Zum Inhalt wechseln


Foto

Fahrwerksabstimmung Rj05


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Rossi608

Rossi608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:R6 RJ05 2004
  • PLZ:52224

Geschrieben 26 Juli 2013 - 08:12 Uhr

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und auch erst seit ca. einer Woche Besitzer einer R6. Ist mein erstes Motorrad und deshalb habe ich von der Materie leider auch noch nicht soo viel Ahnung. Deshalb verzeiht mit bitte 'blöde' Fragen.

Und zwar habe ich meine R6 RJ05 gebraucht vom Händler bezogen. Hat 14200 km runter, Um- und Unfallfrei und nagelneue Michelin Pilot Power Reifen. Nun habe ich mich erst mal daran gemacht die neuen Reifen einzufahren und bin nicht mit zu starker Schräglage in die Kurve gegangen. Zumal ich auch noch nicht das richtige 'Gefühl' dafür habe. Nun habe ich aber langsam angefangen mich weiter an die Schräglage heranzutasten und da ist mir aufgefallen, dass sich das Motorrad bei etwas zunehmender Schräglage instabil anfühlt. Es fühlt sich so an als würde sie jeden Moment wegrutschen und versetzt auch ab und an das Hinterrad. Habe im kalten Zustand in den Reifen 2,5 vorne und 2,9 Bar hinten. Eventuell zu viel oder liegt könnte es an der Fahrwerkseinstellung liegen?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Würde gern wissen wo ich ansetzen muss um den Grip zu verbessern..

Viele Grüße
Michael


Anzeige

Geschrieben 26 Juli 2013 - 08:12 Uhr

Hallo Rossi608,

schau mal hier: Fahrwerksabstimmung Rj05. Dort wird jeder fündig!





#2 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juli 2013 - 08:51 Uhr

Puh, also erstmal das Fahrwerk nach Handbuch auf Grundeinstellung bringen! Dann musst du ein bisschen mit dem Luftdruck spielen! Bei den Temperaturen sind mM 2,9 hinten zu viel! Außerdem fangen die PiPos gern mal das schmieren an!
Danach kannst du dich ans Fahrwerk machen!
Dazu bräuchten wir aber noch dein Gewicht, Größe, Fahrstil, Soziusbetrieb, dann kann man da n bissi rumspielen!

Gruß Andy


#3 Rossi608

Rossi608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:R6 RJ05 2004
  • PLZ:52224

Geschrieben 26 Juli 2013 - 09:18 Uhr

Das Fahrwerk sollte auf Grundeinstellung stehen. Ansonsten frag ich mal beim Händler nach bei dem ich sie gekauft habe. Wenn der es mir nicht sagen kann werd ich wohl mal im Handbuch schauen müssen.. Das 2,9 zu viel sind hilft mir schon mal weiter. 2,5 vorne ist dagegen ok oder auch zu viel? Hab schon häufiger von 2,3 - 2,4 gelesen.. Werde den Druck hinten mal auf 2,8 runter setzen und am Wochenende mal ne Proberunde drehen. Was bedeutet, die fangen das Schmieren an?? Soll das heißen dass sie zu weich werden bzw. rutschig?

Ich bin 1,78m groß und wiege 74 Kilo. Fahrstil ist eher Sportlich aber auch nicht auf den Knien um die Kurve (Falls ich sie denn mal so weit runder kriegen werde). Sonst kann ich zum Stil noch nicht viel sagen weil ich ja wie gesagt noch in der Findungsphase bin ^^. Der Sozius wird nicht genutzt oder aber irgendwann mal ganz selten und nicht für lange Strecken wenn meine Freundin sich bereit erklärt... :)

Brauche ich Spezialwerkzeug um selber Fahrwerkseinstellungen vorzunehmen?


#4 ineedm

ineedm

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2003 rj05
  • PLZ:61169

Geschrieben 26 Juli 2013 - 14:25 Uhr

also 0,1 bar wirst du denke nicht merken ^^ bin ähnlich groß und schwer und hab auch ne rj05 geh mal auf v 2,3 und h 2,5 und teste das mal so fahre ich und find ich ganz angenehm. um am fahrwerk einstellungen vorzunehmen reicht soweit ich weiß das bordwerkzeug welches du hinten in deinem fach haben solltest.


#5 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 26 Juli 2013 - 14:40 Uhr

Ich fahre vorne 2,5 und hinten ja da spiele ich momentan, gerade habe ich 2,6drin.

Zu andys Erläuterung beim weg rutschen oder schmieren. Wird bei dir nicht passieren also keine sorge vor erst.

Muss allerdings dazu sagen, ich fahre die pp auch und habe sie nur auf der renne zum rutschen gebracht, so auf normalen Straßen nicht!

Und der reifen leidet schon richtig bei mir, also ich bin kein 80kmh Sonntags fahrer ;-)


#6 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 26 Juli 2013 - 17:35 Uhr

Ich fahre vorne 2,5 und hinten ja da spiele ich momentan, gerade habe ich 2,6drin.

Zu andys Erläuterung beim weg rutschen oder schmieren. Wird bei dir nicht passieren also keine sorge vor erst.



Sag das bitte zu einem wie mir wo der drecks Reifen bei starken 34ps am Hinterrad plötzlich weg war.
Da hatte ich das Moped 1/2 Jahr und bin auch dem entsprechend langsam gefahren.

