Zum Inhalt wechseln


Foto

Mopped Auf Den Gehweg Stellen Erlaubt?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 rebell250

rebell250

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 30 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürth
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:90766

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 14:48 Uhr

nachdem ich bei meiner freundin keinen stellplatz habe stell ich mein möp meistens auf den gehweg der is da breit genug. irgendeiner der nachbarn hat aber keine anderen hobbys als mit seinen nachbarn zu streiten und hat mir einen zettel hingeklebt ich solle sie in zukunft auf die straße stellen sonst macht die polizei das.
nun die frage: darf ich mein mopped am gehweg stellen wenn ich diesen nicht blockiere?? oder kommt dann wirklich die polizei vorbei wenn man da anruft?

danke schonmal im vorraus
patrick


Anzeige

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 14:48 Uhr

Hallo rebell250,

schau mal hier: Mopped Auf Den Gehweg Stellen Erlaubt?. Dort wird jeder fündig!





#2 ChristianS

ChristianS

    ???????????????

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 980 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mönchengladbach
  • Interests:Motorradfahren ???
  • Bike:R1 RN 19 für die Strasse R1 RN 12 für die Renne
  • PLZ:41238

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 15:22 Uhr

denke mal das sie schon rauskommen wenn man sie anruft. die müßem dem ja nachgehen wenn da einer anruft. kann mir aber nicht vorstellen das du deswegen ein knöllchen bekommst wenn da noch, wie du ja sagst, genug platz für fußganger und kinderwagen ist. ganz genau kann ich dir da aber auch keine auskunft geben. habe bei uns aber auch noch nie ein motorrad auf der strasse stehen sehen sondern immer nur auf dem gehweg.
manche leute haben einfach nur nichts zu tun und wissen nicht was sie mir sonst mit ihrer freizeit anfangen sollen.

habe da noch was gefunden

Bearbeitet von ChristianS, 12 Oktober 2010 - 15:31 Uhr.


#3 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 17:01 Uhr

Also in Berlin darf man sein Motorrad auf dem Gehweg abstellen. Ist aber soweit ich weiß nicht überall so...


#4 RuhrpottRacer

RuhrpottRacer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Boxengasse
  • Interests:R6,fußball,eishockey und und und
  • Bike:Yamaha YZF-R6 2003 RJ05
  • PLZ:76149

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 17:22 Uhr

@ChristianS der artikel war sehr gut. für alle die sich fragen in welcher stadt das war. es war düsseldorf :zwinker:

ich hab mal zwei politessen gefragt wie das ist mit motorrad und parken. da man mir das in der fahrschule nicht gesagt hat und ich liber vorher bescheid wissen wollte,als nachher ein knöllchen zu zahlen.^^

die meinten das das ok ist auf dem gehweg zu parken, wenn mama mit ihrem kinderwagen und opa im rollstuhl noch bequem vorbeikönnen. also brauchste dir wohl keine gedanken machen.
auf parkplätzen ist es so,dass wenn du einen kompletten platz in anspruch nimmst musste den auch bezahlen. musst dann das ticket mitnehm oder zwischen die kabel klemm. wenn du dann n knöllchen kriegst,kannste noch nachzeigen das du ja ein ticket gekauft hast. das aber nich ans motorrad geklebt hast,damits keiner klaut.
wenn du aber so zwischen zwei plätzen parkst(quasi auf der weißen linie) dann musst du nich zahlen. da ja immernoch autos auf den plätzen parken können.

Bearbeitet von RuhrpottRacer, 12 Oktober 2010 - 17:24 Uhr.


#5 R6-Racer46

R6-Racer46

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Tuttlingen/Nendingen
  • Interests:Ich bin ein Motorrad-Freak auf dem Weg meine Grenzen herauszufinden und immer hart am Limit zu leben. *g*
  • Bike:YZF- R6 RJ05
  • PLZ:78532

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 19:27 Uhr

ist nicht erlaubt hatte deswegen schon mal ein disput mit der polizei


#6 ChristianS

ChristianS

    ???????????????

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 980 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mönchengladbach
  • Interests:Motorradfahren ???
  • Bike:R1 RN 19 für die Strasse R1 RN 12 für die Renne
  • PLZ:41238

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 20:03 Uhr

Das Parken auf Gehwegen ist grundsätzlich unzulässig (§ 12 IV StVO), es sei denn es ist durch Zeichen 315 ausdrücklich erlaubt.

Das grundsätzliche Verbot des Parkens auf Gehwegen gilt für alle Kraftfahrzeuge und damit auch für Motorräder (BVerwG NJW 04, 1815).

