Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Ist Meine Lima Defekt? Komm Nicht Weiter.


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 13 Juni 2012 - 12:54 Uhr

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Sexy.

Das Thema wurde in letzter Zeit auch schon öffter behandelt. Es ist das Typische Problem mit der Batterie die sich nichtmehr auflädt.

Ich habe bereits den Laderegler und die Batterie gewechselt, jedoch ohne Erfolg.

Die Batterie Spannung liegt bei ca. 13V, allerdings entlädt sich Batterie nach und nach. Wenn ich die Drehzahl ändere bleibt die Spannung der Batterie immer die selbe. Ich bin langsam am verzweifeln :unsicher:

Ich habe den Regler gemessen, er gibt Strom ab. Kann es dann nur noch die Lima sein?

Ich wollte erstmal hier fragen ob noch jemand eine Idee hat, bevor ich mir eine andere Lima hole. Auch wenn das Thema in letzter Zeit doch schon mehr als oft bearbeitet wurde.


Vielen Dank schonmal im Voraus


Anzeige

Geschrieben 13 Juni 2012 - 12:54 Uhr

Hallo BulletRider,

schau mal hier: Ist Meine Lima Defekt? Komm Nicht Weiter.. Dort wird jeder fündig!





#2 xilence

xilence

    [x]ilence I kill you!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.075 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 2003 RJ05
  • PLZ:50354

Geschrieben 14 Juni 2012 - 14:24 Uhr

Beträgt die Batteriespannung 13V oder meinst Du die Ladespannung an der Batterie?

Was zeigt die Batterie denn für eine Spannung nach vollständigen Laden an?

Die Stecker des Ladereglers sind aber schon in Ordnung, oder?


#3 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 15 Juni 2012 - 10:53 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort.

Die Batteriespannung liegt nach dem aufladen zwischen 12,5 und 13 Volt.

Bei dieser Voltzahl bleibt sie dann auch, selbst wenn ich die drehzahl erhöhe. Also kommt an der Batterie ja keine Ladespannung vom Motor an, oder sehe ich das falsch?

Der Stecker des Ladereglers ist es leider nicht.


#4 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 15 Juni 2012 - 11:20 Uhr

Der Stecker des Ladereglers ist es leider nicht.


Dann würd ich da schonmal anfangen...
Hast du das Handbuch runtergeladen? und nach Seite 361ff gearbeitet?
Was ist den dein eigentliches Problem, warum du auf Fehlersuche gehst?


#5 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 15 Juni 2012 - 12:02 Uhr

Das Problem worum es geht, ist das meine Batterie.nicht.mehr eigenstaendig vom Motorrad geladen wird.

Ich fahre zur zeit eher ein Elektrobike :grins:

Der Laderegeler sowie der Stecker kann ich dabei schon ausschliessen. Eine neue Batterie ist auch verbaut. Mir wuerde jetzt nur noch die Lima einfallen Ursache.


#6 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 15 Juni 2012 - 12:14 Uhr

Dachte der Stecker ist korrodiert?!
Hast du jetzt schon nach dem Handbuch gearbeitet? Statorwicklung usw gemessen?...steht alles da drin.
14V soll sie bei 5000U/min bringen...da sind doch 13V im Stand nicht schlecht- glaub mehr hat meine auch nicht.
Laderegler neu oder gebraucht?
Schonmal den Ruhestrom gemessen?


#7 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 15 Juni 2012 - 12:27 Uhr

Der Stecker ist In Ordnung.

Er hat Strom auf dem Roten Kabel und an allen 3 Weißen.

Das Handbuch habe ich mir eben nochmals runtergeladen werde das mal durchgehen.

Es ist ja so das sie egal bei welcher Drehzahl, sie immer die gleiche Voltzahl hat. Auch im mit ruhendem Motor. Die einzige änderung ist beim einschalten des Lichtes, da fällt der Strom dann um ca 0,5V.

Das sind anfangs um die 13V und wird dann mit abschwächen der Batterie immer weniger.

Vielen Dank nochmal


#8 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 15 Juni 2012 - 15:46 Uhr

Ja bist du liegen geblieben oder warum hast du die Ladespannung kontrolliert...?


