Zum Inhalt wechseln


Foto

Leistung Und Endgeschwindigkeit


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

#1 Riddick

Riddick

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Bike:Silberne 05 R1
  • PLZ:30171

Geschrieben 03 April 2006 - 07:42 Uhr

Hallo
Ich habe eine Frage

Also ich fahre ja ne R1 2005 Baujahr,letztes Jahr habe ich sie eingefahren und danach wollte ich es langsam wissen wie schnell sie wirklich ist. Nach langsammen ausfahren kam ich dan auf gequälte 294 laut Tacho.
Dieses Wochenende bin ich mal wieder auf die Bahn und habe Vollgas gegeben.
Und was soll ich schreiben die 299 kmH stand still und sie rante noch 1500 umdrehungen weiter.ich war wie im Himmel aber nach 2 min muste ich vom Gas gehen weil ich keine Kraft mehr hatte. Die 299 habe ich den Tag noch 3 mal erreicht.
Was ist anders als letztes Jahr baulich habe ich nix verändert und getankt habe ich nur Super und nicht Superplus.

Wer weiß bescheid??????


Anzeige

Geschrieben 03 April 2006 - 07:42 Uhr

Hallo Riddick,

schau mal hier: Leistung Und Endgeschwindigkeit. Dort wird jeder fündig!





#2 Pimpi

Pimpi

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Location:88239 Wangen
  • Interests:R6/Vespafahren + Schrauben, Ski/-Snowboardfahren, bla bla bla
  • Bike:Yamaha R6 '02
  • PLZ:88239

Geschrieben 03 April 2006 - 09:45 Uhr

Also wenn du dir wegen 5km/h mehr oder weniger solche Gedanken machst :verwirrt:

In der Landwirtschaft nennt sich sowas Umwelteinfluss, denke das Wind- und Sitzposition schon einiges ausmachen können. Luftdruck verändert?
Tank nicht voll?

Vielleicht hast du auch einfach en paar Kilo abgespeckt :grins:

Des weiteren braucht vermutlich auch ne R1 seine Zeit, bis sie voll leistungsfähig ist.

Wieviel km hast du denn letztes Jahr drauf bekommen?


#3 Chaos

Chaos

    Life's short - ride naked!

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 528 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mittelfranken
  • Bike:AOK Chopper nach Moppedunfall
  • PLZ:91000

Geschrieben 03 April 2006 - 09:58 Uhr

Da hat Pimpi schon recht, es gibt viele Möglichkeiten. Die Umgebungstemperatur spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle. Umso kühler sie ist, desto besser läuft das Mopped. Kühlere Luft ist dichter, deswegen bekommt man eine bessere Füllung pro Zylinder. Ok, 10 PS machts auch nicht aus, aber man spürt es schon. :grins:

Grüße...


#4 MaR6v

MaR6v

    R1 User Group

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.107 Beiträge
  • Bike:YZF-R1 midnight black
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2006 - 10:18 Uhr

Dann ist bei kälterer Luft auch der Luftwiderstand größer... Ist die Frage was stärker ins Gewicht fällt


#5 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2006 - 10:40 Uhr

Yamaha Tachos zeigen generell nur bis 299 an so weit ich weiss, frische Luft ist für Leistung schon nen Inditz, dennoch würd ich mal Tacho mit GPS abgleichen lassen


#6 Tobse

Tobse

    Kurvenkratzer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 837 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Interests:Fussball, Tennis, Motorsport<br /><br />Autos, Motorräder, Frauen
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ05
  • PLZ:76229

Geschrieben 03 April 2006 - 12:54 Uhr

wegen 5km/h zerbrichst du dir den kopf? denkst du sie läuft jeden tag genau gleich schnell. da gibt es echt so viele faktoren, die die enggeschwidigkeit beeinflussen können. einige wurden schon genannt. auch der straßenbelag, gegenwind,... können die topspeed beeinflussen. das kann auch bei ungünstigen umständen viel mehr als 5km/h ausmachen.


#7 Riddick

Riddick

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Bike:Silberne 05 R1
  • PLZ:30171

Geschrieben 03 April 2006 - 16:43 Uhr

Ja wegen 5 kmh und sie rannte weiter. Also abgenommen habe ich nicht.Der tag war schlecht nass regen gegenwind und 14 Grad warm. Ich bin letztes jahr 7000 km gefahren und egal bei welchen Wetter ab 290 kmH Quälte sie sich und ab dieses Wochenende rennt die wie Teufel.
Vater fährt ne ZX10R 2005 und sonst fahre ich immer hinter her weil er was dran gemacht hat (Auspuff, TuningKit) aber nicht Samstag da habe ich ihn eingeholt und überholt.
Ich will nur wissen kann das sein das nach 7000 km das bike jetzt endlich frei ist oder hat es andere Gründe.....


#8 Chaos

Chaos

    Life's short - ride naked!

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 528 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mittelfranken
  • Bike:AOK Chopper nach Moppedunfall
  • PLZ:91000

Geschrieben 03 April 2006 - 17:22 Uhr

Der tag war schlecht nass regen gegenwind und 14 Grad warm.

Bei solchen Bedingungen :regen: fährst Du jenseits von 300 Sachen? :hö:

Das wär mir zu krass. :aufgeb:

Grüße...


#9 BeniR1

BeniR1

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.656 Beiträge
  • Location:München / Moosach
  • Interests:Biken natürlich...feiern...entspannt leben...Snowboard,
  • Bike:YZF-R1 (RN12)
  • PLZ:80992

Geschrieben 03 April 2006 - 17:50 Uhr

wie wurde sie eingefahren? eher sachte oder mit herz? kann schon sein, daß sie nun erst frei ist obwohl es ein bißchen merkwürdig wäre. meine ging von anfang an so wie sie nun "läuft". wie sieht denn dein krümer, exupklappe, und kat von den verfärbungen her aus? ( wie original oder blau verfärbt).

der beni


#10 Mojo-Jojo

Mojo-Jojo

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 592 Beiträge
  • Bike:YZF YAMAHA R6 '03
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2006 - 18:19 Uhr

Also ich hab die erfahrung gemacht, dass die R6 mit 18-22 Grad am besten geht! Also bei meiner ist so, wenns zu heiss ist, also so ab 26 grad, gibt sie wieder ab..... :schnarsch:...meine is ja gedrosselt, von daher merk ich das stark! Und bei Pässen ist das auch ganz krass....wenns sehr hoch ist also dünne luft hat und es kalt ist so +3 dann geht die nicht mehr!!! So wie ne 125er!

ne sogar noch schlimmer!! wenn man da 120 erreicht is man froh! Vorallem wenns noch Nebel hatte, so wie bei mir, dann ist's ganz fertig!


#11 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 04 April 2006 - 12:56 Uhr

Hallo
Ich habe eine Frage

Also ich fahre ja ne R1 2005 Baujahr,letztes Jahr habe ich sie eingefahren und danach wollte ich es langsam wissen wie schnell sie wirklich ist. Nach langsammen ausfahren kam ich dan auf gequälte 294 laut Tacho.
Dieses Wochenende bin ich mal wieder auf die Bahn und habe Vollgas gegeben.
Und was soll ich schreiben die 299 kmH stand still und sie rante noch 1500 umdrehungen weiter.ich war wie im Himmel aber nach 2 min muste ich vom Gas gehen weil ich keine Kraft mehr hatte. Die 299 habe ich den Tag noch 3 mal erreicht.
Was ist anders als letztes Jahr baulich habe ich nix verändert und getankt habe ich nur Super und nicht Superplus.

Wer weiß bescheid??????

Möglichkeiten:

1.) Rückenwind
2.) Bergab
3.) Kleinerer Reifen (mehr abgefahren) dadurch zeigt Tacho mehr an
4.) Anderer Reifentyp. Weitet sich nicht so stark im Durchmesser bei hoher Geschwindigkeit
5.) Größerer Schlupf (kann bis über 5% ansteigen)
6.) Engerer Lederkombi
7.) Höherer Umgebungsluftdruck
8.) Höhere Temperatur (im allgemeinen besser durch weniger Luftwiderstand)
9.) Motor gut eingefahren
10.) Vorher vielleicht zu hoher Ölstand im Motor
11.) Vorher vielleicht Kette zu stark gespannt (Rad federt bei Vollast aus)
12.) Vorher geringeren Reifendruck gefahren. Dadurch stärkere Durchmesserzunahme

294 laut Tacho ist definitiv zu langsam.

