Zum Inhalt wechseln


Foto

Vibrationen Im Vorderreifen Ab 150 Km/h


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Quattro

Quattro

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:96103
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Mai 2012 - 14:00 Uhr

Hi,

ich habe den neuen S20 auf meiner R6 (Bj. 2001 RJ03)
Er fährt sich total geil, ohne Probleme etc.
Allerdings hab ich das Problem, dass ab 150 km/h das Vorderrad das vibrieren anfängt. Je schneller ich fahre, umso schlimmer wird das. (zuvor war der Pure drauf, da war das überhaupt nicht; beim Wechsel von Pirelli Supercorsa auf Michel auch nicht)
Ich habe ihn ein 2tes mal ausbauen lasse, gewuchtet ist er auf 0 Gramm. Es ist keine Umwucht etc.

Hatte vll. jemand schon mal ein ähnliches Problem mit einem neuen Reifen?


Anzeige

Geschrieben 20 Mai 2012 - 14:00 Uhr

Hallo Quattro,

schau mal hier: Vibrationen Im Vorderreifen Ab 150 Km/h. Dort wird jeder fündig!





#2 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 924 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Geschrieben 20 Mai 2012 - 16:26 Uhr

hab den s20 aber keine vibrationen. hast schon mal mit reifendruck rumgespielt ob sich da was ändert?


#3 Gast-FrankTheTank_*

Gast-FrankTheTank_*
  • Guests

Geschrieben 20 Mai 2012 - 16:43 Uhr

Neuwuchten lassen..... altbekanntes Prob bei den kisten


#4 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 20 Mai 2012 - 16:44 Uhr

Ich würde auch sofort auf Unwucht tippen. Also nochmal neu wuchten, dann sollte es weg sein.


#5 strawanzza

strawanzza

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:81477

Geschrieben 20 Mai 2012 - 19:16 Uhr

Vllt. war der Reifen falsch gelagert und hat da was abbekommen.


#6 Quattro

Quattro

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:96103
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Mai 2012 - 22:44 Uhr

Hi,

Umwucht schließe ich eigentlich aus, da er ja ein zweites Mal auf der Wuchtmaschine war und nichts angezeigt hat.
Auch lief er eben "rund"

Reifendruck habe ich auch schon variiert. von 2,5 auf 2,2. kein Unterschied.
vll. ist die Gabel zu hart/weich eingestellt. werd da mal etwas ändern und dann berichten


#7 Fireblader72

Fireblader72

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 110 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gerstetten
  • Bike:CBR900RR
  • PLZ:89547

Geschrieben 21 Mai 2012 - 05:03 Uhr

schau mal ob der reifen ganz in der felge ist.ist mir an einem michelin damals aufgefallen,da dieser noch nen kleinen rand hat,da sollte der abstand zur felge immer passen.wenn er nicht komplett reingerutscht ist,nenn ich es mal,kann dies bei höheren geschwindigekeiten zu ner art höhenschlag führen.