Zum Inhalt wechseln


Reifen Platt Flicken Oder Gleich Neu


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
29 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-Galant_*

Gast-Galant_*
  • Guests

Geschrieben 01 November 2008 - 18:17 Uhr

Wollt mal wiesen ob ich nen Motorrad reifen auch Flicken lassen kann.Hab nen Nagel im Hinterreifen.Lohnt sich das überhaupt (reifen runter flicken und wieder drauf) Reifen profil vielleicht reicht vielleicht noch für 1km


Anzeige

Geschrieben 01 November 2008 - 18:17 Uhr

Hallo Gast-Galant_*,

schau mal hier: Reifen Platt Flicken Oder Gleich Neu. Dort wird jeder fündig!





#2 ScHolZ

ScHolZ

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 77 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bensheim
  • Bike:R6 2004
  • PLZ:64625

Geschrieben 01 November 2008 - 18:22 Uhr

Da scheiden sich, wie so oft, die Geister. Man kann den Reifen vulkanisieren (?) lassen. Dann ist dein Loch weg. Diese Methode soll auch sicher sein. Ich bin aber der Meinung das man beim Motorradreifen nicht sparen sollte. Wenn der eh nur noch 1km haltenb würd --> gleich runter :grins:


#3 b0r4

b0r4

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 107 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ095 Bj.2005
  • PLZ:31234

Geschrieben 01 November 2008 - 18:40 Uhr

Also im Pkw-Bereich dürfen Reifen bis zum Geschwindigkeitsindex T (190 km/h) geflickt werden, ob es bei Motorrädern dafür andere Methoden gibt weiß ich nicht genau. Aber ganz ehrlich, ich persönlich würde mich auf keinen Bock mit geflicktem Reifen setzen, was weit über 200 km/h läuft... :unsicher:

b0r4


#4 M@ddin

M@ddin

    Böhser Onkel

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Lauterberg im Harz
  • Interests:Bikes, Tauchen, Wing Tsun, Snowboarding, Haustiere und de Kumpels natürlich nicht zu vergessen und die es mal werden wollen.
  • Bike:R6 Rj03 die zweite :)
  • PLZ:37431

Geschrieben 01 November 2008 - 18:55 Uhr

Hätte da auch kein gutes Gefühl mit nem geflickten Reifen durch die Gegend zu ballern.


#5 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 01 November 2008 - 19:30 Uhr

machs nicht, kann zwar halten aber wenn nicht dann ists echt scheiße, außerdem kostet so ein neuer reifen nicht die welt...


mfg the basti


#6 Gast-blueracer-r6_*

Gast-blueracer-r6_*
  • Guests

Geschrieben 01 November 2008 - 19:35 Uhr

Hallo!

vielleicht sehe ich das etwas falsch aber wenn du dir nen neuen reifen drauf machst kannst du dir genauso wieder etwas in den reifen fahren und er fliegt dir um die Ohren.
versteh das nicht falsch das wünsche ich niemandem.

ich meine ja nur rein theoretisch.
denke dein Reifenhändler deines Vertrauens wird dich bestimmt richtig beraten was du machen kannst/sollst.

PS:Reifen profil vielleicht reicht vielleicht noch für 1km ?????
was soll das heißen?? 1000km oder was??? dann würde ich ihn wegschmeißen.

Bearbeitet von blueracer-r6, 01 November 2008 - 19:36 Uhr.


#7 acecat

acecat

    Tünnes h.c.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.972 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kreis Borken
  • Bike:R6 2003 Special Edition
  • PLZ:46000

Geschrieben 02 November 2008 - 01:57 Uhr

Reifen flicken mach ich beim Mopped nur im Notfall.So wie beim Treffen in Kelbra.Der Kollege ist damit dann ohne Probleme bis Hamburg gefahren.Aber wie gesagt nur für den Notfall damit ich bis nach Hause komme.


