Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Kühlwasser Problem Geht Nicht Alles Rein


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Staatsheld

Staatsheld

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 106 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:97337

Geschrieben 26 Juni 2010 - 20:50 Uhr

Servus Jungs hoff ihr könnt mir helfen.
Hab das alurohr
->Eingefügtes Bild
heute schwarz lackiert und das kühlwasser das rauslief aufgefangen circa 500ml.

nachdem ich alles wieder zusammen geschraubt hab dachte ich mir schüttest das Kühlerwasser wieder in den ausgleichsbehälter
Eingefügtes Bildallerdings nur 250ml.
dachte ok musst warmfahren damit das kühlsystem es laufen anfängt und dann kannst den rest reinschütten.
Dem war nicht so steht immernoch oberkannte ausgleichsbehälter.
Die Sexy wird verdammt schnell heis und ist heut zum erstmal über 115 grad gekommen in der City hab sie jetz erst mal stehn gelassen.

Hoff ihr könnt mir helfen bin etwas verwirrt.
Handelt sich um ne Rj15

Mfg Danny


Anzeige

Geschrieben 26 Juni 2010 - 20:50 Uhr

Hallo Staatsheld,

schau mal hier: Kühlwasser Problem Geht Nicht Alles Rein. Dort wird jeder fündig!





#2 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 26 Juni 2010 - 20:55 Uhr

dann wirst wohl luft im system haben...
ich habs so gemacht...

-Kühler bis er voll ist auffüllen
-motor warm laufen lassen.....etwa eine zigaretten länge....
- kühler wieder oben geöffnet (vorsicht heiss und steht unter druck)
- kühler wieder aufgefüllt, motor an und etwas gas geben....
-und alles soooo lange wiederholt bis der kühler voll bleibt.
- probefahrt machen und den Ausgleichsbehälter beobachten.

Der Deckel vom Kühler müsste bei dir der Deckel sein, wo Danger drauf steht.

Bearbeitet von R6 Benni, 26 Juni 2010 - 20:57 Uhr.


#3 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:01 Uhr

Wieso kippste das in den Ausgleichsbehäter und nicht in den Einfüllstutzen der neben dem Ausgleichsbehälter ist ??


#4 Staatsheld

Staatsheld

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 106 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:97337

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:01 Uhr

Wofür is dann der ausgleichsbehälter dachte das es so wie beim auto ist weist. muss des kühlwasser wieder aus dem behälter raus ??
und in den wo danger steht rein ???


#5 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:03 Uhr

Der ist dafür da um eineni Ausgleich zu schaffen, sagt ja de rname schon... Würde soviel rausziehen bis die Markierung stimmt und dann auffüllen wie im Post 2... Rest steht im WHB


#6 Staatsheld

Staatsheld

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 106 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:97337

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:12 Uhr

Alles klar danke dann werd ich da mal morgen des ganze wieder ins lot bringen.


#7 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:18 Uhr

Alles klar danke dann werd ich da mal morgen des ganze wieder ins lot bringen.


ja kein problem....
kümmer dich erst um den Danger deckel...der muss rand voll sein und erst wenn er kein kühlmittel ''verlust'' mehr hat, dann siehe auf deinen ausgleichsbehälter.
dann müsste alles wieder ok sein.

Gruss Benni


#8 mik75

mik75

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 304 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schlanders (BZ) - Italy
  • Bike:RJ15 2008 Only4Race
  • PLZ:39028

Geschrieben 26 Juni 2010 - 21:56 Uhr

du kannst das wasser direkt in den "danger" deckel reinschütten, aufpassen dass er nicht zu voll ist.
dann druck mal bei den plastik leitungen vom kühler, du wirst sehen dass es beim deckel dan blubbert und der wasser spiegel sinkt, somit druckst du die luft raus.
dann kanst wieder rein füllen und das gleiche nochmal machen......... :zwinker:


#9 Staatsheld

Staatsheld

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 106 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:97337

Geschrieben 26 Juni 2010 - 22:26 Uhr

Alles klar Thx etz muss ich nur noch des Wasser aus dem ausgleichsbehälter mit der Spritze komm ich schonmal nicht rein.