In vielen Städten und Gemeinden wird aber oftmals ein Auge zugedrückt, solange das Motorrad nicht behindernd steht. Der Grund ist klar: würden Motorräder auch noch auf der Fahrbahn parken, wäre der ohnehin knappe Parkraum noch weniger.
Ein Anspruch auf Nichtverfolgung besteht allerdings nicht.


#7 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 20:18 Uhr

Das Problem ist...du darfst auch nicht auf der Strasse stehen- zumindest nicht bei Dunkelheit.

§17 Abs 4 StVO besagt:

Fahrzeuge, die ohne Schwierigkeiten von der Fahrbahn entfernt werden können, wie Krafträder, [...] dürfen bei Dunkelheit dort [also innerhalb geschl. Ortschaften] nicht unbeleuchtet stehen gelassen werden.


kann man hier nachlesen

also sobald es dunkel ist, kannst du dir aussuchen, wo du illegal stehen willst, geschützt an der Hauswand oder auf der Strasse wo man so´n Mopped mal schnell übersieht.. somit wäre übrigens auch die überflüssigkeit der Reflektoren erwiesen, die ja genau dafür da sein sollen.

Und mein Lieblingsabsatz in Christian´s Post... :applaus: :lol:

Es gab in der jüngsten Vergangenheit einmal eine Stadtverwaltung, die dem Übel des Falschparkens auf den Leib gerückt war. Die Polizisten bekamen die Anweisung, auch die auf Gehweg parkenden Zweiradfahrer zu belangen. Der örtliche Motorradclub rief daraufhin alle Moppedfahrer auf, an einem Samstag in die Innenstadt zu kommen - um dort ordnungsgemäß zu parken. Es waren zwar nur ein paar hundert Zweiradler, die dem Ruf folgten, aber das reichte, um die Stadtoberen zur Rücknahme ihrer Anweisung zu veranlassen. Fortan wurde das "Falschparken" wieder hingenommen.



#8 Yonai

Yonai

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 21:59 Uhr

@nahpets: Auch in Berlin nicht erlaubt. Als meine Karre geklaut wurde, fragte der nette Beamte wo die Maschine denn stand: Na auf dem Gehweg natürlich, da durfte ich mir erst einmal eine Standpauke über § bla bla bla der STVO anhören.


#9 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 12 Oktober 2010 - 22:04 Uhr

Da haben diverse Polizisten mir aber was anderes erzählt.
Hier gilt das „Berliner Modell“. Bei einer Breite des Fußgängerweges über 2,50m ist das Parken der Motorräder auf dem Gehweg sogar vorgeschrieben, wenn niemand behindert oder gefährdet wird (Blinde, Gehbehinderte, Schwiegermütter). Hat mit der Parkplatznot zu tun.


#10 Yonai

Yonai

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 12:46 Uhr

Good to know, nahpets :) darauf werde ich den nächsten Beamten dann mal verweisen, mal sehen, was der dazu sagt.

Witzig ist, dass die Berliner wohl ständig ihre Sonderregelungen haben und das auch immer "Berliner Modell" nennen. Komme aus der Immobilienbranche und da gibt es in Deutschland in Sachen Wohnungsräumung über den Gerichtsvollzieher auch ein sogenanntes "Berliner Modell" :D


#11 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 12:58 Uhr

ich parke meine mopete auch auf dem fußweg und das seit märz diesen jahres und noch keiner hat sich beschwert oder sonstwas gemacht. 1. mag ich nicht in ner parkbucht stehen das mein mopped mal umgefahren wird. 2. mehr parkplätze für autos


#12 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 13:24 Uhr

ich denke das ist so ne rechtliche grauzone und von stadt zu stadt unterschiedlich und kommt auch aufn vermieter und die netten mitbewohner (wird immer welche geben die was zu meckern haben)an.

ich hab me mein moped neben dem hauseingang geparkt. wohlgemerkt daneben und etwa sechs stufen bis zur eingangstür. ach ja und mit geländer.

schwups war ein zettel vom vermieter im haus angebracht der fahrer soll das fahrzeug beräumen und den geweg von öl und benzinresten befreien :lol:

weiterhin wurde vermerkt das es ein fluchtweg ist. hab ich schön gelacht:

1. die hauseingangstür geht nach innen auf (also eh brandschutztechnisch daneben)

und

2. ich will den sehen der im brandfall übers geländer hüpft und wo möglich auf meinem moped landet.

Bearbeitet von joR6, 13 Oktober 2010 - 13:25 Uhr.


