Zum Inhalt wechseln


Foto

Motoröl Problem


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
20 Antworten in diesem Thema

#1 Mausi95TigerBay

Mausi95TigerBay

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Kawa Twister
  • PLZ:21079

Geschrieben 14 Februar 2006 - 15:55 Uhr

Das Problem: Haben das Öl vor ca. 2 Monaten wechseln lassen und den Filter auch. Heute bemerkt dass es weiß ist. Bin jetzt nicht sicher warum. Fahre ne Kawa ER 5 von '97.
Ich weiß leider auch welches Öl benutzt wurde. Habe es bei einem Bekanten machen lassen der Erfahrung mit so was hat, und habe ihm vertaut bin jetzt nicht sicher ob das richtig war.
Die Frage: Ist das ein Temperaturproblem, fahre auch im Winter. Oder ist es die Qualität.
Kann das Schäden anrichten, wenn ja welche.




FG Mausi-Tiger-bay :hilfe:

Habe in einem anderen Forum eine bessere Erklärung bekommen:


Zwei mögliche Ursachen kommen in Betracht:

1. Defekte Zylinderkopfdichtung - halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich - oder

2. Viel Kurzstreckenverkehr, bei welchem der Motor nicht seine optimale Betriebstemperatur erreicht im Winter.


Hatte ich nicht gesagt fahre auch im Winter.


Aber Danke fürs Bemühen.


Anzeige

Geschrieben 14 Februar 2006 - 15:55 Uhr

Hallo Mausi95TigerBay,

schau mal hier: Motoröl Problem. Dort wird jeder fündig!





#2 Pimpi

Pimpi

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Location:88239 Wangen
  • Interests:R6/Vespafahren + Schrauben, Ski/-Snowboardfahren, bla bla bla
  • Bike:Yamaha R6 '02
  • PLZ:88239

Geschrieben 14 Februar 2006 - 16:02 Uhr

Vermutlich hat dein Zylinderkopf einen Riss. Dadurch kann das Kühlmittel ins Öl gelangen und deshalb auch die weisse Färbung :abschied:


#3 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 14 Februar 2006 - 16:16 Uhr

ist das eher so ein milchig weisser brei? dann kommt wohl kühlwasser ins öl rein, das sorgt für die verfärbung.


#4 Pimpi

Pimpi

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Location:88239 Wangen
  • Interests:R6/Vespafahren + Schrauben, Ski/-Snowboardfahren, bla bla bla
  • Bike:Yamaha R6 '02
  • PLZ:88239

Geschrieben 14 Februar 2006 - 16:22 Uhr

ist das eher so ein milchig weisser brei? dann kommt wohl kühlwasser ins öl rein, das sorgt für die verfärbung.

doppelt hält besser :applaus: :dummheit: :applaus:


#5 Riot

Riot

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 307 Beiträge
  • Location:Nürnberg
  • Interests:Computer allg.<br><br>Motorradfahrn :D
  • Bike:R6S
  • PLZ:90459

Geschrieben 14 Februar 2006 - 18:13 Uhr

Is das nur an manchen stellen? oder im gesamten Öl?

Es ist auf jeden fall wasser. Ob es die Zylinder sind die nen riss haben lässt sich mit einem Gerät prüfen! Ein CO² tester! Werkstatt sollte das kennen.

Evtl. ist nur die kälte und deswegen kondenswasser.


#6 Nico-R6

Nico-R6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 62 Beiträge
  • Location:Zweibrücken
  • Bike:R6 ´03
  • PLZ:66482

Geschrieben 14 Februar 2006 - 18:57 Uhr

Als erstes den Kühlwasserstand kontrollieren, wenn sich der Kühlwasserstand nicht verändert hat dann denke ich auch das es Kondenswasser ist.
Hatte ich bei meinem Auto das nicht viel gefahren wird.
Einfach mal ne längere Strecke fahren und dann nochmal kontrollieren.
Immer Motorthemperatur im Auge behalten.

Gruss Nico


#7 Gast-Richi706_*

Gast-Richi706_*
  • Guests

Geschrieben 14 Februar 2006 - 19:17 Uhr

Und noch mal: Jo Kühlwasser im Öl.Kann auch sein das die Zylinderkopfdichtung hin ist.


#8 chR1is

chR1is

    Leonator

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürth
  • Bike:YZF-R1 RN19 Midnight Black
  • PLZ:90768

Geschrieben 14 Februar 2006 - 20:41 Uhr

Oder es liegt daran weil du kawa fährst! Ne denk auch das es wasser ist! :zwinker:


#9 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 14 Februar 2006 - 20:58 Uhr

bei vielem kurzstreckenverkehr kommt das auch vor. es ist aber nur ein klein wenig sagen wir mal ölschlacke am einfüllstutzen.
wenn es hingegen mehr ist als nur etwas was am einfüllstutzen hängt dann ist wahrscheinlich etwas kaputt so dass eben kühlwasser in den öl-kreislauf kommt.
wieviel ist es denn? nur etwas am stutzen? oder aber das komplette öl voll?


#10 Mausi95TigerBay

Mausi95TigerBay

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Kawa Twister
  • PLZ:21079

Geschrieben 14 Februar 2006 - 23:12 Uhr

bei vielem kurzstreckenverkehr kommt das auch vor. es ist aber nur ein klein wenig sagen wir mal ölschlacke am einfüllstutzen.
wenn es hingegen mehr ist als nur etwas was am einfüllstutzen hängt dann ist wahrscheinlich etwas kaputt so dass eben kühlwasser in den öl-kreislauf kommt.
wieviel ist es denn? nur etwas am stutzen? oder aber das komplette öl voll?

Bin nicht sicher,habe es im Ölkontrollfenster gesehen und das ist ganz weiß.


#11 Riot

Riot

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 307 Beiträge
  • Location:Nürnberg
  • Interests:Computer allg.<br><br>Motorradfahrn :D
  • Bike:R6S
  • PLZ:90459

Geschrieben 14 Februar 2006 - 23:53 Uhr

Das is schlecht, auf jeden fall stets die Temperatur beobachten und schleunigst was dagegen tun.

Selbst kannst du kaum was machen, man muss checken ob und woher das Wasser herkommt.
Man kann jetzt schlecht sagen ob du noch fahren kannst/solltest, gut ist wasser im Öl sicher nicht für schmierung, bei so hochgezüchteten motoren isses ganz schnell passiert......

Abgesehn davon kann diese Schleimige kacke den Ölfilter verstopfen und dadurch die Schmierung weiter beeinträchtigen.



Diagnosevorschlag:

Kühlmittel prüfen! --> Stand, Frostsichereit, CO2 Test (evtl. hats dir im Block was gesprengt das erklärt auch wieso das wasser im Öl is! Der CO2 test zeigt ob abgase in den Kühlkreislauf gelangt sind, ein positiver test deutet auf schäden am Zylinder, bzw der kopfdichtung hin.)

Falls die Tests ohne Befund sind: Mal prüfen ob es sich nur um einen kleinen bereich handelt, bei Autos ist es meist am Einfüllstutzen wo rotierende Teile (z.B. der Steuertrieb) das Öl hinschleudern! Das forciert diesen Vorgang das sich diese ekelhafte weisse grütze bildet. Kann unter umständen auf Kurzstreckenbetrieb hinweisen und dann auch normal und unbedenklich sein.

Den Ölstand nochma checken vielleicht isses zuviel und die Kurbelwelle schlägt bei jeder umdrehung ins Öl und bewirkt dadurch ein aufschäumen (nur ne ganz wage mutmaßung ^^)


Dein Bekannter kann eigentlich ned schuld sein, bei nem Ölwechsel kann man nichts machen was dieses Symptom hervorruft. Zumindest fällt mir nix ein.


#12 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Februar 2006 - 07:12 Uhr

bei vielem kurzstreckenverkehr kommt das auch vor. es ist aber nur ein klein wenig sagen wir mal ölschlacke am einfüllstutzen.
wenn es hingegen mehr ist als nur etwas was am einfüllstutzen hängt dann ist wahrscheinlich etwas kaputt so dass eben kühlwasser in den öl-kreislauf kommt.
wieviel ist es denn? nur etwas am stutzen? oder aber das komplette öl voll?

Bin nicht sicher,habe es im Ölkontrollfenster gesehen und das ist ganz weiß.

Bischen Öl rausnehmen und in Werkstatt, die haben nen Tester ob und wieviel Wasser im Öl ist.
Kanns sein das das Fenster nur weiss ist und das Öl gar nicht zu sehen ist? :uuh:


#13 R6 Cro

R6 Cro

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 203 Beiträge
  • Bike:YZF R6 2001
  • PLZ:00004

Geschrieben 15 Februar 2006 - 08:32 Uhr

Habe es bei einem Bebanten machen lassen der Erfahrung mit sowas hatt, und habe ihm vertaut bin jetzt nicht sicher ob das richtig war.

Ich denke mal beim ölwechsel kann man meistens nicht viel falsch machen. Dein Bekannten muss man hier mal in Schutz nehmen. Ich denke nicht dass er schuld an deinem problem ist. Am auto hab ich auch nen klein bischen Schlacke am einfüllstutzen. Das ist normal. Wenns allerdings viel wird schnell zur werkstatt weil die haben die nötigen Diagnosegeräte. Da kannste selber erstmal nicht großartig was machen. Auf nummer sicher gehn und fachmann dran lassen.

Wie Yamitom schon gesagt hat: ist wenn du glück hast nur nen weiß beschlagene Sichtscheibe.


#14 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 15 Februar 2006 - 09:05 Uhr

wenn dein sichtfenster schon voll mit dieser schlacke ist dann tendiere ich wirklich zu einer kaputten zylinderkopfdichtung oder dergleichen. fahr auf jeden fall in die werkstatt und lass das checken.


#15 R6 Cro

R6 Cro

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 203 Beiträge
  • Bike:YZF R6 2001
  • PLZ:00004

Geschrieben 15 Februar 2006 - 10:42 Uhr

weiß beschlagen durch was anderes...


#16 Onyx

Onyx

    Stuntman

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 484 Beiträge
  • Bike:R6 '01
  • PLZ:00844

Geschrieben 15 Februar 2006 - 10:45 Uhr

bei so hochgezüchteten motoren isses ganz schnell passiert......

hehe... brachte mich irgendwie zum lachen ;)


#17 Riot

Riot

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 307 Beiträge
  • Location:Nürnberg
  • Interests:Computer allg.<br><br>Motorradfahrn :D
  • Bike:R6S
  • PLZ:90459

Geschrieben 16 Februar 2006 - 18:50 Uhr

Naja für die damaligen verhältnisse isser bestimmt ned schlecht, ausserdem hatter bestimmt einige km runter....


wie hoch dreht das ding denn?

Höher als die meisten autos denk ich ma.


Hohe Drehzahl - Schlechtes Öl... Nix gut.


#18 Mausi95TigerBay

Mausi95TigerBay

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:Kawa Twister
  • PLZ:21079

Geschrieben 17 Februar 2006 - 06:59 Uhr

Naja für die damaligen verhältnisse isser bestimmt ned schlecht, ausserdem hatter bestimmt einige km runter....


wie hoch dreht das ding denn?

Höher als die meisten autos denk ich ma.


Hohe Drehzahl - Schlechtes Öl... Nix gut.

Damalige Verhältnisse??? :evil:

Denke mal 15Tkm sind nicht viel für das Alter.

Das Problem ist schon gelöst, war nur Glas beschlagen.
Gestern Ölwechsel gemacht und es war nur bestes Altöl drin.
Glück gehabt. :applaus: :applaus:


#19 Gast-Richi706_*

Gast-Richi706_*
  • Guests

Geschrieben 20 Februar 2006 - 19:00 Uhr

Und schon was rausbekommen woran es liegt??? :unsicher:


#20 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 20 Februar 2006 - 19:07 Uhr

Und schon was rausbekommen woran es liegt??? :unsicher:

wer lesen kann ist klar im vorteil. siehe 1 beitrag über dir :zwinker: