Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Yamaha R6 Rj05 Ritzelmutter, Kette Vernieten


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

#1 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Geschrieben 19 Februar 2014 - 19:38 Uhr

Hallo,
habe jetzt zu Saisonanfang meine Kette Ritzel vorne und hinten wechseln wollen. Nachdem ich den Hinterreifen ausgebaut hatte und das Ritzel gewechselt habe, war die Kette dran. Die habe ich einfach mit einer Flex getrennt und herausgezogen. Nach dem ich die Abdeckung zum vorderen Ritzel abmontiert hatte, viel mir auf das garkeine Mutter auf dem Ritzel war. Auch sah es durch den Dreck und Schmutz danach aus das dort seit langem keine Mutter war. Nach kurzem überlegen und drei Kreuzen das mir das Ritzel nicht abgefatzt war, bin ich nur nach der Suche nach dieser Ritzelmutter kann aber keine finden (ebay bzw. google spuckt nichts aus). Jemand eine Idee wo ich die Ritzelmutter mit Ring herbekomme und bezeichne ich diese Mutter eigdl auch richtig?

Desweiteren würde ich gerne meine Ketten in Zukunft selber vernieten. Hat hierbei jemand Erfahrungen und kann mir sagen was für ein Werkzeug geeignet ist? (kein so billig zeugs)

Dann bin ich euch jetzt schonmal sehr dankbar :)

Freundige Grüße
Torx

Angehängte Grafiken

  • 1888524_719088771445044_1083501085_n.jpg


Anzeige

Geschrieben 19 Februar 2014 - 19:38 Uhr

Hallo torx,

schau mal hier: Yamaha R6 Rj05 Ritzelmutter, Kette Vernieten. Dort wird jeder fündig!





#2 Marcc

Marcc

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 566 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:GSXR600/750
  • PLZ:60488

Geschrieben 19 Februar 2014 - 20:05 Uhr

Bei Yamaha bekommst es. kostet nur 17€. :)

Hab das auch schon vor ein paar Monaten gefragt weil es mir zu viel erschien.
Das warten hat sich jedenfalls gelohnt und hab es geschenkt bekommen.


#3 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Februar 2014 - 20:16 Uhr

alter :boarey: hast aber ganz schön glück gehabt, die welle könnte jetzt auch komplett im a**** sein :daumen:

das "hintere ritzel" wird auch als kettenrad bezeichnet.

mit der flex die kette zu trennen ist an sich kein problem, allerdings gehts mit nem vernünftigen werkzeug viel einfacher und schneller.
kann dir an der stelle nur das kellermann empfehlen, das kaufst de dir einmal und dann hast de für den rest deines lebens ruhe, außerdem ist da auch ne bebilderte anleitung dabei die alles sehr genau erklärt :daumen:

so wie die welle aussieht ist das ähnlich wie bei der rj15, da kommt ne mutter drauf die so nen dünnen kragen hat, dieser wird dann an zwei stellen eingeschlagen, alles kein großer akt. hab damals glaube ich 23 euro oder so bezahlt :wut: aber wenn du dir aber ne ordentliche kette (zvm-x) zulegst, dann sind das auch keine laufenden kosten :creazy:

bei allem natürlich die drehmomente beachten! vor allem beim kettenrad, da sind einigen wohl schon die gewindestifte entgegen gekommen. im whb (rj15) sind 100Nm angegeben, aber dort tun es 70Nm völlig, die muttern sind selbstsichernd.

Bearbeitet von Flemly, 19 Februar 2014 - 20:18 Uhr.


