Zum Inhalt wechseln


Foto

Wie Yamaha R6 Und R1 Gebaut Werden !


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
24 Antworten in diesem Thema

#1 Kenshin2k8

Kenshin2k8

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 218 Beiträge
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:10000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 16:03 Uhr

Hallo,
ich habe gerade paar Videos entdeckt und finde es sehr interessant.
Man kann sehr viele Unterschiede zwischen die einzelne Herstellern erkennen.

Yamaha-Werk : http://videos.howstu...ycles-video.htm
Suzuki-Werk : http://videos.howstu...ctory-video.htm
Kawasaki-Werk: http://videos.howstu...ctory-video.htm

Das Band im Suzuki Werk läuft viel schneller als bei Yamaha , das Testen läuft extrem schnell, ich glaube dadurch kommt auch dieses Preisunterschied zustande .
Bei Kawasaki sieht man es an, dass Kawasaki nebenbei Schiffe bauen, fast wie bei Suzuki


BMW-Werk : http://videos.howstu...ctory-video.htm

Bei BMW Werk hier in Berlin läuft fast alles mit Maschinen, sehr cool anzuschauen , kaum Arbeiter und leider auch kaum Emotionen ...

Das krasse Gegenteil :

Ducati-Werk : http://videos.howstu...ctory-video.htm

Bimota-Werk : http://videos.howstu...ctory-video.htm

Bei Ducati wird gerade die 1098S gebaut ! :boarey:


Anzeige

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 16:03 Uhr

Hallo Kenshin2k8,

schau mal hier: Wie Yamaha R6 Und R1 Gebaut Werden !. Dort wird jeder fündig!





#2 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 16:34 Uhr

Im Kawawerk siehts voll lustig aus wie die mit ihre Fahrradhelme da rumfahren :lol:

Ja man sieht schon einen Unterschied zwischen den italienischen "Nobel"marken und den Japanern, aber das war ja schon im Vorfeld klar, aber trotzdem interessant anzuschauen...


mfg the basti


#3 fabtoPp

fabtoPp

    *der.farbtopf

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.682 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nordosten.-
  • Interests:.. the way of life.
  • Bike:R6 '02 + K7 Suzi
  • PLZ:12000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 17:45 Uhr

Schön schön.
Das R1 Band .. ist das geil :love:, wär sicher n ziemlich gutes Foto - Motiv.
Würd ich ja auch gern mal fürn Tag an sonem Band stehen.

Was ich mich frag, wenn die immer jeweils auf Probe fahren und den Prüfstandslauf machen, werden die Zähler dann alle irgendwie genullt, oder stehn die dann immer bei KA kurz vor dem ersten Kilometer und somit noch bei 0,000km ?

Danke fürs posten der Vids.

fabi.-


#4 DerMoeh

DerMoeh

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2002
  • PLZ:91448

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 18:00 Uhr

also bei autos gibts eine art transportprogramm im bordcomputer das verhindert das die kilometer angerechnet werden, sowas in der richtung wird wohl bei den moppeds auch vorhanden sein


#5 Atze.S

Atze.S

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 325 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westen
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 18:38 Uhr

Habe ich das richtig verstanden das der Tester da ALLE Maschinen einmal jagt?
Denke ma nicht das die dann Warmgefahren werden...

Achja, danke für die Mühe :blumen:

Bearbeitet von Atze.S, 08 Dezember 2008 - 18:39 Uhr.


#6 Cruxem

Cruxem

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stuttgart
  • Bike:R6 Rj11 Black Pearl
  • PLZ:70329

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 18:48 Uhr

Habe ich das richtig verstanden das der Tester da ALLE Maschinen einmal jagt?
Denke ma nicht das die dann Warmgefahren werden...

Achja, danke für die Mühe :blumen:


Nein Yamaha empfiehlt im handbuch wie alle hersteller das bike warm zu fahren und die ersten km behutsam einzufahren aber selber verballern sie die neuen Motoren natürlich gleich nach dem einbau..... ;)


#7 Gast-Dayton_*

Gast-Dayton_*
  • Guests

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 18:49 Uhr

ne quatsch, ich denk mal die lassen se laufen usw. sonst währen doch auch die reifen abgenutzt!


#8 Atze.S

Atze.S

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 325 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westen
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 19:27 Uhr

aber das wiederum benötigt Zeit und Zeit kostet...

Naja und wenn kann man eh nix dagegen machen!


#9 eRay1987

eRay1987

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:Yamaha RN12 R1
  • PLZ:90443

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 21:36 Uhr

Also erstmal dickes lob ist echt schön anzusehen wie es da eig. abläuft! Zum warmfahren mein Händler meinte das jeder Motor bevor er rausgeht 15 min. ein dauertest bestehen muss amsonsten geht er nicht außer haus.


#10 Kenshin2k8

Kenshin2k8

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 218 Beiträge
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:10000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 21:57 Uhr

was mich wundert ist der speed was die arbeiter von suzuki hinlegt , der typ überprüft beim anschieben die lichtfunktionen und danach für nicht mal 1 min ins laufband ... :hö: das wars mit qualitätsprüfung . Bei Yamaha läuft das im vergleich sehr ruhig ab , das motorrad wird nicht so schnell abgefertigt und bei bimota werden die bikes sogar gestreichelt :lol:


#11 Atze.S

Atze.S

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 325 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westen
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 21:58 Uhr

Hatte es von meinem "Gelegenheits-" Mitfahrer gehört (Riesen Kawa-Fan) das sein Mechaniker gesagt hätte das die heutigen Motoren Vollgas fest sind.


#12 R6-Racer86

R6-Racer86

    Awesomeness-Racing Team #47

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.539 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:MTK
  • Interests:Racing, Sport usw..
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:65000

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 22:04 Uhr

ist ehrlich ein interessantes video bzw alle sind interessant..

wie die das mit dem testen machen weiß ich auch net und würd mich auch interessieren..
da sie ja immer warm gefahren werden sollten..


#13 Fallenangel

Fallenangel

    "Schleicher aus Leidenschaft"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 933 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freudenstadt
  • Interests:Bikes, E-Gitarre, PC, many more
  • Bike:R6 2007, KTM 640 SM 2005, Z750R
  • PLZ:00007

Geschrieben 08 Dezember 2008 - 22:43 Uhr

im Kawa Video sagt er doch das sie vor dem großen Belastungstest doch schon vorher zum warmlaufen in dem Vorraum stehen


#14 moe*1

moe*1

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 818 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF R6 Bj. 2007
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 Dezember 2008 - 09:33 Uhr

ist schon beindrucken wie schnell die so ein bike zusammenbauen


#15 RSX

RSX

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 156 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Niederfrohna
  • Interests:Photographieren, Mobile Streckensicherung Sachsenring, <br />Motorrad und was sonst noch Spaß macht !
  • Bike:R1 RN22; XT 125R
  • PLZ:09243

Geschrieben 19 Dezember 2008 - 19:08 Uhr

Schön das mal zu sehen, sehr interessant !!! :applaus:


#16 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 20 Dezember 2008 - 14:04 Uhr

Seit Ihr wirklich alle so Leichtgläubig? Weder warm fahren, noch ständige Ölwechsel sind heutzutage wirklich zwingend. Es gibt genügend Tests, wo das nachgewiesen wurde. Sobald der Motor 10 sec. gelaufen ist, kann man ihn belasten.....logischer Weise sind damit keine extrem niedrigen Temperaturen gemeint, das versteht sich von selbst.
Wenn Ihr wüsstet, was Euer Auto/Motorrad schon alles durchgemacht hat, bevor Ihr es Euer Eigen nennt... :verwirrt: ...!!

:regen: .......gibbet hier net!!


#17 Gast-SPAX_*

Gast-SPAX_*
  • Guests

Geschrieben 20 Dezember 2008 - 16:31 Uhr

Irgendwo hab ich mal gehört das bei BMW die Alu-Aggregate der PKWs den Testlauf nach der Montage sogar TROCKEN machen, ohne Öl und Alles. Allerdings nicht aus eigener Kraft, also fremdangetrieben ohne Verbrennung usw...

Bearbeitet von SPAX, 20 Dezember 2008 - 16:41 Uhr.


#18 SchleicheR6

SchleicheR6

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 446 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zuhause :-D
  • Interests:Moped Fahren. :-D
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 (verkauft), jetzt 2008er RJ15
  • PLZ:123456789

Geschrieben 20 Dezember 2008 - 20:30 Uhr

Seit Ihr wirklich alle so Leichtgläubig? Weder warm fahren, noch ständige Ölwechsel sind heutzutage wirklich zwingend. Es gibt genügend Tests, wo das nachgewiesen wurde. Sobald der Motor 10 sec. gelaufen ist, kann man ihn belasten.....logischer Weise sind damit keine extrem niedrigen Temperaturen gemeint, das versteht sich von selbst.
Wenn Ihr wüsstet, was Euer Auto/Motorrad schon alles durchgemacht hat, bevor Ihr es Euer Eigen nennt... :verwirrt: ...!!

:regen: .......gibbet hier net!!


Meinst Du bei neuen oder gebrauchten?
Es gab auch schon einige Thread's in denen gefragt wurde, wie man seine neue Sexy einfahren soll.
Also ich persönlich werde meine neue keinen Meter einfahren, entweder hält sie's aus oder nicht. :applaus:


#19 Gast-R6RA89_*

Gast-R6RA89_*
  • Guests

Geschrieben 20 Dezember 2008 - 22:26 Uhr

Wenn sies nicht aushält, isses doch ein garantiefall oder?


#20 Cadrik

Cadrik

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 326 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:gar keins mehr
  • PLZ:22111

Geschrieben 21 Dezember 2008 - 00:33 Uhr

also meine wurde auch nich nach vorschrift eingefahren. Und ist nach ca. 900km schon mit 270 über die bahn geflogen. Aber da wurde sie vorher ordentlich warm gefahren. ^^