Zum Inhalt wechseln


Foto

Reifen Mit Weniger Grip Durch Höhere Temperaturen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
44 Antworten in diesem Thema

#1 steve-r6

steve-r6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 50 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Overath
  • Bike:Yamaha R6 2000
  • PLZ:51491

Geschrieben 19 Juli 2006 - 20:27 Uhr

Ich hatte heute ein seltsames Erlebnis:
Nachdem ich mit meiner Sexy aus der Arbeit kam, hab ich sie ca. 3 Stunden abgestellt (pralle Sonne bei ca. 37°C!) und bin dann gegen 19:00 los um ne Runde auf meiner Hausstrecke zu drehen. Allerdings hab ich sofort bemerkt, dass die Reifen weniger Grip hatten. Auf dem Weg nach Hause ist der Hinterreifen auch noch leicht ausgebrochen in einer Kurve (aber alles gut gegangen).

Ich habe ca. 2000KM gelaufene Michelin Pilot Power auf meiner 2000er R6 und vorne 2.5 bar / hinten 2.9

Hattet Ihr das auch schonmal in dieser Hitze - und woran liegt das?
Etwa an dem Luftdruck, der sich erhöht und dann weniger Grip verursacht??

Grüße aus dem Bergischen Land

Stefan


Anzeige

Geschrieben 19 Juli 2006 - 20:27 Uhr

Hallo steve-r6,

schau mal hier: Reifen Mit Weniger Grip Durch Höhere Temperaturen?. Dort wird jeder fündig!





#2 lampe01081980

lampe01081980

    Stützradfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIP
  • 104 Beiträge
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 2005 schwarz
  • PLZ:76131

Geschrieben 19 Juli 2006 - 21:07 Uhr

Wenn du alleine fährst dann nehm mal ein bischen Luft aus deinen Reifen.
Probiers mal vorne mit 2,2 und hinten 2,4


#3 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juli 2006 - 21:28 Uhr

Wenn du alleine fährst dann nehm mal ein bischen Luft aus deinen Reifen.
Probiers mal vorne mit 2,2 und hinten 2,4





Er schreibt das der Reifen in der Sonne stand und somit heiß war!!

Nimmt man Reifendruck runter erhitzt der Reifen noch mehr weil er mehr arbeiten muss.

Desweiteren ist der Reifendruck auch abhängig von dem was an Gewicht auf dem Möpi sitz



Ich tippe eher bedingt durch die trockene Luft das viel Staub auf der Strasse liegt und daher es mal zu "rutschern " kommen kann


#4 Micha

Micha

    Pistensau h. c.

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 395 Beiträge
  • Location:Ruhrgebiet
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen, Musik, Informatik
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juli 2006 - 21:36 Uhr

Zumindest solange nicht weniger als 50 und nicht mehr als 90 kg auf dem Mopped sitzen, würde ich auf der Straße einfach den Luftdruck verwenden, den der Reifenhersteller empfiehlt (immer bei "kaltem" Reifen messen, sagen wir 20°).

Wenn der Reifen handwarm ist, hat das auf den Druck noch keinen großen Einfluss (im Vgl. zu 20°). Anders sieht es aus, wenn er für die Hand schon unangenehm heiß wird (habe ich auf der Rennstrecke, dann macht das richtig was aus; würde aus der Erinnerung sagen so ungefähr +0,5 oder 0,7 bar).

Nimmt man Reifendruck runter erhitzt der Reifen noch mehr weil er mehr arbeiten muss.

Dann erhitzt er schneller, würde ich sagen. Aber deswegen würde ich keinen zu hohen Druck drauf machen. Denn dann wird der Reifen - durch die auch dann stattfindende Erhitzung - viel zu hart und hat wenig Grip, wenn man sehr sportlich fährt (z. B. auf der Rennstrecke). Auf Rennstrecken macht man ja typischerweise weniger Druck drauf als auf der Straße.


#5 Astritis69

Astritis69

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.298 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R1 RN19
  • PLZ:21073

Geschrieben 20 Juli 2006 - 02:49 Uhr

Ich würde auch sagen..... Druck runter...

Ich fahre meine auf. V2,3 H2,6

Bin sehr zufrieden.. davor hatte ich mehr drauf... und man bemerkte bei manchen Kurven so ein Schwimmen hinten....

Jetzt sieht man gleich, das das Vorderrad auch abgefahren ist.......und mein Angststreifen vorne ist weg :-)

Außerdem lenkt sich das besser mit weniger....


#6 Tobse

Tobse

    Kurvenkratzer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 837 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Interests:Fussball, Tennis, Motorsport<br /><br />Autos, Motorräder, Frauen
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05
  • PLZ:76229

Geschrieben 20 Juli 2006 - 11:31 Uhr

druck runter.

im handbuch steht vorne und hinten 2,5 (glaub ich)
mit 2,2 vorne und 2,4 hinten ist der grip aber noch besser


#7 Gast-Richi706_*

Gast-Richi706_*
  • Guests

Geschrieben 20 Juli 2006 - 18:49 Uhr

Vielleicht sind durch die Sonne auch die reifenkaskaden sehr heiss geworden.und der Reifen fing an zu schmieren und wurde zu weich an den Flanken.


#8 steve-r6

steve-r6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 50 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Overath
  • Bike:Yamaha R6 2000
  • PLZ:51491

Geschrieben 20 Juli 2006 - 18:57 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde bei der nächsten Gelegenheit ein wenig Luftdruck rauslassen.

@ Yamitom: Ich wiege 76KG, mit Montur und so vielleicht max. 80KG, daran kann es also nicht gelegen haben. Außerdem hatte ich die ganze Zeit über weniger Grip.

Hab heute morgen bei Eins-Live gehört, dass sogar die A1 Streckenweise wegen der Hitze Spurlöcher durch LKWs entstanden sind, die sie durch erneuern der oberen Fahrbahnschicht beheben müssen!

Grüße aus dem Bergischen Land

Stefan


#9 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 20 Juli 2006 - 19:27 Uhr

Sehr interessant.

Habe ich allerdings noch nie bemerkt.

Normal wird der Gripp bei Sonne besser weil die Gummimischung besser in Ihren Arbeitsbereich kommt.

Bei der derzeitigen Wüstenklimalage kann ich mir jedoch durchaus vorstellen, dass ein Straßenreifen im normalen sportlichen Landstraßenbetrieb zu heiß wird. Die Temperatur ab der der Gripp bei einem Straßenreifen wieder zurückgeht mag bei von mir geschätzten 50 Grad liegen (abhängig vom Typ). Ich denke, dass derzeit der Asphalt durchaus schon 50 Grad haben kann. Durch die dunkele Farbe heizt er sich stark auf (Armaturenbrett im Auto). Hat die Straße schon 50 Grad oder mehr, dann kommt noch die Walkarbeit des Reifens hinzu, sodass mir 80 Grad Reifentemperatur durchaus möglich erscheinen. Bei 80 Grad fängt ein Rennslick an vernüftig zu arbeiten. Ein Straßenreifen streicht jedoch langsam die Segel.

Luft ablassen bringt hier Null (Siehe YAMITON). Hierdurch erwärmt sich der Reifen nur noch stärker.

Es gibt bei diesem Wetter scheinbar nur zwei Möglichkeiten:

1.) Langsamer fahren
oder
2.) Slicks aufziehen

:lol:

Im Ernst:
Werde morgen auch mal darauf achten.


#10 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 20 Juli 2006 - 22:15 Uhr

Ein Straßenreifen verweigert bei 80 Grad schon fast die Arbeit, ein Rennreifen fühlt sich so ab 60 Grad aufwärts wohl, optimal sind hier ca. 80 Grad. Wenn der Reifen in der Sonne steht und der Asphalt dazu noch richtig heiß ist, 60 Grad sind auf jeden Fall drin, dann kommt der Reifen einfach an seine Grenzen.


#11 Astritis69

Astritis69

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.298 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R1 RN19
  • PLZ:21073

Geschrieben 20 Juli 2006 - 23:56 Uhr

Ist nicht der M PP an den Seiten für Rennen gedacht? Die Mischung zumindestens?


#12 steve-r6

steve-r6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 50 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Overath
  • Bike:Yamaha R6 2000
  • PLZ:51491

Geschrieben 21 Juli 2006 - 13:19 Uhr

@ Astritis69.

Ja, zumindest die synthetische Gummimischung bei unserem PP ist aus der MotoGP, wodurch
zumindest die Aufwärmphase sich bei mir merklich verkürzt hat :lol:

Grüße aus dem Bergischen Land

Stefan


#13 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 21 Juli 2006 - 17:24 Uhr

ganz bestimmt fahren Rossi und Co mit dem gleichen Gummi wie auf dem PP zu finden ist :ne:

@ A69

kauf dir Rennreifen für die Renne, ist wirklich eine Offenbarung. und taugt auch für höhere Temperaturen


#14 Astritis69

Astritis69

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.298 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R1 RN19
  • PLZ:21073

Geschrieben 21 Juli 2006 - 17:39 Uhr

Nächstes Jahr möchte ich auf jeden fall mal mit Motorradtraining.de nach Polen fahren...

