Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Kaufhilfe R6Rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Ralf64

Ralf64

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6RJ15 & Tiger 1050
  • PLZ:56700

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 15:45 Uhr

Hallo zusammen,
noch habe ich keine R6 möchte mir aber morgen eine gebrauchte evtl. Kaufen, eine R6 RJ15 EZ 2010
Da das Bike vom Vorbesitzer auch auf der Renne benutzt wurde und er auch schon mal im Kiesbett gelandet ist gibt's Kratzspuren und ein Riss an der Verkleidung.
Da ich aber mal vom Kumpel gehört habe das die R6 bei Sturtzschäden das Problem hätte das die Gabel sich nach hinten schiebt wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Auch wäre es für mich interessant zu wissen ob man das im eingebauten Zustand erkennt wenn die Gabel tatsächlich einen Schaden hat. Gibt es hier eine Hilfe wie ein Maß was geprüft werden kann zum Bsp. zwischen Kotflügel vorn und der Verkleidung oder einen anderen Referenzpunkt.
Habt ihr Tipps für mich wo ich besonders drauf achten sollte um versteckte Schäden zu erkennen.
Eine richtige Probefahrt ist leider nicht machbar höchstens mal ne Straße rauf und runter, da die R6 nicht angemeldet ist.
Also hier nochmal kurz die Eckdaten R6 Rj15 EZ 04/2010 ca. 7000 KM Reifen müssten neue drauf Verkleidung unten auf einer Seite verkratzt und gerissen.
Preis soll Ca. 6000 sein.

Danke schön mal im Voraus für euere Hilfe

Gruß von einem evtl. Zukünftigen R6 Fahrer

Ralf


Anzeige

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 15:45 Uhr

Hallo Ralf64,

schau mal hier: Kaufhilfe R6Rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 19:08 Uhr

kannst meine kaufen.

1.hand

deutsches modell.

ez 2012

blau-weiß

um-unfallfrei

garage

14.000km

scheckheft



#3 Foxtrot

Foxtrot

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dornwang
  • Bike:Rj15, früher rj095
  • PLZ:84164

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 19:19 Uhr

"Die Straße rauf und runter" sollte normal reichen um zu sehen ob ernsthafte Schäden am Fahrwerk sind. Dass sich die Gabel "nach hinten" schiebt wär mir neu. Dann wäre das Ding entweder komplett krumm oder der ganze Rahmen samt Lenkkopf verzogen.

 

Guides und Checklisten um Bikes zu besichtigen gibt es genug im Internet, v.a. von den einschlägigen Fachzeitschriften. Was du dir ansehen solltest sind auf jeden Fall die Lenkanschläge, dass die nicht gebrochen sind.

Das kann generell schnell mal passieren wenn man sich mit Schmackes auf die Seite legt. Dann bräuchteste halt ne neue untere Gabelbrücke. Kostet so um die 100€. Einbau kinderleicht.

 

Denke aber 6000€ ist für ne rj15 mit unrepariertem Sturzschaden etwas hoch angesetzt. Lässt sich aber nur schwer sagen ohne nich wenigstens ein Foto zu sehen.

Hab für meine mit größtenteils instadgesetzten Sturzschaden 4800 gelöhnt.



#4 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 19:54 Uhr

Nach hinten schiebt sie sich, wenn man vor ´ne Mauer fährt... dann ist der Rest aber auch Schrott.

Ich denke mal, er meint das sich die Gabel verdreht/verspannt. Dann kann man aber die Gabelbrücken mal lösen und wieder in die richtige Position drehen.

 



#5 Kristian

Kristian

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 22 Beiträge
  • Bike:Keins
  • PLZ:53783

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 20:43 Uhr

6000€ für so ein Bike?? NIEMALS!!!
Wenn du davon nicht so viel Ahnung hast, wie es sein sollte, lass es. Nicht böse gemeint. Habe auch schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht.

Am Ende zahlst du dich dumm und dämmlich an Ersatzteilen. Verkleidung ist recht teuer und die Gabel... Sprechen wir nicht drüber. Was ist, wenn der Rahmen krumm ist?!
Unfallmaschinen, das ist sie in meinen Augen, würde ich nicht kaufen. Zu großes Risiko, wenn es kein Schnäppchen ist.


Bearbeitet von Kristian, 30 Oktober 2014 - 20:44 Uhr.


#6 Ralf64

Ralf64

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6RJ15 & Tiger 1050
  • PLZ:56700

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 20:46 Uhr

Danke schon mal für die Antworten,

 

@Gonzo  : wenn Du mir einen guten Preis machst

 

@Foxtrot  Der Verkäufer ist wohl auch danach noch gefahren also angeblich sollen nur die Kratzer an der Verkleidung und der Riß der aber Klebbar währe sowie Kratzer am Auspuff

                 Zum Preis gibts noch ein Update Ich muß dazu sagen das bei dem Bike ein 2. Satz Felgen dabei ist sowie ein Borsigständer.

                

Ich würde gerne hin und wieder auf die Strecke, ich fahre bereits länger Moped und wollte mal was neues ausprobieren, ich glaube das die R6 das richtige Bike dafür ist da ich die nicht wirklich großartig umbasteln müßte, bin zwar auch schon ein alter Mann mit 50 aber vielleicht vertrag ich mich mit der R6 ja.

 

Gruß

 

Ralf

               



#7 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 21:23 Uhr

mach mir ein angebot :daumen:



#8 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 21:28 Uhr

Also ich finde den Preis für ne Maschine mit Sturz, Rennstrecke und noch bestehenden Schaden zu hoch. Musst mal überlegen warum er die verkauft? Erzählen kann er dir viel ;)

Zweiter Satz Felgen lohnt sich nur wenn du auch auf die Rennstrecke gehst und spontan wechseln musst oder viel Gummi pro Turn da lässt, ansonsten uninteressant.
Zentralständer von Bursig ist ne sehr feine Angelegenheit. Hab selbst einen. Man munkelt aber im Bursigfachgeschäft verkaufen die die.