Gerade bei Temperaturen wie jetzt bei 30°C und bissel Sonne würde ich keinen Meter mit einem PiPo fahren.

Bearbeitet von s0nic, 26 Juli 2013 - 17:39 Uhr.


#7 Rossi608

Rossi608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:R6 RJ05 2004
  • PLZ:52224

Geschrieben 26 Juli 2013 - 17:59 Uhr

Danke für die ganzen Tipps. Werde den Druck mal um 0,2/0,3 bar runtergehen und es ausprobieren. Wenn's nicht besser wird geh ich noch was runter. Melde mich und sag Bescheid wies war..


#8 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juli 2013 - 21:19 Uhr

Ich fahre vorne 2,5 und hinten ja da spiele ich momentan, gerade habe ich 2,6drin.

Zu andys Erläuterung beim weg rutschen oder schmieren. Wird bei dir nicht passieren also keine sorge vor erst.



Sag das bitte zu einem wie mir wo der drecks Reifen bei starken 34ps am Hinterrad plötzlich weg war.
Da hatte ich das Moped 1/2 Jahr und bin auch dem entsprechend langsam gefahren.

Gerade bei Temperaturen wie jetzt bei 30°C und bissel Sonne würde ich keinen Meter mit einem PiPo fahren.


Kann ich so unterschreiben!
Hatte damals bei meiner ExR6 im Sommer nen Versatz von 30cm. Kann ich auch nicht mehr fahren!
Der Neue PiPo3 is vielleicht anders, wer weis ;)

Gruß Andy


#9 audioph1le

audioph1le

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:
  • Bike:Yamaha R6 RJ05
  • PLZ:02100

Geschrieben 26 Juli 2013 - 22:02 Uhr

Welche PiPo's hast du? 1, 2, 3?
Habe vorne den 2er und hinten den 3er. Seit ich den 3er hinten habe, rutscht mein Heck seltener. Bei diesen Temperaturen rutscht mein Vorderreifen in engen Kurven ab und zu ein bisschen.


#10 Rossi608

Rossi608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:R6 RJ05 2004
  • PLZ:52224

Geschrieben 26 Juli 2013 - 22:05 Uhr

Hab grade eine Runde gedreht mit 2,4/2,7 und war schon sehr viel angenehmer zu fahren. Werd es am Wochenende mal mit 2,5 hinten versuchen ob es noch etwas besser wird. Also liegt das tatsächlich am reifen das das Hinterrad in der Kurve schon mal versetzt?

Ich hab den Pilot Power 1. Konnte ich mir leider nicht aussuchen hab sie so gekauft...


#11 audioph1le

audioph1le

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:
  • Bike:Yamaha R6 RJ05
  • PLZ:02100

Geschrieben 26 Juli 2013 - 23:26 Uhr

Ich fahre immer mit 2,3 und 2,5. Laut Wartungshandbuch ist das so optimal für meine 70kg. Bei 2.9 hinten bin ich mit dem Pipo3 mehr gerutscht.
Wieso montiert man eigentlich neue "alte" Reifen? Meine nächsten sind auf jeden Fall die ContiSportAttack 2.


#12 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 27 Juli 2013 - 02:25 Uhr

verstehen tue ich es aber wirklich nicht warum die bei euch weg gehen, gut klar wenn ich in der kurve richtig das gas aufziehe dann gehen die weg logisch, aber sonst so nicht.

und bei 30Grad fahre ich nicht so gern, meine Temperaturen liegen zwischen 18 und 25Grad. das ist für mich perfekt.

ich fahre den normalen pp kein 2ct und der hat noch nie versagt! komisch
der reifen sieht zwar aus wie nen schwamm, also so porig, oder porös halt, aber deswegen ging der mir noch nicht weg.

seltsam

ps: was mir noch einfällt, ich ziehe auch schwarze striche in den kurven, aber das zähle ich auch nicht zum weg schmieren, als ich auf rennstrecke im drift war, das nenne ich wegschmieren!


#13 Rossi608

Rossi608

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Bike:R6 RJ05 2004
  • PLZ:52224

Geschrieben 29 Juli 2013 - 08:51 Uhr

Am Samstag war ich in der Werkstatt und habe wegen der Fahrwerkseinstellung mal nachgefragt. Vor dem Kauf ist sie wieder auf Standardeinstellung zurückgesetzt worden und das soll wohl schon eine sehr gute Einstellung sein. Werde es noch mal eine Zeit lang versuchen und das Handbuch lesen. Außerdem habe ich wegen dem Reifendruck mal nachgefragt. Da war der Tipp, dass das Hinterrad nicht unter 2,8 Bar haben sollte. Aber das kommt wohl auf das Modell, Gewicht (also Gesamtgewicht von Motorrad und Fahrer) und den Reifen an wenn ich das hier richtig verstanden habe.. Werde mal auf besseres Wetter warten und dann mal versuchen hinten auf 2,5 Bar zu gehen.

Wenn ich den für mich perfekten Reifendruck herausgefunden habe werde ich hier wahrscheinlich noch mal Fragen wie es mit der Fahrwerkseinstellung aussieht. Aber schon einmal vielen Dank für die ganzen Antworten!