Zum Inhalt wechseln


- - - - -

E-Starter Unterbricht Zündung?!


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
15 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 09 April 2015 - 09:52 Uhr

Hallo zusammen,

 

mal wieder ein Problem mit meiner Kleinen  :langweilig:

 

Hab sie eben aus der garage geholt und wollte starten, da hörte es sich an als würde der Anlasser nur "klacken" (Batterie, Regler und deren Elektrik sind nagelneu).

Angeschoben und 40km gefahren, aus und angemacht, selbes Problem). Wenn ich aber während der Fahrt im Leerlauf den E-Starter drücke geht die Maschine aus und der Tacho auch.

 

Kann sich eigentlich nur um ein Elektrikproblem handeln oder der Anlasser hängt. 

 

Hat jemand ne Idee? 



Anzeige

Geschrieben 09 April 2015 - 09:52 Uhr

Hallo Gast-Paralaxon_*,

schau mal hier: E-Starter Unterbricht Zündung?!. Dort wird jeder fündig!





#2 marc-b

marc-b

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Maisach
  • Interests:Durch de Berg wetz'n
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:82216

Geschrieben 10 April 2015 - 08:30 Uhr

also wenn du jetzt nicht geschrieben hättest, dass die Batterie neu ist wäre die Sache für mich klar.

 

schnapp dir doch mal ein Multimeter, wenn du eins hast und mess mal die Spannung an der Batterie wenn du den Starter drückst. Als Vergleichsmessung auch mal ohne drücken.

 

Wenn der Anlasser hängen würde, müsste meiner Meinung nach eine gesunde Batterie immer noch genug Strom zur Verfügung stellen, dass dir zumindest dein Tacho weiter läuft, dass ist aber nur eine Vermutung, bitte nicht daran festnageln.

 

Gruß Marc

 

 

 



#3 Kennde

Kennde

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.054 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Schrauben und Fahren
  • Bike:RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 April 2015 - 08:37 Uhr

Meine Vermutung ist die Batterie. Beim Starten bricht die Spannung zusammen.


#4 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 10 April 2015 - 10:07 Uhr

Vielleicht auch ne lockere kabelverbindung oder gibts sowas wie n massekabel zum hauptrahmen bzw direkt zum motorblock?

Wenns geht überbrücke mal mit nem starterkabel von deiner batterie gegen den starter um auszuschließen das die kabel was haben.


Wie verlaufen die kabel original?
Batterie- starter - generator
Oder
Batterie - generator - starter
Oder
Batterie - generator UND batterie - starter?

Bearbeitet von freeeak, 10 April 2015 - 10:09 Uhr.


#5 Patty

Patty

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 243 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nähe Bonn
  • Bike:Triumph Daytona 675 2009
  • PLZ:53343

Geschrieben 10 April 2015 - 10:57 Uhr

Wieso ist denn die ganze Batteriegeschichte neu? Das muss ja irgendeinen grund haben.

Miss halt die Spannung an den Batteriepolen mit und ohne Motor. Ist da mit Motor an die Ladespannung vorhanden und die Kiste springt trotzdem nach dem Fahren nicht an ist die Batterie wahrscheinlich platt. Liegt da schon gar keine Ladespannung an liegt es eher am Regler.

 

Und warum sollte man während der Fahrt in den Leerlauf gehen und den Starter drücken :schlecht:



#6 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 10 April 2015 - 13:59 Uhr

Danke erstmal für die Antworten. Die Sachen sind alle neu weil ich Monate langes Theater mit Regler hatte. Hab dann vor kurzem die neue Batterie eingebaut.

Eben gemessen. Im Leelauf 13,5 V und bei 5000 14V. Also okay. Wenn ich starten will, kleckert das Relais und Spannung sinkt auf 7 V. Überbrücken ist aber problemlos möglich.

Batterie vielleicht doch schon am Arsch?


#7 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 April 2015 - 14:03 Uhr

Na wenn überbrücken geht
Dann definitiv die Batterie!

