Zum Inhalt wechseln


Hoffi

Registriert seit 07 Nov 2011
Offline Letzte Aktivität 08.12.2014 - 23:25 Uhr
-----

Von mir erstellte Themen

Meine Erste Knieschleiferfahrung

23 September 2012 - 19:39 Uhr

Hallihallo liebe Sexybesitzer,

Ich möchte euch von meiner heutigen Erfahrung von meinem “Knieschleiftrainung“ und dem Erfolg, den ich dabei erzielt habe berichten. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich lese, solche Erfahrungsberichte immer sehr gerne, hoffe das trifft auch bei einigen von euch zu. Ich hoffe ihr versteht mein geschriebenes und könnt es einigermaßen nachvollziehen. Los geht’s!

Es fing gestern an, ich hatte es endlich geschafft meinen kurzen Kennzeichenhalter aus meinem Winterlager abzuholen. Mit großer Vorfreude stürzte ich mich gleich auf’s montieren, dies stellte sich aber alleine schwieriger als gedacht dar. Ich holte meinen Werkzeugkoffer raus und schraubte den alten großen Kennzeichenhalter ab, „Hey das ging ja super einfach.“ War mein erster Gedanke, stimmt, was soll an 3 Steckern und 4 Schrauben lösen auch schwierig sein? Soweit, sogut, nun machte ich mich an das Kennzeichen und die Blinker, ich habe sie abgeschraubt und an den neuen Halter angepasst. Dann fing der Spaß an, ich ging bepackt mit dem neuen Kennzeichenhalter und den beigelegten Schrauben ans Motorrad um es zu befestigen. Da nahm das Übel seinen Lauf, es stellte sich doch als ziemlich schwierig heraus, den Halter an das Motorrad zu drücken um gleichzeitig die kleinen Kunstoffdistanzhülsen nicht herauszudrücken. Dies, haltet mich bitte nicht für unfähig, hatte ich dann auch endlich nach 2 Stunden geschafft, die Hülsen sind leider immer wieder herausgerutscht, sodass ich meine Arbeit von vorn beginnen konnte. Nach vollendeter Arbeit hatte ich dann soviel Lust aufs Motorradfahren und auf das Knieschleifen bekommen, dass es kaum auszuhalten war, aber nein, der Himmel war von dunklen und grauen Regenwolken bedeckt, wohl oder übel war ich auf noch mehr Theorie Stunden angewiesen. Laptop an, Forum auf und rein ins Theorie vergnügen. Mehrere Foren und Threads durchsuchte ich nach Anleitungen um mir das wichtigste heraus zu kopieren und zu verinnerlichen. Um das Ganze noch zu verfestigen, schaute ich mir auch einige „How to…“ Videos an und ja auch das ein oder andere Ausfahrtvideo, ist ja immerhin Wochenende und man braucht auch mal eine Pause. So mit genügend neuen Informationen im Kopf ging ich dann letztendlich schlafen, träumte von schönem Wetter und dem Knieschleifen….

So, Nacht vorbei, schön geschlafen und bereit für eine neue Erfahrung. Aber so schnell geht das ja nicht, erst mal Frühstücken und das Haus etwas aufräumen, dann war ich endlich bereit. Ich habe meine Kombi, meine Stiefel, Handschuhe und Helm aus dem Schrank geholt und mich angekleidet. Schlüssel raus und ab zum Motorrad. Schlüssel ins Motorrad, Ritualblick in den Himmel und die Worte: „Fahr Vorsichtig und übertreib es nicht!“ So mache ich es vor jeder Ausfahrt. Ab auf die Straße und das Motorrad und die Reifen warm fahren, naja sind ja eh ein paar Kilometer bis zum nächsten Autobahnkreuz. Nach ca. 25 Kilometern bin ich am Autobahnkreuz angekommen, der erste Blick galt der Öltemperaturschraube, die Betriebstemperatur ist erreicht, nun geht’s ans Spaß haben. Eine Runde ums Kreuz mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 80 um die Straße zu begutachten und nach Dreck und anderen Teilen Ausschau zu halten. Die Strecke ist frei und ich wieder am Startpunkt, nun geht’s mit einer höheren Geschwindigkeit an die erste Kurve. Das ging super, zweite Kurve mit der Geschwindigkeit, auch perfekt, nun die Geschwindigkeit etwas erhöhen. So fuhr ich ein paar Runden und es klappte alles wie geplant. Dann war ich bei ca. 100 Km/h angekommen, nun war es an der Zeit mich an die Sitztechnik heranzutasten, erst mit der einen Po-hälfte raus und das Knie vom Motorrad wegspreizen, klappt schon ganz gut, bisschen an das ungewohnte Gefühl gewöhnen, so fuhr ich also auch ein paar Runden. Ich habe schnell gemerkt, dass ich noch etwas an der Geschwindigkeit arbeiten muss und vor allem an der Sitztechnik. Nun nicht lange überlegen, den Po weiter raus und das Knie weiter vom Motorrad abgespreizt. JA! Es wurde immer besser, ich entschied mich ein paar Runden so zu fahren um die Maschine ruhig in der Spur zu halten, dies klappte wie erwünscht. Kleine Pause, nochmal durchatmen, Theoriekenntnisse im Kopf durchgehen und ein „How to…“ mit dem Handy angeschaut. So Konzentration zurück auf die Straße, umgeschaut und wieder rauf. Auf geht’s!

Ich merkte in den ersten Kurven, dass noch immer etwas fehlt, ich kam nicht in die richtige Schräglage. Nach der 6 Kurve erhöhte ich die Geschwindigkeit nochmals, nun war ich bei ca. 115 Km/h angekommen, die perfekte Geschwindigkeit für mich, ich fühlte mich wohl und hatte meiner Meinung nach noch alles im Griff. Dann war es endlich soweit, der erste Bodenkontakt, zwar nur für wenige Sekunden, aber ich habe ihn gespürt. Voller Freude ging es gleich an die nächste Kurve, nun klappte es endlich richtig, ich spürte die Straße mit meinem Knie, ich fühlte mich super. Das Gefühl kennt glaube ich hier fast jeder, ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich wollte aber noch nicht nachhause, ich wollte lieber noch ein paar Runden drehen und das Knie nochmal und nochmal auf den Boden bringen, jedes mal wieder, ein unbeschreibliches Gefühl. Endlich hatte ich es geschafft, endlich habe ich einmal Bodenkontakt gehabt.
PS: Mit dem Grinsen im Gesicht bin ich auch nachhause gefahren und wenn ich jetzt an den ersten Bodenkontakt denke, kommt es gleich wieder.

So abschließend möchte ich noch sagen, an die, welche es noch nicht geschafft haben, geht es ganz ruhig an, zwingt euch und das Motorrad nicht. Es kommt von alleine. Mit Zwang wird es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen. Dreht mehrere Runden auf der Übungsstrecke, sobald ihr ein schlechtes Gefühl bekommt, werdet langsamer, setzt euch weiter aufs Motorrad. Und meiner Meinung nach ganz wichtig, viel Theorie lesen und Videos schauen um Fehler möglichst zu vermeiden. Dazu eignet sich wunderbar das schlechte Wetter und die Winterpause.

Eingefügtes Bild

Ich hoffe meine kleine Geschichte hat euch gefallen, würde mich über ein kleines Feedback sehr freuen.

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Zwei Finger zum Gruße!