Relativ genau sind Fahrradtachos sofern Sie vom Vorderrad den Impuls bekommen (kein Schlupf). Man muß dabei von 1 bis 2 % Reifenwachstum ausgehen und den Tacho entsprechen einstellen. Der Tacho geht dann im unteren Bereich etwas nach.


#12 dan2511

dan2511

    //oo\\

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.079 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF- R1
  • PLZ:30827

Geschrieben 04 April 2006 - 14:49 Uhr

.... die 10er ist auf End schneller als die R1
GEARDATA...... und Du weißt Bescheid

NOCHMAL Edit : ...alles Andere gehört in´s Reich der Fabel und an den Stammtisch


#13 vivelafrance

vivelafrance

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 101 Beiträge
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2006 - 15:20 Uhr

294 laut Tacho ist definitiv zu langsam.

yam's waren noch nie so übersetzt, dass sie hohe spitzengeschwindigkeiten erreichen. das interessiert nämlich nur euch in D und den rest der welt interessiert fahrbarkeit.

ich meinte, die gemessene spitze der R1 RN12 liege so bei 285 km/h...? ZX-10 und GSXR sind i.d.r. schneller...

und jetzt zählt mir bitte mal sämtliche rundkurse auf, wo 285 km/h für hobby-piloten ZU LANGSAM wäre... :zwinker:

übrigens: wenn du wirklich wissen willst, wie deine RN12 drauf ist, mach besser mal einen prüfstand-durchgang und miss mal die vorhandenen pferdchen, das wäre wohl interessanter, als +/- ein paar km/h...

vielleicht hat dein papi ja auch nicht voll aufgedreht? was ja nach einer winterpause im allgemeinen lebensverlängernd wirkt... erst mal wieder fit werden und rantasten... :cool:


#14 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 04 April 2006 - 19:08 Uhr

294 laut Tacho ist definitiv zu langsam.

yam's waren noch nie so übersetzt, dass sie hohe spitzengeschwindigkeiten erreichen. das interessiert nämlich nur euch in D und den rest der welt interessiert fahrbarkeit.

ich meinte, die gemessene spitze der R1 RN12 liege so bei 285 km/h...? ZX-10 und GSXR sind i.d.r. schneller...

und jetzt zählt mir bitte mal sämtliche rundkurse auf, wo 285 km/h für hobby-piloten ZU LANGSAM wäre... :zwinker:

übrigens: wenn du wirklich wissen willst, wie deine RN12 drauf ist, mach besser mal einen prüfstand-durchgang und miss mal die vorhandenen pferdchen, das wäre wohl interessanter, als +/- ein paar km/h...

vielleicht hat dein papi ja auch nicht voll aufgedreht? was ja nach einer winterpause im allgemeinen lebensverlängernd wirkt... erst mal wieder fit werden und rantasten... :cool:

294 Km/h ist natürlich in 99,99999999% der Fälle nicht zu langsam.

Was ich damit meinte ist, dass die R1 bei einer Tachovoreilung von sicherlich mindenstens 5% (Reifenschlupf etc.) und 285 echten km/h 300 km/h Tacho erreichen müßte.

Klar das man in der Serienübersetzung den 6 Gang auf der Piste und manchmal auch den 5 Gang (z.B. O-Leben) vergessen kann.

Vorsicht noch bei Übersetzungsänderungen. Oft zeigt der Tacho damit zusätzlich falsch an. Er zeigt dann zum Beispiel 300 km/h an. Es sind aber real "nur" 270 km/h.


#15 dan2511

dan2511

    //oo\\

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.079 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF- R1
  • PLZ:30827

Geschrieben 04 April 2006 - 20:24 Uhr

Speed-a-holer .... und Geardata , ... dann klappts auch mit´m Nachbar´n beim "angeben"