Zum Inhalt wechseln


Foto

Beratung Nötig: R6 Rj05


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
24 Antworten in diesem Thema

#1 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Juli 2014 - 14:45 Uhr

Tach leute! 

Ich lese nun hier schon mit seitdem ich meinen lappen angefangen habe, der is nun auch schon seit nem monat durch, alles kein problem. Ich fahre nun ca. 5 jahre lang zweirad, angefangen mit nem baumarktroller (nicht lange) dann gewechselt zur vespa (4 gänge), der ich etwas mehr leistung unter die brust gepackt habe (motortuning, mehr drehmoment). Naja nun hat es mich aber auch erwischt und ich hab, nach ca 1 jahr hin und her überlegen vor 2 monaten meinen lappen angefangen und wie gesagt zügig fertig gemacht. Schon die fahrstunden haben einfach super viel spaß gemacht!! Tja, die fahrt nach der prüfung zur fahrschule zurück war dann vorerst meine letzte.

Nun muss ein bike her, das steh fest. In diesem zuge habe ich mich hier lokal auf die suche gemacht und erstmal einen händler in der umgebung aufgesucht (traurig aber wahr, hier in aachen gibts leider nur einen). Dort stand dann auch direkt eine r6, rj03 (4k sollte die kosten) die mir auch gut gefallen hat. Mit dem händler unterhalten und eine probefahrt vereinbart. Diese habe ich dann auch vor 2 wochen gemacht, ergebnis: die rj03 ist ein geiles bike und ich musste mich echt beherrschen, nicht an ort und stelle den kaufvertrag zu unterschreiben (der sabber lief schon!). Naja dann hab ich mich detailliert mit den modellen auseinander gesetzt und nach weiterem lesen hier im forum die idee eine rj03 anzuschaffen verworfen. Es soll eine rj05 werden (einspritzsystem). Ja ich weiss, die rj03 ist auch ein super bike, aber mir gefällt die rj05 besser vom aussehen :-)

 

Nun habe ich auch eine rj05 hier in der noch mehr oder wenigen nahen umgebung gefunden, wo mir auch der preis passt, die restlichen sind leider an den grenzen von de verstreut, was mich nochmal ~150€anreise kosten würde, welche ich aber doch lieber in klamotten stecken würde, die ja auch unumgänglich sind. Noch etwas zu mir: ich bin 28 und studiere maschinenbau und hab aufgrund meiner arbeit an nem institut für die uni auch viel zu schrauben (diverse prüfstände), sprich ich hab keine 2 linken hände und bin, meiner meinung nach fähig einen motorradmotor selbst auseinander zu nehmen und natürlich wieder zusammenzubauen. Leider geht eben nicht alles selbst, da das spezialwerkzeug (abzieher, kompressoren etc) fehlt, standardwerkzeug wie knarren, maulschlüssel, drehmomentschl. etc sind vorhanden, da ich viel an der vespa schrauben musste. Meine fragen sind nun:

 

1. Die maschine ist auf 98ps gedrosselt - Welche arten von drosseln gibt es für die rj05? Wie schwer ist es die drossel selbst zu entfernen? Wird natürlich alles eingetragen danach (versicherungstechnisch ist mir der mehrpreis für 120 pferdchen bekannt und wird in kauf genommen :-) )

 

2. die maschine hat 50t km drauf. Die große inspektion bei 42 tausend wurde von ner fachwerkstatt gemacht, ventile wurden überprüft, ob was eingestellt werden müsste, werde ich noch rausfinden. Für den fall dass da nichts eingestellt werden musste, kann ich ja davon ausgehen, dass es bald soweit ist, oder? Ich habe gelesen, dass bei vielen bei 42t km nichts eingestellt werden müsste. Falls die ventile bald anfangen zu klappern, kriege das selber hin? Würde mir gerne die werkstattkosten sparen. Platz zum schrauben/abstellen muss noch organisiert werden. 

 

3. Ich habe auch bikes gefunden, die ungefähr den selben preis haben, aber dafür deutlich weniger auf der uhr. Nun stellt sich mir die frage: Kauft man lieber eine mit ~30t km und wartet bis zur 42t inspektion, oder kauft man sich eine wo die inspektion bereits durchgeführt wurde. Ich lese ja hier, dass die rj05 motoren auch in den fzr maschinen eingebaut wurden und dort 150t km ohne probleme abreissen. Wann ist die nächste große inspektion nach der großen bei 42t fällig? 

 

Vielen dank für die auskunft und hilfe schon mal!

 

Ach ja da fällt mir noch was ein:

 

Da ich noch nie was mit tüv/straßenverkehrsamt zu tun hatte, könntet ihr mich über den prozess aufklären? Gehe ich richtig davon aus, dass wenn ich mir das bike angucken fahre, das auch direkt mitnehmen kann? Es ist noch angemeldet, aber eben auf den jetzigen besitzer. Ist es möglich das schild auf mich umzumelden? Mittlerweile kann man sich die schilder ja in andere städte mitnehmen und muss nicht mehr ummelden, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Sagen wir ich nehme es mit dem noch jetzigen schild mit, was muss ich/der jetzige besitzer danach tun? Wieviel zeit hat man diese sachen zu erledigen?

 


Bearbeitet von portwolf, 06 Juli 2014 - 15:04 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 06 Juli 2014 - 14:45 Uhr

Hallo portwolf,

schau mal hier: Beratung Nötig: R6 Rj05. Dort wird jeder fündig!





#2 dev1l1sh

dev1l1sh

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 232 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuss
  • Interests:Motorradfahren, Schwimmen, Reisen
  • Bike:r6 r46
  • PLZ:41469

Geschrieben 06 Juli 2014 - 19:41 Uhr

hast ne pn



#3 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 06 Juli 2014 - 21:36 Uhr

Alle 10tkm kleine Wartung. Alle 20tkm die "mittelgroße", alle 40tkm das volle Programm.

Wenn die Ventile bei 40tkm also noch im Soll sind, werden sie erst bei 80tkm fällig sein, sofern sich nichts bemerkbar macht. Wenn du einen Motor komplett zerlegen und zusammenbauen kannst, dann kannst du ja auch zwangsläufig die Ventile selber einstellen. Für die R6 braucht man kaum Spezialwerkzeug.



#4 freestyleflo

freestyleflo

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mülheim
  • Interests:möps
  • Bike:ZX10R,
  • PLZ:00454

Geschrieben 08 Juli 2014 - 01:32 Uhr

Sehr vernümpftige Einstellung die du an den Tag legst.
Auch wenn es einigen nicht passen könnte

Kleine Tipps von mir:

-Lege dich nicht auf Marken fest.
-Wenn du kaufst dann umbedingt vorher mit jemanden der Plan hat angucken.
-Unfall oder unfallfrei - im Zweifel immer Unfallfrei kaufen und das auch im Kaufvertrag festhalten.
-Laufleistung - scheiß egal ! Meine Gsxr 600 k1 hat aktuell 81142km drauf (erster Motor)
-je mehr original desto teurer sollte sie sein
-original Verkleidung sollte in gutem bzw. Überschaubar beschädigten Zustand sein.
(Macken Kratzer etc. Ist alles in allem Kosmetik)
-Moped soll umbedingt gradeaus fahren wenn man den Lenker los lässt und rollt.bei 60-70kmh
-Klackern im kalten sollte nach 1-2 min weg sein wenn nicht Finger weg.
Vorallem wenn es keine Ducati ist und der Motor lauter Klackert beim Gas geben.

Das kann ich dir mit auf den Weg geben.

Nimm ruhig die schwarz matte für 2500
Habe sie auch gesehen .
Motor hält preis ist top !

Paar Dekor Aufkleber dazu kaufen und es ist ein klasse Schnäpperchen!
Motor ist robust !


#5 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juli 2014 - 15:25 Uhr

Super, besten dank für die hilfreichen tipps! Z.b. das mit dem unfallfrei im vertrag, und dem geradeaus fahren ohne hände am lenker wusste ich nicht. Leider kenne ich niemanden der plan von den r6 maschinen hat, hab daher selber viel gelesen. 

 

Die schwarzmatte habe ich auch gesehen, und bin davon erstmal weg, weil ich den verkäufer angeschrieben habe wegen der 42er inspektion, er hat entweder nicht geantwortet, oder es ist in meinem spamordner untergegangen. Aber wenn ein "niemalsbremser" den zustand für gut befindet... hmm ich muss mir das jetzt nochmal überlegen, wäre zwar ne weite anreise, die ist aber um EINIGES günstiger!



#6 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 09:40 Uhr

Moin, 

also mir wird zzt alles vor der nase weggekauft. Nun hab ich wieder eine gefunden, bei der jedoch der rote schlüssel + 1 schwarzer fehlen, sprich nur noch ein schwarzer da ist. 

 

Abgesehen von dem offensichtlichen fall, dass wenn ich meinen letzten schlüssel verliere und damit mein bike nicht mehr ankriege, was gibt es noch für situationen, wo ich den roten schlüssel bräuchte? Ich lese hier, dass die ringantennen für die wegfahrsperre gerne mal kaputt gehen, und da braucht man den roten schlüssel dazu, um das bike wieder mit einer neuen antenne zu reaktivieren?

 

Ist es nun tatsächlich so, dass ich ohne den roten schlüssel auf kurz oder lang die gesamte zündanlage (ich hab zzt nicht mehr genau im kopf was da alles weggeschickt werden muss, aber ihr wisst was ich meine) tauschen muss? In fällen wo die batterie leer läuft und die WFS ohne strom ist, muss man die danach mit dem roten schlüssel reaktivieren (nachdem neue batterie dran ist)? Wenn das nämlich so ist, dann lasse ich die finger von der maschine.  

 

Oder ist es eher unwarscheinlich dass sowas passiert, sprich wenn ich den letzten schwarzen schlüssel nicht verliere, dann kriege ich das bike definitiv immer irgendwie an? 

 

Kann man die WFS, solange man noch einen der schwarzen schlüssel hat ausschalten? Der besitzer hat leider den anderen ersatz- und masterschlüssel verlegt und findet die nicht mehr :-((( 

 

ps: handelt sich um eine rj05, mit ez: 2003


Bearbeitet von portwolf, 15 Juli 2014 - 09:53 Uhr.


#7 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 10:14 Uhr

Da sind ein paar Fehler im Text.
Der rote Schlüssel kann einzig und allein dazu verwendet werden, neue schwarze Schlüssel anzulernen.
Wenn die Ring Antenne kaputt ist, wird ein neues System mit Antenne Steuergerät und Schlüsseln benötigt. Einfach die Antenne tauschen und mit dem Roten Schlüssel neu anzulernen ist im Gegensatz zu den Hondas nicht möglich.

Kurz und knapp. Wenn du den schwarzen verlierst musst du wie oben geschrieben alles neu kaufen ODER es gibt eine Seite im Internet die dir einen roten Schlüssel machen kann. (Da weiß ich aber leider nicht mehr dazu)

Musst du dir eben gut überlegen und wenn du sie kaufst, deinen letzten verbliebenen Schlüssel wir ein heiliges Ei behandeln.

Gruß Andy


#8 Rusher25

Rusher25

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 168 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:22941

Geschrieben 15 Juli 2014 - 10:22 Uhr

Die sollte dann aber tatsächlich sonst einwandfrei sein, und auch recht günstig.

Denn son System, kann gebraucht mal von 200-600€ gehen, im besten Falle. Neu bei Yamaha mehr als 1000€....



#9 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 10:50 Uhr

Die ist tatsächlich günstig, nur frage die sich mir stellt ist: lohnt es sich das bike zu kaufen, sprich: werde ich auf kurz oder lang mit problemen wegen der WFS konfrontiert, oder kann ich davon ausgehen, dass wenn ich den letzten schlüssel nicht verliere (wovon ich jetzt mal ausgehe, da der sowieso nicht am schlüsselbund sein wird, sondern gesondert behandelt) ich das bike immer ankriege. 

 

Aber sollte z.b. die ringantenne kaputt gehen, bin ich geliefert :-(

 

@andy241

 

d.h. wenn ein teil des WFS systems kaputt geht, dann muss man die gesamte anlage tauschen, sprich da nützt auch ein roter schlüssel nichts? Also wenn ich mir tatsächlich nur sorgen darum machen muss, dass ich den schlüssel verliere, dann kann ich damit leben.


Bearbeitet von portwolf, 15 Juli 2014 - 10:52 Uhr.


#10 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 11:01 Uhr

d.h. wenn ein teil des WFS systems kaputt geht, dann muss man die gesamte anlage tauschen, sprich da nützt auch ein roter schlüssel nichts? Also wenn ich mir tatsächlich nur sorgen darum machen muss, dass ich den schlüssel verliere, dann kann ich damit leben.

 

Genau so sieht es aus!

 

evtl lässt sich auch über Yamaha ein neuer Roter Schlüssel ordern, wenn du mit der Maschine dann vor fährst und alles belegst. Das müsste man halt vorher abklären!

 

 

 In fällen wo die batterie leer läuft und die WFS ohne strom ist, muss man die danach mit dem roten schlüssel reaktivieren (nachdem neue batterie dran ist)? Wenn das nämlich so ist, dann lasse ich die finger von der maschine.  

 

Ein Situation wie du sie beschreibst, ist mir bisher nicht zu ohren gekommen, geschweige denn selber passiert.

Batterie komplett leer -> Neue dran und Maschine läuft wieder...

 

Gruß Andy



#11 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 11:11 Uhr

 

d.h. wenn ein teil des WFS systems kaputt geht, dann muss man die gesamte anlage tauschen, sprich da nützt auch ein roter schlüssel nichts? Also wenn ich mir tatsächlich nur sorgen darum machen muss, dass ich den schlüssel verliere, dann kann ich damit leben.

 

Genau so sieht es aus!

 

evtl lässt sich auch über Yamaha ein neuer Roter Schlüssel ordern, wenn du mit der Maschine dann vor fährst und alles belegst. Das müsste man halt vorher abklären!

 

 

 In fällen wo die batterie leer läuft und die WFS ohne strom ist, muss man die danach mit dem roten schlüssel reaktivieren (nachdem neue batterie dran ist)? Wenn das nämlich so ist, dann lasse ich die finger von der maschine.  

 

Ein Situation wie du sie beschreibst, ist mir bisher nicht zu ohren gekommen, geschweige denn selber passiert.

Batterie komplett leer -> Neue dran und Maschine läuft wieder...

 

Gruß Andy

 

 

 

Alles klar, ich denke für den preis für den ich die kriege, ist es zu verkraften. Ich rufe ihn gleich noch mal an und sag er soll doch bitte nochmal schauen, sollte er sie finden, gebe ich ihm gerne 50€ mehr dafür! Danke für die infos!



#12 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 15 Juli 2014 - 19:52 Uhr

Versicherung kann beim Diebstahl probleme machen, wenn du nicht alle Schlüssel vorlegen kannst....



#13 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 21:47 Uhr

US1111:

 

inwiefern? Erhöhter beitrag, oder zahlen die nicht bei diebstahl? Langsam aber sicher siegt meine vernunft und ich fange an überlegen, ob es sich lohnt :/ Ist ne weite anreise für mich. Ich lese hier, dass man sich nur den masterkey machen lassen kann, für 370€? Was für voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden, damit yamaha das macht, weiss das evtl. jemand?



#14 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 15 Juli 2014 - 22:32 Uhr

Wenn die Karre weg ist, brauchst du keinen Beitrag mehr bezahlen....

In der Regel bezahlt die Versicherung, wenn du alle Schlüssel abgegeben hast. Kannst du das nicht, wird man dir Fahrlässigkeit, Unterschlagung oder sonstwas vorwerfen können. Und das wäre dann nicht versichert.

Angenommenes Szenario: Was wäre, wenn der Vorbesitzer paar Tage später die Maschine mit dem Zweitschlüssel wieder abholt? ;)

 

Jedenfalls kannst du sie ohne sämtliche Originalschlüssel nicht Hieb-und Stichfest gegen Diebstahl versichern.... Wie das DEINE Versicherung sieht, kann ich natürlich nicht sagen....



#15 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juli 2014 - 23:39 Uhr

Wenn die Karre weg ist, brauchst du keinen Beitrag mehr bezahlen....

In der Regel bezahlt die Versicherung, wenn du alle Schlüssel abgegeben hast. Kannst du das nicht, wird man dir Fahrlässigkeit, Unterschlagung oder sonstwas vorwerfen können. Und das wäre dann nicht versichert.

Angenommenes Szenario: Was wäre, wenn der Vorbesitzer paar Tage später die Maschine mit dem Zweitschlüssel wieder abholt? ;)

 

Jedenfalls kannst du sie ohne sämtliche Originalschlüssel nicht Hieb-und Stichfest gegen Diebstahl versichern.... Wie das DEINE Versicherung sieht, kann ich natürlich nicht sagen....

Also mit dem erhöhten beitrag meinte ich, dass die versicherung von anfang an will, dass man mehr zahlt, da ja die potentielle gefahr besteht, dass von dir genanntes szenario wirklich eintritt. 

 

Ich erinnere mich dunkel daran wie das damals mit meinem ersten roller war, der wurde nämlich geklaut, demuliert und in die hecke geworfen. Ich musste trotzdem alle schlüssel abgeben, ich wurde zwar nicht speziell darauf hingewiesen, dass ich alle mit dem roller kommenden schlüssel abgeben soll, aber es war auch nur ein roller. Ich denke, beim motorrad wird da seitens versicherung genauer nachgehackt, wo denn alle schlüssel sind. 

 

Ich rufe erstmal morgen bei yamaha an, ob es möglich, und wie teuer es wäre sich nen neuen masterkey anfertigen zu lassen. Weiterhin hacke ich mal bei der versicherung nach, was die dazu sagen. Ich habe nämlich schon den versicherungsvertrag mit eVB nr hier liegen, weil ich mich EIGENTLICH darauf eingeschossen habe, die freitag endlich abzuholen. Aber so langsam vergeht mir die laune und ich fantasiere über alle möglichen szenarien. Dass der besitzer hier vorbeischaut und sich die maschine zurück holt, habe ich auch schon überlegt, aber der nette besitzer macht jetzt nicht einen solchen eindruck (älterer herr, der am telefon sehr nett erschien). 

 

 

.... Mann mann mann, ob ich diese saison noch dazu komme. Und so langsam ärgere ich mich, dass ich 1000€ zu wenig habe, die rj09 gefällt mir, vom aussehen her immer mehr als die rj05 :ahh:


Bearbeitet von portwolf, 15 Juli 2014 - 23:42 Uhr.


#16 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juli 2014 - 00:13 Uhr

wohooo! Die mattschwarze kann ich nun meine süße nennen! Es ist unfassbar, wieviel spaß das gerät macht!! Habe sie am freitag abgeholt und seit dem bereits 630 km abgerissen, meiste nur autobahnfahrt naja und einmal war ich schwimmen mit ihr (gerade auf dem heimweg den übelsten sturm abbekommen bei köln, das wasser stand mir in den stiefeln, da ich leider nur eine jeans an hatte), mann mann mann macht das spaß! Aber da gibts dann doch einige kleinigkeiten, welche ich mal richten müsste. Dazu eröffne ich aber die tage mal einen anderen thread. 

 

Vielen dank für eure beratung jungs!! 



#17 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juli 2014 - 01:11 Uhr

...wie kann man nur in jeans motorrad fahren???? :ahh: unglaublich...manche lernen es nie, bzw. erst dann wenn se mal auffe fresse liegen und dann ist das geschrei groß. :kotz:



#18 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juli 2014 - 10:39 Uhr

Ja ich weiss, aber leider hats bei mir mit der kohle nicht mehr gereicht :/ Die wird auch noch geholt, die nächsten monate irgendwann, bzw früher. Muss erstmal einen neuen reifen aufziehen lassen und tüv steht ende sept. an.



#19 Gast-Georg Paul_*

Gast-Georg Paul_*
  • Guests

Geschrieben 21 Juli 2014 - 11:09 Uhr

Polo hat ne Lederhose+Jacke für 229 Euronen,echtes Rinderlede usw.

Also spar mal schneller :yeah:

http://www.polo-moto...tml#tab-reviews



#20 portwolf

portwolf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:AC
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05 / 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Juli 2014 - 11:34 Uhr

Vielen dank für den tipp! Ich hab schon eigentlich alles, bis auf die hose. Habe ne jacke von alpine stars, ebenso handschuhe und stiefel, nierengurt von büse. Die hose soll eine apex werden, ebenfalls alpinestars, ich muss nun erstmal neuen reifen besorgen und versicherung zahlen, evtl bleibt noch was geld über und ich hol mir noch die hose :) 

 

WOHOOOO!!!  :yeah: