Zum Inhalt wechseln


Metzler M3, M5 Oder Pilot Power?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-Gast001_*

Gast-Gast001_*
  • Guests

Geschrieben 01 März 2011 - 09:10 Uhr

hallo guten morgen, ich suche neue reifen für die R6 BJ 2003.
ich fahre auf der landstrasse und beim renntraining und will endlich mal den pilot sport kaputtfahren.
wichtig ist für mich das verhalten beim bremsen und beschleunigen in den kurven und das nässeverhalten.
hat jemand erfahrung mit dem Metzler M3 oder M5 ? oder empfehlt ihr mir besser den pilot power?
viele grüße und einen guten saisonstart jacqueline


Anzeige

Geschrieben 01 März 2011 - 09:10 Uhr

Hallo Gast-Gast001_*,

schau mal hier: Metzler M3, M5 Oder Pilot Power?. Dort wird jeder fündig!





#2 R6-Racer86

R6-Racer86

    Awesomeness-Racing Team #47

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.539 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:MTK
  • Interests:Racing, Sport usw..
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:65000

Geschrieben 01 März 2011 - 10:22 Uhr

Benutzt doch mal die Suche richtig.. Genau zu diesen 3 Reifen habs erst ein Thema...

Edit:
http://r6club.de/ind...showtopic=42101

Da wird zu deinen 3 Reifen was gesagt..

Bearbeitet von R6-Racer86, 01 März 2011 - 10:23 Uhr.


#3 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 01 März 2011 - 11:27 Uhr

Ich fahr den PiPo, klasse Reifen meiner Meinung nach. Hat nen guten Grip, auch bei Nässe. Für ein Renntraining ist er nicht wirklich geeignet, das wird aber bei den beiden Metzeler auch nicht anderst sein.


#4 MDH

MDH

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 47 Beiträge
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2011 - 14:56 Uhr

Ich bin bisher "nur" zwei verschiedene Reifen auf meiner R6 (095) gefahren:

Metzeler M1 (ich weiß, der M1 steht eigentlich nicht zur Debatte, bin halt aber nur die zwei Reifen gefahren)
und
Michelin Pipo 2CT.

Der M1 war noch vom Vorbesitzer drauf.
Ich hatte natürlich insgeheim auf eine Verbesserung beim Umstieg vom M1 auf den Pipo 2CT gehofft, aber solch einen Unterschied hätte ich mir NIE erträumen lassen!!!

Ich kann das gar nicht beschreiben, ich hätte nie gedacht das die Reifen einen derart großen Unterschied machen können! Sicherlich ist es ein großer Schritt vom M1 auf einen Pipo 2CT, aber derart groß hätte ich nicht erwartet.

Also, ich versuch das mal zu beschreiben:
Der 2CT fährt sich so unheimlich präzise und weich, das sind im Verhältnis zum M1 WELTEN! Ich dachte ich SCHWEBE förmlich über den Asphalt. Schräglagenwechseln von Links nach Rechts und umgekehrt gehen wie von selbst. Präzise und exakt kontrolierbar. Seit dem 2CT weiß ich gar nicht mehr wie ich überhaupt mit dem M1 fahren konnte! :grins:
Und seit einer 3 Tages Ausfahrt in strömendem Regen in die Dolomiten weiß ich auch, das sein in vielen Tests angesprochenes, exzellentes Fahrverhalten auf Nässe wirklich stimmt. Und ich denke das ist ein wirklicher Kaufgrund: Denn eigentlich fahr ich nicht bei Regen. Aber wenn ich dann doch mal ins Nasse gerate (wie z.B. auf einer Ausfahrt) dann möchte ich auch den bestmöglichsten Grip und somit das höchste Sicherheitsniveau haben. Schließlich kann ich das Wetter nicht beeinflussen, aber meine Reifenwahl.
Soviel dazu von mir.

Zur Rennstrecke kann ich leider keine Erfahrungen abgeben...
Und ich glaube der M1 ist ein Auslaufmodell von Metzeler. Also brauch man über den nicht mehr wirklich debattieren.

