Zum Inhalt wechseln


Foto

Komische R6 Und Englischer Fahrzeugbrief?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Shico

Shico

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ffb
  • Bike:YZF R6 2008
  • PLZ:82256

Geschrieben 25 September 2009 - 06:35 Uhr

Guten Morgen.

Gestern abend um 22 Uhr wurde nun endlich meine R6 geliefert und ich hatte mich tierisch darauf gefreut.
Allerdings bereiten mir ein paar Dinge ein wenig Sorge und ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

Habe die Maschiene von einem Deutschen Händler gekauft. Soweit ich das beurteilen kann hat der Bock auch keine Probleme und ist einfwandfrei. Hat auch erst vor einer Woche neuen deutschen TÜV bekommen. allerdings:

1. mir wurde ein englischer Fahrzeugbrief dazugegeben und auf die Frage ob ich das so einfach hier anmelden kann und einen deutschen bekommen meinte er "Ja". Stimmt das oder bekomme ich durch eine aus England Importierte Maschiene Probleme? Kostet mich das irgendwie extra

2. der Händler meinte er mache mir mit noch den 6000km Check obwohl der Bock erst 2400km gelaufen is, damit ich alle Flüssigkeiten usw neu habe. komischerweise steht im Scheckheft bei 5900km das eine Hauptuntersuchung gemacht wurde, allerdings mit einem Stempel und einer Adresse aus England?!?! Da kam mir sofort der Gedanke das jemand am KM Zähler rumgebastelt haben könnte, wobei in allen Dokumenten 2400km drinne steht! Mal abgesehen das der Verdacht aufkommt das der händler hier das somit auch gar nicht gemacht hat! kann man irgendwie prüfen ob da rumgebastelt wurde?

3. Is zwar ein für mich eine freudige Sache, aber der Auspuff der Maschiene ist nicht silbern, sondern von haus aus schwarz! Das wirft bei mir die Frage auf, ob evtl noch andere Teile anders sein könnten??? kennt sich da jemand aus? Weil der Händler meinte es ist eine EU MAschiene und keine aus den USA. es gäbe nur diese 2 Varianten, aber wenn es eine EU wäre, müsste doch der Auspuff sildern sein oder nicht?

Wäre super wenn ihr über meine fragen etwas wisst und mir helfen könntet. vielleicht kennt jemand auch noch andere Punkte die ich unbedingt überprüfen sollte?

1000 Dank

Bearbeitet von Shico, 25 September 2009 - 06:42 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 25 September 2009 - 06:35 Uhr

Hallo Shico,

schau mal hier: Komische R6 Und Englischer Fahrzeugbrief?. Dort wird jeder fündig!





#2 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 September 2009 - 09:16 Uhr

Hi,
ich hab vor kurzem meine r6 vrekauft und habe nun eine cb 1000r. der vorbesitzer hat sie bei seinem aufenthalt in england gekauft und dann mit nach deutschland gebracht. der 1000er service wurde in england gemacht, den 6000er werde ich hier machen, geht alles ohne probleme. (garantie usw. ist eu weit alles gleich mittlerweile). der englische Brief wurde durch einen neuen deutschen ersetzt, das hat aber der vorbesitzer gemacht. angeblich ohne probleme abgelaufen das ganze. es gibt ab einem gewissen bj. sog. cec oder coc bescheinigung, da stehen alle fahrzeugdaten drauf, damit und dem ausländischem brief gehts zur zulassungsstelle und du kriegst nen deutschen.

soweit also wie in deinem fall alles gleich, nur würde ich die finger von der r6 lassen, wegen der unterschiedlichen km!! schon merkwürdig, dass er die 6000er macht obwohl sie nur 2400 gelaufen hat. zudem schreibst du ja, dass serviceheft und tacho nicht übereinstimmen. evtl. hat sich jemand gut auf die nase gelegt und den tacho mitgeschrottet der dann ersetzt wurde.. kann alles sein. r6en gibts genug, such lieber noch etwas weiter, bevor du richtig in die scheisse greifst!! verzuch das dann mal dem nächsten käufer zu erklären!
hoffe du hast noch nix unterschrieben.


#3 Shico

Shico

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ffb
  • Bike:YZF R6 2008
  • PLZ:82256

Geschrieben 25 September 2009 - 09:34 Uhr

naja ich hab ja rückgaberecht , das wäre nich das problem, aber war eben bei der zulassungsstelle und der 2. teil des englischen fahrzeugbriefs fehlt, da kümmert sich der händler gerade drum, das das klappt und wenn die dann zugelassen is fahr ich hier 2 km zum nächsten mopedhändler und lass das ding auf unfälle und km stand änderungen untersuchen. der händler meinte er lässt vor englischen importmaschienen immer schon den 6000er stempel ins scheckheft machen. klingt bischen komisch, aber das isn großer händler mit guten namen eigentlich, also kein privatkram, deshlab wundert mich das.


#4 ElGato

ElGato

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 503 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dortmund
  • Bike:rj 11
  • PLZ:44139

Geschrieben 25 September 2009 - 11:17 Uhr

naja ich hab ja rückgaberecht , das wäre nich das problem, aber war eben bei der zulassungsstelle und der 2. teil des englischen fahrzeugbriefs fehlt, da kümmert sich der händler gerade drum, das das klappt und wenn die dann zugelassen is fahr ich hier 2 km zum nächsten mopedhändler und lass das ding auf unfälle und km stand änderungen untersuchen. der händler meinte er lässt vor englischen importmaschienen immer schon den 6000er stempel ins scheckheft machen. klingt bischen komisch, aber das isn großer händler mit guten namen eigentlich, also kein privatkram, deshlab wundert mich das.


werd ich beim verkauf auch sagen :grins:
hab dir schonmal die 30.000er gemacht, obwohl am tacho dann 18.000 steht :zwinker:

aber wenns ein guter händler ist, sollte es eigentlich passen. manches klingt verrückter, als es wirklich ist.


#5 Shico

Shico

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ffb
  • Bike:YZF R6 2008
  • PLZ:82256

Geschrieben 25 September 2009 - 14:06 Uhr

ok, hat sich einiges geklärt, gott sei dank. war in vielen yamaha und anderen moped geschäften und das scheint wohl gang und gebe zu sein bei händlern das die die inspektionen vorlegen auf 6000km und der original stempel drauf is, in meinem fall halt england. aber hab mein bock nun durchchecken lassen und is alles roger. zum glück noch ne nacht schlecht schlafen wär mal gar nich gegangen :)


#6 lagune07

lagune07

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Salzgitter
  • Bike:R6 Bj.2003 (RJ05)
  • PLZ:38228

Geschrieben 25 September 2009 - 15:47 Uhr

Hallo,

kann es möglich sein das 6000 "km" nicht vielleicht "meilen" sind. Denn wenn man bei UK Modellen RESET und SELECT tasten zusammen zwei sec. drückt stellt man von meilen auf km um (oder anderes rum).

grüße


#7 ElGato

ElGato

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 503 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dortmund
  • Bike:rj 11
  • PLZ:44139

Geschrieben 25 September 2009 - 17:48 Uhr

Hallo,

kann es möglich sein das 6000 "km" nicht vielleicht "meilen" sind. Denn wenn man bei UK Modellen RESET und SELECT tasten zusammen zwei sec. drückt stellt man von meilen auf km um (oder anderes rum).

grüße


na dann rechne mal,
die Maschine hat 2400km runter
1 km = 0,621371192 Meilen
was kommt raus?

Bearbeitet von ElGato, 25 September 2009 - 17:48 Uhr.


#8 lagune07

lagune07

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Salzgitter
  • Bike:R6 Bj.2003 (RJ05)
  • PLZ:38228

Geschrieben 26 September 2009 - 10:17 Uhr

he he, kleiner denkfehler. Ich hab auch nicht nach gerechnet als ich es geschrieben hab. Wie sagt man so schön erst denken dann reden.

SORRY

PS.: 2400 km sind 1491.29086 meilen :D