#9 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 15 Juni 2012 - 18:45 Uhr

Vor kurzem als ich ins Geschaeft gefahren bin ist der tacho ausgefallen. als ich dann nach dee Arbeit.heim fahren wollte ist sie nichtmehr angesprungen. Habe sie.fann ueberbrueckt.und kurz am strom haengen lassen. Auf der Heimfahrt dann das selbe. dann habe ich es halt.im.Auge behalten und mich hier im.Forum umgesehen was es sein kann.

Sorry wegen.den schteibfehlern. Bin.novh.im Betrieb und schreib vom Handy aus XD


#10 Gast-Nick73_*

Gast-Nick73_*
  • Guests

Geschrieben 15 Juni 2012 - 19:04 Uhr

Spannung und Strom sind zwei paar Schuhe.

Fahr zur ner Autofachwerkstatt und frag mal höfflich ob sie den Ladestrom messen können wenn dein moped steht und wenn es läuft.

Und eventuell prüfen ob die Batterie vielleicht defekt ist ? Kann vorkommen auch wenn sie neu ist.

viel erfolg


#11 derdani82

derdani82

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leinfelden-Echterdingen
  • Bike:S1000RR
  • PLZ:70771

Geschrieben 15 Juni 2012 - 19:12 Uhr

hört sich nach Radiator an.
Die 14V bekommt sie auch bei Standdrehzahl, muss man nur ca. 30s warten...

Kein Voltmeter daheim?


#12 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 19 Juni 2012 - 20:02 Uhr

Na? Fehler gefunden? Bring mal n paar neuigkeiten...


#13 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 25 Juni 2012 - 17:24 Uhr

Sorry bin in letzter Zeit nicht dazu gekommen, hier mal wieder vorbei zu schauen.

Habe nun auch meine Lima gewechselt, allerdings besteht das Problem immernoch.

Zwischenzeitlich, ist sie wenn ich sie auf 4.000 rpm gedreht habe auf 13,5V an der Batterie hochgegangen.

Bin dann am selben Tag noch mit meinen Leuten unsere Hausstrecke fahren gegangen. Habe sie auch mit Licht gefahren, was ich davor vermieden habe.
Wir haben dann noch eine Pause gemacht, bei der letzten Ausfahrt musste ich sie an der selben stelle schon Anschieben weil sie keinen Saft mehr hatte. Dieses mal ist sie ganz normal angesprungen, obwohl ich die ganze Strecke mit Licht gefahren bin.

Habe mir dann gedacht das sich das Problem dank des Lima wechsels damit wohl erledigt hat. Doch ca. 50 Km vor unserer Heimat hab ich dann bemerkt das der Tacho schon wieder aus ist und sie anfängt zu bocken. Also hab ich das Licht aus gemacht und schon lief sie wieder. Habe es dann noch bis nach Hause geschaft. Allerdings war dort die Batterie dann wieder leer.

Ich kenne mich mit Elektronik halt nicht wirklich aus. Und kann mir jetzt auch nichtmehr vorstellen an was es noch liegen kann.

Wie gesagt, getauscht wurde schon folgendes:

- Laderegler

- Batterie (auch schon zwischenzeitlich kurz die von meinem Paps drin gehabt, also die batterie ist es nicht)

- Lima

Vielleicht hat ja von euch noch einer ne Idee, was es sein kann.

So macht es nämlich nicht sonderlich viel spass zu fahren, wenn man sie aufladen muss wie einen Elektroroller :grins:


#14 xilence

xilence

    [x]ilence I kill you!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.075 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 2003 RJ05
  • PLZ:50354

Geschrieben 25 Juni 2012 - 17:26 Uhr

Irgendeine Alarmanlage hast Du aber nicht verbaut, oder?


#15 BulletRider

BulletRider

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj03
  • PLZ:67133

Geschrieben 25 Juni 2012 - 17:30 Uhr

Nein ne Alarmanlage oder ähnliches habe ich nicht drin.

Das einzige was ich an elektrik gemacht habe, war im letzten Winter als ich Sie auf das 2001er Heck umgebaut habe.

Da habe ich dann Das Rücklicht und alle 4 Blinker (keine LED) getauscht. Allerdings bin ich so ja dann über ein Halbes jahr ohne Probleme gefahren. Habe mir auch nochmal die Kabel angeschaut, also plank liegt da nichts oder der gleichen.


#16 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 26 Juni 2012 - 18:36 Uhr

Hast du mal im Handbuch i-was treffendes gefunden?
Hast du mal den Ruhestrom gemessen ob i-wo ein stiller Verbraucher ist? (wobei das eigentlich nich das Problem sein kann)
Ich würde mal versuchen an den Kabeln die aus der Lima kommen direkt die Spanung zu messen- dann weiß du das ab da schonmal alles in Ordnung ist, und das es vll am Kabelbaum
oder anderen Verbrauchern liegt die daran hängen
Edit: Im handbuch Folie 361 gehts los...da wird geschrieben 14V bei 5000U/min...also biste ja schonmal nah an der soll-spannung...aber das die anfängt zu spinnen ist nicht normal...

Bearbeitet von funky_deluxe, 26 Juni 2012 - 18:39 Uhr.


#17 Kette84

Kette84

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 24 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SW
  • Bike:YZFR6 RJ 095
  • PLZ:97440

Geschrieben 26 Juni 2012 - 19:31 Uhr

Hallo,


derdani82 Geschrieben: 15. Jun 2012, 19:12 hört sich nach Radiator an.
Die 14V bekommt sie auch bei Standdrehzahl, muss man nur ca. 30s warten...

Kein Voltmeter daheim?




Was meinst du denn mit Radiator?

Werden neuerdings Heizungen am Motorrad verbaut :boarey:

hast du mal alle Phasen geprüft von Lima kommend und auch unter LAST ????? PS Wechselspannung !!!

Gruß andy


#18 freestyleflo

freestyleflo

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mülheim
  • Interests:möps
  • Bike:ZX10R,
  • PLZ:00454

Geschrieben 26 Juni 2012 - 20:27 Uhr

Hey also ich würd mal sehen ob du die Kabel die damit zutun haben durchmisst das Durchgang gegeben ist.
Dann schauen das die Masse kontakte guten Kontakt haben !

Die Batterie ein weiteres mal wechseln , da diese trotzdem def sein kann.
Naja und zu guter Letzt Nenn neuen Kabelbaum einbauen.


Was du auch machen kannst ist alle Kabel die nicht für die Lima notwendig sind also Rücklicht, scheinwerfer Amateuren alles abmachen Tacho auch und schauen ob sie dann läd.

Bearbeitet von freestyleflo, 26 Juni 2012 - 20:29 Uhr.


#19 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 26 Juni 2012 - 23:01 Uhr

Hallo,


derdani82 Geschrieben: 15. Jun 2012, 19:12 hört sich nach Radiator an.
Die 14V bekommt sie auch bei Standdrehzahl, muss man nur ca. 30s warten...

Kein Voltmeter daheim?




Was meinst du denn mit Radiator?

Werden neuerdings Heizungen am Motorrad verbaut :boarey:

hast du mal alle Phasen geprüft von Lima kommend und auch unter LAST ????? PS Wechselspannung !!!

Gruß andy


nein, heizungen werden bei ner r6 nicht verbaut, aber radiatoren. oder hast du etwa keinen kühler ? ( genau genommen ist das auch eine heizung, auch wenn das in diesem fall nicht die primäre funktion ist. schließlich ist ein radiator laut def. ein bauelement, das energie durch wärmestrahlung abgibt. ; )
ich mutmaße mal, dass aber eigentlich der rotor der lima gemeint war.

btt: miss mal die kompletten leitungen von lima zur batterie durch bzw versuch die mal versuchsweise mit leitungen (min.) gleichen querschnitts zu überbrücken. damit kannst du schonmal nen isolationsfehler ausschließen. eventuell hat sich irgendwo ne isolation durchgescheuert die je nach lage zu 'nem parasitären strom führt.
und btw: den kabelbaum komplett zu wechseln wäre wohl die ultima ratio ...

Bearbeitet von freak0r, 26 Juni 2012 - 23:09 Uhr.


#20 Hilpi88

Hilpi88

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 März 2014 - 20:04 Uhr

Hat zufällig jemand die passende Antwort zu der Frage???
Habe nämlich das selbe Problem!!!