Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Drossel Von Rj05 In Rj09


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
22 Antworten in diesem Thema

#1 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 10 Januar 2014 - 18:19 Uhr

Guten Abend zusammen,

ich habe meine RJ09 mit einer gebrauchten 35KW Drossel einer RJ05 gedrosselt (von einer Werkstatt, Bescheinigung vorhanden). Entsprechend lautet das Gutachten auf die RJ05 und auch die Fahrzeugident.Nr ist vom Vorbesitzer drin. Nun war heute der TÜV in der Werkstatt und hat es nicht eingetragen. Ich habe ihn leider nicht selbst sprechen können, da ich arbeiten war.

Vorab die Frage "warum hast du dir keine gebrauchte Drossel für die RJ09 gekauft" ... ich dachte es wäre kein Problem es eingetragen zu bekommen, und günstig war die Drossel dazu auch noch... Hätte ich nochmal eine Chance, würde ich direkt die "richtige" Drossel kaufen.

Es gibt doch hier Fahrer, die haben den Einbau in dieser oder umgekehrter Konstellation trotzdem abgesegnet bekommen. Was habt ihr anders gemacht? Tipps?

Die nächste TÜV-Stelle ist etwas weiter weg, sodass ich die Maschiene auf einen Anhänger laden muss, deshalb wollte ich mich vorher bei euch erkundigen.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen :hihi:


Anzeige

Geschrieben 10 Januar 2014 - 18:19 Uhr

Hallo piko,

schau mal hier: Drossel Von Rj05 In Rj09. Dort wird jeder fündig!





#2 F.Alke

F.Alke

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:37671

Geschrieben 11 Januar 2014 - 00:25 Uhr

Es könnte tatsächlich sein das es einfach am Baujahr liegt, an der Rahmen nummer auf jedenfall nicht weil ich hab meine Drossel auch gebraucht und die Rahmennummer stimmt somit auch nicht überein.

Das muss sie auch seit ein paar jahren nicht mehr!

vielleicht war der Tüv-Prüfer aber auch einfach ein A***h und dachte sich ne Nummern stimmen nicht also geb ich auch keinen Stempel, ist also schwer zu sagen


#3 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 11 Januar 2014 - 04:13 Uhr

vielleicht war der Tüv-Prüfer aber auch einfach ein A***h und dachte sich ne Nummern stimmen nicht also geb ich auch keinen Stempel, ist also schwer zu sagen


Wenn er dann einen Unfall verursacht mit Toten,
die das Moped zerlegen und sehen das eine rj05 drossel in eine rj09 gebaut und vom Tüv abgesegnet wurde.

Was glaubtst du was dann mit dem Tüv´er passiert, der ist dann richtig mit dran.

Wenn da rj05 steht dann kann man das nicht in eine rj09 machen, das ist doch ganz klar und unmissverständlich.

Sicherlich mag es paar Spezis geben die das so abnehmen aber das ist nicht legal und war es auch noch nie.


Was du machen kannst:
Die rj05 Drossel selber einbauen, ABE für die rj09 besorgen. (Typenschild brauchst du nicht, diese bindung ist vor paar Jahren weggefallen)
Zum Händler des Vertrauens gehen wegen Tüv, dein Händler bestätigt dem Tüv´er das die Drossel ordnungsgemäß verbaut ist.

Normalerweise drehen die dann eine kurze runde und das war´s.

Das ist aber auch alles nicht legal....

Bearbeitet von s0nic, 11 Januar 2014 - 04:14 Uhr.


#4 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Januar 2014 - 10:32 Uhr

Ich sags mal so... Wenn die Drossel von der RJ091 ist, ist sie sowieso baugleich.. Also Gutachten für die RJ05 besorgen und zu nem anderen Tüv gehen und nix sagen und fertig.

Wenn sie für die RJ095 ist, hast du keine 34 oder 48 ps . Da bei der 095 vieles minimal anders ist.
Da kann ich den Prüfer dann schon verstehen.

