Zum Inhalt wechseln


NastyDevil

Registriert seit 13 Mai 2011
Offline Letzte Aktivität 20.05.2015 - 16:25 Uhr
-----

Von mir verfasste Beiträge

Im Thema: Drosselklappensensor

19 Mai 2015 - 15:26 Uhr



Alles Richtig denke ich aber bei nem Bruch müsste der Widerstand ja nicht mehr passen.
Und warum ich jetzt schon den dritten brauch kann mir auch keiner sagen?

Im Thema: Drosselklappensensor

19 Mai 2015 - 14:39 Uhr

@Andy
Schitt du hast völlig recht. Falsch erinnert😀
Naja dann versteh ich aber trotzdem nicht warum im kalten Zustand sie nicht rund läuft. Woher weißt du ob da Kohle drin ist? Kann z.b. auch ein Draht sein oder?
Hast du deinen alten "kaputten" DKS noch? Würde mich mal interessieren ob da auch der Anfang vom Schlitz ausgenudelt ist. Kannst du das mal nachschauen?
Und etz der oberhammer... Wenns alle 35t km wäre ist das ja noch i.O. aber ich hab zwischen 20-44tkm ja schon den dritten drin jetzt😂
GRUß Devil
@pit
Was für bahnen?
Ein anderer DKS der länger läuft aus einem anderen Baujahr bekommen wir da auch net drauf oder?

Im Thema: Drosselklappensensor

19 Mai 2015 - 14:20 Uhr

Oh sorry! Werde das heute abend in einer ruhigen Minute machen und mich wieder melden☺

Im Thema: Drosselklappensensor

19 Mai 2015 - 12:18 Uhr

Hey Andy!
Deinen Beitrag kenne ich, vielleicht hätte ich da mit reinschreiben sollen. Aber du vermutest ja das der Drehpodi vom elektrischen her kaputt geht! Meiner ist aber defenetiv vom elektrisches noch I.O. hab ihn ja wie gesagt auf Arbeit Durchmessen
lassen und der ist vom elektrischen her voll einsatzfähig.

Im Thema: Drosselklappensensor

18 Mai 2015 - 09:03 Uhr

Moin!
Also hab mal den neuen Sensor am Samstag eingebaut! Bin bis dato ca. 200 km gefahren und es funz alles wie es soll!
Hab heute mal den alten Sensor mit auf Arbeit genommen und Durchmesser lassen! Alles erste Sahne vom elektrischen her. Genau so wie es im WSH steht!
Dann muss es ja ein anderes Problem sein. Ich vermute fast das es am Schlitz liegt. Der Schlitz wo die Welle Passgenau eingeführt wird. Scheinbar verschleißt der oder noch schlimmer, die nippel auf der Welle wo in den Schlitz gehen, sind nicht weit genug drin! Stell dann mal ein Bild rein wo man sieht das der Schlitz vom Sensor nur ganz vorne leicht verschlissen ist.
Muss das Zuhause mal ausmessen wenn ich zeit hab.
Linke zum Gruß