Gruß Andy


#8 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 10 April 2015 - 14:28 Uhr

hast die batterie mal mitm ladegerät geladen?
Säurestand passt?


#9 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 10 April 2015 - 14:35 Uhr

Nein. Mache ich über Nacht mal.
Aber wieso geht die Karre aus, wenn ich den Starte betätige? Die von meinem Bruder läuft weiter. Klar ist es nicht gut wenn der Anlasser ausfährt, aber ist doch nicht normal sowas.


#10 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 April 2015 - 21:03 Uhr

Die Batterie wirds sein. Wenn du Probleme mit dem Regler hast ist es möglich dass die Batterie eine abbekommen hat. Abbekommen heißt in diesem Fall dass sich der Aufbau in der Batterie so geändert hat, dass der Innenwiderstand gestiegen ist. Im normalen Betrieb fällt das nicht besonders auf da der entnommene Strom und somit der Spannungsfall am Innenwiderstand geringer als wenn du den Anlasser betätigst. Ein Anlasser zieht schon recht ordentlich Strom was dann zur Folge hat dass der Spannungsabfall am Innenwiderstand noch größer ist und somit die Elektronik nicht mehr entsprechend versorgt wird -> Mopete geht aus.

 

Musst aufpassen, der ganze Spannungsabfall kann sich sammeln, am besten nen Eimer unterstellen für den Reststrom  :ahh:

Sorry, musste sein ;)


Bearbeitet von Flemly, 10 April 2015 - 21:04 Uhr.


#11 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 10 April 2015 - 21:16 Uhr

Haha :D Der war gut!

Danke für die aufschlussreiche Erklärung! Leuchtet ein. Denke morgen versuche es mit der geladenen Batteie noch mal und werde sie dann umtauschen (da erst 8 Wochen alt).


#12 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 10 April 2015 - 22:22 Uhr

Ich dachte die batterie kam mit dem neuen regler rein?
Also hat die von den spannungseskapaden garnix mitbekommen.


Um ganz sicher zu gehn kannst die batterie sicher beim händler testen lassen.


#13 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 11 April 2015 - 11:37 Uhr

Ja, habe 2 mal den Regler getauscht und hatte immer noch Ladeprobleme (während der Fahrt ausgegangen etc.). Hab dann die Kabelstrecke von Lima -> Regler komplett erneuert. Als das Problem weiter bestand habe ich einfach die Batterie getauscht und bisher keine Probleme mehr gehabt.

 

Bis dann letzte Tage dieses Thema anfing. Batterie hing über Nacht am Ladegerät mit Entsulfatizierung (falls sie tiefenentladen war).

 

Nach der Arbeit versuche ich es mal kurz, ob sie anspringt und die Spannung hält. Wenn nicht ist sie wohl hinüber und wird ausgetauscht!

 

Halte euch auf dem Laufenden - für die Nachwelt



#14 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 12 April 2015 - 11:06 Uhr

So, Batterie nach dem Laden über nacht mit ProCharger weiterhin nur 12 V, also wohl defekt.

 

Versuche es gerade mit einem CTEK Ladegerät.



#15 Patty

Patty

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 243 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nähe Bonn
  • Bike:Triumph Daytona 675 2009
  • PLZ:53343

Geschrieben 12 April 2015 - 11:19 Uhr

Wenn du mit der doch gefahren bist wurde die doch schon durch die LiMa geladen. Anscheinend hat sie ja von der Kapazität nichts gehalten und wenn die Spannung beim Starten bis auf 7v einbricht, dann ist die eben im Eimer. Die wirst du dann auch mit keinem anderen Ladegerät wieder "repariert" bekommen.



#16 Gast-Paralaxon_*

Gast-Paralaxon_*
  • Guests

Geschrieben 12 April 2015 - 11:23 Uhr

Stimmt auch wieder. Dann hau ich sie dem Händler um die Ohren. Eingebaut hab ich sie am 08.02. 8 Wochen Haltbarkeit ist doch etwas mager