In dem Fall ne gebrauchte Drossel besorgen, einbauen und gut.

Bearbeitet von Engel182, 11 Januar 2014 - 10:33 Uhr.


#5 F.Alke

F.Alke

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:37671

Geschrieben 11 Januar 2014 - 17:11 Uhr

vielleicht war der Tüv-Prüfer aber auch einfach ein A***h und dachte sich ne Nummern stimmen nicht also geb ich auch keinen Stempel, ist also schwer zu sagen


Wenn er dann einen Unfall verursacht mit Toten,
die das Moped zerlegen und sehen das eine rj05 drossel in eine rj09 gebaut und vom Tüv abgesegnet wurde.

Was glaubtst du was dann mit dem Tüv´er passiert, der ist dann richtig mit dran.

Wenn da rj05 steht dann kann man das nicht in eine rj09 machen, das ist doch ganz klar und unmissverständlich.



naaa da hast du mich jetzt falsch verstanden, ich meinte damit lediglich die Rahmennummer nicht das Baujahr... Weil die Rahmennummer muss nicht mehr übereinstimmen, die Drossel muss lediglich für ein baugleiches Fahrzeug zugelassen sein.


#6 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 11 Januar 2014 - 22:52 Uhr

... Weil die Rahmennummer muss nicht mehr übereinstimmen, die Drossel muss lediglich für ein baugleiches Fahrzeug zugelassen sein.


Dazu müsste der Prüfer aber wissen, dass die Maschinen baugleich sind. Wenn es der gleiche Typ ist, kann das noch funktionieren- aber wenn festgestellt werden muss, dass Typ RJ05 und RJ09 auch gleich sind, wird es schwieriger- dann wird es auf eine Abnahme mit "Vergleichsgutachten" hinauslaufen- dazu ist aber nicht jeder Prüfer befugt, zumal diese nur in den Prüfstellen erfolgen dürfen, nicht beim Händler. Ein Ausdruck vom Leistungsprüfstand würde wahrscheinlich auch einiges erleichtern...


#7 F.Alke

F.Alke

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:37671

Geschrieben 12 Januar 2014 - 14:33 Uhr

Ja damit meinte ich ja auch Baujahr und Bezeichnungsgleich.

Mensch :D langsam habe ich das Gefühl du suchst einfach nur nach Fehlern bei mir.

Ich fühle mich gemobbt =(


#8 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 20 Januar 2014 - 14:10 Uhr

Hi zusammen,


vielen dank für die vielen Antworten! Ich war ein paar Tage weg von der Zivilisation und konnte es somit erst heute lesen.
Es ist gut möglich, dass der Prüfer einfach auf die Papiere gesehen hat und es gleich abgelehnt hat, weil er evtl. nicht wusste, dass RJ05 und RJ091 die gleiche Drossel haben. Möglicherweise fehlte ihm auch einfach der Leistungsprüfstand in der Autowerkstatt.

Dass der Prüfer bei einem Unfall in Schwirigkeiten kommt, glaube ich nicht, da die Drosseln ja gleich sind. Eine Leistungsmessung würde es ja zeigen. Manchmal werden gleiche Produkte anders bezeichnet, damit man Geld verdient. Im Bereich Pflegemittel wollen Kunden sowas. Ein Produkt, dass als Universalreiniger gekennzeichnet wird, lässt sich noch lang nicht so gut verkaufen, wie z.B. eine Kombipackung mit "Teerentferner" und "Insektenentferner".

Grüße
piko.

P.S. ich werde euch auf dem laufenden halten.


#9 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 20 Januar 2014 - 18:04 Uhr

ich fühle mich verarscht.
Heute beim TÜV gewesen (ohne Motorrad) um zu fragen, obs klappt.

