Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Batterie Ausbauen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
17 Antworten in diesem Thema

#1 Karud

Karud

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Location:Berlin - Zeuthen
  • Bike:Ein Reiskocher und ein Reisbrenner
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 22:29 Uhr

Hi,

ich habe bisher mein Handbuch durchgeguckt, das was ich heruntergeladen habe
und die Forensuche benutzt, aber ich finde nichts was mir hilft die Batterie auszubauen.

In einem anderen Thema steht das man beim Nachfolger einfach nur die
Batterie raus"hebeln" muss, das geht bei meiner aber irgendwie nicht, da
die Halterung für den Tank im Weg ist.

Kann mir das irgendwer bitte erklären?


Karud.


Anzeige

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 22:29 Uhr

Hallo Karud,

schau mal hier: Batterie Ausbauen. Dort wird jeder fündig!





#2 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 22:36 Uhr

erst den schwarzen abklemmen, dann den roten. dann machste den komischen haltegummi weg, und dann bekommste sie auch irgendwie rausgehebelt. das is eigentlich kein akt. bei meiner gings damals sehr leicht.


#3 Karud

Karud

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Location:Berlin - Zeuthen
  • Bike:Ein Reiskocher und ein Reisbrenner
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 22:38 Uhr

Das abklemmen ist kein Ding, den Haltegummi habe ich nicht, aber wenn ich die rausziehe
ist das Stück Rahmen im Weg, soll ich dann einfach mit einer Zange da weiterrupfen?


#4 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 22:40 Uhr

ich glaube ich habe sie vorne hochgeklappt und dann einfach rausgenommen. aber is jetzt schwer für mich, weil es schon n jahr her is, und ich das möppi nich mehr hab


#5 r6-fahrer

r6-fahrer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 10 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Dezember 2006 - 23:21 Uhr

Du musst die batterie auf der Seite des Sattels rausheben. Die ist nicht so hoch. also einfach da vorne raushebeln.


#6 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 10:17 Uhr

bei meiner rj09 musste ich das batteriefach etwas losschrauben.. das rutscht dann komplett etwas in richtung hinterrad, dann stört auch die eisenstrebe nimmer und man bekommt sie relativ leicht raus..


#7 pudding_85

pudding_85

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 38 Beiträge
  • Location:Hamm
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:59077

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 12:20 Uhr

Du musst einfach nur die Gummihalterung in Richtung Sitz ziehen und dann seitlich an der Batterie entlang, bis sich die Halterung löst. Jetzt einfach nur die Batterie nach oben heben, dabei leicht zum Tank geneigt heben. Das müsste eigentlich zu schaffen sein.


#8 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 12:30 Uhr

hi!

mal so ne frage. muss ich erst + oder - losschrauben oder ist das egal? wollt sie vorgestern ausbauen, aber die scheiß schrauben sind so fest! :wut:

danke und frohe weihnachten! :happy:


#9 R1-Chris

R1-Chris

    DerDickeMitDenKnieschleifern

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.877 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuenhaus
  • Interests:Meine Honda CBR & Ducati 1098R, mein VW R32, Kumpels & Freunde, mein Hund "Teddy", Partys , Musik & RC Modellbau,
  • Bike:Ducati 1098R BST Carbon
  • PLZ:49828

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 12:42 Uhr

Da gabs doch schon mal nen Thread zu ich meine erst plus losschrauben und dann minus, beim zusammenbau dann erst minus und dann plus wenns nicht stimmt bitte verbessern :grins:


#10 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 12:55 Uhr

auf jeden fall andersrum!!!
- is masse. und das is mit dem ganzen motorrad verbunden. also hand am rahmen, + anfassen, und du bekommst eine gewischt. deshalb erst minus abbaun. danach plus!
einbau erfolgt entgegengesetzt...

Bearbeitet von BENNUS, 24 Dezember 2006 - 12:56 Uhr.


#11 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 13:15 Uhr

also...

