Zum Inhalt wechseln


Lenkungsdämpfer Für R6 2006


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
15 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 01 April 2006 - 07:16 Uhr

hi,
bin der neue :party:
hab meine neue r6 seit einer woche :cool:
suche jetzt nen lenkungsdämpfer.
weiß jemand ne günstige adresse?
möchte nur ungern 560€ für nen öhlins ausgeben.

zum thema auspuff möchte ich noch sagen,das der serienpott der hammer ist!!! :applaus:
die zubehör pötte sind einfach nur grottentief häßlich :poken:


Anzeige

Geschrieben 01 April 2006 - 07:16 Uhr

Hallo Gast-Gonzo_*,

schau mal hier: Lenkungsdämpfer Für R6 2006. Dort wird jeder fündig!





#2 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 01 April 2006 - 08:54 Uhr

Hab mir einen von wilbers (hyperpro) zugelegt.
Vorteile:
1.) 440 Euro ohne Rabatt inkl. Haltekit (-120 Euro im Vergleich zu Öhlins)
2.) Inklusiv ABE (Der orginale von YAMAHA leider nicht)

Grundsätzlich schneiden die Dämpfer von Hyperpro schon seit Jahren sehr gut in diversen Tests ab. Hab auch schon 60000 km einen Dämpfer von diesem Hersteller auf meiner alten R1 gefahren. Alles optimal. Sehr geringes Losbrechmoment (nicht spürbar).

Erfahrung beim Fahren mit meiner neuen R6 habe ich leider noch nicht da ich Ihn erst kommende Woche anbauen lasse.
Im vergangenen Jahr bin ich auf meiner 2005 R6 Öhlins gefahren. Funktionierte auch sehr gut. War leider wie gesagt nur 120 Euro teurer und hatte keine ABE. Grundsätzlich würde ich mir keinen Billigdämpfer kaufen. Die spürt man oft beim Langsamfahren.


#3 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 01 April 2006 - 10:12 Uhr

erst mal danke für die schnelle antwort.
den von yamaha hatte ich auch im auge.
schon blöde,das die ihre eigenen teile ohne abe verkaufen.
öhlins haben sehr gut abgeschnitte.
ich denke das es auf die 110 mehr auch nicht mehr ankommt
mal sehen.
hast du adressen?
bei polo un louis gibts noch nichts.


#4 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 01 April 2006 - 10:27 Uhr

bei polo un louis gibts noch nichts


so nicht richtig. sobald der Lenkungsdämpfer verfügbar ist, kann Polo auch liefern! Polo bezieht die Teile direkt vom Hersteller bzw. vom Importeur! sprich wenn der Importeur liefern kann (in diesem Fall Zupin) kann Polo auch liefern. ;)


#5 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 April 2006 - 10:59 Uhr

erst mal danke für die schnelle antwort.
den von yamaha hatte ich auch im auge.
schon blöde,das die ihre eigenen teile ohne abe verkaufen.
öhlins haben sehr gut abgeschnitte.
ich denke das es auf die 110 mehr auch nicht mehr ankommt
mal sehen.
hast du adressen?
bei polo un louis gibts noch nichts.

Öhlins:

Motorrad Biehl
Novesiastr. 25
41564 Kaarst
Tel. +49 (0) 2 13 15 59 55
Fax. +49 (0) 2 13 15 65 72
E-Mail: biehl@motorrad-biehl.de

Altzschner GmbH
Pascalstr. 15
47506 Neunkirchen-Vluyn
Tel. +49 (0) 2 84 57 93 37
Fax. +49 (0) 2 84 57 92 36
E-Mail: post@altzschner.de

Wilbers Hypero:

Wilbers.de

Die Öhlinshändler sind in deiner Nähe...vielleicht sieht man sich ja mal :yeah:


#6 MopTune

MopTune

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Location:Basel
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04056

Geschrieben 01 April 2006 - 13:45 Uhr

ist der qualitäts unterschied gross? ich mein, wen man sich schon einen kauft, solte man da nicht lieber gleich für 100€ das beste kaufen?
wie sieht es mit dem anbauen aus, kan man das selber machen?


#7 vivelafrance

vivelafrance

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 101 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2006 - 08:58 Uhr

erst mal danke für die schnelle antwort.
den von yamaha hatte ich auch im auge.
schon blöde,das die ihre eigenen teile ohne abe verkaufen.
öhlins haben sehr gut abgeschnitte.
ich denke das es auf die 110 mehr auch nicht mehr ankommt
mal sehen.
hast du adressen?
bei polo un louis gibts noch nichts.

hmmm, ich habe bei uns in der schweiz den "original yamaha" raufmachen lassen...

es IST der öhlins... :unsicher: :cool:

und wenn du den inklusive des anbaukit mal am bike gesehen hast, weisst du, weshalb der soviel kostet. ich bereue es nicht, das bike war ja auch nicht so billig, als dass es auf 100-200 euro mehr ankommen würde, oder?