"Nein, die Fahrzeugident. Nummer ist eine andere". Ich erklärte, dass diese Bindung nicht mehr gültig sei.
"Hier steht RJ05, sie haben eine RJ09, das geht nicht". Dass diese Motorräder grundsätzlich die gleichen sind, wusste er nicht und war ihm egal.

Dann habe ich Alphatechnik angerufen und gefragt, ob die Drosseln für RJ05 und RJ09 die gleichen sind. Nach kurzer Recherche sagte sie, die Teile haben den gleichen Winkel und auch die gleiche Teilenummer. Ich könne ein Gutachten ohne Drossel für 80,- EUR erwerben, das Teilchen brauche ich ja nicht...

Das ist in meinen Augen Kundenverarschung.


#10 Haitekk

Haitekk

    Der mit der R6 tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 759 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gunzenhausen
  • Interests:Motorrad fahren,Snowboarden,Fußball
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:91710

Geschrieben 20 Januar 2014 - 18:13 Uhr

Lass TÜV bei einer Werkstatt machen oder geh zu einem anderen TÜV.Druck dir doch aus dem inet was raus am besten von einer Yamahaseite wo bestätigt wird das Rj05 und Rj09 Baugleich sind.


#11 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 20 Januar 2014 - 18:43 Uhr

"Nein, die Fahrzeugident. Nummer ist eine andere". Ich erklärte, dass diese Bindung nicht mehr gültig sei.

Da hast du recht.

"Hier steht RJ05, sie haben eine RJ09, das geht nicht". Dass diese Motorräder grundsätzlich die gleichen sind, wusste er nicht und war ihm egal.

Da hat der Tüv´er recht.
Wie schon gesagt ist er dran wenn er dir eine rj05 drossel für die rj09 abgnommen hätte und du dann einen unfallbaust mit personen schaden. ( das ist so!)
Nur was auf dem Papier steht zählt.
Da kann man Alpha Technik die schuld geben, die hätten das in das gutachten schreiben müssen.
Aber dann würden sie weniger verdienen.....


Und zum Thema rj05 = 09, kann man nur grob sagen das die gleich sind, bei der rj09 wurde der Motor geändert (Kennfeld) und die Seitenverkleidung leicht.
Wenn du jetzt sagst das die gleich sind haut das nicht ganz hin...


Ich kann auch einen R1 Motor in einen Smart bauen weil er rein passt und am ende alles funktioniert, trotzdem bekomme ich das nicht abgenommen ^^


Damals hatte ich das gleiche problem wie du das die mir das nicht eintragen wollten wegen anderer Rahmennummer.
Ich habe dann aufgegeben weil ich einfach nur noch fahren wollte und das Gutachten bestellt von Alpha Technik.

Bearbeitet von s0nic, 20 Januar 2014 - 18:52 Uhr.


#12 Haitekk

Haitekk

    Der mit der R6 tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 759 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gunzenhausen
  • Interests:Motorrad fahren,Snowboarden,Fußball
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:91710

Geschrieben 20 Januar 2014 - 19:21 Uhr

Sonic wo kann man das nachlesen das was geändert worden ist?

Und dein vergleich mit dem R1 Motor und dem smart ist ja mal was völlig anderes.
@Piko
Wenn schon Alphatechnik sagt das die Drossel die gleiche Teilenummer hat dann lass dir doch das von dene bestätigen und zeig das dem TÜV



#13 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 20 Januar 2014 - 19:56 Uhr

Sonic wo kann man das nachlesen das was geändert worden ist?

Und dein vergleich mit dem R1 Motor und dem smart ist ja mal was völlig anderes.
@Piko
Wenn schon Alphatechnik sagt das die Drossel die gleiche Teilenummer hat dann lass dir doch das von dene bestätigen und zeig das dem TÜV


Keine ahnung wo das war, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt weil ich Powercommander Maps gesucht habe, deswegen habe ich das erfahren.



Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sind die Nummern auf den Teilen gleich?
Dann besorg dir doch nur das gutachten irgendwoher...... frage nur woher ^^
dann kannst du es eintragen lassen.