Dort werde ich mir zu 100% welche kaufen.


#15 steve-r6

steve-r6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 50 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Overath
  • Bike:Yamaha R6 2000
  • PLZ:51491

Geschrieben 21 Juli 2006 - 20:26 Uhr

Hallo nochmal,

bin heute direkt Luftdruck messen gefahren und hab v. 2.4barund h. 2.8 bR Draufgemacht (hatte als ich gemessen habe vorn 2.5 und hinten 2.9 bar.
Aber es isnur noch sclimmer geworden :-(

Das allgemeine Fahrgefühl in den Kurven ist so als wenn ich neue Reifen drauf hätte, die noch nicht abgefahren sind, total rutschig!!!! Ich hatte das Gefühl, wenn ich noch tiefer in die Kurve reingehe, schmier ich ab, und ich hatte nicht ne besondere Schräglage!!!

Ich kriegs langsam mit der Angst zu tun.....
Also wenn es morgen früh nach nochmaligem Druckmessen und Probefahrt nicht besser wird, lass ich se vielleicht echt zum Händler bringen. :(


#16 Heidi

Heidi

    heute schon geklebt? 4motek-Racing, 4moto-racingteam

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hohenstein-Er. (SACHSENRING)
  • Interests:Motorsport,Moto GP-Modelle Bauen 1:12,Biken u was sonst noch Spaß macht!
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:09337

Geschrieben 21 Juli 2006 - 22:11 Uhr

Also ich bin der Meinung das es sich bei den Temperaturen besser macht Luft auf 2,0 ablasen im Kalten zustand. Der Reifen erwärmt sich ja ziemlich schnell und das gibt einen Druck der Erwärmung von 0,5-0,7bar. d.h. du bist dann wieder so bei 2,5 - 2,7 bar. wo der Reifen am besten Arbeitet.


#17 The Real Johnny

The Real Johnny

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:77704

Geschrieben 21 Juli 2006 - 22:22 Uhr

bloß nicht auf 2,0 bar. das ist viel zu niedrig! rennreifen und straßenreifen kann man nicht vergleichen und zudem wird der druck nicht soviel mehr, das bewegt sich so um die 3 zehntel rum
wenn einer weiß, welcher luftdruck am besten taugt, dann wird das wohl der hersteller sein :zwinker:


#18 Heidi

Heidi

    heute schon geklebt? 4motek-Racing, 4moto-racingteam

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hohenstein-Er. (SACHSENRING)
  • Interests:Motorsport,Moto GP-Modelle Bauen 1:12,Biken u was sonst noch Spaß macht!
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:09337

Geschrieben 21 Juli 2006 - 23:17 Uhr

Der Michelin PP ist von der Mischung her so gut wie ein Rennreifen. Die Daten stammen von Motorradreifenhändler aus meiner Nähe... Der Testet auch Reifen auf dem Sachsenring.

Ich meinte ja auch bei den jetzigen Aussentemperaturen die wir zur Zeit in Deutschland haben kommt man auch ohne grosses können auf die richtige Temparatur.Fast wie Rennstrecke bei nicht so heißen Tagen. Und da wird in der Regel mit 2,0 gefahren. Nach seiner Beschreibung Rutscht der Reifen und das deutet darauf hin.Zu viel Luft im Reifen.


#19 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 22 Juli 2006 - 00:32 Uhr

Verstehe diese Antwort nicht, was unterscheidet denn dann den MPP von einem Rennreifen wenns nicht die Gummimischung ist? Am Profil wirds ja wohl nicht liegen, höchstens noch etwas am Aufbau der Karkasse usw.


#20 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Juli 2006 - 10:28 Uhr

Also wenn es morgen früh nach nochmaligem Druckmessen und Probefahrt nicht besser wird, lass ich se vielleicht echt zum Händler bringen. :(





Mist du den Druck wirklich im kalten Zustand? Also nicht erst 10km zur Tanke fahren und dann messen.

Vielleicht die Druckanzeige kaputt ?

Klingt aber sehr suspekt, oder hast dir gar diese Flüssigkeit für mehr gripp aufn reifen gekippt?