#8 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 03 April 2006 - 19:34 Uhr

das problem ist nur das der original yamaha keine abe hat,weil er nur für racing ist. :wut:
denke aber,das ich mir nen hyperpro(wilbers) hole.
kollege hatte mit öhlins mal probleme.
mußte ihn 3x umtauschen,weil er öl verloren hat.
kann also mit jedem teil passieren.
was is denn das fürn scheiß?wieso steht unter meinem namen "Fahrradfahrer"???? :wut: :boarey:

D


#9 Heidi

Heidi

    heute schon geklebt? 4motek-Racing, 4moto-racingteam

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hohenstein-Er. (SACHSENRING)
  • Interests:Motorsport,Moto GP-Modelle Bauen 1:12,Biken u was sonst noch Spaß macht!
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:09337

Geschrieben 24 April 2006 - 22:02 Uhr

Jetzt biste doch schon ein Lehrling :applaus: :applaus: :grins: :grins: :grins:


#10 vivelafrance

vivelafrance

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 101 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 April 2006 - 22:46 Uhr

hmm... also von qualitätsproblemen mit öhlins habe ich noch nie was gehört... kann auch ein fehler beim einbau gewesen sein. wenn die schelle zu fest angezogen wird, geht der dämpfer flöten... hatte schon 3 öhlins, da war noch keiner faul...

wenn du was günstigeres suchst, frag mal janny (forumsname: "kraut") nach einem "toby"-LD, er ist überzeugt vom preis-leistungsverhältnis. ein kumpel von mir mit rund 20 jahren (pisten-)erfahrung hat auf der CBR 600 RR einen toby drauf und spricht nur positiv davon.

fakt ist: eine RJ11 ohne LD finde ich persönlich unverantwortlich!


#11 MopTune

MopTune

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Location:Basel
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04056

Geschrieben 24 April 2006 - 23:17 Uhr

wiso unverantwortlich?


#12 vivelafrance

vivelafrance

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 101 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 April 2006 - 08:32 Uhr

wiso unverantwortlich?

hast du schon mal auf holpriger strecke aufgezogen? oder fährst du 34PS?

das ding zappelt da doch wie wild, das kann's nicht sein, das risiko für lenkerschlagen (und jetzt nicht falsch verstehen, die diskussion hatten wir auch schon: lenkerschlagen heisst, der lenker schlägt von einer begrenzung zur andern) ist m.e. sehr hoch! wenn dir das passiert, wirst du verstehen, wieso ich sage "unverantwortlich"...


#13 Infektor

Infektor

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Location:Ludwigshafen am Rhein
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:67065

Geschrieben 13 Mai 2006 - 14:12 Uhr

ganau das problem hatte ich mit der rj11 also ich in einer langgezogenen links kurve kräftig am kabel zog und sie leicht vorne hoch ging bei etwa 140-150 und ich dachte ohhhh man jetzt wirds übel und der lenker schlaggerte wie sau!!
deswegn muss ein ld ran weil sowas böse enden kann.ich kenn das problem hab vorher rn01 gefahren und die war noch übler was das lenker schlagen betrifft.nachdem ich dann mal nen ld montiert hatte war das sehr gut zu bewältigen weil das teil einem doch sehr viel arbeit abnimmt.


#14 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Mai 2006 - 15:52 Uhr

hast du schon mal auf holpriger strecke aufgezogen? oder fährst du 34PS?

das ding zappelt da doch wie wild, das kann's nicht sein, das risiko für lenkerschlagen (und jetzt nicht falsch verstehen, die diskussion hatten wir auch schon: lenkerschlagen heisst, der lenker schlägt von einer begrenzung zur andern) ist m.e. sehr hoch! wenn dir das passiert, wirst du verstehen, wieso ich sage "unverantwortlich"...

Wieso begibst dich dann auch selbst in das Risiko?
Wenn hoppelige Piste dann Gas weg, so einfach.
Da schlackert jedes Möpi


#15 black&white

black&white

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Lahr
  • Interests:Motorrad, Auto´s, Rennstrecke....
  • Bike:Yamaha R1 2007 RN19
  • PLZ:77933

Geschrieben 13 Juni 2006 - 22:41 Uhr

:grins: zum thema öhlins und abe... nur im org yamaha prospekt steht nur für racing und ohne abe u.s.w.

lt meiner info ist wenn du den ld über öhlins bestellst oder beim händler der gleiche und der hat eine abe. ich denke das ist nur formsache im prospekt....


#16 MopTune

MopTune

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Location:Basel
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04056

Geschrieben 13 Juni 2006 - 22:50 Uhr

also ich hab bei yamaha direkt angerufen, da hies es es wäre nicht möglich mit dem durch MFK/TüV zu kommen, jedoch würde ein bulle bei einer kontrolle nichts sagen. Als ich hier dan öhlins verteter in der schweiz gefragz habe hat er das gleiche gesagt... aber vieleicht ist es in deutschland anders...
Deswegen hab ich mir nun den wilbers bestellt