Zum Inhalt wechseln


Foto

Neue Reifen - M3 Oder Pp


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
53 Antworten in diesem Thema

#1 Snoot

Snoot

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Bike:YZF-R6 RJ03 BJ99
  • PLZ:79285

Geschrieben 29 September 2006 - 11:30 Uhr

Hallo zusammen,

bei mir ist jetzt mal wieder ein neuer Reifensatz fällig, nachdem sich mein Michelin Pilot Power nach 3950 km verabschiedet hat.

Ich war eigentlich immer zufrieden mit dem Reifen, super Grip, super Handling - einfach geil. Gegen Ende seines daseins sind mir aber immerwieder kleine Rutscher untergekommen... hmm, aber trotz allem ein geiler Reifen.

War jetzt beim Reifenhändler meines Vertrauens und wollte einen neuen Satzt draufmachen lassen.

Der hat mir den Metzler Sporttec M3 wärmstens empfohlen. Er sei zwar in der Laufleistung ein klein wenig schlechter wie der pp, hat aber dafür einiges mehr an Grip. Preislich ist da fast kein Unterschied (pp incl. Montage für €252,19 und der M3 für €253,05).

Jetzt meine Frage:

Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit BEIDEN Reifen gemacht, sodass er direkt vergleichen kann??
Mich würde vor allem das Handling interessieren, aber auch die Laufleistung und eventuell Grip im Vergleich.

Freue mich auf schnelle Antworten denn heute nachmittag kommt der neue drauf (bei uns scheint die Somme :-)))

MfG Kai


Anzeige

Geschrieben 29 September 2006 - 11:30 Uhr

Hallo Snoot,

schau mal hier: Neue Reifen - M3 Oder Pp. Dort wird jeder fündig!





#2 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 29 September 2006 - 12:45 Uhr

Auch wenn der M3 Satz fast einen Euro mehr kostet hat das nichts zu sagen.

Habe auf meiner R6 PP gefahren und fahre jetzt M3.
Die Lebensdauer vom M3 ist mindestens Plus 20%.

Generell ist die Karkasse steifer, die Handlichkeit etwas geringer, Zielgenauigkeit und Rückmeldung besser.

Was man fährt ist Geschmackssache, wobei ich meine, beide Reifen sind unter dem Strich gleichwertig.

Wer mit warmen PP auf der Straße rutscht fährt entweder gern in der Kiesgrube rum, oder wenn nicht, würde ich Ihn gern zu einer kleinen Ausfahrt kennenlernen. :hmmm:


#3 Masen

Masen

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mönchengladbach
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:41236

Geschrieben 29 September 2006 - 12:57 Uhr

ich bin beide reifen gefahren, der PP hat 6tkm gehalten und der M3 is jetz 4tkm drauf und hat knapp 3mm noch profil. ich geb net grad wenig gas bretter abba nich grad mit über 200km/h über die landstraße, is eher selten der fall.

zum vergleich der beiden:

der PP is handlicher, kippt mehr inne kurven, der M3 ist neutraler also irgendwie ich sachma "stabiler" wenn man das so sagen kann. rutscher oder sonstiges hatte ich mit keinem der beiden, und auch aufa rennstrecke ham beide nich gemuckt.

fazit:

willse besseres handling nimm den PP
willse mehr laufleistung und bessere rückmeldung nimm den M3


PS: andererseits kann man doch auchmal experimentierfreudig sein und mal was anderes testenm, oda? ;)


#4 Snoot

Snoot

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Bike:YZF-R6 RJ03 BJ99
  • PLZ:79285

Geschrieben 29 September 2006 - 13:32 Uhr

wow, ist gard mal das Gegenteil von dem, was mir mein Reifenhändler gesagt hat.

Das der eien Euro nix zu sagen hat ist mir auch klar...

das mit dem Rutscher... Ich bin halt gefahren und die Reifen waren warm. Die Fussraste und Knie waren am Boden. Kann sein, dass ein Blatt auf der Straße war oder Kuhschiss, ist mir eigentlcih auch egal... auf jeden Fall hat der Reifen kurz gezuck, die sexy ist ein bisschen instabil geworden und dass wars dann auch schon.

Ich Denke, ich nehm den M3... einfach, dass ich auch mal einen Vergleich habe.

Danke für eure Antworten...


P.S.: @ Masen:

Wie bekommt man 6tkm auf einen Supersportreifen wenn man nit grad wenig gas gibt ???


#5 Masen

Masen

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mönchengladbach
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:41236

Geschrieben 29 September 2006 - 15:52 Uhr

naja ich weis au net, ich frag mich eher wie verbraten die andern ihre reifen in 3tkm!?

hängt denk ich damit zusammen dass ich auf den geraden nich mehr als 140 oder allerhöchstens 160 fahr, wenn abba langgezogene kurven sind dann erst schneller, die meiste beschleunigung mach ich ausa kurve raus, also in schräglage. bin letztens hinter einem hergefahren der hat immer komplett durchgeschleunigt, zum teil über 250km/h aufm tacho gehabt, das war mir für landstraße dann doch bissl zu viel des guten und hab abreißen lassen. wenn ich so rumheitzen würde dann würden die reifen sicher keine 6tkm halten, aber wie gesagt auf den gerade eben nur MAL den 3ten oder 4ten gang ausfahren. achja und nochwas, ich fahre so gut wie nie autobahn.


#6 ice-mac

ice-mac

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Location:Bielefeld
  • Bike:R6 2006 SMX Design
  • PLZ:33649

Geschrieben 29 September 2006 - 16:32 Uhr

da muss ich mein senf auch dazu geben ...


also mein reifen (pp) ist jetz 5200km drauf und auf jeden fall noch bis 6000 legal zu fahren,danach muss ein neuer her.

und ich gehöre nicht zu den die NUR mit 140 durche gegend fahren .
bei meiner buell city cross hat er 4000km gehalten/1000er gsxr k4 hat er nur 3500 gehalten.

und war echt überrascht das er auf ner 6er so lang hält.
allerdings bin ich natürlich nur auf landstraße unterwegs nicht auf renne.
denke mal das hängt so bissl damit zusammen das ich den reifen nicht auf konstanter hochtemperatur halte.ansonsten hätt ich keine konkrete und plausible erklärung dafür.


#7 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 September 2006 - 16:41 Uhr

also wie ihr soviele km drauf bekommt?!
mein pp hat nichtmal ganze 3tkm gehalten!

naja zum thema, ich bin nur den pp gefahren, aber mein schwager hat auf seiner r1 den m3 drauf gehabt ist nun aber wieder zum pp zurück!
der m3 hat grad mal 1600km landstraße gehalten, das ist wirklich nicht viel!!!
er meinte auch das der pp handlicher ist und der grip genauso gut bzw. beim 2ct jetzt besser sei! sein pp 2ct hat so um die 2200-2500km gehalten, weiß es nicht genau!

also von dem her werd ich und er auch beim pp bleiben! :cool:


#8 R6King

R6King

    Kurvenjunkie

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 964 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gersdorf (beim Sachsenring)
  • Interests:Biken, Rockkonzerte, Kraftsport, Joggen, Disco, Shogun Racing Team, Ringen RVE 1908
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 2007
  • PLZ:09355

Geschrieben 29 September 2006 - 17:35 Uhr

Eure Laufleistungen wundern mich, meiner hat 6700 Km drauf und geht jetzt erst zur Neige (nur Hinterreifen). Bin zwar nich so der Raser, aber wenn meine Hausstrecke frei is wird auch mal ordentlich am Quirl gedreht :cool:


#9 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 29 September 2006 - 17:40 Uhr

also wie ihr soviele km drauf bekommt?!
mein pp hat nichtmal ganze 3tkm gehalten!

naja zum thema, ich bin nur den pp gefahren, aber mein schwager hat auf seiner r1 den m3 drauf gehabt ist nun aber wieder zum pp zurück!
der m3 hat grad mal 1600km landstraße gehalten, das ist wirklich nicht viel!!!
er meinte auch das der pp handlicher ist und der grip genauso gut bzw. beim 2ct jetzt besser sei! sein pp 2ct hat so um die 2200-2500km gehalten, weiß es nicht genau!

also von dem her werd ich und er auch beim pp bleiben! :cool:



R6 PP 3tkm
R1 M3 1,6tkm

Ist mir unerklärlich?
Burnouts?
Luftdruck 1 bar?
10 Vollgasstarts pro Ausfahrt?
120 kg Kampfgewicht?

Meine Werte:
Burnouts 0
Luftdruck 2,5/2,5
0 Vollgasstarts
75 kg Duschgewicht
1.42 R6/2005 Modell 1.40 R1/1999 Modell in O-leben/Landstraße jenseits jeglicher Ordnung
R6 PP ca. 5tkm
R6 M3 ca. 6tkm

:unsicher:


#10 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 September 2006 - 18:26 Uhr

R6 PP 3tkm
R1 M3 1,6tkm

Ist mir unerklärlich?
Burnouts?
Luftdruck 1 bar?
10 Vollgasstarts pro Ausfahrt?
120 kg Kampfgewicht?

Meine Werte:
Burnouts 0
Luftdruck 2,5/2,5
0 Vollgasstarts
75 kg Duschgewicht
1.42 R6/2005 Modell 1.40 R1/1999 Modell in O-leben/Landstraße jenseits jeglicher Ordnung
R6 PP ca. 5tkm
R6 M3 ca. 6tkm

:unsicher:

ne also burnout oder so sachen natürlich auch nicht, nur normales fahren/heizen auf der landstraße!!!
luftdruck und so wie bei dir! vollgas ist natürlich öfters dabei!! :creazy:


#11 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 September 2006 - 18:38 Uhr

also wie ihr soviele km drauf bekommt?!
mein pp hat nichtmal ganze 3tkm gehalten!





viewlleicht solltet ihr öfters mal kurven fahren und nicht nur die geraden *grins


#12 Masen

Masen

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mönchengladbach
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:41236

Geschrieben 29 September 2006 - 19:06 Uhr

viewlleicht solltet ihr öfters mal kurven fahren und nicht nur die geraden *grins


ein wahres wort ^^ und mal zu den 140, 140 wenns halt einfach nur schnur gerade aus geht, wat soll ich da wien benagelter irgendwo langbrettern, wenns aber ins kurven gewirr geht, dazu zählen auch schnelle langgezogene kurven die man mit 180 oda sowas nehmen kann, dann wird gas gegeben. wennu in schräglage das tempo fährst wird halt der reifen nich inna mitte so angefressen.

achja aber mal zum vergleich. mein bruder fährt ne thunderace, wir haben fast den selben fahrstil, anders gesagt fahren wir hinterrad an vorderrad. bei ihm hat der PP nur ca. 3tkm gehalten und bei mir das doppelte...

tjoa da weis ich dann ehrlich gesagt au nimma woher diese wahnsinns unterschiede kommen...


#13 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 September 2006 - 19:26 Uhr

Fahrwerk macht viel aus :)


#14 Morpheus-06

Morpheus-06

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 27 Beiträge
  • Interests:Blöde Frage!!
  • Bike:R6 '05
  • PLZ:04332

Geschrieben 29 September 2006 - 20:26 Uhr

Habe heuer im Frühling den Metzeler M1 raufgezogen der hat Stolze 1500km gehalten!
Irgendwann hab ich dann den M3 rauf , die Kilometer leistung war gut das doppelte obwohl ich mein Fahrerisches können noch etwas gesteigert habe. Naja gut und vor 1nem Monat ungefähr hab ich dann nochmal ne Garnitur M3 rauf.
Fazit: Kilometer Leistung "Sehr Gut" für nen Sportgummi
ABER das mit den Rutscher ist ein großes Problem, bei ordentlicher Schräglage mit den 2 ten Gang bei 12000 Umdrehungen (Vollast) wird dir mit sicherheit der Hinterreiffen abziehen!!
Also sei gefasst wenn du dir den M3 aufziehst!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Mfg
Morpheus-06


#15 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 29 September 2006 - 20:43 Uhr

viewlleicht solltet ihr öfters mal kurven fahren und nicht nur die geraden *grins

naja also bei uns sind landstraßen nicht nur gerade! und autobahn is au ned viel bzw. eigentlich garnicht!
aber klar is der reifen inner mitte zuerst runter, da man halt auch erst auffer gerade voll ans gas kann!
aber lass vll am rand mal 1mm mehr sein, dann wars das auch wenn überhaupt und von dem her hätte er am rand halt nochmal 500km länger gehalten! :cool:


#16 R1-Chris

R1-Chris

    DerDickeMitDenKnieschleifern

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.877 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuenhaus
  • Interests:Meine Honda CBR & Ducati 1098R, mein VW R32, Kumpels & Freunde, mein Hund "Teddy", Partys , Musik & RC Modellbau,
  • Bike:Ducati 1098R BST Carbon
  • PLZ:49828

Geschrieben 30 September 2006 - 06:48 Uhr

Dann schieb ichs ma aufs Kampfgewicht :grins:

Hatte am Anfang den Pilot Sport druf der hielt 3500km bin aber nicht gerade nett mit ihm umgegangen (immer voll beschleunigen, burnout und so)die spinnerein die man so mach am Anfang

Der zweite Reifen hielt dann fast 4500 bin halt mehr kurven und so gefahren
auch net mehr wien bescheuerter an der Ampel losgedonnert halt entdeckt das die kurveb den spass machen und net mit 180 auf der Graden

Der dritte war nach 3200km hin da loch drin

Hab nun nen PP drauf und sieht nach 2500 km immernoch gut aus ,denk er schafft auch so zwischen 4 und 5 aber selbst wenn nicht auch egal :creazy:


#17 dan2511

dan2511

    //oo\\

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.079 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF- R1
  • PLZ:30827

Geschrieben 30 September 2006 - 07:42 Uhr

Fahrwerk macht viel aus :)



jo.... haben gestern auch noh eine Menge gelernt bei FRS.

Zum Thema M1 auf R1 , ... der ist mit den Baujahren ab 2004 ( RN12x) überfordert. Bis RN09 , trotz Drehmomentvorteil, ein sehr guter Reifen.Was den M1 ( angeblich auch den M3 ) so gut macht ist das Feedback und der breite Grenzbereich.Damit kann man rutschen ( über beide Räder ) bis der Arzt kommt.Und wenn der Reifen wirklich in den Haftungs"endbereich" kommt , dann zeigt er das eindeutig , was man von anderen Reifen nicht behaupten kann.

@huddl .... nutze die letzten warmen Tage und komm mal in´s Weserbergland.


um auf die Frage zu antworten, nimm den Reifen mit dem du das meiste Vertrauen aufbauen kannst.


#18 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 September 2006 - 09:10 Uhr

Dann schieb ichs ma aufs Kampfgewicht :grins:

also ich wieg so 65kg, daran kanns nicht liegen^^! :grins:

aber wenn wir halt heizen sind, wir halt nach jeder kurve voll beschleunigt und auch aufer gerade immer das was geht, also auch mal über 250 oder so!
und wenn man inner kurve ans gas geht sieht man ja schön wie der reifen als schwarzer strich liegen bleibt!! :cool:

nimm den Reifen mit dem du das meiste Vertrauen aufbauen kannst.


das würd ich auch sagen, jedem das seine!


#19 Gast-Richi706_*

Gast-Richi706_*
  • Guests

Geschrieben 30 September 2006 - 13:38 Uhr

Laut nem Mopped bekannten der schon beide gefahren ist, sagt den M3 findet er besser.
Der würde viel länger halten und wär geiler zu fahren.
aber ich denke das muss jeder selber testen.
Weil bei Reifen ist auch wieder viel Kopfsache dabei.


#20 Xen@R6

Xen@R6

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 499 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Essen
  • Interests:Motorrad fahren; Motorrad pflegen; Motorrad Schrauben :-)
  • Bike:Yamaha YZF-R6
  • PLZ:45134

Geschrieben 30 September 2006 - 17:35 Uhr

Also ich kann nur sagen das bei mir der reifen am rand immer eher zu wenig profil hat wie in der mitte,und ich fahre auch fast nur landstraße....