#8 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 02 November 2008 - 03:30 Uhr

als ich mir in meinen NAGELNEUEN pilot power n nagel reingefahren hab, der reifen war echt nur 3km mit asphalt in berührung dann warer platt :evil: hat mein reifenfutzi gesagt das er die nicht flicken darf, er würde es zwar machen aber nur nach feierabend wenns niemand sieht UND unter der vorraussetzung das ich mit gasanschlag fahr!
aber ihc hab schon gehört das es händler gibt die das machen dürfen!
ich würds aber auch nich riskieren damit zu fahren, lieber ein neuer reifen und alles is sicher.

mfg


#9 Gast-Valdor_*

Gast-Valdor_*
  • Guests

Geschrieben 02 November 2008 - 10:53 Uhr

mir wurde vom hädnler gesagt sobald ich mit dem platten reifen fahr, sage wir nur 50m...ist der Reifen schrott weil die Karkasse innen drin sich auflöst.

Von daher, wäre ich mim Flicken vorsichtig!


#10 Gast-Lia_*

Gast-Lia_*
  • Guests

Geschrieben 02 November 2008 - 11:48 Uhr

ich würd ihn auch nicht flicken lassen. Das Gefühl, mit einem geflickten Reifen durch die Gegend zu fahren, würde mich ziemlich verunsichern.


#11 black devil

black devil

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 466 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waiblingen
  • Bike:YZF-R1 RN19
  • PLZ:71334

Geschrieben 02 November 2008 - 11:52 Uhr

niemals flicken des kann böse ins auge gehen denn wir haben nur einen reifen.auto wäre da weniger schlimm.

hatte nen nadel drin shit hätte noch locker 2tkm fahren können aber lieber da net sparen!!!!!!


#12 erhoehtGeisteskrank

erhoehtGeisteskrank

    Stützradfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIP
  • 96 Beiträge
  • Location:Recklinghausen
  • Interests:mopped fah'n --- ansonsten ist wichtig, dass Strom durchfließt! :-)
  • Bike:RN19
  • PLZ:45739

Geschrieben 02 November 2008 - 18:18 Uhr

1. Ich habe mal einen gerade angefahrenen Pipo flicken lassen, der hat dann dank schlechtem Wetter und schwuchteliger Winterfahrweise gut 7k km damit gehalten. Es wurde allerdings auch von einem Profi gemacht. Ob man überhaupt flicken kann, kommt immer auch ein wenig auf den Einzelfall an. Runter muss der Reifen dafür auf jeden Fall - wenn's also wirklich nur noch ein paar km sind, dann macht es wenig Sinn.

2. Auch beim PKW würde ich damit nicht spaßen - ein Verwandter von mir ist wegen eines kleinen Loch's in einem der HR vor ein paar Tagen bei einem Unfall umgekommen. Wenn's Geld knapp ist, dann ist ein Runderneuerter PKW-Reifen sicher immernoch besser als einer mit nem Nagel drin!

Gruß
Geisti


#13 Poldie

Poldie

    Der der da Blau war!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 567 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Papenburg (Emsland)
  • Interests:Sie kam,sah und war Blau...<br />Tischler<br />Party<br />House Music
  • Bike:Yamaha YZF R6 2003 Deep Purplish Blue
  • PLZ:26871

Geschrieben 02 November 2008 - 19:21 Uhr

Also ich würde mich nicht wohl fühlen auf so einem Bock...
***eiß auf die 150€


#14 Gast-Galant_*

Gast-Galant_*
  • Guests

Geschrieben 02 November 2008 - 20:54 Uhr

Danke für eure Meinungen.Werd mir nen neuen Kaufen.


#15 erhoehtGeisteskrank

erhoehtGeisteskrank

    Stützradfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIP
  • 96 Beiträge
  • Location:Recklinghausen
  • Interests:mopped fah'n --- ansonsten ist wichtig, dass Strom durchfließt! :-)
  • Bike:RN19
  • PLZ:45739

Geschrieben 02 November 2008 - 21:29 Uhr

Die einzig richtige Entscheidung!


#16 acecat

acecat

    Tünnes h.c.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.972 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kreis Borken
  • Bike:R6 2003 Special Edition
  • PLZ:46000

Geschrieben 02 November 2008 - 22:34 Uhr

So sehe ich das auch.


#17 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 03 November 2008 - 01:25 Uhr

Ein GUTER Reifenhändler würde ihn für ne R6 auch nicht flicken :zwinker:
Meiner weigert sich da auch und sie übernehmen keinerlei Hafftung und die Versicherung (wenns sie es merkt) auch nicht...


#18 erhoehtGeisteskrank

erhoehtGeisteskrank

    Stützradfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIP
  • 96 Beiträge
  • Location:Recklinghausen
  • Interests:mopped fah'n --- ansonsten ist wichtig, dass Strom durchfließt! :-)
  • Bike:RN19
  • PLZ:45739

Geschrieben 03 November 2008 - 11:50 Uhr

Also das halte ich jetzt mal für Quatsch... Wie gesagt, kommts immer auf den Einzelfall an. Es gibt nicht viele Fälle in denen man flicken kann - aber es gibt sie...
Ich hab mir damals eine Mini-Schraube reingefahren (schätze mal M2 oder sowas), die war genau in der Mitte einer Profilrille und hat das Gummi fein säuberlich durchbohrt ohne weitere Beschädigungen hervorzurufen. Was sollte in solch einem Fall dagegen sprechen einen Stopfen einzuziehen und das von einem Vulkanisiermeister ordentlich machen zu lassen?
Das Peinliche will ich euch aber auch nicht vorenthalten: Bin mit dem platten Reifen noch gemütlich über die BAB zur Arbeit getuckert und hab mich gewundert, warum sich alles so schwammig anfühlt... Eigentlich hätte ich es bereits merken müssen, als ich aus der Einfahrt gefahren bin und ackern musste um das Möppi um die Kurve zu bekommen - da hatte ich es aber noch nicht lange *entschuldigungsuch* - heute würd ich mir bei dem Gefühl wahrscheinlich ins Hemdchen machen bevor ich losgefahren bin .-)

Irgendwo gibt es auch eine Tabelle was für Reifen man bis zu welcher Beschädigungsgröße flicken darf... Im Zweifelsfall aber nicht pokern, sondern einen neuen aufziehen lassen - soooo teuer sind die ja nun auch wieder nicht... Einmal weniger mit der Freundin essen gehen und schon hat man 'nen neuen Reifen und wieder viel Freizeit *g*

Gruß
Geisti


#19 KmKzR6RJ11

KmKzR6RJ11

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:65205

Geschrieben 03 November 2008 - 20:31 Uhr

hallo

ich weiß es, motorradreifen darf man grundsätzlich nicht flicken, da sie viel zu hohen belastungen ausgesetzt sind.

das mal nur ein grund, und auch der wichtigste.


notlösung:

ich hatte mir einen nagel in meinen hinterreifen gefahren.

habe den nagel durch eine schraube ersetzt bis ich in der werkstatt war und immer wieder luft auf gepumpt an jeder tankstelle :).

(extrem fall ich fahre nur motorrad sonst nix anderes)

war mir doch ein bischen zu dumm die sache, also habe ich mitten in der nacht meinen reifen abgezogen, lkw reifen spezial flicken, den man von unten durch das loch zieht und dann oben bündig abschneidet.

am nächsten tag sofort einen neuen reifen bestellt.

mit dem geflickten reifen bin ich noch ca.100km weit gefahren, bin halt vorsichtig gefahren.

bei mir hat es gut geklappt, emfehlen würde ich das aber keinem anderen.



also mein vorschlag wenn der reifen sowieso schon am limit ist, bestell dir auf jeden fall einen neuen.

mach den reifen professorisch und such dir ein nettes industriegebiet( oder besser privat grundstück) wo wenig verkehr herrscht und brenn das ding runter bis er platzt.

meiner meinung die sicherste lösung und spaß noch oben drauf.

und video kamera nicht vergessen.

und am besten ganz groß bei "my video" eingestellt, damit die motorrad fahrer noch mehr in den dreck gezogen werden.

vielleicht landet dein video dann auf platz 1 der überflüssigen straßenvideos.

die polizei freut sich über solche sachen besonders.

grüße

Bearbeitet von KmKzR6RJ11, 03 November 2008 - 20:44 Uhr.


#20 papercut

papercut

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge
  • Location:Bielefeld
  • Bike:RJ 11
  • PLZ:33719

Geschrieben 04 November 2008 - 00:44 Uhr

..ein GUTER Reifenhaendler wird das gute Stück allein aus
Haftungsgründen auch nur dann reparieren wenn, er den
Zustand wiederherstellen kann der auf der Flanke angegeben ist ...

grüße

papercut