Ausbau: 1. Minus 2. Plus
Einbau: 1. Plus 2. Minus

Ist das so jetzt richtig oder muss ich noch etwas beachten?

Und macht mir hier keine Angst mit einer gewischt bekommen und so! :uuh:


#12 Reco

Reco

    Forumsopa

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.019 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburch
  • Bike:RJ 095
  • PLZ:22307

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 13:25 Uhr

Das ist auf jedenfall richtig, daß der Minuspol als erstes gelöst werden soll.
Das hat den Vorteil, wenn du mit dem Werkzeug den Pluspol als erstes abschrauben würdest, könntest du bei gleichzeitiger Berührung von Plus und Rahmen (minus) einen superkurzschluss machen. Da springen auf jedenfall Funken. Und soll auch nicht so Gesund für die Batterie sein.

Wenn man als erstes den Minuspol löst ist die Verbindung zum Rahmen (Masse) getrennt und es kann überhaupt nichts passieren. Einen Stromschlag kann man bei 12V nicht bekommen.


#13 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 13:27 Uhr

Danke Uwe! :happy:


#14 R1-Chris

R1-Chris

    DerDickeMitDenKnieschleifern

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.877 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Neuenhaus
  • Interests:Meine Honda CBR & Ducati 1098R, mein VW R32, Kumpels & Freunde, mein Hund "Teddy", Partys , Musik & RC Modellbau,
  • Bike:Ducati 1098R BST Carbon
  • PLZ:49828

Geschrieben 24 Dezember 2006 - 16:04 Uhr

siehste doch anders herum naja jetzt weiss ichs auch wieder :grins:


#15 Mr_Hans

Mr_Hans

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 November 2013 - 17:17 Uhr

Aaaaa ich flipp aus!
Leute bitte helft mir mal kurz...

Und zwar will ich die batterie ausbauen, hab sie auch schon abgeklemmt, aber ich bekomm sie einfach nicht raus. Bei jedem versuch sie zu kippen ist der schwarze bügel des tanks im weg. Hab bei diesem bügel auch schon die 4 schrauben entfernt und den bügel hochgedreht, aber die batterie klemmt!
Bin ich echt zu blöd?? Bitte helft mir mal kurz!
Danke!!


Edit: es handelt sich um eine rj15

Bearbeitet von Mr_Hans, 12 November 2013 - 18:05 Uhr.


#16 Marph

Marph

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:06295

Geschrieben 12 November 2013 - 18:09 Uhr

Normalerweise sollte die Batterie rausgehen. Die 4 Schrauben lösen und die Imbusschraube welche durchgesteckt ist lockern. Den Metallhaltebügel welcher am Tank ist hochdrehen und dann kannst du die Batterie rausnehmen. Wüsste auch nicht wo diese klemmen sollte bzw. kann.


#17 obi54321

obi54321

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 260 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaiserslautern
  • Bike:R6 RJ11 2007
  • PLZ:67661

Geschrieben 12 November 2013 - 21:55 Uhr

Normalerweise sollte die Batterie rausgehen. Die 4 Schrauben lösen und die Imbusschraube welche durchgesteckt ist lockern. Den Metallhaltebügel welcher am Tank ist hochdrehen und dann kannst du die Batterie rausnehmen. Wüsste auch nicht wo diese klemmen sollte bzw. kann.


Ich demontiere die tankhalterung immer vollständig, wenn die weg ist kann man die batterie einfach rausziehen

 

Eine Anleitung dazu findest du z. B. hier https://www.wartungs...a-r6-rj11-rj15/

 

 


Bearbeitet von obi54321, 20 März 2018 - 21:37 Uhr.


#18 Mr_Hans

Mr_Hans

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 November 2013 - 23:17 Uhr

Ok wenn die tankhalterung ab ist, ist es klar dass die batterie rausgeht... Aber ich hätte nicht gedacht, dass man teile zum batteriewechsel abmontieren muss ^^ ging bei meinem alten bike (triumph) in weniger als 1 minute ;)

Trotzdem besten dank für die rückmeldungen!!