Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Einfachste V12-stromquelle Anzapfen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 LMAR6

LMAR6

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 Jg. 2009
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 April 2012 - 20:46 Uhr

Hallo zusammen!

Da ich oft mein Handy als GPS benutze auf längeren Touren in unbekanntes Gebiet, dieses aber wie alle heutigen Smartphones über einen miserablen Akku verfügt, habe ich mir für mein Handy ein Ladegerät gekauft. Das Ladegerät ist ursprünglich für Anzündbuchsen im Auto, also ein Autoladegerät. Dieses ist also für den Einsatz mit 12V gedacht. Ich habe geplant, an die Kontakte des Steckers Kabel zu löten und das ganze ab zu isolieren. Das Ladegerät kann ich vorne unter dem Lenker befestigen und somit das Handy während der Fahrt mit Strom versorgen. Jetzt brauche ich allerdings noch eine V12-Stromquelle...wo kann ich da am besten anzapfen? Oder einfach direkt an die Batterie?

Danke für Antworten, bin was die Elektronik betrifft nicht der Hellste :applaus:


Anzeige

Geschrieben 26 April 2012 - 20:46 Uhr

Hallo LMAR6,

schau mal hier: Einfachste V12-stromquelle Anzapfen. Dort wird jeder fündig!





#2 gnotzfotz

gnotzfotz

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 98 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Laasphe
  • Bike:VN1500,VN750,SR500,CB250,XL250,R6 RJ03
  • PLZ:57334

Geschrieben 26 April 2012 - 20:49 Uhr

Das Problem habe ich auch!


#3 Lenny93

Lenny93

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 291 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha R6 RJ 03
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 April 2012 - 21:33 Uhr

Also du könntest dir vorne was vom Zündschloss holen. Dann ist die Buchse auch aus wenn du den Killschalter betätigst.

Ich habe meine Steckdose aber einfach an die Batterie geklemmt. Zwischendurch noch eine Sicherung gemacht und die Leitung nach vorne an den Lenker gelegt. Habe es direkt am Lenker.


#4 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 26 April 2012 - 21:35 Uhr

Kommt darauf an wie du es haben Willst
Das die Steckdose immer an ist --> Batterie
Nur bei Zündung --> + kl15 - Batterie
Bei laufendem motor --> direkt vom Ladestrom der Lima abgreifen

Gruß


#5 lewi01

lewi01

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:13589

Geschrieben 26 April 2012 - 21:59 Uhr

Bei Louis ne Zigarettenanzünderdose mit Sicherung für unter 15 Euronen holen ist wohl zu einfach.


#6 gnotzfotz

gnotzfotz

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 98 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Laasphe
  • Bike:VN1500,VN750,SR500,CB250,XL250,R6 RJ03
  • PLZ:57334

Geschrieben 26 April 2012 - 22:11 Uhr

Bei Louis ne Zigarettenanzünderdose mit Sicherung für unter 15 Euronen holen ist wohl zu einfach.


Deswegen muss man es trotzdem noch wo anschliessen!?


#7 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 26 April 2012 - 22:13 Uhr

Jaja- der Strom kommt aus der Steckdose- aber die Frage ist doch, wie er da rein kommt... :lol:

Bearbeitet von US1111, 26 April 2012 - 22:14 Uhr.


#8 lewi01

lewi01

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:13589

Geschrieben 26 April 2012 - 23:03 Uhr

Direkt von der Batterie. Kabel sind lang genug.


#9 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 April 2012 - 23:30 Uhr

Ne V12 Stromquelle wirst bei der R6 nicht finden :lol:


#10 LMAR6

LMAR6

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 Jg. 2009
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 April 2012 - 23:42 Uhr

Im Titel hat es irgendwas automatisch umgestellt, auch die Gross- und Kleinschreibung war korrekt als ich den Beitrag verfasste (Beispiel: Anzapfen).

Ich habe noch über Google gesucht und wenn ein Dauerbetrieb möglich sein soll, dann machen das fast alle über die Batterie. Kleine Sicherung dazwischen und gut ist, so werde ich das wohl auch tun.

Bearbeitet von LMAR6, 26 April 2012 - 23:43 Uhr.