Zum Unterschied zwischen normalem PIPO und dem 2CT: Bei meinem Händler macht der Aufpreis zum 2CT glaube ich 20 Euro aus. Und bei 20 Euro überleg ich gar nicht erst lang und nehm den 2CT.

Noch etwas zum neueren Power Pure von Michelin:
Für meine RJ095 gibt es keine Reifenfreigabe für den Power Pure. Deshalb erübrigt sich für mich auch dieser Reifen und ich kann ruhigen Gewissens auch weiterhin auf den PiPo 2CT zurückgreifen. Ist das nicht schön? :grins:

Also, meine klare Empfehlung:
Michelin Pilot Power 2CT !

Greetz.


#5 maaazel

maaazel

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 311 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Friedberg
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:61169

Geschrieben 01 März 2011 - 16:04 Uhr

ich empfehle die pilot power, geiler reifen! schau ma die tabelle hier an! da kannste dir selbst ein bild machen was du brauchst! http://motorrad.rieg...meweb/start.asp


#6 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 01 März 2011 - 17:11 Uhr

Also, ich versuch das mal zu beschreiben:
Der 2CT fährt sich so unheimlich präzise und weich, das sind im Verhältnis zum M1 WELTEN! Ich dachte ich SCHWEBE förmlich über den Asphalt. Schräglagenwechseln von Links nach Rechts und umgekehrt gehen wie von selbst. Präzise und exakt kontrolierbar. Seit dem 2CT weiß ich gar nicht mehr wie ich überhaupt mit dem M1 fahren konnte! :grins:
Greetz.


also ich führ den 2ct nur 1-2 monate auf der r1
ich hab mich dermaßen unwohl auf mit dem reifen gefühlt.
beim umlegen von links nach rechts und umgekehrt hatte ich immmmmer das gefühl das ich wegrutsch.

einmal führ ein kumpel hinter mir und fragt mich ob ich das extra mache das ich beim slalomfahren immer hin und her rutsche mit dem hinterreifen immer so 5-10 cm. also das was ich spührte hat konnte er sogar sehen ! und auch er fuhr den pp 2ct kurz auf seiner gsxr und er fühlte sich auch sehr unwohl mit dem reifen, und hat sich nun auch wieder so wie ich den bridgestone drauf.

also reifen muss man selber erfahren.
der eine kommt mit klar der andere nicht


#7 walex85w

walex85w

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 204 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuruppin
  • Interests:Motorrad und und und
  • Bike:R1 RN22
  • PLZ:16816

Geschrieben 01 März 2011 - 17:15 Uhr

welchen bridgestone fährst du auf deiner r1?


#8 cH4os

cH4os

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:00093

Geschrieben 01 März 2011 - 17:49 Uhr

Probieren geht über studieren!
Ich für meinen Teil bin den Pilot Power und den 2CT gefahren.
Beide Topreifen.

Bin vorhin beim Fahren nach 20km stehen geblieben um die Finger auf zu wärmen und das konnte ich an meinem 2CT machen :)

Der Pilot Power hat meiner Meinung nach ein super Preis/Leistungsverhältniss.

aber wenn du auch renntraining fährst dann lieber was anderes wie den pilot power zumindest bei aussentemperaturen 20° aufwärts...vielleicht nen power one oder power pure

Bearbeitet von cH4os, 01 März 2011 - 17:51 Uhr.


#9 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 01 März 2011 - 17:59 Uhr

ich hab den bt016 drauf aber ob das der neue hyperpro ist weiß ich nicht müsste ich mal nachschauen

ich war so froh das ich den pp runtergezogen hab. da der pp neuwertig war wollte ich ihn eigendlcih erst runterfahren, dann aber doch zumglück gewechselt.


du hast doch auch den pp drauf wenn ich mich nicht irre, wie findest du den den ?

Bearbeitet von aliu, 01 März 2011 - 18:02 Uhr.