#13 mugwump151

mugwump151

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:12101

Geschrieben 21 Februar 2011 - 03:16 Uhr

is ja lustig, ich hab in berlin einen zettel von einem polizisten-anwohner an mein motorrad bekommen, ich solle mein mopped doch bitte auf dem GEHWEG parken, um nicht die wenigen plätze auf der straße für autos zu blockieren. in berlin wird es geduldet, wenn man niemanden behindert, obwohl es laut stvo verboten ist. ich hab auch noch nie ärger bekommen, auf dem gehweg zum parkplatz vorsichtig zu fahren. wies woanders ist weiß ich nicht, einfach polizeiwache anrufen (nicht 110)


#14 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 21 Februar 2011 - 19:03 Uhr

wenn du soviel platz läst das man mit nem kinderwagen durch kann mach auch die polizei nichts


#15 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 21 Februar 2011 - 20:01 Uhr

es müssen meines erachtens sogar 2 kinderwagen nebeneinander durchpassen :unsicher:
so hab ich das mal mitbekommen


#16 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 21 Februar 2011 - 20:09 Uhr

Alles relativ..
Mein Kinderwagen war bestimmt schmaler als Jeti´s... :lol:


#17 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 21 Februar 2011 - 21:16 Uhr

ich brauchte so ein zwillingsgerät :ahh:


#18 naunka

naunka

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 389 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hilden
  • Bike:R1 1998
  • PLZ:40724

Geschrieben 26 Februar 2011 - 15:20 Uhr

Das Parken auf Gehwegen ist grundsätzlich unzulässig (§ 12 IV StVO), es sei denn es ist durch Zeichen 315 ausdrücklich erlaubt.

Das grundsätzliche Verbot des Parkens auf Gehwegen gilt für alle Kraftfahrzeuge und damit auch für Motorräder (BVerwG NJW 04, 1815).

In vielen Städten und Gemeinden wird aber oftmals ein Auge zugedrückt, solange das Motorrad nicht behindernd steht. Der Grund ist klar: würden Motorräder auch noch auf der Fahrbahn parken, wäre der ohnehin knappe Parkraum noch weniger.
Ein Anspruch auf Nichtverfolgung besteht allerdings nicht.


ChristianS hat grundsätzlich Recht. Es ist halt in vielen Städten geduldet solange der hier angesprochene "Kinderwagen" hindurchpasst. Rein rechtlich ist es jedoch verboten


#19 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 26 Februar 2011 - 17:22 Uhr

[Rein rechtlich ist es jedoch verboten


Nicht überall ist es rechtlich verboten ;-)!!!

Hier (in Berlin) gilt das „Berliner Modell“. Bei einer Breite des Fußgängerweges über 2,50m ist das Parken der Motorräder auf dem Gehweg sogar vorgeschrieben, wenn niemand behindert oder gefährdet wird (Blinde, Gehbehinderte, Schwiegermütter). Hat mit der Parkplatznot zu tun.



#20 naunka

naunka

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 389 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hilden
  • Bike:R1 1998
  • PLZ:40724

Geschrieben 26 Februar 2011 - 18:12 Uhr

Also :



Wer mit seinem Fahrzeug auf dem Gehweg parkt, begeht einen Verstoß gegen § 12 Abs. 4 StVO.

Die Vorschrift des § 12 Abs. 4 StVO erfasst -nicht das Parken außerhalb des öVR- ABER betrifft Fzg aller Art, d. h. auch Fahrräder und Motorräder.

Der Bußgeldkatalog sieht dafür folgendes vor:

TBNR: 112402 Sie parkten verbotswidrig auf dem Gehweg. => 15,00€

§ 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 52 BKat

Parken:
Das länger als 3 Minuten dauernde (gewollte) Halten oder das Verlassen des Fzg innerhalb dieser Zeit führt zum Parken.
Wer sich von seinem Fzg so weit entfernt, dass er die Verkehrslage nicht mehr übersehen kann, parkt, auch wenn er vor Ablauf von 3 Min. davonfährt.

Nur bei Verkehrszeichen 315 ist das Parken auf Gehwegen erlaubt:
Angehängte Datei  z_315.bmp   44K   248 Mal heruntergeladen


ABER:
Für die Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs ist originär die Ordnungsbehörde zuständig.
Jedoch darf bzw. muss die Polizei bei konkreten Anlässen einschreiten.

Es gibt jedoch von Stadt zu Stadt (Ordnungsbehörde) sogenannte „Parkprivilegien“.

Diese sieht die StVO als Ausnahmegenehmigungen.

In dem Fall der Stadt Berlin liegt somit eine sogenannte Ausnahmegenehmigung vor.

Daher sagte ich, dass es rechtlich generell verboten ist.

;)