Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Welches Getriebe Für Rj03


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
16 Antworten in diesem Thema

#1 Harzer

Harzer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 17 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Helmstedt
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:38350

Geschrieben 21 Juni 2011 - 18:50 Uhr

Sers
habe zu dem thema schonmal nen thread gesehen aber finde ihn nicht mehr.

Habe das bekannte Problem bei der RJ03, dass im 2. Gang bei Volllast und 10-12k U/min irgentwelche Zähne nicht greifen wollen.
Ritzel sitzt fest, Kettenspiel passt also Jackpot Getriebe.

Will also jetzt im Winter das Getriebe wechseln und würde gern wissen welche Getriebe sich eignen da ja RJ05 und RJ09 schon gehärtete Zähne haben sollen.

Gibt es da Unterschiede bezüglich Vmax oder Anzug? Um gleich mit nem Ritzel / Kettenrad zu kompensieren.

Habe auch gesehen das nur die grosse oder kleine Getriebewelle angeboten werden, machen beide probleme oder nur eine?
und die Laufleistung des neuen Getriebe sollte max wie hoch sein?

Ich weiss ja viele Fragen auf einmal :grins: immerhin hat das alte 47t Km gehalten :creazy:


Anzeige

Geschrieben 21 Juni 2011 - 18:50 Uhr

Hallo Harzer,

schau mal hier: Welches Getriebe Für Rj03. Dort wird jeder fündig!





#2 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 22 Juni 2011 - 09:07 Uhr

Es liegt nicht an den Wellen, sondern an den Taschen und Bolzen der einzelnen Zahnradpaare.


#3 Huebl

Huebl

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:26506

Geschrieben 22 Juni 2011 - 14:26 Uhr

Hi,

habe leider auch das Problem und man muss gleich ein neues Getriebe einbauen?

Wie teuer wird sowas und wo bekomm ich die teile günstig her? ebay hat nix dolles drin im mom...

Gibt es nen Unterschied zwischen dem Getriebe vom bj 2000 und 2001?


Bei mir ist es soo das bei ca 10000 u min es einen heftigen ruck gibt?? dann schalte ich immer schnell hoch...hab mich beim ersten mal voll erschrocken hatte das in der kurve :( alle anderen gänge sind top...

mfg Hübl


#4 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 22 Juni 2011 - 18:19 Uhr

Eigentlich mußt du nur die Zahnradpaare vom 2. und 3. Gang wechseln.
Die sind bei Yam. aber nicht bezahlbar!

Gebrauchte Getriebe gibt es bei den Bekannten Schlachtern.

Die Wellen der RJ03 sind alle gleich.


#5 Harzer

Harzer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 17 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Helmstedt
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:38350

Geschrieben 23 Juni 2011 - 16:52 Uhr

also die wellen die ich meinte haben alle zahnkränze drauf von 1-6 .
lol nur die welle tauschen ich hau mich wech :lol: .


aber kann ich einfach nen RJ09 getriebe einsetzen oder passt des nicht?

@ huebel
beim ersten mal dachte ich meine kette ist gerissen, gerade aus, berg ab und voll auf den hahn *PenG :boarey:
habe das auch nur im 2. aber bei jedem übergnubb wirds halt bissl schlimmer
zu den kosten denke ich mit privatschrauber 4-5 hundert jenachdem wie großzügig du bist.

sehe am we meinen schrauber zu bratwurst und bier dann werd ich ihn mal ausquetschen.


#6 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 23 Juni 2011 - 17:15 Uhr

also die wellen die ich meinte haben alle zahnkränze drauf von 1-6 .


Und die Kränze (Zahnräder) kann man von der Welle entfernen und einzeln wechseln!


Werkstatthanbuch Seite 214 und 215.


#7 Huebl

Huebl

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:26506

Geschrieben 23 Juni 2011 - 22:53 Uhr

ok, also wenn das reicht, wechsel ich die einfach vom 2 und 3 gang und dann ist das gut?! dann muss das getriebe nur noch ein wenig halten bis der sommer vorbei ist ;)


#8 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 24 Juni 2011 - 08:21 Uhr

Du mußt das wechseln was kaputt ist!
Das siehste erst wenn es zerlegt ist.


#9 Stelze1991

Stelze1991

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:52156
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Juli 2011 - 23:44 Uhr

Eigentlich mußt du nur die Zahnradpaare vom 2. und 3. Gang wechseln.
Die sind bei Yam. aber nicht bezahlbar!

Gebrauchte Getriebe gibt es bei den Bekannten Schlachtern.

Die Wellen der RJ03 sind alle gleich.


Hi ,
warum denn die Zahnradpaare vom 2 und 3 ? Genügt nicht nur die vom 2 Gang ?
Was ist genau mit zahnradpaare gemeint ?
gruß


#10 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 17 Juli 2011 - 01:15 Uhr

Ein Gang hat bei 99,9% aller Motorrädern eigentlich immer zwei Zahnradpaare, die in einem bestimmten Verhätnis zueinander stehen.
Bei 6 Gängen hat man also 12 Zahnräder. Es gibt zwei Wellen, eine Eingangswelle und eine Ausgangswelle. Auf der Ausgangswelle
sitzt neben der Kupplung auch das Ritzel.

Hier mal eine Animation eines Motorradgetriebes...

http://www.youtube.c...player_embedded


#11 Stelze1991

Stelze1991

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:52156
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Juli 2011 - 12:27 Uhr

Alles klar !
Welche Zahnräder brauch ich dann genau neu ?
Ich hab das Werkstatt handbuch hier aufm pc. Brauche nur die nummern von den Zahnrädern die neu müssen. Dann bestell ich mir die und tausch nur diese Zahnräder.

gruß


#12 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 17 Juli 2011 - 13:48 Uhr

Die, die defekt sind. Anschauen!
Und wenn eins kaputt ist, ist das benachbarte ebenfalls hin, da diese zwei kraftschlüssig miteinander verbunden sind.

Wenn du aber noch nicht mal weisst, was ein Zahnradpaar ist, würde ich mich an deiner Stelle nicht an eine Getriebeinstandsetzung wagen...


#13 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 17 Juli 2011 - 14:50 Uhr

Noch einmal etwas Grundlegendes...

Wenn Du nicht ganz genau weisst, wie ein Getriebe funktioniert und wie man die 40 - 50 Einzelteile zusammensteckt, solltest Du es tunlichst vermeiden, daran herumzuwerkeln. Bau einen Sicherungsrung oder Spacer falsch ein und es nimmt ein böses Ende (z.B. Motorplatzer, weil plötzlich zwei anstelle von einem Gang drin sind). Der Aufwand, ein Getriebe auszubauen ist auch nicht ohne. Bei der R6 muss man dafür den kompletten Motor auseinanderbauen, da man die obere und untere Hälfte des Motorengehäuses teilen muss. Auch sollte Dir klar sein, dass 4 Zahnräder aus dem Getriebe bei Yamaha pro Stück rund 150 - 200€ kosten.

Am günstigsten wirst bei wegkommen, wenn Du Dir irgendwo ein gebrauchtes Getriebe kaufst. Die Preise sind meistens günstig, da solche Teile von fast keinem verbaut werden können.


#14 Stelze1991

Stelze1991

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:52156
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Juli 2011 - 16:23 Uhr

Mir war nur nicht bewußt wie das mit Zahnradpaaren gemeint ist.
Ich hab zwar schon getriebe auseinander genommen, aber dazu muss ich sagen das diese vom auto waren.
Aber beim Auto werden ja Schaltmuffen geschoben...
Aber das video von Kurvenjunkie hats mir erklärt.

Kurvenjunkie: wo bekomm ich denn ein gutes gebrauchtes Getriebe ? Ich find nix :abgelehnt:

Da ich angehender Kfzler bin werde ich das selber in anspruch nehmen :happy:

gruß


#15 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 17 Juli 2011 - 17:35 Uhr

Ebay?

http://cgi.ebay.de/P...=item3f0684f9e2

Ob das passt, weiß ich allerdings nicht. In England oder Amerika kann man auch bei Ebay suchen (transmisson + R6 / bzw. Yamaha R6)
Teilweise bekommt man Teile dort fast für lau.

Alternativ könntest Du bei bike-teile.de suchen, dort kostet es aber evtl. etwas mehr (die Auswahl müsste aber größer sein).


#16 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 20 Juli 2011 - 13:37 Uhr

Der Aufwand, ein Getriebe auszubauen ist auch nicht ohne. Bei der R6 muss man dafür den kompletten Motor auseinanderbauen, da man die obere und untere Hälfte des Motorengehäuses teilen muss.


Hey Daniel,
um bei der RJ03 das Getriebe zu wechseln muß man "nur" die untere Gehäusehälfte entfernen.
Ober Hälfte, Kopf, KuWe, Ventiltrieb, usw. bleibt alles drin...


#17 trick88999

trick88999

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Bike:yamaha r6 RJ 03
  • PLZ:79848

Geschrieben 04 November 2013 - 19:26 Uhr

Hallo Zusammen,

sorry das ich auf so einen alten Beitrag antworte/eine Frage stelle, aber ich bin nach langem suchen auf nichts besseres gestoßen....
Ich habe exakt die selben Probleme mit meiner RJ03 wie Ihr schon alle beschrieben habt, sie springt im 2 Gang bei ca 10000 Umdrehungen über das Ritzel (so fühlt es sich auf jeden Fall an)!
Ich habe mein alten Motor noch, wo das Getriebe und sonstige Teile voll funktionsfähig sind und möchte diesen für meinen Umbau/Austausch nutzen.
Jetzt meine Frage an EUCH: Hat mir jemand ein Werkstatthandbuch und eine Explosionszeichnung von dem besagten Model?

Bin über jede Antwort von euch dankbar

Merci schon mal
Gruß Alex