#10 walex85w

walex85w

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 204 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuruppin
  • Interests:Motorrad und und und
  • Bike:R1 RN22
  • PLZ:16816

Geschrieben 01 März 2011 - 20:10 Uhr

fühlt sich bei der r1 wirklich schwamig an bei der r6 war er super... Will den satz noch runterfahren und dann auch den bt oder metzler k3 rauf machen


#11 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2011 - 20:11 Uhr

BT16 kannste im Regen aber vergessen...

Ich hab den 2. Satz Pilot Pure drauf und bin sowas von zu frieden...selbst jetzt bei den Temperaturen kann man schön geschmeidig fahren ohne Gedöne ;)


#12 boogie_de

boogie_de

    2T und 2-Zylinder-Fan

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Birnbach/Niederbayern
  • Interests:meine Family, Moped fahren, an PC's basteln, lesen, schießen,
    Seit Mai 2000 Oberschenkel rechts amputiert, seit Mai 2003 on Bike again !! ;-)))
  • Bike:R1 RN01, TRX 878, FZR600, RS125, DT125LC
  • PLZ:84364

Geschrieben 01 März 2011 - 22:24 Uhr

Conti Race Attack !! :yeah:


#13 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 03 März 2011 - 15:47 Uhr

also ich fahre mit dem bt016 schneller bei regen als mit dem pp
und hab auch weniger angst mit dem bt , ich hatte ja nochncihtmal bei trockener straße vertrauen zum pp. und daher im regen nochweniger !


#14 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 März 2011 - 21:36 Uhr

also ich fahre mit dem bt016 schneller bei regen als mit dem pp
und hab auch weniger angst mit dem bt , ich hatte ja nochncihtmal bei trockener straße vertrauen zum pp. und daher im regen nochweniger !

Er kanns aber... ;) Das ist einfach nur Kopf/ Popometersache ;)

Da muss echt jeder SEINEN Reifen finden und da hilft nur ausprobieren.


#15 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 06 März 2011 - 22:26 Uhr

hab heute nachgeschaut hab den hypersport drauf vorne und hinten, und bei regen kam ich gut damit zurecht :)
also kann den weiterempfehlen :)


#16 Calsonic

Calsonic

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 432 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:91054
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:91334

Geschrieben 06 März 2011 - 23:18 Uhr

Pilot Power 2ct! HAMMER!....hab die anderen zwar noch nie persönlich gefahren muss aber sagen seid dem ich den Michelin kenne will ich erstmal keinen anderen probieren! KLASSE REIFEN!


#17 Turrikan

Turrikan

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 68 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wunderland
  • Interests:Motorräder, Fischen, XBox360,
  • Bike:RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 März 2011 - 23:45 Uhr

pipo 2ct und powerpure sind beides reifen mit denen ich mich wohl fühle. momentan hört man von dem bt016 pro jedoch sehr viel gutes und darum werde ich dem reifen eine chance geben sobald mein profil runter ist.

Aber wie Engel bereits sagte, jeder muss SEINEN Reifen finden.

Bearbeitet von Turrikan, 06 März 2011 - 23:45 Uhr.


#18 strawanzza

strawanzza

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:81477

Geschrieben 08 März 2011 - 19:59 Uhr

Metzeler K3 wenn schon. Ich hab den drauf der ist nur noch porno, haha


#19 psy

psy

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 66 Beiträge
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:01190

Geschrieben 08 März 2011 - 22:54 Uhr

@strawanza

Kannst du den K3 auch bei kühleren Temp. empfehlen? Also ich sag mal so bei 15-20C°?

Braucht er lange um auf Temp. zu kommen?

Werd mir morgen neue Reifen aufziehen lassen und schwanke noch ein bisschen zwischen:

Bt016pro
Sportsmart (wegen 50€ Cashback)
K3

Ich weiß auch nicht, bin mit dem K3 auf der S1000rr schon mal gefahren und da war er hammer, aber da war halt gutes Wetter, anderes Motorrad usw. also eigentlich auch wieder nicht vergleichbar!

Mfg Chris