#4 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Geschrieben 19 Februar 2014 - 21:11 Uhr

werde glaub nicht herumkommen morgen beim yamaha händler nachzufragen, ob der die bestellen kann :/ jap hatte echt schwein, wenn ich bedenke was ich alles mit der r6 getrieben habe ohne im klaren zu sein das die mutter fehlt :D

das kellermann kettenwerkzeug sieht richtig gut aus! sieht auch nach keinem billig schrott aus, glaube das werde ich demnächst bestellen :)
die schrauben am kettenrad sind fest und Kette ist auch ne gute von DID die müssten meine nächsten wheelies aushalten^^ beim alten kettenrad waren schon zähe abgebrochen durch die wheelies :D


#5 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Februar 2014 - 21:40 Uhr

Das mit der Ritzel Mutter War bei mir das gleiche. Wenn du morgen bei Yamaha bist. Sag du brauchst die Mutter und das Sicherungsblech, wenn er beides nicht auf "Lager" hat, dann frag nach dem Ritzel Mutter Kit. Da gibt es eine extra Artikel Nummer. Die Nummer steht auch in der Rückruf Aktion. Findest du auch hier im Forum. Wenn nicht kann ich dir die morgen am PC raus suchen ;)

Zum ketten trenn Werkzeug musst du aufpassen. Manche sind nicht für Voll Nieten von DID geeignet ;)
Ich hab das von Rothewald (louis), das taugt zum vernieten vollkommen.

Gruß Andy


#6 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Geschrieben 19 Februar 2014 - 21:45 Uhr

danke :) werd mich morgen nochmal melden!


#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Februar 2014 - 22:28 Uhr

Hab auch das von Rothewald.(louis)


Für die, die noch ein altes Modell davon haben... Ab zum Louis und bissl rumheulen, das es sich immer verbiegt und schwupps gibts für lau nen neues Modell ;-)

Meins verbog sich ständig und Nieten war gar nicht mehr möglich.
Louis zeigte sich da sehr kulant und gab mir ein Neues. :daumen:


#8 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2014 - 09:23 Uhr

Also Torx,
die Artikelnummer ist: 90891-10124

Und hier ist die PDF:
Klick mich

Gruß Andy


#9 AWN94

AWN94

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 99 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:74722

Geschrieben 20 Februar 2014 - 17:54 Uhr

Hab auch das von Rothewald.(louis)


Für die, die noch ein altes Modell davon haben... Ab zum Louis und bissl rumheulen, das es sich immer verbiegt und schwupps gibts für lau nen neues Modell ;)

Meins verbog sich ständig und Nieten war gar nicht mehr möglich.
Louis zeigte sich da sehr kulant und gab mir ein Neues. :daumen:



kann man sich den Kettenieter bei louis noch kaufen? Habe eben mal auf der HP gesucht, aber keinen von der Marke gefunden?


#10 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2014 - 18:24 Uhr

http://www.louis.de/...tnr_gr=10002792


#11 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2014 - 22:54 Uhr

Japp gibts noch ;-)
Danke Andi :blumen:
Im Onlineshop ist auch schon der Neue abgebildet, falls sich jemand nicht sicher ist .

Wers noch günstiger will guckt hier mal..

Ich hab ihn mal bestellt, habe aber noch keine Erfahrung damit. (Sag ich lieber mal direkt vorweg)

http://www.ebay.de/i...=item3a8b80df1e

Bearbeitet von Engel182, 20 Februar 2014 - 22:57 Uhr.


#12 Kaos

Kaos

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 20 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 März 2014 - 02:52 Uhr

Mich würd mal interessieren ob das nietwerkzeug jetzt was taugt oder nicht....
Gruß


#13 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 März 2014 - 10:00 Uhr

Das von Afam??
Nen soliden Eindruck macht es schon und mein Eindruck ist, das es so durchaus gehen könnte.
Simpel aber geht.


#14 Kaos

Kaos

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 20 Beiträge
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 März 2014 - 11:21 Uhr

Das von Afam??
Nen soliden Eindruck macht es schon und mein Eindruck ist, das es so durchaus gehen könnte.
Simpel aber geht.


Jop genau das von afam
Ich muss sagen der simple Aufbau macht es mir auch sympathisch


#15 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 März 2014 - 11:42 Uhr

Kann dir im April berichten.
das Ding gibt's ja auch bei Polo und n kumpel wird das dann mal bei seiner neuen Kette ausprobieren ;)

Gruß Andy