Jetzt ohne dir die Motivation von der r6 zu nehmen, ich würde eher nach ner anderen schauen. Die Gefahr dass der Schuss nach hinten los geht ist zu groß.

Natürlich besteht die Möglichkeit dass unsere Vermutungen komplett daneben sind, aber schwer ohne aussagekräftige Bilder beurteilen zu können, selbst mit Bildern nicht gerade einfach.

Hier im Forum verkaufen vertrauenswürdige Leute oft und mit gutem Gewissen ihr Moped. Da könnte über den Winter was dabei sein.

Aber Hut ab mit 50 ne r6 fahren zu wollen, definitiv keine schlechte Entscheidung ;D

Bearbeitet von Flemly, 30 Oktober 2014 - 21:29 Uhr.


#9 Ralf64

Ralf64

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6RJ15 & Tiger 1050
  • PLZ:56700

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 23:35 Uhr

Auf der Suche im www habe ich mir jede Menge Moppeds angesehen, die Preisvorstellungen mancher Verkäufer sind absolut daneben ich wollte ursprünglich keine 6000 ausgeben, eine R6RJ15 ist aber zumindest wenn sie gut gepflegt ist mit Laufleistung die unter 20000 KM liegt nicht dafür zu bekommen.
Um sicher zu sein das ich eine gepflegte und Unfallfreie bekomme bleibt doch nur der Gang zum Händler der mir eine Gewährleistung geben muss und selbst da kannst Du dir nicht sicher sein.
Wenn die R6 wie oben beschrieben tatsächlich " nur ehrliche Kratzer " hat ansonsten aber nix krum ist wäre das doch mit dem Zubehör ein Akzeptabler Preis, nach nochmaliger Rücksprache mit dem Verkäufer sehen zumindest die Lenkanschläge nicht beschädigt aus.
Natürlich kann ich mich nicht auf die Aussage verlassen und muß mir das Moped anschauen, aber genau deshalb hab ich nach der Meinung von erfahrenen R6 Fahrern gefragt, auf welche Sachen besonders zu achten ist.

@Gonzo : sende mir doch ne PM mit deiner Preisvorstellung wenn Du verkaufen möchtest solltest Du mir nen Preis nennen können.

Wenn sonst noch einer seine R6 Rj11 od. Rj 15 verkaufen möchte schreibt mir.


#10 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 30 Oktober 2014 - 23:49 Uhr

hast ne pm



#11 huszar93

huszar93

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 100 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Interests:Fußball, Meine R6, chilln, shisha...
  • Bike:R6 rj03 2001
  • PLZ:76133

Geschrieben 04 November 2014 - 17:53 Uhr

Finde den Preis zu hoch, vor allem weil sie auf der Rennstrecke gefahren wurde, da weiß man nie wie sie gefahren wurde. Ich fände es nicht so toll wenn ich eins Kauf das schon fast verheizt ist.



#12 Foxtrot

Foxtrot

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.289 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dornwang
  • Bike:Rj15, früher rj095
  • PLZ:84164

Geschrieben 04 November 2014 - 18:48 Uhr

Also selbst wenn du die Felgen fast verschenkst, werden dir leicht noch 500€ dafür gezahlt. Das is so ziemlich der absolute Wintermindestpreis.

Der Bursig ständer is ne super Sache. Wenn du den Kerl auch noch kennst und sie gefahren wurde, er sie sonst pflegte und immer service gemacht hat etc. und die Gabel nichmal leckt oder so, fehlt da eigentlich normal nix.

 

Kannst ja mal Bilder reinstellen, dann kann man mehr dazu sagen, aber so wie sich das anhört sind nur leichte Kratzer drin und Risse lassen sich je nach Stelle leicht kleben mit Spezialkleber. Der is allerdings schwarz und es sieht sehr scheiße aus wenn man das Teil dann nich schleift und neulackiert, also besser das Teil abnehmen und ein Ersatzteil kaufen (auf ebay wahrscheinlich sogar billiger).

 

Du solltest ihn aber doch auf jeden Fall noch auf 5500 drücken. Und neue [NEUE] Reifen soll er dir auch mitgeben... Oder ihr macht 5300€

 

So etwas wie ein "Maß" was man nehmen kann um garantiert einen Sturz herauszufinden den Zahn kann ich dir ziehen... Du kannst sie höchstens genau unters Auge nehmen, wenn du ihn kennst die Verkleidung abmontieren lassen und sie dir genau ansehen.

Wenn so ne Maschine allerdings optisch keine argen Blessuren abgesehen von der Verkleidung hat ist es allerdings auch nahezu unmöglich dass die Maschine so arg verunfallt ist, dass sie technische Mängel an tragenden oder Fahrwerksteilen aufweist. 

 

Fazit: Du solltest dir die Maschine auf jeden Fall ansehen, das Zubehörpaket spricht dafür und ein Felgensatz ist bares Geld. Handeln ist allerdings zwingend erforderlich und jemand der bereits einige Zeit an Moppeds geschraubt hat oder schonmal n Unfallmopped geflickt hat sollte auch bei dir sein. Die komplette Checkliste zum Besichtigen von Unfallfahrzeugen durchzugehen ist dir wahrscheinlich zu hoch, da ich davon ausgehe dass du nichtmal weißt was zb ein Lenkanschlag ist, bzw wo er ist. Is aber nich bös gemeint!