Zum Inhalt wechseln


Foto

Motorräder Aus Dem Ausland Kaufen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
15 Antworten in diesem Thema

#1 TRbiker

TRbiker

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 41 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stgt
  • Bike:R6 2004 RJ09
  • PLZ:70469

Geschrieben 03 April 2012 - 04:24 Uhr

Kann ich Motorräder aus dem Ausland hier zulassen.
Ich möchte mir eine neue Maschiene zulegen und im Ausland sind sie ein Schnäpchen.
Meine Auslands Ziele währen Frankreich und England. Dort sind sie ziemlich billig.
Italien kommt nicht in frage, da vieles geklaut ist.

Kann ich sie dort kaufen und hier zulassen?
Sind ja auch EU Fahrzeuge.

Meine Auslands Ziele währen Frankreich und England. Dort sind sie ziemlich billig.



Spanien ist auch so ein Ziel.


Anzeige

Geschrieben 03 April 2012 - 04:24 Uhr

Hallo TRbiker,

schau mal hier: Motorräder Aus Dem Ausland Kaufen. Dort wird jeder fündig!





#2 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2012 - 04:33 Uhr

Ja kannst du


#3 TRbiker

TRbiker

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 41 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stgt
  • Bike:R6 2004 RJ09
  • PLZ:70469

Geschrieben 03 April 2012 - 13:25 Uhr

Muss mir in den Ländern keine sorgen machen wegen Geklaute Maschienen?
Und muss ich hier dann deutsche Papiere holen.


#4 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 03 April 2012 - 16:41 Uhr

Du musst dir eher Sorgen machen, dass die Maschine, die du kaufst, überhaupt nicht existiert- und die Spedition, mit der sie verschickt wird gibt es dann ebenfalls nicht.

Gibt so gewisse Maschen, auf die offenbar jeden Tag einer reinfällt.


#5 Schleifer

Schleifer

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 368 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mittelfranken
  • Bike:R6 RJ15 Verkauft / R1 Rn19
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2012 - 17:39 Uhr

Soweit ich weiß, gibt es das Problem bei den EU Modellen, das es für nichts eine Abe gibt. Man muss alles mit ner Sonderabnahme eintragen lassen. Bin mir aber nicht zu 100 % sicher ob das so stimmt. Hab ich nur irgendwann mal, irgendwo gelesen :tüte:


#6 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 03 April 2012 - 17:55 Uhr

Soweit ich weiß, gibt es das Problem bei den EU Modellen, das es für nichts eine Abe gibt. Man muss alles mit ner Sonderabnahme eintragen lassen. Bin mir aber nicht zu 100 % sicher ob das so stimmt. Hab ich nur irgendwann mal, irgendwo gelesen :tüte:


also das kann ich net bestätigen hab ne R6 aus Uk und alles ohne Probleme ! alles mit e-nr und auch abe gelten ohne einschränkungen !


#7 Schleifer

Schleifer

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 368 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mittelfranken
  • Bike:R6 RJ15 Verkauft / R1 Rn19
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 April 2012 - 18:01 Uhr

Wie gesagt, bin mir nicht zu 100 % sicher. Hatte irgendwas mit der Schlüsselnummer zu tun, wollte es ja nur erwähnt haben :hö:


#8 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 03 April 2012 - 18:12 Uhr

aufpassen, die französischen bike's sind auf 100 ps gedrosselt ;-)


#9 Racer91

Racer91

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 33 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:92287

Geschrieben 03 April 2012 - 18:33 Uhr

aufpassen, die französischen bike's sind auf 100 ps gedrosselt ;-)


wieso das?


#10 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 03 April 2012 - 18:34 Uhr

also das kann ich net bestätigen hab ne R6 aus Uk und alles ohne Probleme...

Was heisst ohne Probleme.. du fährst doch bestimmt nicht mit linksverkehr-scheinwerfern ?!

... Hatte irgendwas mit der Schlüsselnummer zu tun, wollte es ja nur erwähnt haben :hö:


Diese Probleme können auftauchen, wenn der Fahrzeugtyp nicht wie bei uns RJ03, 05 09 11 oder 15 ist, sondern irgendwas dazwischen- wenn ich mich nicht irre, gibt es ja auch im Ausland Modelle wie z.B RJ13 - solche sind natürlich in keinen deutschen ABE´s oder Teilegutachten berücksichtigt. Da könnte es schon problematisch werden, wenn man mal neue Reufen braucht.


#11 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 03 April 2012 - 18:56 Uhr

aufpassen, die französischen bike's sind auf 100 ps gedrosselt ;-)


wieso das?


gesetzlich so vorgeschriebnen,sowie auch in polen ;-)


#12 bash

bash

    Alleskönner

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 377 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Datteln
  • Interests:Programmierung, LAN-Organisation, Touren..
  • Bike:R6 2003 (RJ05)
  • PLZ:45711

Geschrieben 05 April 2012 - 00:27 Uhr

Soweit ich weiß, gibt es das Problem bei den EU Modellen, das es für nichts eine Abe gibt. Man muss alles mit ner Sonderabnahme eintragen lassen. Bin mir aber nicht zu 100 % sicher ob das so stimmt. Hab ich nur irgendwann mal, irgendwo gelesen :tüte:


Also ich hab nen Bike aus Italien.. welche aber *laut Yamaha Center Dortmund* für den Bereich Israel/Hong Kong gedacht war... und hab keinerlei Probleme.. Dafür erstellt der TÜV ja eine Bescheinigung das alles i.O. ist (für den Deutschen Verkehr zugelassen werden kann) oder eben nicht... Sobald das passiert ist kannst die ja normal zulassen mit Deutschem Brief... und dann ist es wie überall Modell gebunden mit ABE etc... :)


#13 miLo

miLo

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dortmund
  • Bike:R6 2007 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 April 2012 - 06:01 Uhr

also meine Sexy kommt auch aus England, habe sie bei einem Yamaha / Aprilia Vertragshändler gekauft. Das Bike geht hier durch den Tüv ( hat der Verkäufer bei mir gemacht ) der bescheinigt das alles okay ist und du kannst sie ohne Probleme hier zulassen. Funktioniert genauso easy wie mit einem Deutschem Fahrzeug.


#14 Olligu

Olligu

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 68 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rodenbach
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ03
  • PLZ:67688

Geschrieben 20 April 2012 - 06:47 Uhr

Japp meine ist auch aus Italien und hatte keine Probleme Anmeldung und zeug ganz unkomlpiziert !!

Gruss Olli


#15 freestyleflo

freestyleflo

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.174 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mülheim
  • Interests:möps
  • Bike:ZX10R,
  • PLZ:00454

Geschrieben 20 April 2012 - 16:46 Uhr

sollten aber coc papiere beim kauf bei sein und achte auf seriöse verkäufe, ggf händler ,da du sonst das nachsehen hast.
geld vorab überweisen etc...


#16 Edda

Edda

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herford
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:32052

Geschrieben 12 Mai 2012 - 02:24 Uhr

Wie gesagt hols dir aber auf jeden Fall von einem seriösen Händler, sonst bezahlste Vorkasse und wirst das Motorrad niemals sehen.

Meine ist auch aus Italien, hab sie beim Händler gekauft schon mit TÜV, alles optimal. Zum Straßenverkehrsamt, neuen deutschen Brief geholt. Wirst als 1. Halter eingetragen.