Zum Inhalt wechseln


Foto

Mein Lenker Flackert.......beim Freihändig Fahre


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 13 August 2009 - 19:16 Uhr

wenn ich egal ob bei 100 oder bei 50 den lenker los lasse fängt mein lenker an zu flackern.
habe keinen lenkugsdämpfer und am reifen hab ich nichts auffälliges gefunde...
kann mir jemand nen tip geben?


Anzeige

Geschrieben 13 August 2009 - 19:16 Uhr

Hallo meerbuscher,

schau mal hier: Mein Lenker Flackert.......beim Freihändig Fahre. Dort wird jeder fündig!





#2 Quarck

Quarck

    Master of Desaster

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.343 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wittenberg
  • Interests:Bike, Bike und äh... weiß nich, hab ich was vergessen... ??!! aso, ja natürlich.. Bike natürlich..
  • Bike:Yamaha R6 Bj. '02
  • PLZ:06886

Geschrieben 13 August 2009 - 19:21 Uhr

gewicht verloren, schlechter belag, gabel ungleichmäßig gestellt, falscher luftdruck, spiel im lenkkopflager.... was willste noch hören?


#3 Gast-Dayton_*

Gast-Dayton_*
  • Guests

Geschrieben 13 August 2009 - 20:01 Uhr

felge nicht ausgewuchtet...


#4 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Geschrieben 13 August 2009 - 20:01 Uhr

Wenn das von jetzt auf gleich kommt ist es in der Regel der Vorderreifen der ankündigt das er bald gewechselt werden will ;)

Wie alt ist denn, also km-mäßig?

€ : Ungewuchtete Felge macht sich meist durch vibrieren bemerkbar und nicht durch ein "flackern" des lenkers!

Bearbeitet von Target, 13 August 2009 - 20:03 Uhr.


#5 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 13 August 2009 - 20:08 Uhr

1. gewichte sind noch da.
2.lenkkopflager i.o.
3. luftdruck auch normal

belag kann ich ausschlissen
Gabel? mh ich war nicht dran aber rein optisch stehen die einstelldinger gleich?!?!?
der reifen ist 3,5tkm drauf ist aber noch recht gut naja halb gut

Bearbeitet von 2Fast, 13 August 2009 - 20:09 Uhr.


#6 Gast-Nick73_*

Gast-Nick73_*
  • Guests

Geschrieben 13 August 2009 - 20:45 Uhr

zitat :

"Lenkerflattern kann viele Ursachen haben....drei wurden genannt die oft auch zutreffen...

Es kann aber auch ganz einfach am Motorrad selber liegen das mit dem Fahrer zusammen exakt genau da seine Eigenfrequenz erreicht und damit zu Schwingungen über die Hochachse neigt...ein schwererer oder leichterer Fahrer würde es vllt. gar nicht mitbekommen oder bei anderen Geschw. klagen...

Lenkerenden Gewichte sind nicht ganz umsonst so oft montiert, sie bilden am entferntesten Hebelarm ein gutes und erstaunlich großes Gegengewicht das als Masse Schwingungen meist vollständig eleminiert... "


oder hier :

http://www.motorradt...?...57&Itemid=1

gruß


#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 August 2009 - 22:44 Uhr

Gabel? mh ich war nicht dran aber rein optisch stehen die Einstelldinger gleich?!?!?
der Reifen ist 3,5tkm drauf ist aber noch recht gut naja halb gut

Naja..die Federvorspannung oben vielleicht schon...wie siehts mit Zug und Druckstufe aus?
Seid wann ist das...plötzlich?...vielleicht nachdem du sie irgendwo hast stehen lassen?
Dann könnte es wirklich sein, das dir jemand dran rum gefummelt hat.

Wenn du keine Ahnung vom Fahrwerk hast ab zum Händler sonst machste es nur schlimmer :(

Oder hast du vielleicht vor Kurzem ne Vollbremsung hin gelegt?

Das kann alles und nix sein deshalb..ab zum Freundlichen ;)

Edit: vielleicht nen Felgengewicht verloren?

Bearbeitet von Engel182, 13 August 2009 - 22:45 Uhr.


#8 madmaik

madmaik

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 162 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:49477
  • Bike:R6 2004 Rj 09
  • PLZ:49477

Geschrieben 14 August 2009 - 00:06 Uhr

also ein kumpel hatte bei seiner gsxr genau das selbe problem, wenn er die floßen am lenker hatte, hat man kaum was gemerkt, aber sobald er ihn losließ fing er an zu schlagen, er war dann nochmal beim reifenhändler seines vertrauens, der hat den reifen neu ausgewuchtet und siehe da es war weg!

probier es halt aus, kostet nicht viel, entweder es ist weg, oder aber du kannst eine mögliche ursache ausschließen!


#9 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 14 August 2009 - 07:04 Uhr

dann werde ich wohl mal zum händler und lasse den reifen wuchten....
hab extra geguckt die gewichte sind da....


#10 EXET

EXET

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Niederlande
  • Bike:R6 2009 rot/weiss
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 August 2009 - 08:15 Uhr

Du solltest das unbedingt in den Griff bekommen. Da darf nichts wackeln und schlagen, das Motorrad muss sich selbst stabilisieren! Du kannst mit Muskelkraft das Wackeln nicht unter Kontrolle bringen . . . lies mal bitte nach, was passiert, wenn Du Dich am Lenker festkrallst . . . da gibt es genug drueber zu lesen und vor allem genug Videos, die dann den unvermeidlichen Sturz dokumentieren! Am besten Du gehst gleich zum Haendler und laesst Deine Maschine durchchecken. Besser ein paar Euro fuer den Check als nachher die ganze Maschine im Eimer! Ich bin sicher Deine Werkstatt findet den Fehler gleich.

Gruss . . .


#11 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 14 August 2009 - 09:14 Uhr

das das nicht ganz ohne ist ist mir klar....

grade telefoniert heute mittag gehts vom reifenhändler....


#12 Reco

Reco

    Forumsopa

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.019 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburch
  • Bike:RJ 095
  • PLZ:22307

Geschrieben 14 August 2009 - 09:22 Uhr

Kann mir nicht so richtig vorstellen, das durch ein verlorenes Gewicht auf der Felge das Vorderrad anfängt zu flattert (bei 50 km/h)!
Aber hast Du in der letzten Zeit mal was am Hinterrad gemacht? Wie Kette gespannt?
Vermute eher das deine Räder nicht fluchten...Kontrolliere das doch mal!
Oder mal sämtliche Fahrwerkseinstellung auf "Default" setzen.


#13 Kampftroll

Kampftroll

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheinberg
  • Interests:meine r6
  • Bike:r6 2008 rj15
  • PLZ:47495

Geschrieben 29 August 2009 - 18:28 Uhr

ich habe genau das selbe Problem habe mein Reifen auch schon ausgebaut und nachschauen aber da ist alles super gewuchtet. Habe mein Reifen jetzt knapp 2tkm drauf

und es ist auch plötzlich aufgetreten. Habe jetzt auch keine Ahnung mehr woran es liegen könnte werde Montag mal nach Yamaha fahren vll können die was machen.

hat sich das denn bei dir schon geklärt?

gruß


#14 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 31 August 2009 - 18:27 Uhr

ne reifen neu gewuchtet aber minimale abweichung.....
aber keine bessung.