Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Umfaller X(


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
20 Antworten in diesem Thema

#1 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 20 Juni 2014 - 16:41 Uhr

Hey Leute,

 

mir ist mein neues Bike im Stand auf die rechte Seite umgefallen :dummheit: ich könnte heulen...

Nun sieht es wie folgt aus (siehe Fotos)

 

Könnt Ihr mir sagen wie ich die Krater an meinem Laser wieder weg bekomme?

 

Kann man die Stelle an der Verkleidung lackieren, oder muss ich das ganze Teil zum Lacker geben?

 

Eine weitere Frage wäre, wie ch die abgebrochene Fußraste abbaue, ich habe so viel probiert, sie will nicht runter :creazy:

 

Danke schonmal für eure Antworten.

Angehängte Grafiken

  • Foto 1.JPG
  • Foto 3.JPG
  • Foto 2.JPG


Anzeige

Geschrieben 20 Juni 2014 - 16:41 Uhr

Hallo Mr.Saxobeat,

schau mal hier: Umfaller X(. Dort wird jeder fündig!





#2 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2014 - 17:09 Uhr

Teil lackieren wir da schwierig.
Bei matt schwarz aber nicht so das Problem, das ganze zu lackieren.

den laser abbauen und mit Schleifpapier bearbeiten

Zur fußraste, was hast du denn schon alles probiert xD
Hinten muss der Stift raus. Der ist recht glaub ich genietet und nicht mit Splint.
Also aufbohren, neue bei Yamaha kaufen oder schraube nehmen.

Gruß Andy


#3 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2014 - 17:32 Uhr

wenn du das mit dem schleifpapier nicht hinbekommst, polieren lassen, oder als ersatzteil besorgen. sämtliche teile vom laser gibt es als e-teile zum nachkaufen.

 

wegen der verkleidung, entweder zu einem lack-beulen-doctor oder lacken lassen. o-lack-nummer bekommste aus deinen fahrzeugpapieren oder beim yam-händler.



#4 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Juni 2014 - 22:28 Uhr

Ärgerlich :-/ würde beim Bug gucken, ob du nen günstigen gebrauchten schießt. Das bekommste mit Lack nich wieder schön hin... Nur gefudelt. Ist bei Matt halt immer schei**


#5 Gietl

Gietl

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Regensburg
  • Interests:Fussball, Freunde und Trinken:)
  • Bike:Yamaha R6 Rj09
  • PLZ:93138

Geschrieben 22 Juni 2014 - 14:08 Uhr

Sturzpads montieren fürs nächste mal!:D


#6 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 23 Juni 2014 - 07:42 Uhr

Danke für die Antworten.

 

Also Sturzpads sind schon bestellt :daumen:  sicher ist sicher hehe

 

Auspuff werde ich die Woche mal versuchen zu polieren, wollte es anschleifen und dann mit fleece zum glänzen bringen.

Hat jemand noch ne bessere Idee?

 

Zur Verkleidung, denkt ihr wirklich man sieht dann einen unterschied, wenn der Lackierer das Teil in original Farbe komplett lackiert? Ein neues Teil in der gleichen Farbe kostet 300€ bei eBay :langweilig:

Wird der Yamaha Aufkleber unten am Bug eigendlich mit Klarlack "überlackiert" oder kommt der nur so zum Schluss drauf? Habe mir den originalen bei yamaha bestellt

 

 

Zur fußraste, was hast du denn schon alles probiert xD
Hinten muss der Stift raus. Der ist recht glaub ich genietet und nicht mit Splint.
Also aufbohren, neue bei Yamaha kaufen oder schraube nehmen.

 

Danke für den Tipp!


Bearbeitet von Mr.Saxobeat, 23 Juni 2014 - 07:56 Uhr.


#7 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 23 Juni 2014 - 13:10 Uhr

Hol dir das polierset im baumarkt, sind so Aufsätze für in die bohr maschine rein. Geht super damit, ganz fein an schleifen und dann polieren, geht super!

Der Aufkleber kommt einfach nur so drauf ohne klarlack.


#8 xwollex

xwollex

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 771 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Daisy - rj15
  • PLZ:12157

Geschrieben 23 Juni 2014 - 14:23 Uhr

Hab selbiges quasi schon durch
1. Laser kannst nur mit Hand polieren oder gleich umlackieren ;) Ich hab meinen schwarz lackiert :)
2. Smart Repair ist bei Matt sehr schwierig - ggf. findest du eine Bude die es macht, ansonsten nur komplett :/
3. Fußraste wie bereits gesagt stift aufbohren, Schraube&Mutter holen und schöne Fußrasten reinsetzen :)

PS: Laser will 150€ für die obere Endkappe haben (selbst damals angefragt..) Ich hatte mir ihn bereits beschädigt für 80€ gekauft... Als ich fragte ob sie mich veräppeln wollen und sofern sie ein ernsthaften Preis nennen würden gab es natürlich keine Antwort mehr :D


"Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage !

Das angefragte Ersatzteil können wir Ihnen NEU für 159,00 Euro anbieten.

Es handelt sich dabei um Neuware !
Der Preis versteht sich incl. 19 % MwSt. ab Lager."
 



#9 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 24 Juni 2014 - 10:58 Uhr

 

PS: Laser will 150€ für die obere Endkappe haben (selbst damals angefragt..) Ich hatte mir ihn bereits beschädigt für 80€ gekauft... Als ich fragte ob sie mich veräppeln wollen und sofern sie ein ernsthaften Preis nennen würden gab es natürlich keine Antwort mehr :ahh:

  :boarey: ich habe für meinen neuen Aupuff 200€ bezahlt. Er kam aus England über ebay. Da werde ich ihn mal aufpolieren und ggf. in schwarz umlackieren. Danke, ich wollte heute auch schon Anfragen!

 

Ich habe mich entschlossen das ganze Teil lackieren zu lassen und den orig. Yamaha Aufkleber in gold wieder aufzukleben.

 

Könntet ihr mir sagen wo ich den Farbcode der rechten Bugverkleidung finde? Meine Maschine ist anthrazit - matt schwarz.

 

 



#10 xwollex

xwollex

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 771 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Daisy - rj15
  • PLZ:12157

Geschrieben 24 Juni 2014 - 11:05 Uhr

WHB zufällig? Ansonsten wird es ein user wissen.
Solltest du ihn lackieren wollen denke daran, dass der Lack Hitzefest sein muss,d.h. aber auch er muss 2std bei 200°C im Offen trocknen, ansonsten härtet der Klarlack nicht durch. Erst wenn dieser matt ist, ist er vollständig ausgetrocknet. Sowas steht leider nicht auf den Dosen und mein Pott ist Matt/Glänzend in einem...^^

Ein 10€ Teil für 150€ zu verkaufen, an bereits bestehenden Kunden ist nicht nur völlig überzogen, sondern auch noch ziemlich dreist. Hätten sie gesagt 20-30€ inordnung. Aber 1/10 des Auspuff kann nicht 5/10 des UVP kosten...



#11 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 24 Juni 2014 - 11:36 Uhr

 

Ein 10€ Teil für 150€ zu verkaufen, an bereits bestehenden Kunden ist nicht nur völlig überzogen, sondern auch noch ziemlich dreist. Hätten sie gesagt 20-30€ inordnung. Aber 1/10 des Auspuff kann nicht 5/10 des UVP kosten.

 

Stimme ich dir zu! Finde ich auch völlig überzogen. Danke für den Tipp, mache mir am Wochenende mal ran.

 

 

WHB

 

WHB?



#12 en!gm4

en!gm4

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 69 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:An, auf, bei und in der Ostsee !
  • Interests:ähhh fahren ?! ;)
    angeln, sommer, sonne, strand
  • Bike:R6 rj09
  • PLZ:23714

Geschrieben 24 Juni 2014 - 11:45 Uhr

mit whb ist das werkstatthandbuch gemeint. für den farbcode

 

http://r6club.de/ind...hp?showtopic=94

 

:naja:



#13 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 24 Juni 2014 - 11:58 Uhr

Danke :creazy:  ich kürze ja alles ab , aber whb war mir zu viel :ahh:



#14 xwollex

xwollex

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 771 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Daisy - rj15
  • PLZ:12157

Geschrieben 24 Juni 2014 - 12:49 Uhr

Du musst doch unsere Bibel kennen :D



#15 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2014 - 13:33 Uhr

Werkstatthandbuch ;)

 

Klick mich

 

gruß Andy

 



#16 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 24 Juni 2014 - 13:48 Uhr

Habe den Lackcode jetzt rausgefunden, vielleicht für alle Intressant die eine "Black Metallic X" lackierung an ihrer sexy haben,

 

Das schwarz Matte ist MBL20582

Das Anthrazit Matte ist LGB0098

 

Danke für die ganzen Infos Jungs und Mädels :creazy:


Bearbeitet von Mr.Saxobeat, 24 Juni 2014 - 13:53 Uhr.


#17 xwollex

xwollex

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 771 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Daisy - rj15
  • PLZ:12157

Geschrieben 24 Juni 2014 - 14:33 Uhr

und was davon ist das untere Seitenteil? Ich muss meines auch lackieren lassen... :down:
Smart-Repair also keine Lösung?



#18 Mr.Saxobeat

Mr.Saxobeat

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 71 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 2010
  • PLZ:30000

Geschrieben 25 Juni 2014 - 08:30 Uhr

Das Seitenteil ist das schwarz Matte MBL20582, smart Repair meinte: "Ich trau mich nicht an schwarz matt ran" habe 2 angerufen, immer die selbe Aussage :creazy:

 

 



#19 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 924 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Geschrieben 26 Juni 2014 - 00:09 Uhr

wenn du den laser lakierst ist die e-nummer weg und somit nimma legal ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
wenn du d

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


#20 xwollex

xwollex

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 771 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Daisy - rj15
  • PLZ:12157

Geschrieben 26 Juni 2014 - 11:07 Uhr

Stimmt nicht. Gem. der Gesetzgebung ist das Lackieren erlaubt, allerdings nicht das (Abtrage der Oberfläche (bspw. Sandstrahlen) oder das nachträgliche einstanzen/sichtbar machen der Nummer.
Der Auspuff verliert dadurch nicht seine Gültigkeit, allerdings musst du dann das Teilegutachten dir in den Sitz packen ;)


Bearbeitet von xwollex, 26 Juni 2014 - 11:08 Uhr.