Jetzt verstehe ich auch wo das problem liegt, du hast halt kein gutachten für die rj09.

Das dumme ist klar können die es eintragen und so weiter aber die wollen stur von dir das Gutachten vorgelegt haben für eine rj09.


Wie schonmal gesagt, als ich meinen Lenkunksdämpfer eintragen lassen wollte, da stand im gutachten eine rj050 aber es gibt nur eine rj051
wollten die auch nicht eintragen, erst nachdem ich mich gekümmert habe um zu beweisen das es ein schreibfehler ist, das es keine rj050 gibt.
Die machen da keinen finger krumm für dich :dummheit:

Bearbeitet von s0nic, 20 Januar 2014 - 20:00 Uhr.


#14 switchTUFFFI

switchTUFFFI

    Kyff' 1⃣4⃣

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 748 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fränkische, Altmühltal
  • Bike:R6 Rj05
  • PLZ:90489

Geschrieben 20 Januar 2014 - 21:13 Uhr

Rein rechtlich gesehen wird dir der prüfer die drossel für die rj05 in deiner rj09 nicht abnehmen, weil es ein anderes modell ist. Basta!
Wir leben in deutschland, wir sind so bürokratische deppen.
Lass dir einfach n eingescantes gutachten für die rj09 schicken, dann nimmts der tüv auch ab.

Der einzige unterschied zwischen rj05 und rj09 is meines wissens das dreieck vorne unten in der verkleidung


#15 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 20 Januar 2014 - 22:46 Uhr

Muss ich das Gutachten bei mir führen so wie den Führerschein?
D.h. kann ich mir hier im Forum ein Gutachten leihen und es nach der Eintragung wieder zurückgeben?


#16 Haitekk

Haitekk

    Der mit der R6 tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 759 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gunzenhausen
  • Interests:Motorrad fahren,Snowboarden,Fußball
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:91710

Geschrieben 20 Januar 2014 - 23:38 Uhr

Schade das du nicht um die Ecke wohnst sonst hättest mal kurz herfahren können.Dann wäre das mit dem Eintragen kein Problem.


#17 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 21 Januar 2014 - 06:17 Uhr

Muss ich das Gutachten bei mir führen so wie den Führerschein?
D.h. kann ich mir hier im Forum ein Gutachten leihen und es nach der Eintragung wieder zurückgeben?


Nur dem Tüv vorlegen, damit er das eintragen kann in den Fahrzeugschein.

Wenn etwas im Fahrzeugschein steht brauchst du keine weiteren Papiere.


#18 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 22 Januar 2014 - 19:28 Uhr

Hi leute, ich war heute bei der dekra, viiiiiiel verständnisvoller erklärte dieser prüfer mir, dass er dieses problem kennt, aber er leider nichts mit dem gutachten der rj05 anfangen kann. Ich solle ihm ein gebrauchtes gutachten der rj09 vorlegen... kopie reicht auch!

Also bin ich nur noch auf der suche nach einem netten fahrer oder einer netten fahrerin, die mir ihr gutachten einscannt. Klappt es so, bin ich auch bereit 5euro für die kopie zu bezahlen.


#19 F.Alke

F.Alke

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:37671

Geschrieben 22 Januar 2014 - 19:32 Uhr

habe leider nur eins für 34ps, das wird dir ja nichts bringen


#20 piko

piko

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 59 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:77652

Geschrieben 23 Februar 2014 - 18:22 Uhr

Hi Leute,

hab die Drossel nun eingetragen bekommen, dank eines Forenmitglieds (oder auch ohne Glied :D ) :daumen: :blumen:
Für die Dekra hat eine Kopie des richtigen Gutachtens gereicht, da die Fahrgestellnummer Gebundenheit ja nicht mehr gilt :rules: . :yeah:

:applaus: Danke für eure Hilfsbereitschaft :applaus: