Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Unfall - Wie Geht Ihr Vor ?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
28 Antworten in diesem Thema

#21 CRAZiiECUBE

CRAZiiECUBE

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:Yamaha R6 RJ15
  • PLZ:20457

Geschrieben 18 Oktober 2014 - 14:53 Uhr

Hab hier mal ein paar Bilder gemacht

Angehängte Grafiken

  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg


Anzeige

Geschrieben 18 Oktober 2014 - 14:53 Uhr

Hallo CRAZiiECUBE,

schau mal hier: Unfall - Wie Geht Ihr Vor ?. Dort wird jeder fündig!





#22 Roxy

Roxy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Göppingen
  • Bike:R6 RJ05 2003
  • PLZ:73037

Geschrieben 22 Oktober 2014 - 20:02 Uhr

Ach die Sache mim zweiten Gang, kenn mr' sicher alle :P

Passiert mir heute immer noch xD..

 

PlastiDip is übrigens ne feine Sache, hab ich bei meiner auch gemacht,

Gekauft als Unfallmotorrad, bissle was gespachtel und PlastiDip drüber gemacht, schaut echt gut aus !



#23 CRAZiiECUBE

CRAZiiECUBE

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:Yamaha R6 RJ15
  • PLZ:20457

Geschrieben 28 Oktober 2014 - 16:11 Uhr

@Roxy wie schwer ist das zu dippen? Habe einige Videos auf YT gesehen, meist auf Autos, aber das hat echt sehr einfach ausgesehen. Bin echt am überlegen irgendeine ganz ausgefallene Farbe zu bestellen :-D


#24 Gast-MasseMalle_*

Gast-MasseMalle_*
  • Guests

Geschrieben 28 Oktober 2014 - 18:04 Uhr

Da kann man schön sehen, warum die Tankprotektoren für Rennstrecke Sinn machen, damit die Karre nicht abfackelt :-D


#25 CRAZiiECUBE

CRAZiiECUBE

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:Yamaha R6 RJ15
  • PLZ:20457

Geschrieben 04 November 2014 - 13:13 Uhr

Kann man nichts machen, ist leider passiert. Ich denke ich werde die Teile mit PlastiDip lackieren. Falls jemand Erfahrungen damit hat, sagt Bescheid, bin für jedem tip dankbar ! (:


#26 Roxy

Roxy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Göppingen
  • Bike:R6 RJ05 2003
  • PLZ:73037

Geschrieben 04 November 2014 - 15:31 Uhr

super einfach :)

Hab zwar n zweiten Anlauf gebraucht weil es beim ersten mal Laufnasen gezogen hat :D

aber is wirklich Klasse !

Hält auch super



#27 Jimpimp

Jimpimp

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Roadracing!
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ11
  • PLZ:69115

Geschrieben 30 Dezember 2014 - 12:47 Uhr

Ich habe vor 2 Wochen einen Tank gekauft für die RJ11 der war auf beiden Seiten maximal verbeult.

Ich hatte noch einen 2-Komponenten-Metall-Spachtel da, der leicht flexibel bleibt und Vibrationsbeständig ist.

 

Ich würde wie folgt vorgehen:

 

1.) Tank ausbauen

2.) Von innen mit einem Rohr ausbeulen so weit es geht, der Lack ist ja eh ab

3.) Anschleifen

4.) Immer wieder ganz dünne Schichten Spachtel auftragen, nie mehr als 1 - 2 mm dick

(Ich habe den Prozess 7 bis 8 mal wiederholt), sonst entstehen Risse.

Schleifen, Spachteln, Schleißen, Spachteln, Schleifen, Spachteln, usw.

Tipp: Alles was du nach dem Schleifen an Unebenheiten spürst, sieht du später nach dem Lackiern,

also arbeite möglichst sauber und geduldig.

5.) Fillern, Grundieren (Rostschutzgrundierung)

6.) Lackieren

 

 

 

Guten Rutsch und Gruß

 

 

p.s. Wo wohnst du denn?

Kann dir gerne helfen!



#28 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Dezember 2014 - 18:14 Uhr

Hatte auch mal ne riesen Beule im Tank. Ich habs wie folgt gemacht:
Harz mit Härter gemischt und vorher GFK matten passend geschnitten, dann Schicht für Schicht GFK und Harz aufgetragen, bis die Beule grob gefüllt war.
Dann aushärten lassen und auf die zerklüftete Oberfläche elastischen Feinspachtel gepappt.
So lang, bis man die original Form herraus schleifen konnte.
Dann schön langsam geschliffen, bis man fast nichts mehr gesehen hat.

Hält nun schon seid guten 30.000km


#29 Jimpimp

Jimpimp

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Roadracing!
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ11
  • PLZ:69115

Geschrieben 31 Dezember 2014 - 02:02 Uhr

Aaaah, cooler Tip!
Habe auch schon überlegt ob es mit GFK-Matten und Harz geht. Ich liebe dieses Zeig, nehme es für fast alles!

Gruß