Zum Inhalt wechseln


Foto

Frage: Zulassungsstelle/versicherung


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 AddictedToRide

AddictedToRide

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ich Hause im Norden von Brandenburg
  • Interests:Motorräder<br />Frauen<br />Windsurfen
  • Bike:R6 RJ11(06)
  • PLZ:16348

Geschrieben 22 November 2012 - 16:20 Uhr

Folgende Frage stellt sich mir und meinem Geldbeutel, muss ich wenn ich jetzt selbstständig die erhöhte leistung angebe, den erhöhten Versicherungsbeitrag nachzahlen?

Habe Anfang des Jahres meine Sexy entdrosseln lassen und am Folgetag dies bei der Zulassungsstelle (Bernau,Barnim) gemeldet und eintragen lassen.
Vor kurzem überfiel mich der Gedanke, wieso mein Versicherungsbeitrag so gering ist, obwohl ich entdrosselt unterwegs bin. Habe bei meiner Versicherung angerufen
und festgestellt, dass sie dort noch mit 34ps gemeldet is. o.O
nun ist es doch normaler weise so, dass die zulassungsstelle meine versicherung über die erhöhung der leistung informiert?! (oder liege ich falsch?)
glücklicher weise hatte ich keinen unfall...unwohl is mir bei der sache jetzt dennoch.

grüße ick


Anzeige

Geschrieben 22 November 2012 - 16:20 Uhr

Hallo AddictedToRide,

schau mal hier: Frage: Zulassungsstelle/versicherung. Dort wird jeder fündig!





#2 Apatce

Apatce

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 301 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Friedberg
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:61194

Geschrieben 22 November 2012 - 16:47 Uhr

normalerweise fragen die doch danach (wie viel KW, Kubik etc.) bevor man die Deckungskarte bekommt....


#3 marw1n

marw1n

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 89 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:30627

Geschrieben 22 November 2012 - 21:30 Uhr

Zwischen Zulassungsstelle und Versicherung herrscht keine Kommunikation.

Das Angebot der Versicherung bezieht sich auf die Angaben, die du bei Angebotserstellung machst. Darauf wird auch der Vertrag geschlossen. Werden Veränderungen vorgenommen, musst du diese mit in den Versicherungsumfang aufnehmen lassen und ggf. erhöht sich dadurch der Versicherungsbetrag. Das gilt auch für angebautes Zubehör o.ä.. Glück gehabt, dass nichts passiert ist ;)

Vermutlich wirst du den Differenzbetrag nachzahlen müssen.


#4 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 22 November 2012 - 21:48 Uhr

kannst auch einfach zu nächsten jahr die volle leistung bei der versicherung angeben :) dann zahlste ab nächsten jahr halt den richtigen betrag.
warum solltest du dich jetzt freiwillig in die pfanne haun und 1 jahr nachzahlen? biste halt nen jahr ohne versicherungsschutz gefahren - glück gehabt ^^


#5 marw1n

marw1n

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 89 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:30627

Geschrieben 23 November 2012 - 01:07 Uhr

Abgesehen von "Das macht man nicht", würde ich es nicht riskieren wegen ein paar Euro, eine ganz-schön-viel Euro Vertragsstrafe zu kassieren.


#6 AddictedToRide

AddictedToRide

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ich Hause im Norden von Brandenburg
  • Interests:Motorräder<br />Frauen<br />Windsurfen
  • Bike:R6 RJ11(06)
  • PLZ:16348

Geschrieben 23 November 2012 - 13:27 Uhr

hmmm sonen dreck...als ich die kiste damals angemeldet habe, fand auch ne absprache zwischen zulassungsstelle und versicherung statt...dachte das wäre jetzt wieder so :(

dann weiß ich zumindest fürs nächste mal bescheid...
ach is doch alles dumm...das war ja nichma mit absicht, war nur falsch informiert :(
na alles klar jungs...ick danke euch ;)


#7 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 23 November 2012 - 19:06 Uhr

Du bist verpflichtet solche vertragrelevanten infos der versicherung mitzuteilen...! hast du denn damals beim eintragen der technischen änderung keine neue eVB-Nummer gebraucht?


#8 Haitekk

Haitekk

    Der mit der R6 tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 759 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gunzenhausen
  • Interests:Motorrad fahren,Snowboarden,Fußball
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:91710

Geschrieben 23 November 2012 - 19:37 Uhr

Man macht so vieles nicht.du hälst dich bestimmt auch nicht immer an die stvo oder?außerdem wäre es doch sein Problem gewesen erst ist halt etz ohne Versicherung rumgefahren.zum Glück ist nichts passiert.ich würde es so machen wie koppnuzz gesagt hat machen.

Gruß


#9 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 23 November 2012 - 19:43 Uhr

Sicher wäre es sein Problem gewesen... aber er hat doch gefragt- warum sollte man da eine andere Antwort geben? :uuh:


#10 Haitekk

Haitekk

    Der mit der R6 tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 759 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gunzenhausen
  • Interests:Motorrad fahren,Snowboarden,Fußball
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:91710

Geschrieben 23 November 2012 - 20:40 Uhr

So war das ja nicht gemeint.die Hauptsache ist doch es ist nichts passiert und beim nächsten mal weiß er es besser.


#11 AddictedToRide

AddictedToRide

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ich Hause im Norden von Brandenburg
  • Interests:Motorräder<br />Frauen<br />Windsurfen
  • Bike:R6 RJ11(06)
  • PLZ:16348

Geschrieben 23 November 2012 - 22:18 Uhr

Du bist verpflichtet solche vertragrelevanten infos der versicherung mitzuteilen...! hast du denn damals beim eintragen der technischen änderung keine neue eVB-Nummer gebraucht?


ne die habe ich nicht gebraucht...ich bin einfach hin und hab die umgemeldet und neue fahrzeugpapiere bekomm.

ja, hab auf jedenfall draus gelernt, mich immer selber um den kram zu kümmern, dann kann im zweifel nix schief gehen.
und das mit der versicherung wird geklärt...will so nich weiter machn...


#12 Antitalent

Antitalent

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:noch keins.
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Dezember 2012 - 16:03 Uhr

Zwischen Zulassungsstelle und Versicherung herrscht keine Kommunikation.

...



Nur um da mal Licht ins Dunkle zu bringen, zwischen Versicherung und Zulassungsstelle herrscht definitiv Kommunikation. Bei der Motorradzulassung werden nur weniger Daten übertragen wie beim PKW.
Und da du ohnehin keine neue eVB gebraucht hast, werden auch keine neuen Daten übertragen.

Also ich kann dir jetzt nur sagen, wärst du mein Kunde würde ich auch sagen, drauf gesch***** das wird zu 2013 geändert :D

Evtl. solltest du mal in den Bedingungen nachschauen wie es deine Gesellschaft mit Obliegenheits- bzw. Anzeigepflichtverletzungen handhabt, um im Fall der Fälle die genannten Vertragsstrafen wirklich ausschließen zukönnen.