Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Griffheizpads Anklemmen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Mops10542

Mops10542

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 10 Beiträge
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:87561

Geschrieben 04 September 2014 - 12:50 Uhr

Moin Moin,

 

ich habe diese Heizpads geschenkt bekommen http://www.ebay.de/i...=item4856f86966

hat hier jemand diese schon Verbaut? 

 

Ist zwar Chinaware aber solang sie Heizen und warmhalten ist das doch egal.

 

Den schalter tausch ich, gegen einen mit 3 Stufen (Aus/1/2)

 

Will das aber nicht direkt über die Batterie anklemmen könnte ja sein das man es mal vergisst und mir die Batterie leergesaugt wird. 

 

Würde es gerne übers Zündschloss mit anklemmen damit die Heizung mit ausgeht wenn ich die Zündung mit ausschalte. 

Nur da würde ich gerne wissen an welches kabel ich ran sollte damit das geht!?

 

hoffe ihr könnt mir helfen!?



Anzeige

Geschrieben 04 September 2014 - 12:50 Uhr

Hallo Mops10542,

schau mal hier: Griffheizpads Anklemmen. Dort wird jeder fündig!





#2 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2014 - 13:03 Uhr

Auf keinen Fall wie in der BEschreibung o.O

 

Kannst du mir kurz sagen, was du für farben hast?

Bitte mach auf alle Fälle vorher eine Sicherung rein und evtl noch einen SChalter.

Weil meiner Meinung laufen die, sobald du deinen Schlüssel umdrehst ;)

 

Gruß Andy



#3 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 04 September 2014 - 13:05 Uhr

Entschuldige das ich so direkt bin, aber so nen Schrott der noch nicht mal 5 Euro kostet würde ich nicht verbauen. Sorry... Zu dem Kabel: ich würde mal mim Multimeter durch messen. Aber genaueres kann ich leider auch nicht sagen.


#4 Mops10542

Mops10542

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 10 Beiträge
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:87561

Geschrieben 04 September 2014 - 13:22 Uhr

Auf keinen Fall wie in der BEschreibung o.O

 

Kannst du mir kurz sagen, was du für farben hast?

Bitte mach auf alle Fälle vorher eine Sicherung rein und evtl noch einen SChalter.

Weil meiner Meinung laufen die, sobald du deinen Schlüssel umdrehst ;)

 

Gruß Andre

 

Meinst die Farben von den Pads!? Falls ja, nur Rot und Schwarz.

 

Sicherungsbox dazwischen zu schalten hatte ich eh vor, weis nur noch nicht wieviel Ampere. 

 

Der alte Schalter kommt ja eh weg und dafür eben ein neuer mit dem ich direkt ausschalten kann oder meinst du noch einen 2ten dazu? 

Wenn ichs so mach wie in der Beschreibung dann isses an wenn zündung an ist das wollt ich ja eh nicht

 

@Sebastian

Das war n Geschenk von einer Person die keine Ahnung von sowas hat, ich will es wenigstens verbauen und testen, und falls es dann doch iwann mal "Kaputt" geht ist das halt so ;)

Ist eben für das gute gewissen :ahh:


Bearbeitet von Mops10542, 04 September 2014 - 13:24 Uhr.


#5 Vvv-R6

Vvv-R6

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 rj05
  • PLZ:00003

Geschrieben 04 September 2014 - 13:57 Uhr

Wenn du es ordentlich machst nimmst du ein relai, holst dir Dauerplus und Masse von der Batterie, als Schaltstrom kannst du das Standlicht oder Ablendlicht benutzen.
Was für eine Sicherung du brauchst, kannst du Anhand des Leitungsqueschnitt berechnen, so wie es auf dem Foto aussieht, wird da eine 2A Sicherung reichen.

P=U*I
P=10Watt
U=12,7Volt

P/U=I
10/12,7=1,27
I=1,27A

Bearbeitet von Vvv-R6, 04 September 2014 - 14:00 Uhr.


#6 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2014 - 14:24 Uhr

So wie ich das seh. Schaltet der vorhandene schalter eine weitere Wärme schleife dazu. Also dran lassen ;)
Einfach an rot noch nen Schalter basteln und davor wie v gesagt hat ne 2 A Sicherung. Falls die durch brennt. 3 A
Maximal 5 Ampere!
Nicht an zünd Plus anschließen. Im Sommer mit heizgriffen fahren ist echt ekelhaft. Weiß ich aus eigener Erfahrung!
Gruß Andy


#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2014 - 17:38 Uhr

Würde mir die auch nicht anbauen... Wer weis, nachher fackelt dir die ganze Kiste ab :-/

Ich hab die hier geschenkt bekommen..
Sehen toll aus, passen aber nicht auf die Stummel und auch nicht auf die 22mm Lenker.
Wenn man mit etwas Kraft dran geht, sind sie direkt kaputt..
Absoluter Schrott.

https://www.louis.de...7?partner=hurra

Mein Freund hat mir dann die Griffe von Daytona geschenkt.
Die sind wirklich super....

http://www.amazon.de...tona heizgriffe


#8 Gietl

Gietl

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Regensburg
  • Interests:Fussball, Freunde und Trinken:)
  • Bike:Yamaha R6 Rj09
  • PLZ:93138

Geschrieben 04 September 2014 - 18:01 Uhr

Sry für off Topic aber benutzt ihr die oft? Und bringens die echt?


#9 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 04 September 2014 - 18:18 Uhr

Ich finde Heizgriffe total unnütz.

Wer im Winter fährt, hat sowieso dickere Handschuhe.. und da heizen die Griffe kaum durch. Abgesehen davon bringt es eh nix, die Handflächen zu wärmen... Die Außenseiten bekommen doch den Fahrtwind ab...



#10 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2014 - 20:32 Uhr

Also zu 125 er zeit wäre ich bei regen und Schnee für heizgriffe gestorben.
Durfte die dann öfter bei meinem Dad ausprobieren und wenn es n bisschen gemütlicher und auch noch nach Oktober durch die Gegend gehen soll, sind die super.

Ausprobieren ;)

Gruß Andy


#11 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2014 - 21:42 Uhr

Ich hab sie an der Fazer. Funktioniert auch bei dickeren Handschuhen (Reusch Polar)
Bei den daytonas kannste mit dünnen Handschuhen auf Start kaum noch dran fassen. Dann fix auf on stellen und hast die ganze zeit muckelig warme Hände

Und ich mag sie da nie wieder missen ;-)
Für Ganzjahresfahrer absolut zu empfehlen. :blumen:

Bearbeitet von Engel182, 04 September 2014 - 21:44 Uhr.