Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

[Hilfe] Warnblinklicht Klemmt


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 06 Mai 2014 - 11:48 Uhr

Hallo Leute,

mein Warnblinklichtschalter klemmt.
Ich bekomme ihn ganz sauber reingedrückt, wenn ich nochmal drücke bleibt dieser jedoch drinne.
Muss öfters rumdraufdrücken und hoffen das er iwann wieder rauspringt.

Muss ich die Schaltereinheit auseinander nehmen oder kann ich bisschen schmiermittel rein-/draufsprüchen??


Anzeige

Geschrieben 06 Mai 2014 - 11:48 Uhr

Hallo Scrape,

schau mal hier: [Hilfe] Warnblinklicht Klemmt. Dort wird jeder fündig!





#2 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 06 Mai 2014 - 12:36 Uhr

Da hilft langfristig nur der austausch...
Schmieren mit kriechöl bringt nur vorrübergehend was.


#3 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 06 Mai 2014 - 13:19 Uhr

Das genügt mir! :)
Muss nur durch den TÜV kommen.
Also kann ich einfach bisschen was reinsprühen und dem Rest machts nichts aus?


#4 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 06 Mai 2014 - 14:02 Uhr

Ich habs aufgemacht und dann halbwegs mit caramba geflutet...und dann öfters gedrückt.irgendwann wirds leichtgängig.
Aber es kann sein das es n tag später wieder klemmt


#5 Apex

Apex

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:50823

Geschrieben 06 Mai 2014 - 18:06 Uhr

Jap.. kann mich den Vorrednern nur anschließen, kannst zwar bisschen Ölen was dann auch eigl. kein Problem beim Tüv darstellen sollte und hoffen das es erstmal wieder geht.. Wenn du allerdings längerfristig Ruhe haben willst musste wohl nen neuen kaufen (kann ja gebraucht sein, ori. und neu ist ja meistens übertrieben) oder aber du nimmst das Ding vorsichtig komplett auseinander und schaust selbst woran es genau liegt :)

MfG
Apex


#6 DonJon

DonJon

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Baden-Baden
  • Bike:R6 2004
  • PLZ:77836

Geschrieben 13 Mai 2014 - 13:56 Uhr

Muss mich da auch mal kurz einklinken.. Hatte beim kauf meiner r6 im Februar das selbe Problem wie der Autor. Hab dann versucht den Knopf mit ner Zange heraus zu ziehen was mir auch gelang.
Nun bleibt der Knopf aber nicht hinten wenn man Ihn drückt. Sprich der Warnblinker leuchtet nur wenn man den Knopf gedrückt hält.

Bekomme ich da echt Probleme beim Tüv? Immerhin hat ja nicht jedes Motorrad eine Warnblinkanlage?


#7 Tom996Ffm

Tom996Ffm

    Jäger der Moral

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 961 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Frankfurt/M.
  • Interests:Kurven (linke und rechte)
  • Bike:RN19, RJ11, SM630
  • PLZ:60000

Geschrieben 14 Mai 2014 - 11:38 Uhr

RJ05 - bei mir selbes Problem. Den TÜVer hat's aber noch nie interessiert.
Hab noch ne linke Armatur von ner RJ11 - werd mal schauen, ob der Schalter umzubauen geht.


#8 Roxy

Roxy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Göppingen
  • Bike:R6 RJ05 2003
  • PLZ:73037

Geschrieben 06 Oktober 2014 - 14:34 Uhr

FAhr ne RJ05, hatte dasselbe Thema, aber als ich meine HU neu gemacht hab, hat's keinen Interessiet



#9 Speedy38

Speedy38

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 72 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Bikes
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:38000

Geschrieben 06 Oktober 2014 - 19:07 Uhr

Naja ist ja nun kein Hexenwerk den Schalter zu zerlegen und mal vernünftig zu reinigen. Kriechöl bringt dir kurzfristig sicher was aber den Dreck bekommste so eigentlich nicht raus. Solche Probleme entstehen Hauptsächlich wenn man die Maschine volle Kanone mit dem Hochdruckreiniger putzt und so jegliche leichtgängigkeit entfernt. Im normalfall üerprüft der TÜV Onkel auch diesen Schalter also drauf verlassen das er es vlt nicht macht würde ich nicht. Gehört zumindest zu seinem Job auch das zu Prüfen und im ernstfall hilft es Dir ja auch weiter wenn die Funktionen gegeben sind die das Fzg hat...

 

auch wenn das Thema nun schon ein paar Tage älter ist :ahh: