Jump to content


Photo
- - - - -

Montageständer Gesucht


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1 Tim Harrer

Tim Harrer

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 7 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2014, KTM 690 smc
  • PLZ:00000

Posted 22 January 2015 - 22:37 Uhr

was habtn Ihr für nen Montageständer (hinten)?


Anzeige

Posted 22 January 2015 - 22:37 Uhr

Hallo Tim Harrer,

schau mal hier: Montageständer Gesucht. Dort wird jeder fündig!





#2 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,132 posts
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Posted 22 January 2015 - 22:52 Uhr

Ricambi weiss ;)

Gruß Andy


#3 Ringkaempfer

Ringkaempfer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 239 posts
  • Gender:Male
  • Location:HG
  • Bike:R6 - Tech Black
  • PLZ:00000

Posted 22 January 2015 - 23:54 Uhr

Hab einen von Econ. War Testsieger bei der Motorrad. Kann das Teil sehr empfehlen.


#4 JKR699

JKR699

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 5 posts
  • Gender:Male
  • Location:Schorndorf
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:73614

Posted 23 January 2015 - 17:09 Uhr

Ricambi weiss > http://ricambiweiss....en-fahrbar.html

 

Preis/Leistung = sehr gut



#5 Gast-R6-2310_*

Gast-R6-2310_*
  • Guests

Posted 23 January 2015 - 18:14 Uhr

Wie stellt ihr eiglt eure Maschinen selber allein auf die montageständer? Oder geht das nur zu zweit ? Hab einen von Ricambi


#6 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,132 posts
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Posted 23 January 2015 - 19:02 Uhr

Hinten am Gurt fest halten, Montage Ständer an die Bobbins führen und aufbocken.
Vorne is dann ja n Kinderspiel.

Gruß Andy


#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 7,243 posts
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Posted 24 January 2015 - 11:18 Uhr

Werner Ständer. Ist der Beste, den ich bisher gehabt hab. Steht bombensicher das Teil.

Edited by Engel182, 24 January 2015 - 11:18 Uhr.


#8 Gast-Beau Riese_*

Gast-Beau Riese_*
  • Guests

Posted 24 January 2015 - 12:46 Uhr

Teuer, aber richtig gut: Kern-Stabi.

 



#9 Ringkaempfer

Ringkaempfer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 239 posts
  • Gender:Male
  • Location:HG
  • Bike:R6 - Tech Black
  • PLZ:00000

Posted 24 January 2015 - 15:15 Uhr

Kern-Stabi hat ein Freund von mir und das Aufbocken ist sehr schwer, sonst super Teil.


#10 Gast-Beau Riese_*

Gast-Beau Riese_*
  • Guests

Posted 24 January 2015 - 16:50 Uhr

Kern-Stabi hat ein Freund von mir und das Aufbocken ist sehr schwer, sonst super Teil.

 

Was ist denn daran schwer?

Die Zapfen rasten sicher ein und können von selbst nicht wieder heraus rutschen, das Ding ist mit großen Rollen ausgestattet, so dass es nicht auch noch das Mo-pet ziehen muss, es ist gut zu greifen und auch mit dem Fuß zu hebeln. Zudem ist er sehr stabil, so dass damit schon vor dem Hochbocken die Maschine in ein sicheres Gleichgewicht gebracht wird. Wer mag, kann sich zusätzlich noch einen Rollensatz dazu bestellen, mit dem das Ganze dann auch noch rangierfähig wird. Eine leichtere Ein-Mann-Bedienung kann ich mir kaum vorstellen.

 



#11 Ringkaempfer

Ringkaempfer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 239 posts
  • Gender:Male
  • Location:HG
  • Bike:R6 - Tech Black
  • PLZ:00000

Posted 24 January 2015 - 16:57 Uhr

Im vergleich zu Econ und Bike-Lift geht der Kern-Stabi nicht so leicht hoch. Stabilität und einfaches Aufbocken sind für mich die Hauptpunkte beim Montageständerkauf. Meine persönliche Erfahrung...

Edited by Ringkaempfer, 24 January 2015 - 17:04 Uhr.


#12 Xander

Xander

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 14 posts
  • Bike:Warteschleife
  • PLZ:00000

Posted 28 January 2015 - 16:10 Uhr

Ricambi weiss

 

Einfach nur klasse. 



#13 Schweinz

Schweinz

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 1 posts
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Posted 29 January 2015 - 01:36 Uhr

Kann euch diesen empfehlen, dann ist das Bike vorn und hinten in der Luft und praktischerweise gibts den auch mit Rollen.

 

Kumpel von mir baut die Dinger:

 

http://www.q-racing....montageständer/



#14 Fus Sel

Fus Sel

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 5 posts
  • Bike:r6 2011
  • PLZ:29633

Posted 05 February 2015 - 22:44 Uhr

Ich habe auch einen von q-racing.de und der Ständer ist super! Man kann alles rund ums bike machen und alleine aufbocken ist ein Kinderspiel! :-)


#15 R6Bonn

R6Bonn

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 338 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Dreirad
  • PLZ:00000

Posted 05 February 2015 - 22:52 Uhr

Geht hier wieder die Q-Racing Werbung los von 2. und 3.-Accounts... Die Dinger sind nach wie vor für die Quali zu teuer. Gleichwertig und deutlich günstiger ist der Warrior Spider.


#16 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 924 posts
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Posted 08 February 2015 - 23:43 Uhr

die constands zentralständer von bs-motoparts finde ich preis/leistungsmäßig in ordnung. qualitätsmäßig gleichwertig mit nem bursig, aber dafür um einiges preiswerter.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2