Zum Inhalt wechseln


Foto

Wie Findet Ihr Die Rs250 ....erfahrungen Und Meinungen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
16 Antworten in diesem Thema

#1 Gwildor

Gwildor

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Bike:Yzf r6 2008
  • PLZ:52388

Geschrieben 16 September 2008 - 22:00 Uhr

Hi Leute

wie findet ihr die RS250?

Fahreigenschaften? Sound ? Aussehen ? Emotion?

Was mich vor allem interessiert ist wie es mit Reperaturen aussieht.
habe gehört die Kiste ist ziemlich anfällig.


Gruß


Anzeige

Geschrieben 16 September 2008 - 22:00 Uhr

Hallo Gwildor,

schau mal hier: Wie Findet Ihr Die Rs250 ....erfahrungen Und Meinungen. Dort wird jeder fündig!





#2 rsv-mille

rsv-mille

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 375 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:41352
  • Bike:CBR600RR PC40, DRZ400E(SM) K5
  • PLZ:41352

Geschrieben 16 September 2008 - 22:28 Uhr

stimmt, mega anfällig. ist kein motorrad wo man sich einfach draufsetzt und fährt. sollte man eher nur kaufen wenn man auchmal selber schrauben möchte und es einem spaß macht!

sonst find ich die geil. 2 takter halt!


mfg


#3 mafioso87

mafioso87

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 89 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nidderau
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:61130

Geschrieben 17 September 2008 - 08:11 Uhr

meines wissens wird die auch seit en paar jahren nicht mehr gebaut oder?
weil die die abgasnormen überschreitet...
man kann natürlich ne gebrauchte kaufen is kla aber die ham dann auch schon ordentlich was drauf meistens und dann is eh der zyli oder kolben meistens fällig.


#4 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 17 September 2008 - 08:52 Uhr

stimmt.... wird schon paar jahre nicht mehr gebaut.

ist sehr anfällig die kiste!
holt allerdings aus 250ccm ca 56ps raus, dreht wie sau. Kolben und Zylinder halten nicht besonders lang, desweiteren sind die Auslassschieber bei der RS auch nen recht wartungsbedürftiges Teil.

Spaß macht die alle mal ... super leicht, handlich ... und im oberen Drehzahlviertel auch anständig Leistung. Unten geht halt 2t typisch nicht viel!


#5 moonraker

moonraker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 112 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberndorf bei Salzburg - Österreich
  • Bike:Yamaha R6 RJ03
  • PLZ:05110

Geschrieben 17 September 2008 - 08:57 Uhr

wobei Zylinder und Kolben tauschen beim 2 Takter keine Kunst ist.


#6 lou881

lou881

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 329 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:89537
  • Bike:R6 03
  • PLZ:89537

Geschrieben 17 September 2008 - 16:13 Uhr

mit dem italienischen auspuff kommst bei der kiste auf 72ps. super kurvenräuber, womit man größere bikes auf winkligen strecken richtig ärgern kann!

wenn die mal auf drehzahl kommt geht die ab wie´s schnitzel, und handlich ist die (148kg?)

wie schon gesagt sehr anfällig. spätestens alle 10tkm zylinder und kolben, auslassschieber sind auch ein riesen problem.
kenne einen der die kiste nur auf der rs fährt und der ist begeistert (allerdings selber zweiradmechaniker :zwinker: )


#7 Iggi

Iggi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.410 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Interests:Biken was das Zeug hält!!!
  • Bike:Suzuki GSX-R 1000 K2
  • PLZ:28717

Geschrieben 17 September 2008 - 18:04 Uhr

alle 10k? vergiss es... da kannst alle 2000 mal komplett nachgucken und in deiner ersatzteil kiste kramen ^^


#8 lou881

lou881

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 329 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:89537
  • Bike:R6 03
  • PLZ:89537

Geschrieben 17 September 2008 - 18:41 Uhr

es hängt natürlich davon ab ob du nur rs fährst oder hauptsächlich straße.

bei nur straßenbetrieb sind 10k keine seltenheit


#9 Alexxx

Alexxx

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 113 Beiträge
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 ´06
  • PLZ:90453

Geschrieben 17 September 2008 - 19:48 Uhr

Ich hatte vor der R6 eine RS 250.
Die einzigen Probleme, die ich mit ihr hatte waren: Ein gerissener Gaszug und ein Problem mit den Auslassschiebern.
Dieses ist, wie oben schon geschrieben wurde tatsächlich ein "Standard-Problem" der RS, zu dem es aber auch verschiedene haltbarere Lösungen gibt.

Ich hatte 2 Jahre und rund 10.000km einen heiden Spaß mit der Kleinen.

Sie läuft auch heute noch mit rund 20.000km auf der Uhr und das, ohne jeglichen Kolbenwechsel oder sonstige Reparaturen am Motor....

Anfällig sind die 2 Takter nur, wenn sie nicht richtig eingestellt sind und / oder falsche "behandelt" werden.

@Gwildor:
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne per PN bei mir melden.

Gruß Alex

P.S.: @ Iggi: Aprilia gibt übrigens ein Kolbenwechselintervall von 16.000km an...


#10 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2008 - 20:36 Uhr

also ich hatte zwar nur ne 125er, kann mich aber Alexxx nur anschließen!
mein original motor war zwar nach schon ca. 3tkm im eimer, wobei ich da selbst schuld war, danach wurde der motor richtig gemacht und eingestellt, nicht bei aprilia^^ und seit dort lief der motor recht gut, bin noch ca. 10km gefahren ohne problem mit dem motor!

wobei sie auch nicht wirklich top war, irgendwas war eigentlich immer!

aber spaß hat selbst die kleine gemacht!

wir hatten auch mal ne rd 350 yvps mit guten 80ps, bremsen und fahrwerk waren zwar nicht vergleichbar, aber das ding ging ab wie schmitz katze und der sound mit ner offenen jolly moto anlage war auch nur geil!

mfg


#11 Chefinspekteur

Chefinspekteur

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 462 Beiträge
  • Location:Ilmenau
  • Interests:natürlich Motorrad fahren :-D , Feuerwehr, Snowboarden, Kraftsport und so einige andere sportliche Aktivitäten
  • Bike:R1 2005
  • PLZ:98693

Geschrieben 18 September 2008 - 07:23 Uhr

hatte vor der r6 auch ne rs 125 .... und die war schon ziemlich geil ... und ich wollte bis heute immer mal die 250er fahren aber leider ergibt sich keine passende gelegenheit weil niemand sonen teil hat ...



also alle 10000 km kolben/zylinder erneuern lassen ist ein wenig übertrieben ... ich glaub es kommt wirklich auch stark drauf an wie man das teil behandelt und ich hab auch von dutzenden gelesen ... die über 20.000 km ohne probleme gekommen sind ... aber ich hab auch vom krassen gegenteil gehört/gelesen :zwinker:

Bearbeitet von Chefinspekteur, 18 September 2008 - 07:23 Uhr.


#12 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 18 September 2008 - 20:42 Uhr

also ich persönlich muss sagen, dass sie mir optisch nicht so wirklich gefällt, sieht halt aus wie ne 125er nur mit 2 puffen hinten, also meiner meinung nach nichts besonderes.

naja, der sound ist halt 2 takt sound, also kreischt wie ne verrückte und geht halt einem nach ner weile auf die nerven und motor, naja wurde ja schon was gepostet...


also für mich wäre es nichts...



mfg the basti


#13 Werner Beinhart

Werner Beinhart

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gütersloh
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:33335

Geschrieben 18 September 2008 - 22:21 Uhr

also bei mir kommt NIE wieder aprilia in die garage... wie schon gesagt, irgend was war eigendlich immer, die qualität war grotten schlecht, von der elektrik mal ganz abgesehen, ich würd das meinem Feind nicht raten...

das sind nur meine persönlichen erfahrungen...


#14 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 19 September 2008 - 13:08 Uhr

Also ... nu muss ich mich noch ma zu wort melden!

ich bin selbst eine 125er RS gefahren (gute 3 jahre).

meine hatte, als ich sie verkauft hab, 24000km gelaufen, mit dem ersten!!! zylinder und Kolben, und lief einwandfrei. nur die druckplatte der kupplung musste mal neu ...aber gut.

klar, ne 2takterabstimmung is immer etwas fummelig... aber wenn sie erstmal rennt, rennt sie.

elektroprobleme? nie welche gehabt, trotz wind- und wettereinsatz!

verarbeitung? zeigt mir bitte ne 125er, die besser verarbeitet ist!!! der rahmen, die schwinge... die usd gabel ... verkleidung, top!

also .. ich weiß echt nicht, wie alle die dinger immer so kaputt bekommen ...
das einzige was bei aprilia teils echt für´n arsch war war die ersatzteilversorgung!


#15 Gwildor

Gwildor

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Bike:Yzf r6 2008
  • PLZ:52388

Geschrieben 19 September 2008 - 16:33 Uhr

Naja hab auch von offiziellen Stellen gehört ,dass die 250 empfindlich sein soll...die RS125 hat ja nen ROTAX Motor ..die sind robust.

Wie gesagt ich denke dass es echt darauf ankommt wie man dieses Motorrad behandelt.
Vom aussehen sieht sie halt aus wie ne Race Replica (mal was anderes) und ist ein 2 Takter....ebenso was anderes.
Ist genauso keine Konkurrenz zur R6 wie ein V2 weils was anderes ist.

Aber zusätzlich wäre die schon geil.


einziges Problem , die meisten Leute gehen leider mit ihren Motorrädern nicht ordentlich um und drehen immer wie sau, fahren die Maschine nicht warm...darum findet man warscheinlich auch keine ordentliche gebrauchte.
Hab keine Lust viel Geld dafür zu blechen und Sie dann in die Werkstatt zu schicken.

Gruß


#16 Alexxx

Alexxx

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 113 Beiträge
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 ´06
  • PLZ:90453

Geschrieben 20 September 2008 - 16:24 Uhr

In die Werkstatt schicken wird wahrscheinlich sowieso schwierig, da sich die wenigsten Werkstätten noch mit den 2 Taktern auskennen.
Wenn Du also nicht gerne selbst schraubst, oder zwei linke Hände hast, solltest Du wahrscheinlich besser die Finger von der Aprilia lassen...

Alex


#17 Gwildor

Gwildor

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Bike:Yzf r6 2008
  • PLZ:52388

Geschrieben 20 September 2008 - 18:21 Uhr

Also soweit ich weiß , gibts genug Aprilia Händler:)
zumindest hier bei mir.