps gedrosselt habe müsste doch nur noch die Gasanschlagdrossel vorhanden sein oder?

Jetzt ist die frage wie ich die Gasanschlagsdrossel am besten rausbekomme. Hat einer von euch da einige Hilfen bzw tipps ? 

Könnte es auch sein, dass das Exup System zusätzlich noch gedrosselt ist ? Ich dachte immer das exup system wäre nur zur geräuschsreduzierung, jedoch kam es in einem thred so rüber als könnte die klappe auch mit einer Platte begrenzt worden sein.

 

Über ein paar antworten würde ich mich freuen! 

 

Viele Grüße Racer  :yeah:



#9 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 06 Dezember 2015 - 21:26 Uhr

Hallo,
also mit der 98 ps Drossel kenne ich mich nicht aus, aber das ein Gaswegbegrenzer noch drin ist scheint mir einleuchtend. Ob deine Auspuffklappe arretiert ist kannste doch sehen, indem du da mal reinschaust bzw. nach einer kleinen Halteplatte am Exupsystems des Ori Auspuffs schaust.
Hast du denn schon den Führerschein, damit du die volle Leistung fahren darfst? Wenn nicht, dann empfehle ich es dir den Ausbau nicht zu machen. (strenge rechtliche Konsequenzen)
Der Ausbau ist kinderleicht wenn man ein wenig handwerklich begabt ist.
Tank ab (markieren an welchen Anschluss die Schläuche passen, Ansaugtrichter abbauen (musst schauen wo der ganze Kasten befestigt ist, dann die 4 Schellen an den Ansaugstutzen (ganz unten; Fummelarbeit) lösen und den Kasten rausziehen. Dann nach den Bautenzügen ausschau halten, da muss eine Platte eingebaut sein, die deine Karre drosselt(einfach ausbauen). Und dann in umgekehrter Reihenfolge die Kiste zusammenbauen.
Am besten du schreibst dir die einzelnen Schritte nacheinander auf, damit du sie auch wieder erfolgreich zusammenbaust.

Tipp: es gibt hier im Forum irgendwo ein Foto von der Alphatec Einbauanleitung. Nach der einfach alle Schritte umgekehrt befolgen (da wird im Grunde genommen das beschrieben, was ich kurz zusammengefasst habe)

Mfg Ferrix



#10 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Dezember 2015 - 09:47 Uhr

Hallo ferrix,

Ich werd mal reinschauen ;) ich wollte das Exup System sowieso ausbauen und einen exup Eliminator einbauen. Damit wäre das Problem doch dann gegessen oder?
Den offenen Führerschein hab ich schon. Sonst hätte ich die auch nicht ausgebaut das wäre es mir nicht wert..
Danke für deine Tipps 👍😊
Ich werde mich bald mal dran machen das Auszubauen.


#11 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 07 Dezember 2015 - 10:13 Uhr

Der Stellmotor für die Bautenzüge muss festgestellt werden, damit er nicht durchdreht. So stehts zumindest in mehreren Threads hier im Forum. Ergibt Sinn denke ich. Mit Exup Eliminator meinst du wohl die Drossel der Rj15 (bei 48 PS). Man schraubt eine kleine Platte (mit Drossel mitgeliefert) an den Exupmotor.

mfg



#12 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Dezember 2015 - 10:52 Uhr

Ja genau, da stimme ich dir vollkommen zu. Ich habe mir den Auspuff von Akrapovic mit der exup Klappensteuerung gekauft ( lieber mit exup Funktion als ohne  :creazy: ) und habe dort die Bowdenzüge auch wieder eingehängt. Meine Klappe öffnet sich aber fast gar nicht... :down:  die Züge hab ich wie in der Einbauanleitung vorgeschrieben eingegangen und auch die richtige Länge eingestellt. Aber es müsste doch sicherlich im Fahrzeugschein stehen dass der Exup motor noch "gedrosselt" wurde oder? Dort steht aber nur dass der Gasweg gedrosselt ist. Sobald ich aber den Exup motor ausbaue und den Exup dummy einbaue müsste die doch auch aufgehen, richtig?

 

viele Grüße 



#13 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 13 Dezember 2015 - 13:34 Uhr

Bei mir steht: "Arretierung der Exupklappe"
Die Klappe öffnet sich wenn du mehr gas gibst. Wenn du sie komplett weg haben willst musst du sie ausbauen :)



#14 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Dezember 2015 - 18:43 Uhr

Also wenn ich den exup Eliminator reinpacke, den Stellmotor vom Auspuff ausbaue mitsamt den bowdenzügen müsste der doch minimal lauter werden oder?😁


#15 Ferrix

Ferrix

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:32339

Geschrieben 14 Dezember 2015 - 12:43 Uhr

Kannste doch testen. Du musst gucken wie die Exupklappe geöffnet bzw. geschlossen ist, wenn du die Bowdenzüge raushängst.
Wenn du einen lauteren Auspuff haben willst, dann schau dir mal die anderen Threads an. Kannste viel machen. Kürzen (illegal) oder einen LaserGp kaufen. Einer wird glaube sogar angeboten.

MFG



#16 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Dezember 2015 - 12:57 Uhr

Wenn die Züge ausgehängt sind dann steht die Klappe offen. Das ist ja klar.
Hab mir ja jetzt schon den akra geholt also den Laser gibt's wohl erstmal nicht :D

Ich begebe mich als erstes mal an den Ausbau der gasweg Drossel ..

VG
Racer


#17 hanfii

hanfii

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Dezember 2015 - 13:48 Uhr

Hallo,
also mit der 98 ps Drossel kenne ich mich nicht aus, aber das ein Gaswegbegrenzer noch drin ist scheint mir einleuchtend. Ob deine Auspuffklappe arretiert ist kannste doch sehen, indem du da mal reinschaust bzw. nach einer kleinen Halteplatte am Exupsystems des Ori Auspuffs schaust.
Hast du denn schon den Führerschein, damit du die volle Leistung fahren darfst? Wenn nicht, dann empfehle ich es dir den Ausbau nicht zu machen. (strenge rechtliche Konsequenzen)
Der Ausbau ist kinderleicht wenn man ein wenig handwerklich begabt ist.
Tank ab (markieren an welchen Anschluss die Schläuche passen, Ansaugtrichter abbauen (musst schauen wo der ganze Kasten befestigt ist, dann die 4 Schellen an den Ansaugstutzen (ganz unten; Fummelarbeit) lösen und den Kasten rausziehen. Dann nach den Bautenzügen ausschau halten, da muss eine Platte eingebaut sein, die deine Karre drosselt(einfach ausbauen). Und dann in umgekehrter Reihenfolge die Kiste zusammenbauen.
Am besten du schreibst dir die einzelnen Schritte nacheinander auf, damit du sie auch wieder erfolgreich zusammenbaust.

Tipp: es gibt hier im Forum irgendwo ein Foto von der Alphatec Einbauanleitung. Nach der einfach alle Schritte umgekehrt befolgen (da wird im Grunde genommen das beschrieben, was ich kurz zusammengefasst habe)

Mfg Ferrix

 

An deiner Stelle würde ich den Luftfilterkasten von der Drosselklappe trennen und ausbauen und nicht die Drosselklappe über die Ansaugtrichter (Schellen) lösen und abnehmen. Nachher musst du wieder die Drosselklappen synchronisieren wenn sich da was verändern sollte. :party:

Teilweise sollen es sogar Leute geschafft haben, die Drossel zu lösen ohne irgendwas abzuschrauben. Nämlich von der Seite. Habe ich aber noch nie versucht.

Zu dem Exup: Würde die Bowdenzüge einfach aushängen und den Motor ins Leere arbeiten lassen.



#18 Racer

Racer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Dezember 2015 - 13:54 Uhr

Okay. Danke für den Tipp!
Bin mal gespannt wie das klappt...

Von den Leuten habe ich auch schon gehört aber das ist dann glaub ich schon einen ziemliche funmelei 😅
Kommt es denn zu keiner Fehlermeldung im Cockpit wenn ich die Züge Aushänge?
Ich dachte immer man braucht so einen exup Eliminator ..


#19 hanfii

hanfii

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 07:30 Uhr

Nein, habe die selber ausgehangen und den Motor ins Leere laufen lassen. Passiert rein gar nichts. Exup Eliminator ist doch nur Geldmacherei.

Habe eine RJ11.



#20 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:09 Uhr

Nein, habe die selber ausgehangen und den Motor ins Leere laufen lassen. Passiert rein gar nichts. Exup Eliminator ist doch nur Geldmacherei.

Habe eine RJ11.

 

Nö is sie nicht, befass dich mal mehr mit dem Thema.

Bzw bau doch mal den Exup auseinander (liegt bei dir ja eh in der Schublade) und sag uns was du siehst ;)

 

Gruß Andy